Reportage

Nach 420 Tagen: Asensio „sehr glücklich“ über Startelf-Comeback

Über ein Jahr musste Marco Asensio auf diesen Moment warten: Endlich wieder in der Startaufstellung von Real Madrid zu stehen. Von seiner schweren Knieverletzung voll genesen, weiß der Spanier nach dem Liga-Restart und seinem Comeback ordentlich aufzutreten - so auch beim 1:0-Arbeitssieg bei Athletic Bilbao.

461
Marco Asensio
Nach knapp 14 Monaten endlich wieder in der Startelf gestanden: Marco Asensio – Foto: imago images / Agencia EFE

Asensios Startelf-Rückkehr nach 13 Monaten und 23 Tagen

BILBAO. “Ich bin sehr glücklich, nach so langer Zeit wieder in der Startaufstellung gestanden zu haben”, teilt Marco Asensio nach dem 1:0-Sieg bei Athletic Bilbao via Social Media mit. Worte, die dem 24-Jährigen tief vom Herzen kommen. Immerhin hat er das Gefühl, gemeinsam mit seinen Teamkollegen einzulaufen und von Anfang an am kollektiven Erfolg zu arbeiten, gar nicht mehr so recht gekannt. Zu lange war es nämlich her, dass der Offensivspieler in der ersten Elf stand: Es war der 12. Mai 2019 – eine enttäuschende 1:3-Pleite gegen Real Sociedad. Es sollte vorerst Asensios letzter Startelfeinsatz für die kommenden 420 Tage gewesen sein.

Die Saison endete ernüchternd, die persönliche Bilanz fiel mit sechs Toren und neun Vorlagen aus 44 Pflichtspielen ebenso steigerungsbedürftig aus. Alles sollte besser werden in 2019/20 – dafür wollte der Spanier im Trainingslager in den USA auf sich aufmerksam machen. Doch dann der Schock: Kreuzband- und Außenmeniskusriss im zweiten Vorbereitungsspiel gegen den FC Arsenal. Aussicht auf Rückkehr: Allerhöchstens zum Ende der Saison!

Linksaußen als wichtiger Mann im Saisonendspurt

Ein langer und steiniger Rehabilationsweg sollte vor ihm liegen: 330 Tage schuftete der Flügelspieler an seinem Comeback – und das sollte sich lohnen. Denn die Zwangspause durch die Corona-Pandemie hatte für Asensio auch etwas gutes: Er darf zum Saisonende doch noch an mehr Spielen, als ursprünglich prognostiziert, mitwirken. Und so feierte der 24 Jahre alte Mallorquiner am 29. Spieltag gegen Valencia (3:0) seine Bilderbuchrückkehr – mit seinem Treffer nur 30 Sekunden nach seiner Einwechslung. “Hinter mir liegen Monate harter Arbeit”, erklärte der Linksaußen überglücklich im Anschluss“Da stecken viele Emotionen und viel Arbeit dahinter.”

Und das Ziel des Spaniers ist nun auch klar: Denn viel wichtiger als seine Startelf-Berufung gegen Athletic war ihm der Teamerfolg. “Das bringt uns näher an unser Ziel heran”, gibt er kämpferisch zur Aussage. Die Königlichen sind auf dem Weg zur 34. spanischen Meisterschaft – es wäre Asensios zweiter Ligagewinn mit den Blancos nach 2017. Und dabei weiß der Angreifer auch, wie wichtig er für Zinédine Zidane zum Saisonendspurt noch werden kann. “Dass er nun wieder da ist und immer jedes Spiel machen muss”, dürfe man laut dem Franzosen aber nicht denken, denn “nach dieser schweren Verletzung muss man einen Schritt nach dem anderen machen und mit Ruhe vorgehen.”

So war für den 24-Jährigen gegen Bilbao (REAL TOTAL-Note 3,5) auch nach 73. Spielminuten Schluss, doch seine Qualitäten hat der Linksfuß trotz langer Verletzungspause unter Beweis gestellt. Und kam das Startelf-Comeback doch überraschend, wusste Reals Nummer 20 zu zeigen, dass “Zizou” mit seiner Entscheidung keinen Fehler tat. Vier Spieltage sind es noch – vier Punkte Vorsprung verbleiben auf den FC Barcelona. Asensio weiß: Kämpft er weiter, so endet seine Saison wider Erwarten und doch ein bisschen Märchenhaft – wenn auch auf seine ganz eigene kuriose Art und Weise.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Athletic 0:1 Real

War das Real Madrids Meisterstück? Zwar endeten vier der letzten fünf Duelle mit Bilbao nur... weiterlesen

Jetzt bestellen: Fanartikel zur Saison 2019/20 im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Asensio muss als Linksfuss RA ran und nicht als LA. Inverse cut Stürmer, damit er von rechts nach links zieht und abschließen kann.
 
Es war schön, Marco wieder in der Startelf zu sehen, allerdings fand ich ihn nicht so überzeugend wie überall geschrieben wird. Klar, er muss erst zu seiner Form finden, aber ich finde, er ist noch lange nicht der Alte: er wirkt langsam(er) und hat deutlich an Spritzigkeit, Wendigkeit und Explosivität eingebüßt. Sein Comeback-Tor täuscht irgendwie immer noch darüber hinweg. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass ein Kreuzbandriss einen Spieler derart verändert hat. Ich wünsche mir, dass Asensio dran bleibt und zu alter Stärke findet.

Ich gebe mich da keinen Illusionen hin, unabhängig von seiner maledeiten Verletzung, wird Asensio leider, vor allem aus seiner Sicht, niemals das Etikett unangefochtener Stammspieler bei uns haben. Das hat auch nichts mit seiner unglücklichen Aussage bzgl. der Übernahme von Verantwortung zu tun, dass Potenzial genügt einfach nicht für unsere Allerhöchsten Ansprüche.
Er kann wenn er es will, ein äußerst wichtiger Kaderspieler sein, mit seinen Sternstunden und er ist mit tausendmal lieber, als Isco/Lucas. Ich wünsche ihm Gesundheit und das er sich mit der "zweiten Reihe" zufrieden gibt, ist ja ebenfalls aller Ehren wert bei uns.
Wir benötigen eine Angriffsreihe mit "Weltklassespielern/Unterschiedsspielern" und da wird er nicht hinkommen.
 
Es war schön, Marco wieder in der Startelf zu sehen, allerdings fand ich ihn nicht so überzeugend wie überall geschrieben wird. Klar, er muss erst zu seiner Form finden, aber ich finde, er ist noch lange nicht der Alte: er wirkt langsam(er) und hat deutlich an Spritzigkeit, Wendigkeit und Explosivität eingebüßt. Sein Comeback-Tor täuscht irgendwie immer noch darüber hinweg. Es wäre ja nicht das erste Mal, dass ein Kreuzbandriss einen Spieler derart verändert hat. Ich wünsche mir, dass Asensio dran bleibt und zu alter Stärke findet.
Asensio hatte irgendwie schon immer das Problem, dass er viel mehr durch einzelne Momente auffällt, als durch Konstanz. Auch gestern, abgesehen nach einer weltklassen Flanke auf Rodrygo, hat er sich auf dem Platz meistens versteckt und das als Flügel mit Marcelo und Benzema als Spielpartner. Kreuzbandriss hin oder her, dieses Muster kennt man schon von vergangenen Saisons.
 

Verwandte Artikel

Vinícius: Der Freifahrtschein ist weg – und Rodrygo sitzt im Nacken

Vinícius Júnior gehört auch für Xabi Alonso zu den fundamentalsten Spielern bei...

Keiner trifft öfter: Kylian Mbappé wird gerade erst warm

Es war die wohl am meisten diskutierte Verpflichtung in der jüngeren Vereinsgeschichte...

Alaba: Neue Rolle unter Alonso – Berater macht Ansage

David Alaba scheint bei Real Madrid plötzlich kein reiner Verteidiger mehr zu...

Der jüngste Kader der Liga

Das gab es lange nicht mehr: Real Madrid hat den jüngsten Kader...