Stadion

2021 statt 2022: Bernabéu-Umbau ein Jahr früher fertig als geplant?

Der Umbau des Estadio Santiago Bernabéu wird möglicherweise viel früher als geplant abgeschlossen sein – laut LaLiga-Präsident Javier Tebas ein ganzes Jahr. Möglich machen das die Umstände durch die Coronvirus-Pandemie.

944
Das Estadio Santiago Bernabéu im Juli 2020 – nuevoestadiobernabeu.com

Tebas: „Das hat Real Madrid mir mitgeteilt“

MADRID. Das kommt durchaus überraschend! Javier Tebas, der Präsident des spanischen Liga-Verbands LFP, wurde nach eigener Aussage von Real Madrid darüber informiert, dass der Umbau des Estadio Santiago Bernabéu etwa ein Jahr eher abgeschlossen sein wird als ursprünglich geplant. Heißt: Im Laufe der zweiten Hälfte des Jahres 2021 anstatt 2022.

„Für Real Madrid bedeutet der Umzug nach Valdebebas, die Fertigstellung des Umbaus um praktisch ein Jahr vorzuziehen. Das hat Real Madrid mir mitgeteilt“, sagte der 57-Jährige bei einer Veranstaltung von „World Football Summit“.

Neues Estadio Santiago Bernabéu Foto realmadrid.com
So wird das Bernabéu der Zukunft aussehen – Foto: realmadrid.com

Corona-Pandemie: Nach 1. März kein Spiel im Bernabéu

Die von der Coronavirus-Pandemie verursachten Umstände machen es der Baufirma FCC Construcción offenbar möglich, mit der Modernisierung der Heimstätte der Königlichen schneller voranzukommen. Eine Partie gab es im Bernabéu zuletzt am 1. März – 2:0 gegen den FC Barcelona –, sodass die Arbeiten seitdem noch intensiver vonstatten gehen. Zur Fortsetzung der wegen COVID-19 drei Monate lang unterbrochenen Saison zog das Team von Zinédine Zidane in das Estadio Alfredo Di Stéfano, das sich auf dem Trainingsgelände in Valdebebas befindet. Eine sinnvolle Entscheidung, denn gespielt wird vorerst ohne die Anwesenheit von Fans, wodurch der Bernabéu-Umbau auch nicht unnötig gestört wird.

Status quo des Umbaus: Dem Zeitplan aktuell nicht voraus

Ob der Umbau am Ende aber wirklich schon mehr oder weniger zu Beginn der Saison 2021/22 fertig sein wird, darf zumindest etwas bezweifelt werden. Ein ganzes Jahr ist bei einer Gesamt-Bauzeit von dreieinhalb Jahren eine Menge. Bisher wurde gemutmaßt, dass zwar ein paar Monate eingespart werden, das Bernabéu aber nicht vor 2022 in einem neuen Look erstrahlt – zumal die äußerst aufwendige und mit Arbeiten in bis zu 30 Metern tiefe Errichtung des Rasen-Systems nun doch in den Sommer 2021 verlegt wurde.

Vergleicht man zudem den Status quo mit den vor dem Umbau anhand von Zeiträumen vorgestellten Etappen, lässt sich feststellen: Man ist dem ursprünglichen Zeitplan eigentlich gar nicht wirklich voraus. Aber vielleicht wird ja erst noch so richtig auf das Gas getreten…

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich freue mich schon sehr darauf, wieder hin zu fliegen, wenn der Umbau fertig ist.
 
Wie soll das Stadion früher fertig sein, wenn man gerade genau im Zeitplan ist und sogar das komplizierte neue Rasensystem nach hinten verschoben hat und jetzt wieder einen herkömmlichen Rasen verlegt, damit darin Spiele stattfinden können?
Also mMn geht sich bei der Rechnung was nicht aus...
 

Verwandte Artikel

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...

Bernabéu leuchtet schon teilweise: Illuminationstests laufen wieder

Die Umgestaltung des Estadio Santiago Bernabéu schreitet weiter voran: Nachdem ein Großteil...