Geburtstag

Bale wird 31 Jahre alt – sein letzter Geburtstag als Madrilene?

741

Gareth Frank Bale, der langjährige Rekordtransfer und 101-Millionen-Euro-Mann, hat schon vor dem potentiellen Titelgewinn am Donnerstagbaned was zu feiern: Der Waliser wird 31 Jahre alt!

Bale ist seit sieben Jahren ein Königlicher – Foto: ZUMA Press

Der am 16. Juni 1989 geborene Gareth Bale schaffte schon mit 17 Jahren den Sprung zu den Profis bei seinem Ausbildungsverein FC Southampton, ehe der Londoner Klub Tottenham Hotspur den Linksfuß 2007 für 14,7 Millionen Euro in die englische Hauptstadt lotste. Sechs Jahre und einige bemerkenswerte Leistungen in Premier und Champions League später, sollte der Waliser endgültig den Sprung zur Weltklasse schaffen: Für die damalige Weltrekord-Summe von 101 Millionen Euro wurde Bale der bis zu dem Zeitpunkt teuerste Spieler der Geschichte. Die horrende Summe sollte der oftmals kritisierte Brite mit ganzen 15 Titeln zurückzahlen, mehr als einmal glänzte er in Finalspielen als Torgarant und Mann für die großen Spiele.

Insgesamt steht die Nummer 11 bei 251 Partien im königlichen Dress, neben 105 eigenen Treffern legte er dabei 68 weitere für seine Nebenmänner auf. Was wie eine Erfolgsgeschichte klingt, hat seit Jahren einen bitteren Beigeschmack. Mangelnde Gunst der Fans, ein oft negativ in Erscheinung tretender Berater und eine Reihe an Fettnäpfchen, die das angeknackste Image des Walisers regelmäßig weiter beschädigen und in der spanischen Medienwelt ein gefundenes Fressen darstellen. Während es neben dem Platz immer spektakulärer wird, nimmt die sportliche Bedeutung stetig ab: In der laufenden Saison kommt der Linksfuß in nur 20 Einsätzen auf gerade einmal 1260 Spielminuten, mit je zwei Treffern und Torvorlagen ist sein Anteil am möglichen Titel der LaLiga mehr als überschaubar.

Der auf elf bis 15 Millionen Euro datierte Vertrag des Walisers geht offiziell noch bis zum 30. Juni 2022, doch scheint ein Wechsel alles andere als unwahrscheinlich – schon im vergangenen Sommer soll eine Einigung mit dem chinesischen Erstligisten Jiangsu Suning nur an der Ablöse gescheitert sein. Ob die Tage des einstigen Flügelstars an der Concha Espina gezählt sind oder er auch über den Sommer 2020 sein Geld von der Tribüne aus verdienen wird, weiß wohl nur Zinédine Zidane.

GARETH BALE! Jetzt Reals Trikot mit der 11 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
Was bedeutet das: "Der auf elf bis 15 Millionen Euro datierte Vertrag des Walisers geht offiziell noch bis zum 30. Juni 2022".
Ich dachte er verdient 34 Millionen brutto?
Kann mir das wer erklären?
danke
 
Selber schuld Perez, wer Bale einen Vertrag bis juli 2022 anbietet muss dafür auch die Konsequenzen tragen...An Bale's Stelle würde ich den Vertrag auch aussitzen. Vertrag ist Vertrag...
 
Selber schuld Perez, wer Bale einen Vertrag bis juli 2022 anbietet muss dafür auch die Konsequenzen tragen...An Bale's Stelle würde ich den Vertrag auch aussitzen. Vertrag ist Vertrag...

ja Perez ist Schuld. Aber wieso sollte ein Fussballer, der für die Spiele "lebt", den Wettkampf braucht, sich einfach noch 2 Jahre auf die Bank setzen? Wie kann man so einen verkommenen Charakter haben? als Fussballer werde ich das nie verstehen.
 
ja Perez ist Schuld. Aber wieso sollte ein Fussballer, der für die Spiele "lebt", den Wettkampf braucht, sich einfach noch 2 Jahre auf die Bank setzen? Wie kann man so einen verkommenen Charakter haben? als Fussballer werde ich das nie verstehen.

es war ja bei ihm nicht immer so. als ronaldo ging hatte ich das gefühl, und auch andere, dass er eventuell aufblühen könnte und zur neuen gallionsfigur reals werden könnte.
aber das ist leider nicht passiert. es ging nur mehr bergab und bale hat sich damit abgefunden keine rolle bei real mehr zu spielen
 
Selber schuld Perez, wer Bale einen Vertrag bis juli 2022 anbietet muss dafür auch die Konsequenzen tragen...An Bale's Stelle würde ich den Vertrag auch aussitzen. Vertrag ist Vertrag...

Fairerweise muss man sagen, dass Bale seine Vertragsverlängerung nach der Saison 15/16 bekommen hat, die auch seine letzte gute Saison war. Die Vertragsverlängerung war folgerichtig, allerdings hätte niemand damit rechnen können, dass Bale sich zu so einem Problemfall entwickelt. Er hat die Verlängerung bekommen als Zidane da war, d.h. es ist weder Zidanes noch Perez‘ Schuld. Vielleicht hat auch Perez darauf gepocht und Zidane war weniger interessiert, aber ein Weltklasse Spieler, der Bale definitiv war, kann jeder Trainer gebrauchen. Ich schlussfolgere daraus: Bale ist zum größten Teil selber Schuld an dieser Misere und deshalb finde ich es noch ekelhafter wenn sein Berater und Er die Schuld bei Zidane suchen. Daher kommt auch das schlechte Verhältnis zu Zidane glaube ich (da kann Zidane sagen was er will).
 

Verwandte Artikel

Zwischen Aufschwung und Konkurrenzkampf: Fran García wird 26

Am 14. August 1999 im kleinen Örtchen Bolaños de Calatrava südlich von...

Geburtstagskind Ceballos und das jährliche Hin oder Her

Das hat fast schon Tradition: Wenn Dani Ceballos Geburtstag hat, gibt es...

Endlich Stammspieler? Brahim Díaz feiert 26. Geburtstag

Wenige Tage vor dem Ende der sehr kurzen Sommerpause und dem Start...

Der Anführer einer neuen Ära: Federico Valverde feiert 27. Geburtstag

Der „Falke“ fliegt weiter – und wie! Federico Valverde feiert seinen 27....