
Zidane plant Verteidigung offenbar ohne Reguilón
MADRID. Sergio Reguilóns Leihe zum FC Sevilla war ein Erfolg: Persönlich entwickelte sich der 23-Jährige weiter, avancierte zum spanischen Nationalspieler und im kollektiv sicherte sich der Linksverteidiger mit seinen Teamkollegen neben der Champions-League-Qualifikation auch den Europa-League-Titel. Doch wo der gebürtige Madrilene in der Spielzeit 2020/21 seine Fußballschuhe schnüren wird, ist noch nicht geklärt.
Wie aus einem Bericht der spanischen Sportzeitung AS hervorgeht, scheint eine Zukunft bei den Königlichen allerdings nicht wahrscheinlich zu sein – zumindest vorerst. Mit Marcelo und Ferland Mendy soll Zinédine Zidane die Linksverteidiger-Position bereits gut besetzt sehen – für Reguilón sei demnach kein Platz im aktuellen Starensemble.
Sevilla will wohl erneut ausleihen – United mit konkretem Angebot?
Julen Lopetegui, der seit vergangener Saison das Traineramt beim FC Sevilla leitet, würde hingegen offenbar gerne weiter mit dem Defensivspieler arbeiten. Dabei könnte wohl ein erneutes Leihgeschäft infrage kommen. Reguilón selbst sei dieser Idee angeblich auch nicht abgeneigt, wären da vermutlich aber nicht die Lockrufe vonseiten Manchester United.
Denn dem Bericht nach signalisieren die “Red Devils” nach dem eingetüteten Transfer von Donny van de Beek, der lange Zeit auch bei Real im Gespräch war, ebenfalls hohe Bereitschaft, einen Deal für Reguilón zu schnüren. Ein entsprechendes Angebot für einen permanenten Wechsel soll den Verantwortlichen aus Madrid sogar schon vorliegen.
Real liebäugelt angeblich mit Deal wie bei Morata
Ein Verkauf des Eigengewächs scheint dabei auch gar keine abwegige Option zu sein – wenn sich der spanische Meister dabei eine Rückkaufklausel sichern könnte. Bei Álvaro Morata, der 2014 für 20 Millionen Euro von den Königlichen zu Juventus Turin ging und von dort 2016 für 30 Millionen Euro zurückgekauft wurde, kam es bereits zu einem ähnlichen Verfahren. Bei einem Verkauf von Reguilón in diesem Summer mutmasst die AS eine Ablösesumme zwischen 20 bis 25 Millionen Euro.
Doch United und Sevilla sind im Rennen um den Linksverteidiger nicht alleine: Neben SSC Neapel, das das Interesse sogar öffentlich bestätigte, zeigen scheinbar auch Arsenal, Chelsea, Everton, Tottenham und Juventus Interesse an einem Transfer. Bis die Situation geklärt ist, könnte aber noch Zeit vergehen – das Transferfenster ist aufgrund der Corona-Krise in diesem Sommer noch bis zum 5. Oktober geöffnet.
Community-Beiträge