Historie

Jubiläum: Debüt von Sorgenkind Gareth Bale sieben Jahre her

1k

Gareth Bale macht weiter sein eigenes Ding bei Real Madrid – und feiert sein siebenjähriges Debüt-Jubiläum!

Bale traf bei seinem Debüt gegen Villareal umgehend für die Königlichen – Foto: imago images/Cordon Press/Miguelez Sports

Knapp zwei Wochen nach seiner Präsentation als offizieller Spieler der Königlichen debütierte Gareth Frank Bale am 14. September 2013 im Estadio de la Cerámica am 4. Spieltag gegen den FC Villareal (Endstand 2:2), schon im ersten Spiel Stand der 101 Millionen-Euro-Mann in der Startelf der Blancos. Das Vertrauen Carlo Ancelottis zahlte der Neuzugang nach nur 39 Spielminuten mit einem Treffer zum 1:1 zurück – ganze 22 Treffer sollten dem Linksfuß in seiner Debüt-Saison gelingen.

Auch bei seinem ersten Titel in Madrid, der Copa del Rey, verewigte die Nummer 11 sich mit einem sehenswerten Sprint gegen Marc Bartra und dem späten Siegtor gegen Erzrivale FC Barcelona. Inzwischen lief Bale ganze 251 Mal im weißen Trikot auf und erzielte 105 Treffer – nicht wenige davon waren titelentscheidend – und legte 68 weitere für Ronaldo, Benzema und Co. auf.

Der Waliser trug einen erheblichen Beitrag zum Gewinn von 16 Trophäen bei und blieb dennoch insgesamt unter den Erwartungen der Fans. Statt das Ronaldo-Erbe anzutreten entpuppte sich der Mann von der Insel in den vergangenen zwei Spielzeiten mehr und mehr als Sorgenkind, statt für Spektakel auf dem Feld zu sorgen, macht er oftmals Schlagzeilen mit Fehltritten neben dem Platz.

Trotz gescheiterter Verhandlungen im vergangenen Sommer ist ein Abgang des gefallenen Superstars auch im aktuellen Transferfenster zwar denkbar, aber keineswegs einfach zu realisieren. Das horrende Gehalt des Briten wird nur für wenige Vereine tragbar sein, selbst der potentielle Verzicht der Königlichen auf eine Ablösesumme garantiert keinen Abnehmer. Sollte die Nummer 11 weiter in den Reihen der Blancos verweilen, könnte der Stammplatz weiterhin auf der Tribüne sein – „Zizou“ scheint nicht erst seit vergangener Saison endgültig das Interesse am Waliser verloren zu haben.

GARETH BALE! Jetzt Reals Trikot mit der 11 bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Rafael Garoz García

Masterstudent BWL, hauptberuflich Madridista! Teile meine Leidenschaft und Wissen über den für mich größten Klub der Welt gerne und ständig - Hala Madrid y nada mas!

Kommentare
„Blieb unter den Erwartungen der Fans“. Weiß nicht wie hoch die Erwartungen von anderen an ihn wahren aber ich finde sein Transfer hat sich vollends gelohnt (lassen wir die letzten 2 Jahre außen vor). Er hat viele sehr wichtige Tore geschossen und war sehr entscheidend für die Titel.
Und doch kann ich das Zitat verstehen. Von seinem Talent und den Anlagen die er hatte, wäre er der perfekte Ronaldo Nachfolger gewesen( all seine Stärken sind fast 1:1 die von CR7). Aber es ist auch fast unmöglich von einem Spieler zu verlangen so stark wie CR7 zu werden. Alles in allem bin ich froh das Bale damals kam und ich würde ihn zu 100% nochmal verpflichten wohlwissend, wie die ganze Geschichte bis heute ausgeht.
 
Selbstverständlich war Bale maßgeblich am Aufschwung beteiligt und hatte seine Glanzmomente, dennoch hoffe ich, dass es sein letztes Jubiläum im weißen Trikot gewesen ist. Mittlerweile ist er leider nur noch ein lustloser Klotz am Bein.
 

Verwandte Artikel

Von Özil bis Vinícius: Real Madrids Assist-Könige

Den Top-Torjägern im Spitzenfußball winken Glanz und Ruhm, während die Vorbereiter oft...

„Ein Mann des Klubs“ – Del Bosques leiser Abschied und lautes Vermächtnis

Er war Spieler, Jugendtrainer, Koordinator, Chefcoach – und Symbolfigur einer Ära. Vicente...

El Clásico: Statistiken und Historisches

El Clásico ist zurück! Am Sonntag (16:15 Uhr) begegnen sich Real Madrid...

Als Henry die „Galácticos“-Ära und Pérez-Amtszeit beendete: Böse Erinnerungen an Arsenal

Endlich ein Champions-League-Viertelfinale, in dem es nicht gegen Manchester City, Chelsea, den...