
Geld kann Vázquez scheinbar nicht locken
MADRID. Zu den absoluten Top-Stars bei Real Madrid zählt Lucas Vázquez nicht. Dennoch ist der 29-Jährige immer da, wenn er von Zinédine Zidane gebraucht wird und muckt nicht auf, wenn dem nicht so ist. In Katar hätte der gebürtige Galicier nun wohl die Chance auf “mehr” haben können: Mehr Geld und mehr Spielzeit. Laut Informationen der spanischen Sportzeitung MARCA hat der Offensivspieler von einem nicht namentlich bekannten Klub aus dem Wüstenstaat eine lukrative Offerte erhalten, weshalb er sich Gedanken um einen Abgang gemacht haben soll.
Nun, wenige Tage darauf, berichtet die MARCA, dass die Entscheidung bei Vázquez steht: Er möchte weiterhin für die Königlichen auflaufen und mindestens noch ein Jahr bleiben. Der Spanier will demnach seinen bis 30. Juni 2021 datierten Kontrakt erfüllen. Und das obwohl ihm die Blancos angeblich freie Entscheidungswahl überlassen hätten.
Zwiespalt zwischen Traum und Realität
Dass der Vertrag des dreifachen Champions-League-Siegers am Ende der Spielzeit 2020/21 nochmals verlängert wird, erscheint derzeit eher unwahrscheinlich. Zudem ist ein möglicher Verbleib von Vázquez in diesem Transferfenster, das noch bis zum 5. Oktober geöffnet hat, nicht zu 100 Prozent garantiert. So mutmaßt auch die MARCA, dass den gelernten Rechtsaußen noch der ein oder andere Interessent kontaktieren könnten. Allen voran bei einem Anruf aus der Premier League dürfte er ins Grübeln kommen.
Doch auch dann würde Vázquez im Zwiespalt stecken: Sein Traum wäre es, die Karriere im Estadio Santiago Bernabéu zu beenden, daraus machte er schon des Öfteren keinen Hehl. So erklärte er zuletzt im Mai, wie sehr es ihn erfülle, das Trikot des “weißen Balletts” überzustreifen: „Ich bin sehr glücklich, das Trikot des Klubs meines Lebens zu verteidigen. Jedes Mal, wenn ich auf den Platz gehe, ist es eine Freude. Ich bin für Real Madrid, seitdem ich denken kann. Ich bin sehr glücklich und hoffe, dass es viele weitere Jahre werden.“
Früh oder später muss Reals Nummer 17 allerdings überlegen, worauf es für ihn in den letzten Karrierejahren ankommen soll. In der vergangenen Meistersaison waren es im Schnitt nur 44 Minuten pro Partie, die der 29-Jährige, der seit 2015 für die Profis der Merengues spielt, auf dem Rasen stand. In der neuen Spielzeit werden es nicht sonderlich mehr werden, denn Vázquez’ Rolle bei Madrid wird unverändert bleiben – und vermutlich spätestens 2021 ihr Ende finden.
Community-Beiträge