Transfer

Trotz Top-Angebot aus Katar? Vázquez will wohl bei Real bleiben

Lucas Vázquez hat vor wenigen Tagen offenbar ein hoch dotiertes Angebot aus Katar erhalten. Der spanische Flügelspieler soll sich aber gegen einen Wechsel in den Wüstenstaat entschieden haben und möchte seinen Vertrag bei Real Madrid demnach erfüllen.

801
Lucas Vazquez
Vázquez möchte offenbar auch die nächste Saison bei Real absolvieren – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

Geld kann Vázquez scheinbar nicht locken

MADRID. Zu den absoluten Top-Stars bei Real Madrid zählt Lucas Vázquez nicht. Dennoch ist der 29-Jährige immer da, wenn er von Zinédine Zidane gebraucht wird und muckt nicht auf, wenn dem nicht so ist. In Katar hätte der gebürtige Galicier nun wohl die Chance auf “mehr” haben können: Mehr Geld und mehr Spielzeit. Laut Informationen der spanischen Sportzeitung MARCA hat der Offensivspieler von einem nicht namentlich bekannten Klub aus dem Wüstenstaat eine lukrative Offerte erhalten, weshalb er sich Gedanken um einen Abgang gemacht haben soll.

Nun, wenige Tage darauf, berichtet die MARCA, dass die Entscheidung bei Vázquez steht: Er möchte weiterhin für die Königlichen auflaufen und mindestens noch ein Jahr bleiben. Der Spanier will demnach seinen bis 30. Juni 2021 datierten Kontrakt erfüllen. Und das obwohl ihm die Blancos angeblich freie Entscheidungswahl überlassen hätten.

Zwiespalt zwischen Traum und Realität

Dass der Vertrag des dreifachen Champions-League-Siegers am Ende der Spielzeit 2020/21 nochmals verlängert wird, erscheint derzeit eher unwahrscheinlich. Zudem ist ein möglicher Verbleib von Vázquez in diesem Transferfenster, das noch bis zum 5. Oktober geöffnet hat, nicht zu 100 Prozent garantiert. So mutmaßt auch die MARCA, dass den gelernten Rechtsaußen noch der ein oder andere Interessent kontaktieren könnten. Allen voran bei einem Anruf aus der Premier League dürfte er ins Grübeln kommen.

Doch auch dann würde Vázquez im Zwiespalt stecken: Sein Traum wäre es, die Karriere im Estadio Santiago Bernabéu zu beenden, daraus machte er schon des Öfteren keinen Hehl. So erklärte er zuletzt im Mai, wie sehr es ihn erfülle, das Trikot des “weißen Balletts” überzustreifen: „Ich bin sehr glücklich, das Trikot des Klubs meines Lebens zu verteidigen. Jedes Mal, wenn ich auf den Platz gehe, ist es eine Freude. Ich bin für Real Madrid, seitdem ich denken kann. Ich bin sehr glücklich und hoffe, dass es viele weitere Jahre werden.“

Früh oder später muss Reals Nummer 17 allerdings überlegen, worauf es für ihn in den letzten Karrierejahren ankommen soll. In der vergangenen Meistersaison waren es im Schnitt nur 44 Minuten pro Partie, die der 29-Jährige, der seit 2015 für die Profis der Merengues spielt, auf dem Rasen stand. In der neuen Spielzeit werden es nicht sonderlich mehr werden, denn Vázquez’ Rolle bei Madrid wird unverändert bleiben – und vermutlich spätestens 2021 ihr Ende finden.

Reals neue Trikots 2020/21: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
sehr schade, hoffentlich wird sein vertrag nicht verlängert... er nimmt nur den jungen spielern mit potential die einsatzzeit
 
Das wird wohl einigen wieder sauer aufstossen, aber es spricht einmal mehr für seine Einstellung. Loyalität scheint ihm wichtiger zu sein, als Geld. Klar sind seine Fähigkeiten limitiert etc. aber was Einsatz und Charakter angeht -> 1A! Sollte er sich mit seiner Rolle und nur sporadischen Einsätzen begnügen, sehe ich kein Problem, wenn er bleibt.
 
Das wird wohl einigen wieder sauer aufstossen, aber es spricht einmal mehr für seine Einstellung. Loyalität scheint ihm wichtiger zu sein, als Geld. Klar sind seine Fähigkeiten limitiert etc. aber was Einsatz und Charakter angeht -> 1A! Sollte er sich mit seiner Rolle und nur sporadischen Einsätzen begnügen, sehe ich kein Problem, wenn er bleibt.

man muß auch mal berücksichtigen dass nicht jeder Bock hat in irgendwelchen seelenlosen Wüstenstädten abzuhängen
 
Klar ist Lucas Vollblut-Madridista, der das Wappen und seine Mannschaftskollegen mit vollem Einsatz auf dem Feld verteidigt, aber seit einer Weile muss man leider konstatieren, dass sein Niveau für die Ansprüche von Real Madrid nicht mehr ausreicht. Er hatte zeitweise gute Leistungen gezeigt, doch das ist leider schon Jahre her und davon können wir uns in der Gegenwart nichts kaufen. Als Backup für Carvajal leider völlig unbrauchbar und mittlerweile sogar unnötig, da Odri zurück ist. In der Offensive würde er nur die Entwicklung der jungen Talente blockieren, die jetzt schon besser performen als er in seiner Blütezeit. Ich respektiere seine Entscheidung, dass er Madrid so sehr liebt und bleiben möchte trotz minimaler Einsatzchancen, allerdings könnte er woanders - nicht unbedingt in Katar - aber durchaus zum Stammpersonal gehören.

ja sowas wie Getafe, Alaves oder Vigo würde ihm liegen. Ob Odri jetzt aber das große Upgrade zu Vazquez darstellt....
 
Neeeeeeeiiiiiiiinnnn
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...