Spielbericht

2:3 nach 0:3: Real Madrid unterliegt Shakhtar nach Horror-Halbzeit

0:3 zur Pause, 2:3 zum Abpfiff: Real Madrid bezahlt eine desaströse erste Halbzeit beim Champions-League-Auftakt gegen Shakhtar Donetsk mit einer Niederlage. In der letzten Partie vor dem Clásico offenbart die Verteidigung der Königlichen große Schwächen. Zinédine Zidane nimmt sieben Startelf-Wechsel vor.

680
Real Madrid Donetsk
Real wurde von Donetsk herausgefordert – Foto: imago images / ZUMA Wire

Champions League beginnt erneut mit Pleite

MADRID. Wieder verloren, wieder mit einem Tor Unterschied. Diesmal wird das Echo aber nochmals größer ausfallen als nach dem peinlichen 0:1 gegen LaLiga-Aufsteiger FC Cádiz am Samstag. Wie schon in der vergangenen Saison – 0:3 bei Paris Saint-Germain – geht Real Madrid beim Auftakt der Champions-League-Gruppenphase als Verlierer vom Platz. Gegen Shakhtar Donetsk lagen die Königlichen am Mittwochabend im Estadio Alfredo Di Stéfano zum Ende der ersten Halbzeit sogar 0:3 zurück. Das Aufbäumen nach dem Seitenwechsel führte letztlich zu nicht mehr als einem 2:3.

Jović startet – Benzema, Kroos und Vinícius auf der Bank

Etwas überraschend erhielt Luka Jović im taktischen 4-3-3 in vorderster Front den Vorzug vor Karim Benzema, der vor dem Clásico am Samstag gegen den FC Barcelona (16 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) offensichtlich Kräfte einsparen sollte – genauso wie Vinícius Júnior, Toni Kroos und Nacho Fernández. Jović wurde von Marco Asensio und Rodrygo Goes flankiert, dahinter agierten Federico Valverde, Carlos Casemiro und Luka Modrić. Hinten rechts verteidigte Linksfuß Ferland Mendy, links durfte erneut Marcelo ran. Innen ersetzte Éder Militão den angeschlagenen Sergio Ramos neben Raphaël Varane.

Real Madrid
Zidane nahm im Vergleich zum Cádiz-Spiel sieben Startelf-Veränderungen vor – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

Obwohl Trainer Zinédine Zidane insgesamt sieben Veränderungen an der Startelf vornahm, ließen die Königlichen in dem Duell mit den Ukrainern keine wirkliche Steigerung erkennen – im Gegenteil. Nach einer knappen halben Stunde, in der Real offensiv gegen eine immens dich gestaffelte Donetsk-Defensive keine zündenden Mittel fand, entwickelte sich die erste Halbzeit zum Ende hin für die Hausherren zu einem echten Horror-Erlebnis.

[advert]

0:3 zur Pause: 13 Minuten wie im Horror

29. Minute: 0:1. 33. Minute: 0:2. 42. Minute: 0:3. Drei Gegentore in 13 Minuten. Erst beförderte Tetê das runde Leder aus etwa 14 Metern und halbrechter Position per Linksschuss in das lange Eck, wenig später spitzelte Varane den Ball nach einer Abwehr von Thibaut Courtois unglücklich in das eigene Netz, woraufhin die Gäste den Favoriten durch einen Abschluss von Manor Solomon im Strafraum aus zentraler Position endgültig in eine Schockstarre versetzten.

Shakhtar Donetsk
Donetsk traf in kurzer Zeit dreimal – Foto: imago images / Agencia EFE

Die Merengues verteidigten in vielen Situationen stümperhaft, während Shakhtar, das sein Glück kaum fassen konnte, immer wieder temporeiche Vorstöße gelangen. Mit jedem Tor wuchs das Selbstvertrauen des Underdogs, der übrigens schon nach 14 Minuten in Führung hätte gehen können. Courtois parierte jedoch gegen Marlos. Real hatte in Hälfte eins bloß zwei Gelegenheiten: Asensio probierte es aus spitzem Winkel (4.), Jović traf das Spielgerät in vielversprechender Position nur mit der Schulter (30.). Die Blancos hatten große Probleme mit der taktischen Ausrichtung von Donetsk, das in der Rückwärtsbewegung mit bis zu acht verteidigenden Spielern kaum einmal Räume offen ließ.

Real schlägt zurück: Zwei schnelle Tore nach Seitenwechsel

Zum Wiederanpfiff wechselte Zidane den blassen Rodrygo aus, brachte dafür Benzema. Real zeigte nach dem Seitenwechsel mehr Willen – angetrieben auch von dem auf der Tribüne sitzenden Ramos – und entwickelte mehr Offensivdrang.

Keine zehn Minuten waren vergangenen, da konnten die Madrilenen dann auch bereits für den Anschluss sorgen. Modrić traf sehenswert aus rund 25 Metern zum 1:3 (54.) – nur fünf Minuten später sollte sogar das 2:3 fallen. Vinícius, gekommen für Jović, war erst 15 Sekunden auf dem Platz, als er die Schläfrigkeit von Donetsk-Kapitän Marlos nutzte, ihm den Ball abnahm und Real bis auf ein Tor heranbrachte (59.). Die Königlichen wieder am Leben! Sie hatten allerdings auch großes Glück, dass 1:0-Schütze Tetê für die Ukrainer zwei Großchancen auf das vierte Tor liegen ließ.

Vinicius Junior
Vinícius brachte Schwung in die Partie – Foto: imago images / ZUMA Wire

Blancos verpassen Ausgleich

In der Schlussphase wurden die Gastgeber nochmals zwingender und druckvoller. Nach einem Handspiel eines Donetsk-Profis hätte es auch durchaus noch einen Elfmeter geben können, jedoch verzichtete der Schiedsrichter auf einen Pfiff. Dafür wurde ein Valverde-Treffer in der Nachspielzeit aberkannt, da der im Abseits stehende Vinícius die Sicht des gegnerischen Keepers behinderte.

Es blieb bei dem 2:3. Die zweite Pleite in Serie – und eine alles andere als optimale Vorbereitung für die Begegnung mit dem Erzrivalen. In der Königsklasse geht es für Real schon am nächsten Dienstag auswärts gegen Borussia Mönchengladbach weiter (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN).

Jetzt bestellen: FIFA 21 für alle Plattformen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Benzema und Asensio bitte so schnell wie möglich vom Hof jagen. Dankeschön.
 
Nein, es hätte keinen Elfmeter geben können. Keine Ahnung, wie man sowas seriös behaupten kann.

Und jetzt mal ganz ehrlich, in der Champions League spielt Real Madrid vorne mit Assensio, Jovic und Rodrygo. Wer hat vor so einer offensiven Dreier-Reihe Respekt. Vom Defensiv-Verhalten braucht man gar nicht zu reden. Varane ein Schatten seiner selbst.
 
Ich bin richtig froh dass das letzte Tor nicht gezählt hat, so eine Leistung verdient nicht mal einen Punkt.
Zidane muss endlich seine Koffer packen!
Es geht mit nicht mal um das Ergebnis, sondern vielmehr um die Art und Weise.
Ein Grottenkick nach dem anderen.
Zizou dein Glück ist aufgebraucht, bitte sei smart genug um das selber einzusehen, weil Florentino wird es (noch) nicht übers Herz bringen dich vor die Tür zu setzen...
 
Barça kommt zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt! Nicht, weil die Gefahr groß ist, dass sie uns abschiessen, sondern weil ein eventueller Sieg Zidane den Hintern retten würde!!! Das darf nicht sein, er muss weg und zwar ungeachtet des Resultates am kommenden Samstag.

Eine komplette B-Elf von dieser, auf Celta Vigos Niveau stehendem Gegner zeigt uns die Grenzen auf...zu Hause....oberpeinlich!!

Rodrygo wird in 1-2 Jahren höchstwahrscheinlich in Vergessenheit geraten und nur als dieser Spieler in Erinnerung bleiben, der es zu einem grossen hätte schaffen können. Er bekommt seine Chancen, ist aber von einem Vinicius oder sogar Fati meilenweit entfernt.
Mit Jovic habe ich komplett abgeschlossen - KOMPLETT!! Weg mit diesem Oberflop!!

Zidane muss weg!
 
Zuletzt bearbeitet:
Hast du nicht vor 1-2 Tagen nach dem Spiel gegen Cadiz von einem Selbstläufer gesprochen?
Know how at it's best...

Barça kommt zu einem sehr ungünstigen Zeitpunkt! Nicht, weil die Gefahr groß ist, dass sie uns abschiessen, sondern weil ein eventueller Sieg Zidane den Hintern retten würde!!! Das darf nicht sein, er muss weg und zwar ungeachtet des Resultates am kommenden Samstag.

Eine komplette B-Elf von dieser, auf Celta Vigos Niveau stehendem Gegner....zu Hause....oberpeinlich!!

Rodrygo wird in 1-2 Jahren höchstwahrscheinlich in Vergessenheit geraten und nur als dieser Spieler in Erinnerung bleiben, der es zu einem grossen hätte schaffen können. Er bekommt seine Chancen, ist aber von einem Vinicius oder sogar Fati meilenweit entfernt.
Mit Jovic habe ich komplett abgeschlossen - KOMPLETT!! Weg mit diesem Oberflop!!

Zidane muss weg!
 

Verwandte Artikel

Real Madrid siegt mit Blitz-Wende: Von 0:1 auf 2:1 in 73 Sekunden

Real Madrid schenkt dem RCD Mallorca im Santiago Bernabéu fünf Tore ein,...

Mbappé diesmal doppelt! Real Madrid erfüllt Pflicht in Oviedo

Wieder unspektakulär, aber wieder erfolgreich - und wieder dank Kylian Mbappé: Real...

Mbappé per Elfer: Real Madrid siegt bei Alonsos Heim-Debüt

Real Madrid startet unter Xabi Alonso siegreich in die Saison. Gegen den...

Doppelpack Mbappé: Real Madrid rüstet sich in Innsbruck

Éder Militão mit dem Anfang und Rodrygo Goes mit dem Ende, dazwischen...