Pressekonferenz

Zidane: Ramos „bester Verteidiger aller Zeiten“, Isco „muss arbeiten“

Zinédine Zidane bezeichnet Sergio Ramos bei der Pressekonferenz vor dem 9. Spieltag der Primera División gegen den FC Valencia als den besten Verteidiger der Fußballgeschichte. Der Cheftrainer von Real Madrid spricht unter anderem auch über die schwere Situation von Isco und die neuen Coronavirus-Fälle im Team.

617
Zidane ist mit Real in der Liga Tabellenzweiter – Screenshot: Realmadrid TV

ZINÉDINE ZIDANE über…

…die positiv auf Corona getesteten Eden Hazard und Carlos Casemiro: „Ihnen geht es gut. Sie sind nicht glücklich darüber, aber mental geht es ihnen gut und physisch auch. Ich habe ihnen eine Nachricht geschickt und werde auch noch mit ihnen reden. Wir müssen das akzeptieren und mit der Mannschaft weitermachen. So ist das Leben, wir müssen uns der Situation anpassen und wissen, dass es noch schlimmer sein könnte. Es gibt Menschen, denen es sehr schlecht geht, aber ja, es ist etwas beunruhigend.“

…Pechvogel Hazard: „Ich glaube, dass er mental stark genug ist. Als Spieler kennt man ihn. Er ist ein starker Spieler, der weiß, dass es für ihn ein empfindlicher Moment ist. Erst die Verletzungen, jetzt das. Mental geht es ihm aber gut, er muss nun eine Woche abwarten.“

…Sergio Ramos als womöglich besten Verteidiger aller Zeiten: „Ja, er ist einer von ihnen. Natürlich. Jeder kann seine Meinung abgeben, aber für mich ist er das. Was er leistet, was er geleistet hat, was er ist, was er für diesen Klub bedeutet. Aber jeder hat seine eigenen Lieblingsspieler.“

…das Auswärtsspiel gegen den FC Valencia (Sonntag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) vor dem Hintergrund der personellen Probleme: „Wir passen uns der Situation an und ich sage wie immer nichts über die Mannschaft. Wir haben aber genug Spieler, um aufzulaufen und werden die Partie sehr gut vorbereiten. Es wird schwer, das wissen wir. Wir werden uns darauf vorbereiten, um ein gutes Spiel zu machen.“

…die schwere Situation von Isco: „Isco muss weiter arbeiten. Es ist kein Problem von Isco, sondern von dem Trainer. Ich muss zu jedem Spiel Entscheidungen treffen. Er hat zuletzt nicht gespielt, das ist wahr, er muss einfach weiter arbeiten. Es gibt gute und schwierigere Momente. Er hatte ja auch schon gute Momente. Zuletzt habe ich ihn nicht von Anfang an aufgestellt und er ist selten eingewechselt worden. Es ändert aber nichts daran, was ich über ihn denke.“

…die offenbar überstandene Krise: „Das ist sehr positiv und macht meine Spieler aus. Wenn es schwer wird, sind sie diejenigen, die ihren Charakter zeigen. Das haben sie schon immer getan. Spieler sind auch Menschen. Ich bin der Trainer und sehe, dass meine Spieler sehr bei der Sache sind. Die Reaktion war gut und wir müssen diesen Trend fortsetzen. Ich glaube an jeden meiner Spieler.“

…Luka Modrić, der trotz seiner zuletzt häufigen Reservistenrolle nicht murrt und auch noch mit 35 gut spielt:Er ist nicht irgendein Spieler, sondern ein Vorbild und sehr wichtig für die Mannschaft. Ich muss jedes Mal eine Elf wählen und Luka ist ein wichtiger Teil des Teams. Ich zweifle nicht an ihm als Spieler und Person. Wir sind alle hier, um die Dinge gut und gemeinsam anzugehen.“

…Martin Ødegaard, der zuletzt verletzt fehlte und dennoch für Norwegen nominiert wurde: „Ob es mich stört oder nicht, spielt keine Rolle. Die Nationalmannschaft kann ihn berufen und das hat sie auch getan. Martin geht es mit seinem Knie besser, er wird gegen Valencia im Kader stehen. Wir wissen, was Martin für eine Qualität hat. Er ist gerade erst gekommen, man muss ihm Zeit geben. Wichtig ist, dass er wieder auf 100 Prozent kommt. Ich habe auch bei ihm keine Zweifel.“

Jetzt bestellen: FIFA 21 für alle Plattformen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Bei Ramos gebe ich unserem Zizou selbstverständlich recht. Bei Isco: der feine Herr konnte hier nur selten an seine Brillanz aus vergangenen Malaga-Zeiten anknüpfen und ist seit Jahren nur ein erweiterter Kaderspieler, der durch schwankende Leistungen auffällt. Vielleicht sollte er sich eine neue Herausforderung gönnen? Nebenbei bemerkt: ich habe das Gefühl, dass Asensio trotz gigantischer Vorschusslorbeeren ebenso nie über denselben Status eines Ergänzungsspielers hinaus wachsen wird.
 
Das einzig „gute“ ist das Hazard nicht zur Nationalmannschaft fährt . Das mit der Infektion ist natürlich blöde , grade weil doch die Profi Sportler eh in einer Art Blase leben sollte. Weiß jemand welche Art von testen beim Fußball durchgeführt werden ?
Von wegen der Genauigkeit
 
Bei Ramos gebe ich unserem Zizou selbstverständlich recht. Bei Isco: der feine Herr konnte hier nur selten an seine Brillanz aus vergangenen Malaga-Zeiten anknüpfen und ist seit Jahren nur ein erweiterter Kaderspieler, der durch schwankende Leistungen auffällt. Vielleicht sollte er sich eine neue Herausforderung gönnen? Nebenbei bemerkt: ich habe das Gefühl, dass Asensio trotz gigantischer Vorschusslorbeeren ebenso nie über denselben Status eines Ergänzungsspielers hinaus wachsen wird.

Ich gebe dir absolut Recht, aus meiner Sicht sind sie für Real Madrid nur noch wertvoll, wenn sich die beiden mit dem Status des Ergänzungsspielers, den Nacho seit Jahren vorbildlich akzeptiert, zufrieden geben. Allgemein haben wir (zu?) viele Spieler von diesem Format, was einerseits schade ist, aber auch ein bisschen verständlich, da sie in jungen Jahren so viel gewonnen haben, dass die Anreize mehr zu geben halt irgendwie weg sind. Der Trainer spielt dabei sicher auch eine Rolle.
 
Fasse es Mal kurz zusammen: Isco ist im Training noch lauffauler und ineffizienter als im Spiel selbst schon. Er hat sich seitdem er das 23. Lebensjahr erreicht hat gefühlt nicht mehr entwickelt. Er wurde sogar tendenziell schlechter, weil älter, behäbiger und satter durch die Titelgewinne. In Madrid hat er eigentlich keine Daseinsberechtigung mehr(ähnlich wie Asensio) und wurde nur von Zidane immer durchgeschleppt. Mittlerweile hat er aber so sehr nachgelassen dass nicht einmal seine größten Befürworter mehr Argumente finden. Immer wieder behaupten User ein "besserer Systemtrainer" würde aus Isco und Asensio weltklasse Spieler machen. Dagegen halte ich, dass ihre Leistungen nicht einmal unter Lope, deren größtem Fan, genügend waren. Von "weltklasse" sollte man bei dieser Kategorie spieler ohnehin gar nicht erst sprechen.
 
Bei Ramos gebe ich unserem Zizou selbstverständlich recht. Bei Isco: der feine Herr konnte hier nur selten an seine Brillanz aus vergangenen Malaga-Zeiten anknüpfen und ist seit Jahren nur ein erweiterter Kaderspieler, der durch schwankende Leistungen auffällt. Vielleicht sollte er sich eine neue Herausforderung gönnen? Nebenbei bemerkt: ich habe das Gefühl, dass Asensio trotz gigantischer Vorschusslorbeeren ebenso nie über denselben Status eines Ergänzungsspielers hinaus wachsen wird.

Auch Isco hatte bei uns bessere Zeiten, als die letzten 2-3 Jahre, aber es ist schon korrekt, dass er momentan kaum noch ein Faktor ist.

Deine Aussage zu Marco kann ich null nachvollziehen. Momentan ist er, nach massivster Verletzung, klarer Stammspieler und mitnichten Ergänzungsspieler. Ich finde zudem, dass er unserem Spiel richtig gut tut und auch er ist mit ein Grund dafür, dass wir diese Saison mehr Tore kreieren/erzielen.
Für mich ist Marco bisher eine der Gewinner der Saison, zudem ein guter Junge und Madridista !
 
Bei Ramos gebe ich unserem Zizou selbstverständlich recht. Bei Isco: der feine Herr konnte hier nur selten an seine Brillanz aus vergangenen Malaga-Zeiten anknüpfen und ist seit Jahren nur ein erweiterter Kaderspieler, der durch schwankende Leistungen auffällt. Vielleicht sollte er sich eine neue Herausforderung gönnen? Nebenbei bemerkt: ich habe das Gefühl, dass Asensio trotz gigantischer Vorschusslorbeeren ebenso nie über denselben Status eines Ergänzungsspielers hinaus wachsen wird.

Auch Isco hatte bei uns bessere Zeiten, als die letzten 2-3 Jahre, aber es ist schon korrekt, dass er momentan kaum noch ein Faktor ist.

Deine Aussage zu Marco kann ich null nachvollziehen. Momentan ist er, nach massivster Verletzung, klarer Stammspieler und mitnichten Ergänzungsspieler. Ich finde zudem, dass er unserem Spiel richtig gut tut und auch er ist mit ein Grund dafür, dass wir diese Saison mehr Tore kreieren/erzielen.
Für mich ist Marco bisher eine der Gewinner der Saison, zudem ein guter Junge und Madridista !

Auch Asensio: hat in der bisherigen Saison 8 Partien absolviert, dabei weder ein Tor erzielt noch eins aufgelegt, sprich 0 ausgeschrieben NULL Torbeteiligungen, und das als unser rechter Flügel. Im Spiel wirkt er oft isoliert, traut sich selten bis nie in Dribblings, erzielt kaum Raumgewinn, spielt selten bis nie Key-Pässe. Und dass, obwohl er mit Karim einen der besten mitspielenden MS der Welt neben sich hat, und mit der entsprechenden Qualität auf jeden Fall schon ein paar Mal genetzt hätte. Siehe Vinicius. Asensio ist sicher vieles, aber garantiert nicht für unsere bessere Torquote verantwortlich. Für mich eine weitere enttäuschende Saison(wer hat es auch anders erwartet) von Asensio. Mit Modric, Marcelo, Isco und Odriozola zusammen ganz klarer Tier 1 Verkaufskandidat.
 
Auch Asensio: hat in der bisherigen Saison 8 Partien absolviert, dabei weder ein Tor erzielt noch eins aufgelegt, sprich 0 ausgeschrieben NULL Torbeteiligungen, und das als unser rechter Flügel. Im Spiel wirkt er oft isoliert, traut sich selten bis nie in Dribblings, erzielt kaum Raumgewinn, spielt selten bis nie Key-Pässe. Und dass, obwohl er mit Karim einen der besten mitspielenden MS der Welt neben sich hat, und mit der entsprechenden Qualität auf jeden Fall schon ein paar Mal genetzt hätte. Siehe Vinicius. Asensio ist sicher vieles, aber garantiert nicht für unsere bessere Torquote verantwortlich. Für mich eine weitere enttäuschende Saison(wer hat es auch anders erwartet) von Asensio. Mit Modric, Marcelo, Isco und Odriozola zusammen ganz klarer Tier 1 Verkaufskandidat.
Würde bei Assensio noch diese Saison abwarten aber ich gebe dir Recht. Von hinten kommen auch langsam die Flügenspieler nach. Rodrygo überzeugt mich in dieser Saison viel mehr. Außerdem zeigen Kubo und Brahim bei ihren Leihstationen durchaus Potential. Reinier kommt zwar beim BVB nicht zum Zuge aber auch von ihm halte ich einiges.
Mögliche Galacticos wie zum Beispiel Mbappe noch gar nicht mal miteinbezogen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Fasse es Mal kurz zusammen: Isco ist im Training noch lauffauler und ineffizienter als im Spiel selbst schon. Er hat sich seitdem er das 23. Lebensjahr erreicht hat gefühlt nicht mehr entwickelt. Er wurde sogar tendenziell schlechter, weil älter, behäbiger und satter durch die Titelgewinne. In Madrid hat er eigentlich keine Daseinsberechtigung mehr(ähnlich wie Asensio) und wurde nur von Zidane immer durchgeschleppt. Mittlerweile hat er aber so sehr nachgelassen dass nicht einmal seine größten Befürworter mehr Argumente finden. Immer wieder behaupten User ein "besserer Systemtrainer" würde aus Isco und Asensio weltklasse Spieler machen. Dagegen halte ich, dass ihre Leistungen nicht einmal unter Lope, deren größtem Fan, genügend waren. Von "weltklasse" sollte man bei dieser Kategorie spieler ohnehin gar nicht erst sprechen.

Ich halte mal ein bisschen dagegen. Isco gehört seit Jahren zum erweiterten Stamm bzw. ist als Rotationsspieler bereits sehr wichtig geworden. Er hatte sowohl unter Ancelotti als auch unter Zidane Phasen, in denen er fantastisch gespiel hat und Stammspieler war, sowie auch Zeiten, in denen ihm nicht sehr viel aufgegangen ist. Seine Leistung war nie über Jahre konstant, für Real trotzdem zu vielen Zeitpunkten immens wichtig! Nicht jeder Verein kann einen Spieler mit seiner Qualität von der Bank reinbringen; das ist auch ein gewisser Luxus.
Ihm geht tatsächlich zurzeit das Feuer ab, das würde ich aber an seiner Situation ausmachen: er darf nicht regelmäßig spielen und wenn, dann höchstens für 60 Minuten - so ist es verdammt schwierig Form aufzubauen und Selbstbewusstsein zu tanken. Gerade das benötigt ein kreativer Spieler jedoch; siehe Benzema oder auch James bei zurzeit bei Everton.
Die Sache mit dem "System" ist etwas komplizierter. Sieht man sich Iscos beste Spiele an, dann war das als 10er, wo er von richtigen Flügelspielern flankiert wurde - so konnte er seine Kreativität ausnutzen und den Ball so verteilen, um seine Mitspieler in Szene zu setzen oder durch den freiwerdenden Raum durch ein Dribbling das Spiel anzukurbeln. Auch die Position im linken Mittelfeld lag ihm gut - durch hinterlaufen eines Marcelos konnte er damit per Dribbling in die Mitte ziehen und über gezieltes Kombinationsspiel das Spiel gefährlich machen. Die Position als Achter im linken Halbfeld interpretierte er ähnlich wie Di Maria; hier hat er tatsächlich viel gegen den Ball gearbeitet. Seine Ballverteilung sowie seine Box-to-Box Spielweise hat mir unheimlich gut gefallen.
Wenn man sich allerdings ansieht, wo er nun bei Real eingesetzt wird dann bemerkt man, dass er keine dieser Position bekleiden darf. Die Achter-Position im linken Halbfeld gehört Kroos und wird nicht hergegeben; wenn Isco auf einer Seite spielt, dann als echter Flügel und nicht als linker Mittelfeldspieler (oftmals auch auf der rechten Seite, wo er definitiv weniger Einfluss auf das Spielgeschehen hat); die Zehnerposition mit zwei echten Flügelspielern gibts bei Real nicht. Das näheste, was an letzteres rankommt ist die Position hinter der Doppelspitze, welche Isco ebenfalls sehr erfolgreich bekleidet hat (Stichwort CL-Finals, unter anderem), jedoch fehlt Real für ein solches System an gewissen Qualitäten (AVs müssten noch höher stehen, Benzema dürfte sich nicht fallen lassen um Iscos Raum zu übernehmen, Strafraumstürmer bzw. Läufe in die Tiefe, etc.).
Wie man sieht, spricht doch sehr viel dafür, dass Isco zurzeit nicht richtig eingesetzt wird und man dadruch nicht seine volle Qualität erhält. Natürlich wissen wir nicht, wie ernst er das Training nimmt, wie Zidane von ihm denkt, usw. und klar hat er Leistungsschwankungen, wie sehr viele offensive Mittelfeldspieler auch. Ich würde aber seine Qualitäten nie unterschätzen, mit 28 gehört er sicher noch nicht zum alten Eisen und als derzeitiger Kaderspieler ist er wie gesagt ein Luxus. Wenn ein Rotationsspieler jedes dritte Spiel einen Scorerpunkt liefert, dann wäre ich schon zufrieden.

Bei Asensio sieht das ganze alles etwas anders aus. Er hat ebenfalls enorme Qualitäten am Ball und in Sachen Technik sowie Verteilung; ein Spieler der auch weiß wo das Tor steht und ein Spiel auch entscheiden kann. Selbst als Joker hat er oft genug gezeigt, was er drauf hat. Jetzt war er sehr lange unglücklicherweise Verletzt, ist aber sehr solide zurückgekommen. Dass er nicht sofort wieder bei 100% sein kann, ist verständlich; man sollte ihm diese Zeit auch einräumen, denn wie bereits erwähnt hat er seine Qualitäten bereits unter Beweis gestellt.

Ich habe bei diesem Beitrag auch absichtlich die Zeit unter Lopetegui vernachlässigt, denn: das Team war am Anfang des Umbruchs, es ging drunter und drüber und kaum jemand hat konstant Leistung gezeigt. Wenn man mit dem Finger da auf die beiden zeigt, dann soll man das aber auch bitte bei jedem anderen Spieler so machen.
 
Bei Ramos gebe ich unserem Zizou selbstverständlich recht. Bei Isco: der feine Herr konnte hier nur selten an seine Brillanz aus vergangenen Malaga-Zeiten anknüpfen und ist seit Jahren nur ein erweiterter Kaderspieler, der durch schwankende Leistungen auffällt. Vielleicht sollte er sich eine neue Herausforderung gönnen? Nebenbei bemerkt: ich habe das Gefühl, dass Asensio trotz gigantischer Vorschusslorbeeren ebenso nie über denselben Status eines Ergänzungsspielers hinaus wachsen wird.



Arsensio ist momentan maximal bei 85% seiner max. Leistung nach so ein schweren Kreuzbandriss. In der NBA hätte Arsensio noch gar nicht so früh am Training teilgenommen die müssen mindestens 12monate pausieren und danach mit der Rehabilitation beginnen.

Bei Isco ist es denke ich das Problem das er mittlerweile Auftritt als hätte er kaum noch biss was zu reisen. Schade eigentlich.
Hala Madrid
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...