Aktuelles

[Artikel] Zidane: Ramos „bester Verteidiger aller Zeiten“, Isco „muss arbeiten“

Filip Knopp

Redakteur · männlich
Teammitglied
Redakteur
Supporter
Registriert
31. Dezember 2013
Beiträge
10.223
Likes
186
Punkte für Erfolge
379
[Artikel] Zidane: Ramos „bester Verteidiger aller Zeiten“, Isco „muss arbeiten“

Zinédine Zidane bezeichnet Sergio Ramos bei der Pressekonferenz vor dem 9. Spieltag der Primera División gegen den FC Valencia als den besten Verteidiger der Fußballgeschichte. Der Cheftrainer von Real Madrid spricht unter anderem auch über die schwere Situation von Isco und die neuen Coronavirus-Fälle im Team.

Zum vollständigen Beitrag
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Bei Ramos gebe ich unserem Zizou selbstverständlich recht. Bei Isco: der feine Herr konnte hier nur selten an seine Brillanz aus vergangenen Malaga-Zeiten anknüpfen und ist seit Jahren nur ein erweiterter Kaderspieler, der durch schwankende Leistungen auffällt. Vielleicht sollte er sich eine neue Herausforderung gönnen? Nebenbei bemerkt: ich habe das Gefühl, dass Asensio trotz gigantischer Vorschusslorbeeren ebenso nie über denselben Status eines Ergänzungsspielers hinaus wachsen wird.
 
Das einzig „gute“ ist das Hazard nicht zur Nationalmannschaft fährt . Das mit der Infektion ist natürlich blöde , grade weil doch die Profi Sportler eh in einer Art Blase leben sollte. Weiß jemand welche Art von testen beim Fußball durchgeführt werden ?
Von wegen der Genauigkeit
 
Bei Ramos gebe ich unserem Zizou selbstverständlich recht. Bei Isco: der feine Herr konnte hier nur selten an seine Brillanz aus vergangenen Malaga-Zeiten anknüpfen und ist seit Jahren nur ein erweiterter Kaderspieler, der durch schwankende Leistungen auffällt. Vielleicht sollte er sich eine neue Herausforderung gönnen? Nebenbei bemerkt: ich habe das Gefühl, dass Asensio trotz gigantischer Vorschusslorbeeren ebenso nie über denselben Status eines Ergänzungsspielers hinaus wachsen wird.

Ich gebe dir absolut Recht, aus meiner Sicht sind sie für Real Madrid nur noch wertvoll, wenn sich die beiden mit dem Status des Ergänzungsspielers, den Nacho seit Jahren vorbildlich akzeptiert, zufrieden geben. Allgemein haben wir (zu?) viele Spieler von diesem Format, was einerseits schade ist, aber auch ein bisschen verständlich, da sie in jungen Jahren so viel gewonnen haben, dass die Anreize mehr zu geben halt irgendwie weg sind. Der Trainer spielt dabei sicher auch eine Rolle.
 
Fasse es Mal kurz zusammen: Isco ist im Training noch lauffauler und ineffizienter als im Spiel selbst schon. Er hat sich seitdem er das 23. Lebensjahr erreicht hat gefühlt nicht mehr entwickelt. Er wurde sogar tendenziell schlechter, weil älter, behäbiger und satter durch die Titelgewinne. In Madrid hat er eigentlich keine Daseinsberechtigung mehr(ähnlich wie Asensio) und wurde nur von Zidane immer durchgeschleppt. Mittlerweile hat er aber so sehr nachgelassen dass nicht einmal seine größten Befürworter mehr Argumente finden. Immer wieder behaupten User ein "besserer Systemtrainer" würde aus Isco und Asensio weltklasse Spieler machen. Dagegen halte ich, dass ihre Leistungen nicht einmal unter Lope, deren größtem Fan, genügend waren. Von "weltklasse" sollte man bei dieser Kategorie spieler ohnehin gar nicht erst sprechen.
 
Bei Ramos gebe ich unserem Zizou selbstverständlich recht. Bei Isco: der feine Herr konnte hier nur selten an seine Brillanz aus vergangenen Malaga-Zeiten anknüpfen und ist seit Jahren nur ein erweiterter Kaderspieler, der durch schwankende Leistungen auffällt. Vielleicht sollte er sich eine neue Herausforderung gönnen? Nebenbei bemerkt: ich habe das Gefühl, dass Asensio trotz gigantischer Vorschusslorbeeren ebenso nie über denselben Status eines Ergänzungsspielers hinaus wachsen wird.

Auch Isco hatte bei uns bessere Zeiten, als die letzten 2-3 Jahre, aber es ist schon korrekt, dass er momentan kaum noch ein Faktor ist.

Deine Aussage zu Marco kann ich null nachvollziehen. Momentan ist er, nach massivster Verletzung, klarer Stammspieler und mitnichten Ergänzungsspieler. Ich finde zudem, dass er unserem Spiel richtig gut tut und auch er ist mit ein Grund dafür, dass wir diese Saison mehr Tore kreieren/erzielen.
Für mich ist Marco bisher eine der Gewinner der Saison, zudem ein guter Junge und Madridista !
 
Bei Ramos gebe ich unserem Zizou selbstverständlich recht. Bei Isco: der feine Herr konnte hier nur selten an seine Brillanz aus vergangenen Malaga-Zeiten anknüpfen und ist seit Jahren nur ein erweiterter Kaderspieler, der durch schwankende Leistungen auffällt. Vielleicht sollte er sich eine neue Herausforderung gönnen? Nebenbei bemerkt: ich habe das Gefühl, dass Asensio trotz gigantischer Vorschusslorbeeren ebenso nie über denselben Status eines Ergänzungsspielers hinaus wachsen wird.

Auch Isco hatte bei uns bessere Zeiten, als die letzten 2-3 Jahre, aber es ist schon korrekt, dass er momentan kaum noch ein Faktor ist.

Deine Aussage zu Marco kann ich null nachvollziehen. Momentan ist er, nach massivster Verletzung, klarer Stammspieler und mitnichten Ergänzungsspieler. Ich finde zudem, dass er unserem Spiel richtig gut tut und auch er ist mit ein Grund dafür, dass wir diese Saison mehr Tore kreieren/erzielen.
Für mich ist Marco bisher eine der Gewinner der Saison, zudem ein guter Junge und Madridista !

Auch Asensio: hat in der bisherigen Saison 8 Partien absolviert, dabei weder ein Tor erzielt noch eins aufgelegt, sprich 0 ausgeschrieben NULL Torbeteiligungen, und das als unser rechter Flügel. Im Spiel wirkt er oft isoliert, traut sich selten bis nie in Dribblings, erzielt kaum Raumgewinn, spielt selten bis nie Key-Pässe. Und dass, obwohl er mit Karim einen der besten mitspielenden MS der Welt neben sich hat, und mit der entsprechenden Qualität auf jeden Fall schon ein paar Mal genetzt hätte. Siehe Vinicius. Asensio ist sicher vieles, aber garantiert nicht für unsere bessere Torquote verantwortlich. Für mich eine weitere enttäuschende Saison(wer hat es auch anders erwartet) von Asensio. Mit Modric, Marcelo, Isco und Odriozola zusammen ganz klarer Tier 1 Verkaufskandidat.
 
Auch Asensio: hat in der bisherigen Saison 8 Partien absolviert, dabei weder ein Tor erzielt noch eins aufgelegt, sprich 0 ausgeschrieben NULL Torbeteiligungen, und das als unser rechter Flügel. Im Spiel wirkt er oft isoliert, traut sich selten bis nie in Dribblings, erzielt kaum Raumgewinn, spielt selten bis nie Key-Pässe. Und dass, obwohl er mit Karim einen der besten mitspielenden MS der Welt neben sich hat, und mit der entsprechenden Qualität auf jeden Fall schon ein paar Mal genetzt hätte. Siehe Vinicius. Asensio ist sicher vieles, aber garantiert nicht für unsere bessere Torquote verantwortlich. Für mich eine weitere enttäuschende Saison(wer hat es auch anders erwartet) von Asensio. Mit Modric, Marcelo, Isco und Odriozola zusammen ganz klarer Tier 1 Verkaufskandidat.
Würde bei Assensio noch diese Saison abwarten aber ich gebe dir Recht. Von hinten kommen auch langsam die Flügenspieler nach. Rodrygo überzeugt mich in dieser Saison viel mehr. Außerdem zeigen Kubo und Brahim bei ihren Leihstationen durchaus Potential. Reinier kommt zwar beim BVB nicht zum Zuge aber auch von ihm halte ich einiges.
Mögliche Galacticos wie zum Beispiel Mbappe noch gar nicht mal miteinbezogen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Fasse es Mal kurz zusammen: Isco ist im Training noch lauffauler und ineffizienter als im Spiel selbst schon. Er hat sich seitdem er das 23. Lebensjahr erreicht hat gefühlt nicht mehr entwickelt. Er wurde sogar tendenziell schlechter, weil älter, behäbiger und satter durch die Titelgewinne. In Madrid hat er eigentlich keine Daseinsberechtigung mehr(ähnlich wie Asensio) und wurde nur von Zidane immer durchgeschleppt. Mittlerweile hat er aber so sehr nachgelassen dass nicht einmal seine größten Befürworter mehr Argumente finden. Immer wieder behaupten User ein "besserer Systemtrainer" würde aus Isco und Asensio weltklasse Spieler machen. Dagegen halte ich, dass ihre Leistungen nicht einmal unter Lope, deren größtem Fan, genügend waren. Von "weltklasse" sollte man bei dieser Kategorie spieler ohnehin gar nicht erst sprechen.

Ich halte mal ein bisschen dagegen. Isco gehört seit Jahren zum erweiterten Stamm bzw. ist als Rotationsspieler bereits sehr wichtig geworden. Er hatte sowohl unter Ancelotti als auch unter Zidane Phasen, in denen er fantastisch gespiel hat und Stammspieler war, sowie auch Zeiten, in denen ihm nicht sehr viel aufgegangen ist. Seine Leistung war nie über Jahre konstant, für Real trotzdem zu vielen Zeitpunkten immens wichtig! Nicht jeder Verein kann einen Spieler mit seiner Qualität von der Bank reinbringen; das ist auch ein gewisser Luxus.
Ihm geht tatsächlich zurzeit das Feuer ab, das würde ich aber an seiner Situation ausmachen: er darf nicht regelmäßig spielen und wenn, dann höchstens für 60 Minuten - so ist es verdammt schwierig Form aufzubauen und Selbstbewusstsein zu tanken. Gerade das benötigt ein kreativer Spieler jedoch; siehe Benzema oder auch James bei zurzeit bei Everton.
Die Sache mit dem "System" ist etwas komplizierter. Sieht man sich Iscos beste Spiele an, dann war das als 10er, wo er von richtigen Flügelspielern flankiert wurde - so konnte er seine Kreativität ausnutzen und den Ball so verteilen, um seine Mitspieler in Szene zu setzen oder durch den freiwerdenden Raum durch ein Dribbling das Spiel anzukurbeln. Auch die Position im linken Mittelfeld lag ihm gut - durch hinterlaufen eines Marcelos konnte er damit per Dribbling in die Mitte ziehen und über gezieltes Kombinationsspiel das Spiel gefährlich machen. Die Position als Achter im linken Halbfeld interpretierte er ähnlich wie Di Maria; hier hat er tatsächlich viel gegen den Ball gearbeitet. Seine Ballverteilung sowie seine Box-to-Box Spielweise hat mir unheimlich gut gefallen.
Wenn man sich allerdings ansieht, wo er nun bei Real eingesetzt wird dann bemerkt man, dass er keine dieser Position bekleiden darf. Die Achter-Position im linken Halbfeld gehört Kroos und wird nicht hergegeben; wenn Isco auf einer Seite spielt, dann als echter Flügel und nicht als linker Mittelfeldspieler (oftmals auch auf der rechten Seite, wo er definitiv weniger Einfluss auf das Spielgeschehen hat); die Zehnerposition mit zwei echten Flügelspielern gibts bei Real nicht. Das näheste, was an letzteres rankommt ist die Position hinter der Doppelspitze, welche Isco ebenfalls sehr erfolgreich bekleidet hat (Stichwort CL-Finals, unter anderem), jedoch fehlt Real für ein solches System an gewissen Qualitäten (AVs müssten noch höher stehen, Benzema dürfte sich nicht fallen lassen um Iscos Raum zu übernehmen, Strafraumstürmer bzw. Läufe in die Tiefe, etc.).
Wie man sieht, spricht doch sehr viel dafür, dass Isco zurzeit nicht richtig eingesetzt wird und man dadruch nicht seine volle Qualität erhält. Natürlich wissen wir nicht, wie ernst er das Training nimmt, wie Zidane von ihm denkt, usw. und klar hat er Leistungsschwankungen, wie sehr viele offensive Mittelfeldspieler auch. Ich würde aber seine Qualitäten nie unterschätzen, mit 28 gehört er sicher noch nicht zum alten Eisen und als derzeitiger Kaderspieler ist er wie gesagt ein Luxus. Wenn ein Rotationsspieler jedes dritte Spiel einen Scorerpunkt liefert, dann wäre ich schon zufrieden.

Bei Asensio sieht das ganze alles etwas anders aus. Er hat ebenfalls enorme Qualitäten am Ball und in Sachen Technik sowie Verteilung; ein Spieler der auch weiß wo das Tor steht und ein Spiel auch entscheiden kann. Selbst als Joker hat er oft genug gezeigt, was er drauf hat. Jetzt war er sehr lange unglücklicherweise Verletzt, ist aber sehr solide zurückgekommen. Dass er nicht sofort wieder bei 100% sein kann, ist verständlich; man sollte ihm diese Zeit auch einräumen, denn wie bereits erwähnt hat er seine Qualitäten bereits unter Beweis gestellt.

Ich habe bei diesem Beitrag auch absichtlich die Zeit unter Lopetegui vernachlässigt, denn: das Team war am Anfang des Umbruchs, es ging drunter und drüber und kaum jemand hat konstant Leistung gezeigt. Wenn man mit dem Finger da auf die beiden zeigt, dann soll man das aber auch bitte bei jedem anderen Spieler so machen.
 
Bei Ramos gebe ich unserem Zizou selbstverständlich recht. Bei Isco: der feine Herr konnte hier nur selten an seine Brillanz aus vergangenen Malaga-Zeiten anknüpfen und ist seit Jahren nur ein erweiterter Kaderspieler, der durch schwankende Leistungen auffällt. Vielleicht sollte er sich eine neue Herausforderung gönnen? Nebenbei bemerkt: ich habe das Gefühl, dass Asensio trotz gigantischer Vorschusslorbeeren ebenso nie über denselben Status eines Ergänzungsspielers hinaus wachsen wird.



Arsensio ist momentan maximal bei 85% seiner max. Leistung nach so ein schweren Kreuzbandriss. In der NBA hätte Arsensio noch gar nicht so früh am Training teilgenommen die müssen mindestens 12monate pausieren und danach mit der Rehabilitation beginnen.

Bei Isco ist es denke ich das Problem das er mittlerweile Auftritt als hätte er kaum noch biss was zu reisen. Schade eigentlich.
Hala Madrid
 
Zuletzt bearbeitet:
Arsensio ist momentan maximal bei 85% seiner max. Leistung nach so ein schweren Kreuzbandriss. In der NBA hätte Arsensio noch gar nicht so früh am Training teilgenommen die müssen mindestens 12monate pausieren und danach mit der Rehabilitation beginnen.

Bei Isco ist es denke ich das Problem das er mittlerweile Auftritt als hätte er kaum noch biss was zu reisen. Schade eigentlich.
Hala Madrid
Dafür das asensio nen Kreuzbandriss mit meniskusschaden hatte ,und hier fast alle schon von einem Karriere ende gesprochen haben,gefällt er mir sehr gut.vor allem hat er anscheinend keine Angst auch mal gefault zu werden.was bei anderen „viel verletzten“ anscheinend bischen anders ist
 
Fasse es Mal kurz zusammen: Isco ist im Training noch lauffauler und ineffizienter als im Spiel selbst schon. Er hat sich seitdem er das 23. Lebensjahr erreicht hat gefühlt nicht mehr entwickelt. Er wurde sogar tendenziell schlechter, weil älter, behäbiger und satter durch die Titelgewinne. In Madrid hat er eigentlich keine Daseinsberechtigung mehr(ähnlich wie Asensio) und wurde nur von Zidane immer durchgeschleppt. Mittlerweile hat er aber so sehr nachgelassen dass nicht einmal seine größten Befürworter mehr Argumente finden. Immer wieder behaupten User ein "besserer Systemtrainer" würde aus Isco und Asensio weltklasse Spieler machen. Dagegen halte ich, dass ihre Leistungen nicht einmal unter Lope, deren größtem Fan, genügend waren. Von "weltklasse" sollte man bei dieser Kategorie spieler ohnehin gar nicht erst sprechen.

Ich halte mal ein bisschen dagegen. Isco gehört seit Jahren zum erweiterten Stamm bzw. ist als Rotationsspieler bereits sehr wichtig geworden. Er hatte sowohl unter Ancelotti als auch unter Zidane Phasen, in denen er fantastisch gespiel hat und Stammspieler war, sowie auch Zeiten, in denen ihm nicht sehr viel aufgegangen ist. Seine Leistung war nie über Jahre konstant, für Real trotzdem zu vielen Zeitpunkten immens wichtig! Nicht jeder Verein kann einen Spieler mit seiner Qualität von der Bank reinbringen; das ist auch ein gewisser Luxus.
Ihm geht tatsächlich zurzeit das Feuer ab, das würde ich aber an seiner Situation ausmachen: er darf nicht regelmäßig spielen und wenn, dann höchstens für 60 Minuten - so ist es verdammt schwierig Form aufzubauen und Selbstbewusstsein zu tanken. Gerade das benötigt ein kreativer Spieler jedoch; siehe Benzema oder auch James bei zurzeit bei Everton.
Die Sache mit dem "System" ist etwas komplizierter. Sieht man sich Iscos beste Spiele an, dann war das als 10er, wo er von richtigen Flügelspielern flankiert wurde - so konnte er seine Kreativität ausnutzen und den Ball so verteilen, um seine Mitspieler in Szene zu setzen oder durch den freiwerdenden Raum durch ein Dribbling das Spiel anzukurbeln. Auch die Position im linken Mittelfeld lag ihm gut - durch hinterlaufen eines Marcelos konnte er damit per Dribbling in die Mitte ziehen und über gezieltes Kombinationsspiel das Spiel gefährlich machen. Die Position als Achter im linken Halbfeld interpretierte er ähnlich wie Di Maria; hier hat er tatsächlich viel gegen den Ball gearbeitet. Seine Ballverteilung sowie seine Box-to-Box Spielweise hat mir unheimlich gut gefallen.
Wenn man sich allerdings ansieht, wo er nun bei Real eingesetzt wird dann bemerkt man, dass er keine dieser Position bekleiden darf. Die Achter-Position im linken Halbfeld gehört Kroos und wird nicht hergegeben; wenn Isco auf einer Seite spielt, dann als echter Flügel und nicht als linker Mittelfeldspieler (oftmals auch auf der rechten Seite, wo er definitiv weniger Einfluss auf das Spielgeschehen hat); die Zehnerposition mit zwei echten Flügelspielern gibts bei Real nicht. Das näheste, was an letzteres rankommt ist die Position hinter der Doppelspitze, welche Isco ebenfalls sehr erfolgreich bekleidet hat (Stichwort CL-Finals, unter anderem), jedoch fehlt Real für ein solches System an gewissen Qualitäten (AVs müssten noch höher stehen, Benzema dürfte sich nicht fallen lassen um Iscos Raum zu übernehmen, Strafraumstürmer bzw. Läufe in die Tiefe, etc.).
Wie man sieht, spricht doch sehr viel dafür, dass Isco zurzeit nicht richtig eingesetzt wird und man dadruch nicht seine volle Qualität erhält. Natürlich wissen wir nicht, wie ernst er das Training nimmt, wie Zidane von ihm denkt, usw. und klar hat er Leistungsschwankungen, wie sehr viele offensive Mittelfeldspieler auch. Ich würde aber seine Qualitäten nie unterschätzen, mit 28 gehört er sicher noch nicht zum alten Eisen und als derzeitiger Kaderspieler ist er wie gesagt ein Luxus. Wenn ein Rotationsspieler jedes dritte Spiel einen Scorerpunkt liefert, dann wäre ich schon zufrieden.

Bei Asensio sieht das ganze alles etwas anders aus. Er hat ebenfalls enorme Qualitäten am Ball und in Sachen Technik sowie Verteilung; ein Spieler der auch weiß wo das Tor steht und ein Spiel auch entscheiden kann. Selbst als Joker hat er oft genug gezeigt, was er drauf hat. Jetzt war er sehr lange unglücklicherweise Verletzt, ist aber sehr solide zurückgekommen. Dass er nicht sofort wieder bei 100% sein kann, ist verständlich; man sollte ihm diese Zeit auch einräumen, denn wie bereits erwähnt hat er seine Qualitäten bereits unter Beweis gestellt.

Ich habe bei diesem Beitrag auch absichtlich die Zeit unter Lopetegui vernachlässigt, denn: das Team war am Anfang des Umbruchs, es ging drunter und drüber und kaum jemand hat konstant Leistung gezeigt. Wenn man mit dem Finger da auf die beiden zeigt, dann soll man das aber auch bitte bei jedem anderen Spieler so machen.

Was ein sensationeller Beitrag, chapeau !

Natürlich war auch Isco wichtig bei unseren Erfolgen, schaut Euch mal die Startelfaufstellungen der letzten 2-CL-Titel-Finals an......
 
Was ein sensationeller Beitrag, chapeau !

Natürlich war auch Isco wichtig bei unseren Erfolgen, schaut Euch mal die Startelfaufstellungen der letzten 2-CL-Titel-Finals an......

Diese Auftritte waren aber auch seine letzten guten Auftritte (wirklich nur ein ganz, ganz, ganz klein wenig überzeichnet :D ), realistisch betrachtet sollte er schon seit zwei Jahren nicht mehr hier sein. Für ihn und uns, wäre es besser er sucht nochmal eine andere Herausforderung, er scheint demotiviert, leidet und ich leide mittlerweile auch, wenn ich seinen Namen auf dem Spielberichtsbogen lese.

Asensio würde ich diese Saison in jedem Fall noch zu gestehen, Stammspielerpotential sehe ich aber keineswegs. Kommende Saison muss man abwägen, ob die Kombination Rodrygo/Kubo nicht besser wäre und wenn Mbappe als RA eingeplant sein sollte, ist seine Perspektive in meinen Augen gleich Null. Er steht aber scheinbar unter dem persönlichen Schutz Zidanes/der Gunst von Perez und evtl. könnte man ihn auch als hängende Spitze oder im 4-4-2 im Mittelfeld einsetzen, dort überzeugte er mich teilweise sehr, ich erinnere mich vor allem an das CL Auswärtsspiel in Paris (2:1 für uns) dort lief er im linken Mittelfeld auf.
 
Fasse es Mal kurz zusammen: Isco ist im Training noch lauffauler und ineffizienter als im Spiel selbst schon. Er hat sich seitdem er das 23. Lebensjahr erreicht hat gefühlt nicht mehr entwickelt. Er wurde sogar tendenziell schlechter, weil älter, behäbiger und satter durch die Titelgewinne. In Madrid hat er eigentlich keine Daseinsberechtigung mehr(ähnlich wie Asensio) und wurde nur von Zidane immer durchgeschleppt. Mittlerweile hat er aber so sehr nachgelassen dass nicht einmal seine größten Befürworter mehr Argumente finden. Immer wieder behaupten User ein "besserer Systemtrainer" würde aus Isco und Asensio weltklasse Spieler machen. Dagegen halte ich, dass ihre Leistungen nicht einmal unter Lope, deren größtem Fan, genügend waren. Von "weltklasse" sollte man bei dieser Kategorie spieler ohnehin gar nicht erst sprechen.


Ja, zumal auch die Mittelfeldstrategen schnell und auch etwas körper haben sollten.Isco hat beides nicht, marco würde ich noch etwas zeit geben.Verstehe nicht wieso man isco nicht abgegeben hat im sommer.
 
Fasse es Mal kurz zusammen: Isco ist im Training noch lauffauler und ineffizienter als im Spiel selbst schon. Er hat sich seitdem er das 23. Lebensjahr erreicht hat gefühlt nicht mehr entwickelt. Er wurde sogar tendenziell schlechter, weil älter, behäbiger und satter durch die Titelgewinne. In Madrid hat er eigentlich keine Daseinsberechtigung mehr(ähnlich wie Asensio) und wurde nur von Zidane immer durchgeschleppt. Mittlerweile hat er aber so sehr nachgelassen dass nicht einmal seine größten Befürworter mehr Argumente finden. Immer wieder behaupten User ein "besserer Systemtrainer" würde aus Isco und Asensio weltklasse Spieler machen. Dagegen halte ich, dass ihre Leistungen nicht einmal unter Lope, deren größtem Fan, genügend waren. Von "weltklasse" sollte man bei dieser Kategorie spieler ohnehin gar nicht erst sprechen.

Unter Lope ist Isco ganz stark in die Saison gestartet, dann leider von einer Blinddarm OP ausgebremst worden, in der Zeit seiner Abwesenheit ist leider alles schief gelaufen und Lope ist auch weg gewesen, danach und eigentlich auch schon davor muss ich dir recht geben, an die Leistungen bei Malaga ist er leider nie herangekommen, bei seinen ersten Spielen für uns hat er uns zwar zwei oder dreimal gerettet, danach aber leider nur noch kurze Lichtblicke ... Ich muss aber gestehen, dass ich sehr lange an Isco geglaubt hatte und den Glauben nun endgültig verloren habe ...

Bei Asensio sehe es noch etwas anders, er war 18/19 auch richtig schlecht, aber welcher unserer Spieler nicht (ok, Benz), in der Vorbereitung auf 19/20 hat er mir sehr gut gefallen und dann eben der Kreuzbandriss, ohne Corona hätte er 19/20 gar nicht mehr gespielt, denke, er hat nach dieser Verletzung noch etwas Zeit verdient ...
 
Fasse es Mal kurz zusammen: Isco ist im Training noch lauffauler und ineffizienter als im Spiel selbst schon. Er hat sich seitdem er das 23. Lebensjahr erreicht hat gefühlt nicht mehr entwickelt. Er wurde sogar tendenziell schlechter, weil älter, behäbiger und satter durch die Titelgewinne. In Madrid hat er eigentlich keine Daseinsberechtigung mehr(ähnlich wie Asensio) und wurde nur von Zidane immer durchgeschleppt. Mittlerweile hat er aber so sehr nachgelassen dass nicht einmal seine größten Befürworter mehr Argumente finden. Immer wieder behaupten User ein "besserer Systemtrainer" würde aus Isco und Asensio weltklasse Spieler machen. Dagegen halte ich, dass ihre Leistungen nicht einmal unter Lope, deren größtem Fan, genügend waren. Von "weltklasse" sollte man bei dieser Kategorie spieler ohnehin gar nicht erst sprechen.

Ich halte mal ein bisschen dagegen. Isco gehört seit Jahren zum erweiterten Stamm bzw. ist als Rotationsspieler bereits sehr wichtig geworden. Er hatte sowohl unter Ancelotti als auch unter Zidane Phasen, in denen er fantastisch gespiel hat und Stammspieler war, sowie auch Zeiten, in denen ihm nicht sehr viel aufgegangen ist. Seine Leistung war nie über Jahre konstant, für Real trotzdem zu vielen Zeitpunkten immens wichtig! Nicht jeder Verein kann einen Spieler mit seiner Qualität von der Bank reinbringen; das ist auch ein gewisser Luxus.
Ihm geht tatsächlich zurzeit das Feuer ab, das würde ich aber an seiner Situation ausmachen: er darf nicht regelmäßig spielen und wenn, dann höchstens für 60 Minuten - so ist es verdammt schwierig Form aufzubauen und Selbstbewusstsein zu tanken. Gerade das benötigt ein kreativer Spieler jedoch; siehe Benzema oder auch James bei zurzeit bei Everton.
Die Sache mit dem "System" ist etwas komplizierter. Sieht man sich Iscos beste Spiele an, dann war das als 10er, wo er von richtigen Flügelspielern flankiert wurde - so konnte er seine Kreativität ausnutzen und den Ball so verteilen, um seine Mitspieler in Szene zu setzen oder durch den freiwerdenden Raum durch ein Dribbling das Spiel anzukurbeln. Auch die Position im linken Mittelfeld lag ihm gut - durch hinterlaufen eines Marcelos konnte er damit per Dribbling in die Mitte ziehen und über gezieltes Kombinationsspiel das Spiel gefährlich machen. Die Position als Achter im linken Halbfeld interpretierte er ähnlich wie Di Maria; hier hat er tatsächlich viel gegen den Ball gearbeitet. Seine Ballverteilung sowie seine Box-to-Box Spielweise hat mir unheimlich gut gefallen.
Wenn man sich allerdings ansieht, wo er nun bei Real eingesetzt wird dann bemerkt man, dass er keine dieser Position bekleiden darf. Die Achter-Position im linken Halbfeld gehört Kroos und wird nicht hergegeben; wenn Isco auf einer Seite spielt, dann als echter Flügel und nicht als linker Mittelfeldspieler (oftmals auch auf der rechten Seite, wo er definitiv weniger Einfluss auf das Spielgeschehen hat); die Zehnerposition mit zwei echten Flügelspielern gibts bei Real nicht. Das näheste, was an letzteres rankommt ist die Position hinter der Doppelspitze, welche Isco ebenfalls sehr erfolgreich bekleidet hat (Stichwort CL-Finals, unter anderem), jedoch fehlt Real für ein solches System an gewissen Qualitäten (AVs müssten noch höher stehen, Benzema dürfte sich nicht fallen lassen um Iscos Raum zu übernehmen, Strafraumstürmer bzw. Läufe in die Tiefe, etc.).
Wie man sieht, spricht doch sehr viel dafür, dass Isco zurzeit nicht richtig eingesetzt wird und man dadruch nicht seine volle Qualität erhält. Natürlich wissen wir nicht, wie ernst er das Training nimmt, wie Zidane von ihm denkt, usw. und klar hat er Leistungsschwankungen, wie sehr viele offensive Mittelfeldspieler auch. Ich würde aber seine Qualitäten nie unterschätzen, mit 28 gehört er sicher noch nicht zum alten Eisen und als derzeitiger Kaderspieler ist er wie gesagt ein Luxus. Wenn ein Rotationsspieler jedes dritte Spiel einen Scorerpunkt liefert, dann wäre ich schon zufrieden.

Bei Asensio sieht das ganze alles etwas anders aus. Er hat ebenfalls enorme Qualitäten am Ball und in Sachen Technik sowie Verteilung; ein Spieler der auch weiß wo das Tor steht und ein Spiel auch entscheiden kann. Selbst als Joker hat er oft genug gezeigt, was er drauf hat. Jetzt war er sehr lange unglücklicherweise Verletzt, ist aber sehr solide zurückgekommen. Dass er nicht sofort wieder bei 100% sein kann, ist verständlich; man sollte ihm diese Zeit auch einräumen, denn wie bereits erwähnt hat er seine Qualitäten bereits unter Beweis gestellt.

Ich habe bei diesem Beitrag auch absichtlich die Zeit unter Lopetegui vernachlässigt, denn: das Team war am Anfang des Umbruchs, es ging drunter und drüber und kaum jemand hat konstant Leistung gezeigt. Wenn man mit dem Finger da auf die beiden zeigt, dann soll man das aber auch bitte bei jedem anderen Spieler so machen.

Du kannst auch noch 400 verschiedene Ausreden, Umstände, Gründe etc. mixxen um die mangelhaften Performances von Isco und Asensio zu erklären. Fakt ist, dass Zahlen nicht lügen. Und diese sprechen seit drei Jahren vehement gegen die beiden. Sie haben einfach eine größere Lobby weil sie in der CL Sieger Mannschaft mitgespielt haben. Wenn ein Asensio nicht Asensio, sondern Lucas Vazquez heissen würde, würde man in dieser Saison keinen Unterschied erkennen und seinen Verkauf fordern. Man kann es drehen und wenden wie man will, Fakten bleiben Fakten.
 
Marco Asensio hat quasi von seiner Verletzung profitiert. Er hat eigentlich vor seiner Verletzung nie geliefert und hatte ein grauenhaftes Jahr unter Solari. Dann kam die Verletzung und seitdem genießt er quasi Welpenschutz, dabei hat er nie nachgewiesen dass er wirklich ein wichtiger Faktor bei uns sein könnte und er macht es auch heute noch nicht.
 
Meine Meinung ist immer noch Asensio spielt eindeutig auf der falschen Position der muss auf der 10 spielen nicht als flügelspieler ist auf dem Flügel zu langsam auf der 10 Bälle verteilen gefährlich zum Abschluss kommen räume öffnen usw das ist sein Spiel aber nicht den Flügel rauf und runter sprinten dafür ist er wie gesagt meiner Meinung nach einfach zu langsam haben ja schon Auftritte von ihm auf der 10 gesehen dort hat er sofort Ergebnisse in zählbarer Form abgeliefert man sollte ihn nicht absprechen was er kann wenn er auf die richtige Position kommt dann kommt auch der Schritt von gut zu Weltklasse
 

Heutige Geburtstage

Zurück