Fasse es Mal kurz zusammen: Isco ist im Training noch lauffauler und ineffizienter als im Spiel selbst schon. Er hat sich seitdem er das 23. Lebensjahr erreicht hat gefühlt nicht mehr entwickelt. Er wurde sogar tendenziell schlechter, weil älter, behäbiger und satter durch die Titelgewinne. In Madrid hat er eigentlich keine Daseinsberechtigung mehr(ähnlich wie Asensio) und wurde nur von Zidane immer durchgeschleppt. Mittlerweile hat er aber so sehr nachgelassen dass nicht einmal seine größten Befürworter mehr Argumente finden. Immer wieder behaupten User ein "besserer Systemtrainer" würde aus Isco und Asensio weltklasse Spieler machen. Dagegen halte ich, dass ihre Leistungen nicht einmal unter Lope, deren größtem Fan, genügend waren. Von "weltklasse" sollte man bei dieser Kategorie spieler ohnehin gar nicht erst sprechen.
Ich halte mal ein bisschen dagegen. Isco gehört seit Jahren zum erweiterten Stamm bzw. ist als Rotationsspieler bereits sehr wichtig geworden. Er hatte sowohl unter Ancelotti als auch unter Zidane Phasen, in denen er fantastisch gespiel hat und Stammspieler war, sowie auch Zeiten, in denen ihm nicht sehr viel aufgegangen ist. Seine Leistung war nie über Jahre konstant, für Real trotzdem zu vielen Zeitpunkten immens wichtig! Nicht jeder Verein kann einen Spieler mit seiner Qualität von der Bank reinbringen; das ist auch ein gewisser Luxus.
Ihm geht tatsächlich zurzeit das Feuer ab, das würde ich aber an seiner Situation ausmachen: er darf nicht regelmäßig spielen und wenn, dann höchstens für 60 Minuten - so ist es verdammt schwierig Form aufzubauen und Selbstbewusstsein zu tanken. Gerade das benötigt ein kreativer Spieler jedoch; siehe Benzema oder auch James bei zurzeit bei Everton.
Die Sache mit dem "System" ist etwas komplizierter. Sieht man sich Iscos beste Spiele an, dann war das als 10er, wo er von richtigen Flügelspielern flankiert wurde - so konnte er seine Kreativität ausnutzen und den Ball so verteilen, um seine Mitspieler in Szene zu setzen oder durch den freiwerdenden Raum durch ein Dribbling das Spiel anzukurbeln. Auch die Position im linken Mittelfeld lag ihm gut - durch hinterlaufen eines Marcelos konnte er damit per Dribbling in die Mitte ziehen und über gezieltes Kombinationsspiel das Spiel gefährlich machen. Die Position als Achter im linken Halbfeld interpretierte er ähnlich wie Di Maria; hier hat er tatsächlich viel gegen den Ball gearbeitet. Seine Ballverteilung sowie seine Box-to-Box Spielweise hat mir unheimlich gut gefallen.
Wenn man sich allerdings ansieht, wo er nun bei Real eingesetzt wird dann bemerkt man, dass er keine dieser Position bekleiden darf. Die Achter-Position im linken Halbfeld gehört Kroos und wird nicht hergegeben; wenn Isco auf einer Seite spielt, dann als echter Flügel und nicht als linker Mittelfeldspieler (oftmals auch auf der rechten Seite, wo er definitiv weniger Einfluss auf das Spielgeschehen hat); die Zehnerposition mit zwei echten Flügelspielern gibts bei Real nicht. Das näheste, was an letzteres rankommt ist die Position hinter der Doppelspitze, welche Isco ebenfalls sehr erfolgreich bekleidet hat (Stichwort CL-Finals, unter anderem), jedoch fehlt Real für ein solches System an gewissen Qualitäten (AVs müssten noch höher stehen, Benzema dürfte sich nicht fallen lassen um Iscos Raum zu übernehmen, Strafraumstürmer bzw. Läufe in die Tiefe, etc.).
Wie man sieht, spricht doch sehr viel dafür, dass Isco zurzeit nicht richtig eingesetzt wird und man dadruch nicht seine volle Qualität erhält. Natürlich wissen wir nicht, wie ernst er das Training nimmt, wie Zidane von ihm denkt, usw. und klar hat er Leistungsschwankungen, wie sehr viele offensive Mittelfeldspieler auch. Ich würde aber seine Qualitäten nie unterschätzen, mit 28 gehört er sicher noch nicht zum alten Eisen und als derzeitiger Kaderspieler ist er wie gesagt ein Luxus. Wenn ein Rotationsspieler jedes dritte Spiel einen Scorerpunkt liefert, dann wäre ich schon zufrieden.
Bei Asensio sieht das ganze alles etwas anders aus. Er hat ebenfalls enorme Qualitäten am Ball und in Sachen Technik sowie Verteilung; ein Spieler der auch weiß wo das Tor steht und ein Spiel auch entscheiden kann. Selbst als Joker hat er oft genug gezeigt, was er drauf hat. Jetzt war er sehr lange unglücklicherweise Verletzt, ist aber sehr solide zurückgekommen. Dass er nicht sofort wieder bei 100% sein kann, ist verständlich; man sollte ihm diese Zeit auch einräumen, denn wie bereits erwähnt hat er seine Qualitäten bereits unter Beweis gestellt.
Ich habe bei diesem Beitrag auch absichtlich die Zeit unter Lopetegui vernachlässigt, denn: das Team war am Anfang des Umbruchs, es ging drunter und drüber und kaum jemand hat konstant Leistung gezeigt. Wenn man mit dem Finger da auf die beiden zeigt, dann soll man das aber auch bitte bei jedem anderen Spieler so machen.