Interview

Mijatović fordert Sportdirektor – Entwicklung „ähnlich zu Galácticos“

Predrag Mijatović sieht in der Vakanz des Sportdirektor-Postens bei Real Madrid ein Problem. Der einstige Stürmer, bei den Königlichen einst selbst in dieser Manager-Funktion tätig, vergleicht die Entwicklung der aktuellen Mannschaft nach ihren großen Erfolgen zudem mit jener der Galácticos. 

956
Florentino Perez Zinedine Zidane
Pérez ist schon seit über elf Jahren Präsident von Real – Foto: imago images / Alterphotos

Posten seit 2014 nicht besetzt

MADRID. Erfolgserlebnisse, Rückschläge, Erfolgserlebnisse, Rückschläge: Real Madrids Saison 2020/21 verläuft nach drei Monaten immer noch ziemlich wechselhaft. Konstanz haben die Königlichen zwar schon lange im Sinn, aber nach wie vor nicht erlangt. Gerät Real sportlich in eine Schieflage, kommt ein Thema schon seit einigen Jahren ein ums andere Mal zur Sprache: die vakante Sportdirektor-Position. Sie wird oftmals als ein entscheidender Grund genannt, weshalb es bei dem so erfolgsverwöhnten und -orientierten Blancos dann und wann alles andere als optimal läuft. Auch jetzt wieder.

Der letzte Manager im sportlichen Bereich war Miguel Pardeza, mit dem Real die Zusammenarbeit im Sommer 2014 nach fünf Jahren beendete. Besetzt wurde die Stelle seitdem nicht. Predrag Mijatović hält das für einen Fehler. Auch er übte diese Tätigkeit bei dem weißen Ballett mal aus – von 2006 bis 2009, womit er Pardezas Vorgänger war.

„Sportdirektor löst in einer Saison eine Menge Probleme“

Geht es nach dem Montenegriner, der einst 118 Einsätze für Real bestritten und 36 Mal getroffen hatte, sollten die Bosse um Präsident Florentino Pérez den Job wieder vergeben.

„Real Madrid braucht einen Sportdirektor. Er ist sehr wichtig. Die Leute täuschen sich, wenn sie glauben, dass ein Sportdirektor nur dazu da ist, um Spieler zu verpflichten. So ist es nicht. Das macht er im Sommer, vielleicht mal im Winter. Darüber hinaus muss er ein Bindeglied zwischen dem Klub und der Mannschaft sein. Innerhalb einer Saison löst du als Sportdirektor eine Menge Probleme, die einige Spieler mit dem Trainer haben können. Manchmal sehen die Spieler etwas so und die Trainer etwas anders. Der Sportdirektor stellt sozusagen einen Frieden her“, erklärte Mijatović bei dem Radiosender CADENA SER.

Entscheider sind bei den Königlichen momentan Pérez und dessen Vorstand um Geschäftsführer José Ángel Sánchez, einem studierten Philosophen. Rein sportlich hat auch das Wort von Trainer Zinédine Zidane Gewicht, was die Belange bei den Profis betrifft.

Predrag Mijatovic
Mijatović war Spieler und Sportdirektor bei Real – Foto: imago images / Alterphotos

Mijatović: Irgendwann Danke sagen und sich trennen

Mijatović sieht bei seinem Ex-Verein aber auch über die Sportdirektoren-Rolle hinaus Handlungsbedarf. Um genau zu sein am Kader. Der 51-Jährige erkennt Parallelen zu der Ära der Galácticos um Zidane, Luís Figo, Ronaldo und David Beckham.

„Real Madrid blieb erstmals in seiner Geschichte drei Jahre ohne Titelgewinn“, erinnerte sich der Montenegriner an die Zeit zwischen 2003 und 2006, ehe er ein Teil des Managements geworden war: „Es musste eine ganze Generation ausgetauscht werden. Die Galácticos schrieben Geschichte, aber es kommt ein Moment, in dem entscheidende Spieler einfach abgenutzt sind und nicht mehr das geben können, was du in dem Moment brauchst.“

Das sei „aktuell ziemlich ähnlich zu der damaligen Situation der Galácticos. Das Team ist gespickt mit Spielern, die Geschichte geschrieben haben, aber es kommt der Moment, wo du Entscheidungen treffen und den Spielern für alles, was sie geleistet haben, danken musst. Du musst neue Spieler verpflichten und versuchen, dabei die richtige Wahl zu treffen. Während eines Umbruchs musst du aber erfolgreich sein und einen wettbewerbsfähigen Kader haben. Wenn du wartest, bis die Spieler aufhören und ihr Bild beschmutzen, machst du etwas falsch und es dir für die Zukunft ziemlich schwer“, so Mijatović.

Ob sich Real nach seinen Vorstellungen entwickeln wird? Maßgebend wird dafür allen voran sicherlich das sportliche Abschneiden in dieser Spielzeit sein.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wahre Worte.
Perez ist mit Sicherheit einer der besten (wenn nicht sogar der beste) Präsident. Das Problem ist dass Perez zu viel entscheiden möchte.
Wenn wir einen Sportdirektor hätten der sich um Sachen wie Transfers kümmert und Perez sich hauptsächlich ums wirtschaftliche kümmert wären wir meiner Meinung nach viel besser aufgestellt.
Den Mijatovic hat recht. Spieler wie Marcelo, Ramos, Modric, Kroos, Isco, Benzema, Hazard haben ihren Zenit bereits erreicht oder sind kurz davor.
Die Aufgabe wäre es jetzt diese Spieler langsam zu ersetzten und Perez und Zidane sind dazu anscheinend nicht in der Lage deshalb wäre ein weiterer kompetenter Mann sicherlich keine schlechte Idee.
 
Wir haben Papa Flo sehr viel zu verdanken und er ist im Gegensatz zu manch anderem Vereinsvorstand ein wahrer Segen, doch an den Worten Predrags ist etwas dran: als man anno 2009 das Grundgerüst für eine neue Mannschaft aufstellte, gab es noch einen Sportdirektor, der ab 2014 - als der Erfolg allmählich zurückkehrte - abgesägt wurde. Nun befinden wir uns in einer ähnlichen Situation, in der man sich von alt gedienten Spielern trennen muss, um eine neue schlagfertige Truppe für die Zukunft aufzustellen. Einen Versuch wäre es wert, wenn ein dritter Kopf den Verein unterstützen und dem Trainer und Flo den Rücken freihalten würde, aber nur wenn es jemand wirklich außerordentlich Kompetentes ist, der sich wunderbar in der Materie auskennt und Real Madrid voran bringen wird - nicht so ein inkompetenter Wichtigtuer wie z.B. Abidal bei den Katalanen.
 
Leider schon zu spät, die von dir genannten Spieler haben ihren Marktwert schon eingebüsst.
Mit corona wird es noch schwerer.
Jung sein ist trumpf heutzutage.....
Trotzdem braucht Real ein sportdirektor und einen neuen Trainer.




QUOTE="FlorianVollnhofer, post: 320933, member: 1"]Wahre Worte.
Perez ist mit Sicherheit einer der besten (wenn nicht sogar der beste) Präsident. Das Problem ist dass Perez zu viel entscheiden möchte.
Wenn wir einen Sportdirektor hätten der sich um Sachen wie Transfers kümmert und Perez sich hauptsächlich ums wirtschaftliche kümmert wären wir meiner Meinung nach viel besser aufgestellt.
Den Mijatovic hat recht. Spieler wie Marcelo, Ramos, Modric, Kroos, Isco, Benzema, Hazard haben ihren Zenit bereits erreicht oder sind kurz davor.
Die Aufgabe wäre es jetzt diese Spieler langsam zu ersetzten und Perez und Zidane sind dazu anscheinend nicht in der Lage deshalb wäre ein weiterer kompetenter Mann sicherlich keine schlechte Idee.[/QUOTE]
 
Also, wenn wir seit 2014 keinen Sportdirektor haben, ja dann frage ich mich warum wir so erfolgreich waren in diesen sechs Jahren? Nur weil es jetzt unter den aktuellen Pandemie Bedingungen nicht gut läuft, haben wir ein Sportdirektor Problem? Nur damit es zwischen Spielern und Trainern besser läuft? Son Quatsch..bestenfalls brauchen wir diesen nur für Transfers von richtig guten Spielern! Das war es aber auch...
 
Also, wenn wir seit 2014 keinen Sportdirektor haben, ja dann frage ich mich warum wir so erfolgreich waren in diesen sechs Jahren? Nur weil es jetzt unter den aktuellen Pandemie Bedingungen nicht gut läuft, haben wir ein Sportdirektor Problem? Nur damit es zwischen Spielern und Trainern besser läuft? Son Quatsch..bestenfalls brauchen wir diesen nur für Transfers von richtig guten Spielern! Das war es aber auch...
Schau mal wer alles bis 2014 geholt wurde, dann schaust du wer davon einen großen Teil des Erfolgs ausgemacht hat. Wir brauchen dringend wieder einen Sportdirektor. Hauptsächlich für Transfers ja, aber auch so hilft es uns weiter.
 
Was du schreibst ist Quatsch!
Schau die an wer vor 2014 gekommen ist. Die Hälfte der Mannschaft!
Alle Spieler, die vor 2014 gekommen sind waren an den erfolgen der darauffolgenden Jahre sehr stark beteiligt!


Also, wenn wir seit 2014 keinen Sportdirektor haben, ja dann frage ich mich warum wir so erfolgreich waren in diesen sechs Jahren? Nur weil es jetzt unter den aktuellen Pandemie Bedingungen nicht gut läuft, haben wir ein Sportdirektor Problem? Nur damit es zwischen Spielern und Trainern besser läuft? Son Quatsch..bestenfalls brauchen wir diesen nur für Transfers von richtig guten Spielern! Das war es aber auch...
 
Ich habe mal auf Transfermarkt.at nachgesehen welche Spieler wir nach 2014 verpflichtet haben und mir fällt auf, dass seitdem nur noch Courtois und mit Abstrichen Kovacic wirklich eingeschlagen sind. Das ist schon heftig... Wir spielen seit 6 Jahren quasi mit den selben Spielern in der Startelf und haben einige Abgänge gehabt, aber keine nennenswerten Zugänge.
 
Ja das habe ich soeben auch geguckt.
Und alle Spieler, die danach kamen und ein Haufen Geld gekostet haben, waren eigentlich das Geld nie wert gewesen, wie auch aktuell.

Ich habe mal auf Transfermarkt.at nachgesehen welche Spieler wir nach 2014 verpflichtet haben und mir fällt auf, dass seitdem nur noch Courtois und mit Abstrichen Kovacic wirklich eingeschlagen sind. Das ist schon heftig... Wir spielen seit 6 Jahren quasi mit den selben Spielern in der Startelf und haben einige Abgänge gehabt, aber keine nennenswerten Zugänge.
 
Was du schreibst ist Quatsch!
Schau die an wer vor 2014 gekommen ist. Die Hälfte der Mannschaft!
Alle Spieler, die vor 2014 gekommen sind waren an den erfolgen der darauffolgenden Jahre sehr stark beteiligt!


Also, wenn wir seit 2014 keinen Sportdirektor haben, ja dann frage ich mich warum wir so erfolgreich waren in diesen sechs Jahren? Nur weil es jetzt unter den aktuellen Pandemie Bedingungen nicht gut läuft, haben wir ein Sportdirektor Problem? Nur damit es zwischen Spielern und Trainern besser läuft? Son Quatsch..bestenfalls brauchen wir diesen nur für Transfers von richtig guten Spielern! Das war es aber auch...

Brauchst nicht persönlich werden. Das sind Fakten! In den 6Jahren haben wir die meisten Titel geholt. Außerdem heißt es ja nicht, wenn ein Sportdirektor nicht anwesend ist, dann kaufen wir keine Spieler..Madrid tickt da anders und die Entscheidung trifft kein Sportdirektor alleine. In Madrid entscheiden Gremien.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...