Interview

LaLiga-Boss Tebas attackiert Pérez nach Reform-Forderung

Nach seiner Forderung einer Reform im europäischen Fußball erhält Florentino Pérez scharfen Gegenwind von Javier Tebas, dem Präsidenten des spanischen Liga-Verbands LFP. Der Präsident wird auch wegen seiner Aussage über eine vermeintliche Benachteiligung Real Madrids bei TV-Übertragungen kritisiert.

887
Florentino Pérez Javier Tebas
Pérez will eine Reform, Tebas nicht – Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports

Pérez-Aussagen missfallen Liga-Chef

MADRID. Der Fußball müsse attraktiv bleiben, weshalb es notwendig sei, in Europa allmählich neue Impulse zu setzen. Florentino Pérez machte daher am Sonntag bei Real Madrids Jahreshauptversammlung unmissverständlich deutlich: „Die Reform des Fußballs darf nicht auf sich warten lassen. Es muss eine Veränderung her.“

Der Präsident der Königlichen sprach dabei nicht explizit die seit einiger Zeit im Raum stehende European Super League, eine private Community der Spitzenvereine unabhängig von Verbänden, an, jedoch lässt sich angesichts seiner fordernden Worte eine gedankliche Verbindung hierzu nicht vermeiden.

Von Javier Tebas, dem Präsidenten des spanischen Liga-Verbands LFP, hat Pérez noch am Sonntagabend mächtig Gegenwind erhalten. „Ich glaube, der Präsident von Real Madrid ist sehr ahnungslos, was das Thema der Super League betrifft. Sie sollten ihn besser informieren“, holte der 58-Jährige bei Twitter zur Verbal-Attacke aus.

„Pérez versteht nicht, was das bewirken würde“

Tags darauf, am Montag, äußerte sich Tebas in einem Interview mit dem Online-Portal GOAL ausführlicher zu der Angelegenheit. „Florentino Pérez ist derjenige, von dem sie sagen, dass er hinter all dem steckt, aber da es etwas Geheimes ist, kann ich es nicht wissen. Nach Gesprächen mit ihm spüre ich, dass ihm eine Superliga gefallen würde. Ich finde, dass er ein großartiger Geschäftsmann in der Baubranche und ein großartiger Anführer von Real Madrid ist, aber er ist kein guter Anführer für große Wettbewerbe wie die Superliga. Er versteht nicht, was das bewirken würde“, kritisierte der gebürtige Costa-Ricaner.

Eine Superliga sei „perfekt, um sich selbst zu ruinieren. Die Mehrheit der spanischen Vereine, einschließlich Atlético Madrid, ist dagegen. Mit einer ruhigen Analyse müssten Real Madrid und Barcelona es ebenfalls sein“, mahnte Tebas.

„Bei Realmadrid TV sind sie bestimmt ‚objektiver‘“

Pérez hatte am Sonntag auch eine aus seiner Sicht vorherrschende Ungleichbehandlung zwischen Real und anderen Klubs beklagt, was etwa Kommentare und Analysen bei der Fernsehübertragungen anbelangt. Via Twitter reagierte Tebas auch darauf. „Wenn er meint, sie seien nicht objektiv, dann gibt es auf der Fernbedienung die Möglichkeit, das Spiel mit dem Kommentar von RMTV anzuhören. Dort sind sie bestimmt ‚objektiver‘“, meinte der Verbandschef sarkastisch.

Mit „RMTV“ ist Realmadrid TV, der klubeigene Sender, gemeint. Der spanische Pay-TV-Sender Movistar+ bietet Anhängern der Blancos die Möglichkeit, bei Real-Spielen alternativ auch den parteiischen Audio-Kommentar von Realmadrid TV wahrzunehmen. Dafür ist nur ein Klick auf der Fernbedienung nötig. 

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Der Herr der uns in Saudi-Arabien spielen lässt .....
 
Mir haben die Andeutungen von Perez Richtung VAR/Schiedsrichtern trotzdem nicht behagt. Der Verein hat sich noch nie zu Schiedsrichterleistungen öffentlich geäußert und ich finde wir sollten uns diesbezüglich weiter von den anderen abheben.
Man hat diesem Kerl, leider die Möglichkeit einer Replik zugestanden, dass er dort Perez attackieren konnte, selbst Schuld...
 
Zuletzt bearbeitet:
Getroffener Hund bellt.
Mehr muss man dazu nicht sagen
 
Da muss ich dich verbessern: Luis Rubiales ist als RFEF-Präsident für die Supercopa verantwortlich. LFP-Chef Tebas setzt sich dagegen zB für Montags- und Freitagsspiele ein und wollte ja auch schon Liga-Spiele im Ausland veranstalten...

Der Herr der uns in Saudi-Arabien spielen lässt .....
 
Da muss ich dich verbessern: Luis Rubiales ist als RFEF-Präsident für die Supercopa verantwortlich. LFP-Chef Tebas setzt sich dagegen zB für Montags- und Freitagsspiele ein und wollte ja auch schon Liga-Spiele im Ausland veranstalten...
My fault,halte einfach von beiden nichts,habe mich wohl verleiten lassen :D
 
Mir haben die Andeutungen von Perez Richtung VAR/Schiedsrichtern trotzdem nicht behagt. Der Verein hat sich noch nie über Schiedsrichterleistungen öffentlich geäußert und ich finde wir sollten uns diesbezüglich weiter von den anderen abheben.
Man hat diesem Kerl, leider die Möglichkeit einer Replik zugestanden, dass er dort Perez attackieren konnte, selbst Schuld...

Was behagt dir daran nicht?
Perez hat Recht nur versuchen Hater dauernd einen Kritikpunkt zu finden anstatt unseren Präsidenten bedingungslos zu unterstützen. RealTotal sollte gegen die Hater endlich entschieden vorgehen.
 
Was behagt dir daran nicht?
Perez hat Recht nur versuchen Hater dauernd einen Kritikpunkt zu finden anstatt unseren Präsidenten bedingungslos zu unterstützen. RealTotal sollte gegen die Hater endlich entschieden vorgehen.

Es gilt sozusagen als ein ungeschriebenes Gesetz bei Real Madrid, dass man sich nicht zu Schiedsrichtern und Gegnern äußert und zwar seit Jahrzehnten.

Ich habe mir jetzt nochmal die AGB von Real Total durchgelesen und fühle mich meiner in Erinnerung und Meinung bestätigt, dass diese Seite keine Glaubensgemeinschaft oder Sekte ist. Das heißt das jeder hier angemeldete das "Recht" hat, seine Meinung vorzutragen und dazu gehört auch Kritik zu äußern. Das einzige was alle Angemeldeten einen sollte, ist das wir Sie mit Achtung/Respekt vortragen.
Wenn Du eine Heimat für gleichgeschaltete Meinungen suchst, irgendwelche Vereinsgötzen anbeten willst und zu Obrigkeitsdenken tendierst, bist Du hier glaube ich eher falsch zwischengelandet.

Dein Username steht doch für Nonkonformismus und Hang zur Anarchie, werde Dir dessen bewusst, lass den Punk endlich raus und höre auf die anderen ständig zu belehren...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gilt sozusagen als ein ungeschriebenes Gesetz bei Real Madrid, dass man sich nicht zu Schiedsrichtern und Gegnern äußert und zwar seit Jahrzehnten.

Ich habe mir jetzt nochmal die AGB von Real Total durchgelesen und fühle mich meiner in Erinnerung und Meinung bestätigt, dass diese Seite keine Glaubensgemeinschaft oder Sekte ist. Das heißt das jeder hier angemeldete das "Recht" hat, seine Meinung vorzutragen und dazu gehört auch Kritik zu äußern. Das einzige was alle Angemeldeten einen sollte, ist das wir Sie mit Achtung/Respekt vortragen.
Wenn Du eine Heimat für gleichgeschaltete Meinungen suchst, irgendwelche Vereinsgötzen anbeten willst und zu Obrigkeitsdenken tendierst, bist Du hier glaube ich eher falsch zwischengelandet.

Dein Username steht doch für Nonkonformismus und Hang zur Anarchie, werde Dir dessen endlich bewusst, lass den Punk endlich raus und höre auf die anderen ständig zu belehren...:D

Es leuchtet mir nicht ein weshalb man sich auf ner Real Fanseite bewegt und dann wird nur immer rumgemotzt.
Vor paar Wochen waren wir noch dem endgültigen Untergang geweiht und Perez/Zidane waren O-ton ein "Armutszeugniss". Punk hin oder her :-)
Sowas geht einfach nicht.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...