Einzelkritik

Noten zum 18. Spieltag: Varane souverän, Benzema fahrig

Beim 0:0 im verschneiten Pamplona ließ die Defensive um Varane und Co nichts anbrennen ließ, dafür kam die Offensivmaschinerie überhaupt nicht ins Laufen. Weder der schwache Benzema noch die ebenfalls enttäuschenden Hazard und Asensio vermochten es, eine der schwächsten Abwehrreihen der Liga vor große Probleme zu stellen. Die Einzelkritik zum 18. Spieltag.

769
Defensiv solide, offensiv ohne Durchkommen – Foto: imago images / ZUMA Wire

Startelf

Thibaut Courtois

Der Belgier verbrachte im Estadio El Sadar einen weitgehend ruhigen Abend. Lediglich in der 30. Spielminute parierte der 1,99-Meter-Mann glänzend, nachdem Benzema seinen Gegenspieler am kurzen Pfosten frei zum Kopfball kommen ließ. Ansonsten nur durch Hereingaben gefordert, bei denen er aber stets einen sicheren Eindruck machte. Auch mit Ball am Fuß in diesem Spiel keine wirklichen Unsicherheiten gezeigt. REAL TOTAL-Note: 3.

Lucas Vázquez

Rutschte für den gesperrten Daniel Carvajal vom offensiven Flügel auf die rechte Position der Viererabwehrkette und leistete sich dort – abgesehen von einem Fehlpass im Spielaufbau, den er gemeinsam mit Varane reparierte (38.) – keinen Fehler. 114 Ballkontakte, zwei Key-Pässe sowie ein Dribbling und ein gezogenes Foulspiel unterstreichen auch statistisch, dass der Galicier die starke Form der letzten Wochen erneut bestätigen konnte. Neben einigen guten Bällen in die Tiefe (65., auf Benzema), handlungsschnelles Nach-vorne-Verteidigen sowie energische Flügelläufe überzeugte der 29-Jährige erneut mit vorbildlichem Einsatz. So setzte er defensiv stets nach, wenn andere zurücktrabten (88., gegen Moncayola) oder hielt das oftmals ungenau gespielte Leder gerade noch so im Spiel (80.). REAL TOTAL-Note: 2,5.

Raphaël Varane

Erneut bester Verteidiger aufseiten der Blancos – ließ Osasunas Offensive um Calleri und García keine Chance. Wenn er den Ball nicht auf direktem Wege gewann, lenkte er seine Gegenspieler stets so, dass seine Nebenleute den Ball verhältnismäßig einfach durch ein (rückwärtiges) Doppeln gewinnen konnten. Im Spiel nach vorn streute der Weltmeister den einen oder anderen guten diagonalen oder vertikalen Ball ein. Hinsichtlich des kaum existenten Zwischenlinienspiels, den viel zu seltenen Tiefenläufen und der mangelnden Kreativität im letzten Drittel waren dem Innenverteidiger aber die Hände gebunden, zumal Ramos in den letzten 30 Minuten gewohnt offensiv agierte. REAL TOTAL-Note: 2.

Sergio Ramos

Nach einer etwas schlampigen Anfangsphase mit einem unnötigen Ballverlust und einem Stellungsfehler fügte sich der Kapitän in die souveräne Leistung der Abwehrkette ein. Seine besten Aktionen hatte der Kapitän, der eine gewohnt starke Passquote (95 Prozent) an den Tag legte, als er eine Torres-Flanke in höchster Not klärte (40.) und als er Asensios leichtsinnigen Ballverlust ausbügelte (63.) Als verkappter Stoßstürmer gelang „El Capitán” in der 89. Spielminute sogar der vermeintliche Siegtreffer – Assistgeber Benzema stand jedoch im Abseits. REAL TOTAL-Note: 3.

Ferland Mendy

Abermals eine ordentliche Vorstellung des Franzosen. 74 Ballkontakte bei 91-prozentiger Passquote sowie zwei Key-Pässen belegen die Bemühungen des Linksverteidigers. Zudem deutete er durch ein beherztes Dribbling und einige Tiefenläufe sein offensives Potenzial an. Im Vergleich zu Vázquez jedoch der minimal unauffälligere Außenverteidiger. REAL TOTAL-Note: 3.

Zusammenfassung | Alle Videos

Video-Highlights: Osasuna 0:0 Real

Real Madrid bleibt im neunten Spiel ungeschlagen, aber diesmal auch ohne Tor: Nur 0:0 beim... weiterlesen

Casemiro

Defensiv abermals eine starke Vorstellung des Brasilianers. Sorgte gleich für acht Ballgewinne oder Klärungen und verhielt sich auch taktisch sehr klug. So sicherte der 28-Jährige die Konter meist sehr umsichtig oder ließ sich in die Viererkette fallen, wenn Ramos einen seiner vielen Ausflüge unternahm. Auch offensiv wusste „Case” im Vergleich zu Modrić und Kroos fast noch am meisten zu überzeugen: Leistete sich Casemiro in der Anfangsphase noch drei schwache Diagonalbälle, steuerte er im Verlaufe des Spiels zwei Key-Pässe (darunter der hervorragende Tiefenball vor Modrićs Doppelchance, 32.) bei und war auch sonst stets anspielbar (93 Ballkontakte) und in fast allen Situationen um fußballerische Lösungen bemüht. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Luka Modrić (bis zur 75. Minute)

Dem zuletzt genialen Kroaten merkte man im „El Sadar” die Strapazen der letzten Wochen an. Zwar generierte der 35-Jährige mit drei Torschüssen die meisten Abschlüsse der Merengues. Im Unterschied zu den letzten Auftritten gelang es ihm aber nicht, das Spiel an sich zu reißen. REAL TOTAL-Note: 3,5.

Toni Kroos

Mit 134 Ballkontakten (93 Prozent Passquote) mit Abstand „auffälligster” Madrilene. Einerseits war die immens hohe Anzahl an Ballkontakten aber der Spielanlage der tiefstehenden Gastgeber geschuldet und andererseits waren die meisten Pässe aus der Kategorie „ungefährliches Quergeschiebe”. Sah zudem defensiv mitunter nicht gut aus. Die Kehrseite der Medaille: Steht Benzema nicht zweimal im Abseits, gehen ein Assist sowie ein einleitender Key-Pass auf das Konto des Deutschen… REAL TOTAL-Note: 3,5.

Real Madrid Trikot

Marco Asensio (bis zur 66. Minute)

Zweifelsohne bemühter, aber keinesfalls überzeugender Auftritt des Spaniers. Seine beste Szene hatte der 24-Jährige kurz nach der Pause, als er einen Chipball in Weltklasse-Manier herunterpflückte und Herrera aus etwa 18 Metern per sattem Abschluss prüfte. Traurigerweise zugleich die beste Chance im Spiel der Königlichen. Abgesehen von dieser Gelegenheit verstand es Asensio aber kaum, den Ball zwischen den Linien zu fordern, um das Spiel von dort zu beschleunigen. REAL TOTAL-Note: 4.

Karim Benzema

Es war einer dieser zuletzt sehr seltenen Auftritte des Franzosen, die die Rufe nach einem gleichwertigen Backup größer werden lassen – sollte Zidane seine offensichtliche Haltung beibehalten, weder Mariano noch Luka Jović als tatsächliche Alternative zu erachten. So stand der Mittelstürmer bei zwei starken Zuspielen unaufmerksam im Abseits und brachte darüber hinaus in 90 Minuten Spielzeit lediglich einen ungefährlichen Abschluss zustande. Bei Osasunas bester Torchance pennte der 33-Jährige zudem und zwang Courtois zu einer starken Parade. REAL TOTAL-Note: 5.

Eden Hazard (bis zur 75. Minute)

Als Unterschiedsspieler verpflichtet, gelang dem Belgier in 75 Minuten Spielzeit weder ein Torabschluss noch entscheidende offensive Eins-gegen-Eins-Situationen. Zwar war der 30-Jährige offensichtlich darum bemüht, das Angriffsspiel mitzugestalten (69 Ballaktionen, drei Dribblings) – das gelang ihm gegen eine der schwächsten Abwehrreihen der Liga aber kaum. Da muss mehr kommen, will der Superstar seine hohe Ablösesumme wieder einspielen. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Einwechselspieler

Federico Valverde (ab der 66. Minute)

Ein schwacher Auftritt des Uruguayers, der seine derzeitige Formkrise unterstreicht. So kam „Fede” in knapp 30 Minuten Spielzeit lediglich auf 13 Ballkontakte bei schwacher Passquote (75 Prozent) und hatte weder offensiv noch defensiv Einfluss auf das Spiel der Blancos. Für einen Box-to-Box-Spieler beim Stand von 0:0 sicherlich aber nicht der günstigste Zeitpunkt für eine Einwechslung. REAL TOTAL-Note: 4,5.

Isco (ab der 75. Minute)

Mit vier Dribblings in der Kategorie auffälligster Madrilene bei zugleich 26 Ballkontakten zeigte Isco zumindest, dass er gewillt war, dem Spiel den entscheidenden Impuls zu geben. Seine Nebenmänner in der königlichen Offensive boten dem Feingeist jedoch wenig Möglichkeiten, diese in Szene zu setzen. Ohne Bewertung.

Mariano Díaz (ab der 75. Minute)

Hatte seine auffälligste Szene direkt nach seiner Einwechslung, als er aus Abseitsposition zum Abschluss kam. In der Folge jedoch nahezu unsichtbar (drei Ballkontakte) und kein Faktor. Ohne Bewertung.

3. Halbzeit | Alle Videos

Video: Gründe für Reals Harmlosigkeit

So viel sei versprochen: Die 3. Halbzeit war unterhaltsamer als die 90 Minuten vorher – die... weiterlesen

Trainer

Zinédine Zidane

Entschied sich „Zizou” zuletzt oftmals für die richtige Startelf, wurden dem Cheftrainer im verschneiten Pamplona einerseits die nicht vorhandene Rotation sowie taktisch-personelle Fehlentscheidungen zum Verhältnis. So setzte der 48-Jährige erneut auf eine kaum veränderte Startaufstellung. Insbesondere Kreativkopf Modrić merkte man an, dass diesem schlichtweg die nötigen Körner fehlten. Zudem wirft die Tatsache, dass der Franzose abermals komplett auf Martin Ødegaard – einem der stärksten Zwischenlinienspieler in LaLiga – verzichtet hat, Fragen auf. Die Partie in Nordspanien hat gezeigt, dass Zidane sein Personal vermutlich flexibler und ausgewogener handlen muss, will er in allen Wettbewerben lange um Titel mitspielen. REAL TOTAL-Note: 5.

Jetzt bestellen: Die neuen Real-Trikots im Adidas-Onlineshop

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Also ich finde Isco war gesamt eine Katastrophe. Mit er hat zwar keine Note bekommen, aber fast immer wenn er den Ball hatte wurde das Spiel verlangsamt, bei so einem tiefstehenden Gegner natürlich absolut falsch so einen Spieler zu bringen ... allerdings bin auch generell sehr sehr unzufrieden mit seiner Leistung (seit JAHREN), also vl bin ich hier zu negativ eingestellt.

Mit den restlichen Bewertungen bin ich durchaus einverstanden und sehe es ähnlich, schade einfach wie Zidane das Potential der Mannschaft gesamt einfach ungenutzt lässt. Man sieht es bei den letzten Siegen als auch bei unseren letzten Remis, so funktioniert der Umbruch nicht ... und zwar ganz und gar nicht.
 
1. Benzema wird immer spielen egal wie schlecht er auch in Form ist.
2. Zidane ist einfach nicht der richtige Trainer für einen Umbruch das sieht man in dieser Saison deutlich.
3. Wir haben zum Schluss mit 4 ZMs und 2 Stürmer gespielt, wie hat sich Zidane vorgestellt dass wir komplett ohne Flügel Chancen kreieren.
4. Das wäre meiner Meinung nach das perfekte Spiel für Ödegaard gewesen. Einer der sich zwischen den Linien bewegt hat uns komplett gefehlt.
5. Was sich der spanische Verband dabei gedacht hat die Partie nach dem ganzen Chaos mit dem Flugzeug etc. überhaupt stattfinden zulassen bleibt mir auch ein Rätsel.
 
der verlust dieser zwei punkte gehen auf ZZs konto .

mehr mut in der aufstellung mit den backups
ist gegen solche gegner
und bei solchen verhältnissen angebracht .

wie immer wird er seine gedanken machen
und massnahmen treffen .
 
Zuletzt bearbeitet:
Real ist zurzeit einfach eine Katastrophe. Der Angriff ist tot. Hazard zeigte einige Lichtblicke die Lust auf mehr machen. Asensio ist einfach zu schwach am Flügel, der taucht immer so ab und traut sich nichts zu. Benzema war überall am Platz nur nicht im Strafraum.
Ich befürchte langsam, dass unsere jungen Talente die Lust an Real verlieren könnten wenn sie nie spielen dürfen.... nicht mal gegen den Tabellenvorletzten...

Zidane stellt nicht nach Leistung auf - sondern nur nach Namen. Er ist einfach der Falsche um Real in der jetzigen Phase weiterbringen zu können. Der falsche Trainer für einen Umbruch. Die über 300 Mio. die im Sommer 2019 für neue Spieler ausgegeben wurden wurden praktisch beim Klo runtergespielt - von all diesen Spielern kommt nur Mendy regelmäßig zum Einsatz.
Ich frage mich auch warum man Odegaard zurückgeholt hat wenn er nie spielt?

Ich hoffe sehr, dass im Sommer ein anderer Trainer den Kader besser betreut, die Talente mal spielen lässt und weiterentwickelt und hoffentlich wird das ganze "Altholz" mal verkauft.
 
Ich habe es bereits ein paar Mal geschrieben... hätten wir Solari behalten, hätten wir einen Umbruch bekommen. Er hat für den Durchbruch von Reguilon gesorgt, außerdem für regelmäßige Einsätze von Marcos Llorente und Vinicius gesorgt. Man sieht ja, wo die beiden Gewechselten 2 Jahre später jetzt Stammspieler sind.
Es war damals auch der richtige Anfang, Marcelo und Isco auszusortieren. Beide haben seitdem nicht mal im Ansatz gezeigt, warum sie noch bei uns spielen sollten.
Zidane muss weg, lieber heute als morgen. War schon im März 2019 nicht von seiner Rückkehr überzeugt
 
Sind wir mal ehrlich, die Meisterschaft ist schon so gut wie entschieden. Wenn Atletico jetzt ihre Punkte in den Nachholspielen sammelt, dann wars das. Und Barca steht auch schon wieder knapp hinter uns und Messi wird sie noch vordrängeln.

Daher stellt sich einem doch erst Recht die Frage: Warum setzt man nicht auf Copa und CL und rotiert in der Liga stark rum und gibt jungen Spielern und Reservisten die Chance sich zu beweisen. 1. Gut für dir Entwicklung und somit für Madrids Zukunft,. 2. Durch dir Spielpraxis können Leute wie Isco, Odriozola etc. sich noch mal beweisen für einen neuen Arbeitgeber und somit wird mehr Geld einzunehmen sein.

Der Umbruch muss jetzt starten. So sehr ich Ramos und Modric mag und es vor allem schwer vorstellbar ist ohne Ramos, würde ich sogar auf eine Verlängerung verzichten. Gerade wenn Alaba jetzt wirklich kommt. Im Mittelfeld haben wir genug Talente. Für unsere IV wurden 50 Millionen in Militao gesteckt, der gar keine Chance kriegt. Den Vertrag von Vazquez, darf man trotz zuletzt guter Leistungen auf keinen Fall verlängern. Dad geht nur auf die Kosten von Rodry, Vini und Co.
 
Ich habe es bereits ein paar Mal geschrieben... hätten wir Solari behalten, hätten wir einen Umbruch bekommen. Er hat für den Durchbruch von Reguilon gesorgt, außerdem für regelmäßige Einsätze von Marcos Llorente und Vinicius gesorgt. Man sieht ja, wo die beiden Gewechselten 2 Jahre später jetzt Stammspieler sind.
Es war damals auch der richtige Anfang, Marcelo und Isco auszusortieren. Beide haben seitdem nicht mal im Ansatz gezeigt, warum sie noch bei uns spielen sollten.
Zidane muss weg, lieber heute als morgen. War schon im März 2019 nicht von seiner Rückkehr überzeugt

absolut einverstanden; mit Solari hätten wir heute eine frische, jungere Mannschaft; Zidane ist für mich ein rieses Desaster und es wird noch schlimmer, wenn er da bleibt.
 

Verwandte Artikel

Noten zum 3. Spieltag: Carreras überragend, Mbappé unglücklich

Real Madrid ist in LaLiga weiter voll auf Kurs: Am Samstagabend drehten...

Noten zum 2. Spieltag: Vinícius polarisiert, Rodrygo bemüht

Nach 24 Jahren spielt Real Madrid erstmals wieder bei Real Oviedo und...

Noten zum 1. Spieltag: Mbappé kaltschnäuzig, Huijsen clever

Etwas mehr als ein Arbeitssieg, aber zu wenig für glanzvoll. Real Madrid...

Noten gegen Tirol: Mbappé treffsicher, Güler magisch

Generalprobe gelungen: Im letzten Testspiel vor Saisonbeginn besiegte Real Madrid den österreichischen...