Vorbericht

David gegen GOLiat: Beeindruckt Reals B-Elf in der Copa?

Für Real Madrid geht es endlich auch in der Copa del Rey los! Finden die Blancos wieder zurück in die Spur oder gibt es eine große Überraschung? Alle Infos zum Duell im Sechzehntelfinale gegen Drittligist CD Alcoyano (Mittwoch, 21 Uhr).

585
Für Odriozola, Mariano und Co. bieten sich in der Copa seltene Einsatz-Chancen – Foto: imago images / ZUMA Wire

Die Ausgangslage

  • Aufgrund Reals Teilnahme an der Supercopa de España steigen Zinédine Zidane und seine Mannen erst jetzt in die Copa del Rey ein. Mit dem Gastspiel bei Drittligist CD Alcoyano (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und DAZN) wartet dabei zunächst eine machbare Hürde in der Runde der letzten 32 auf die Blancos, jedoch zeigte die Formkurve zuletzt deutlich nach unten. So musste man in den vergangenen zwei Partien jeweils einen herben Dämpfer einstecken: Auf das ideenlose 0:0 gegen CA Osasuna folgte ein nicht weniger uninspirierter Auftritt gegen den Athletic Club aus Bilbao – 1:2 und Halbfinal-Aus in der Supercopa! Zidane sah in der Niederlage gegen den späteren Titelgewinnerkeine Blamage“, was der Franzose bei einem etwaigen Ausscheiden gegen Alcoyano mit Sicherheit nicht behaupten könnte. Blamage, Sechzehntelfinale, Drittligist – war da nicht was? In der Saison 2009/10 blamierte sich Real bis auf die Knochen und schied nach einer 0:4-Hinspielniederlage sang- und klanglos gegen AD Alcorcón aus der Copa del Rey aus, da Kaká, Pepe und Co. im Rückspiel vor heimischem Publikum nicht über einen 1:0-Sieg hinauskamen. Das „Alcorconazo“ und eine der schwärzesten Stunden in der Historie der Königlichen waren geboren. Real täte also gut daran, das Team aus der Stadt Alcoy nicht zu unterschätzen – so wie 2012/13, als die Blancos bereits über Alcoyano triumphierten. Der letzte Titelgewinn in der Copa del Rey datiert aus dem Jahre 2014 und der Weg zu einem Titel in der aktuellen Saison wäre gegenwärtig in keinem anderen Wettbewerb kürzer.
  • CD Alcoyano hat bereits zwei Pokalrunden überstanden: In Runde eins schaltete man mit CD Laredo einen anderen Drittligisten souverän durch einen 4:1-Heimerfolg aus und bezwang in der zweiten Runde mit Huesca sogar einen Erstligisten (2:1). Gegen den spanischen Meister soll nun die nächste, noch größere Überraschung gelingen. Die richtige Form bringt das Team aus der Provinz Alicante schon einmal mit: Wettbewerbsübergreifend ist man seit sieben Spielen ungeschlagen und konnte dabei fünf Siege einfahren, musste sich in der letzten Partie vor dem Kracher gegen Real Madrid jedoch mit einem torlosen Remis bei Hércules Alicante begnügen. In der Segunda División B befindet man sich in seiner Gruppe derzeit auf einem komfortablen dritten Platz unter zehn Teams, ist nach dem 10. Spieltag mit 16 Punkten jedoch auch schon deutlich hinter Tabellenführer und Celta-Schreck UD Ibiza abgeschlagen (26 Punkte). Bei einem Torverhältnis von 6:6 zeigt sich der frischgebackene Aufsteiger aus der Tercera División zudem sehr ereignisarm in seinen Partien. Vorsicht Real: In sieben seiner zehn Liga-Partien hat Alcoyano kein Gegentor kassiert!

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Für die Partie im El Collao dürfte Zidane kräftig durchrotieren und einigen Spielern zu einer Pause verhelfen. Wie schon im Abschlusstraining fehlen auch im 20-Mann-Kader Langzeitpatient Rodrygo Goes sowie die leicht angeschlagenen Sergio Ramos und Daniel Carvajal. Außerdem wurden mit Raphaël Varane und Mittefeld-Routinier Luka Modrić zwei weitere Stammkräfte nicht nominiert und sollen eine Verschnaufpause erhalten, was vor allem bei Varane vor dem Hintergrund der meisten gespielten Minuten (2.115) aller Feldspieler bei Real und einer kleinen erlittenen Blessur aus der Supercopa sinnvoll erscheint. Eine große Überraschung ist dagegen die Nicht-Nominierung von Martin Ødegaard. Die Pokal-Partie wäre für den Norweger eine gute Chance gewesen sich endlich mal wieder zu zeigen und viele Madridistas dürften sich auf einen Einsatz des feinen Technikers gefreut haben. Da er am Abschlusstraining noch mitgewirkt hat, wirft diese Entscheidung von „Zizou“ ein großes Fragezeichen auf. Mit Víctor Chust und Antonio Blanco haben es dafür aber zwei Talente aus der Castilla in das Aufgebot geschafft und dürfen sich somit Hoffnungen auf ihr Profidebüt machen. Im Vergleich zur Startelf aus dem Duell gegen Athletic dürften sich gegen Alcoyano wohl nur Casemiro und Marco Asensio wieder von Beginn an auf dem Feld wiederfinden und daneben eine nahezu runderneuerte Mannschaft auf dem Platz stehen. So könnte Andriy Lunin endlich zu seinem allerersten Einsatz für Real Madrid kommen. Da Marcelo wohl den Vorzug vor Ferland Mendy erhalten wird, ist auch ein kompletter Austausch der Stammverteidigung zu erwarten. Spannend wird sein, ob sich Álvaro Odriozola nach seinen bisher schlappen 57 Einsatzminuten in dieser Saison zeigen darf. Im Mittelfeld dürften Federico Valverde und Isco mal wieder von Beginn an zum Zug kommen und auch für Mariano Díaz winkt mal wieder ein Startelf-Einsatz, zumal er durch den Leih-Abgang von Luka Jović der einzig verbliebene Benzema-Ersatz im Sturmzentrum ist. Update: Am Spieltag selbst wurde Nacho Fernández Corona-bedingt aus dem Kader gestrichen.
  • Verletzt: Rodrygo Goes (Oberschenkelverletzung), Sergio Ramos, Daniel Carvajal (beide angeschlagen)
    • Aus dem Kader gestrichen: Raphaël Varane, Luka Modrić (beide geschont), Martin Ødegaard (unklar), Nacho Fernández (Corona)
    So eine Startelf wird man so schnell nicht mehr wiedersehen – Bild: REAL TOTAL

    Die Stimmen zum Spiel

    Zinédine Zidane (Cheftrainer): „Wir wollen in jedem Wettbewerb erfolgreich sein. Es ist aber wichtig, dass wir von Spiel zu Spiel schauen. Wir müssen Alcoyano ernst nehmen. Sie haben einen ersten Erstligisten ausgeschaltet, deshalb sind wir gewarnt. Ein Risiko gibt es immer, die Copa ist so, auch in anderen Ländern. Manche Teams haben die Möglichkeit, gegen große Teams zu spielen und große Sachen zu machen, darauf muss man vorbereitet sein – es gibt keine einfachen Gegner und Spiele!“

    » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

    Vicente Parras (Cheftrainer Alcoyano): Wir gehen das Spiel mit Träumen und nicht mit Angst an – wir haben nichts zu verlieren. Natürlich müssen ein paar Umstände passen: Sie müssen sich etwas entspannen und nicht ihren Tag haben, und wir müssen das Beste daraus machen. Für Real Madrid wird es ein Spiel gegen eine starke, harte und stolze Mannschaft – sie wissen, dass es kompliziert werden kann, wenn sie nicht mit der richtigen Einstellung kommen. Ich schaue in die Augen der Spieler und alle träumen von diesen magischen Pokalspielen.“

    Statistiken und Besonderes

    • GESAMTBILANZ: Erst in zehn Pflichtspielen kam es zum Duell zwischen Real und Alcoyano. Die Merengues konnten dabei sechs Siege bei zwei Remis und zwei Niederlagen verbuchen, dementsprechend fällt auch die Torbilanz mit 27:11 deutlich zugunsten der Blancos aus. Das letzte Ligaspiel liegt dabei sogar schon 70 Jahre zurück und datiert aus der Saison 1950/51 – ein 2:1-Sieg für Alcoy.
    • WIEDERSEHEN: Beide Teams trafen bereits in der Saison 2012/13 in der Copa aufeinander, auch damals im Sechzehntelfinale. Real konnte sich im damaligen Modus nach Hin- und Rückspiel locker mit 7:1 durchsetzen. Karim Benzema war beim 4:1-Auswärtssieg in Alcoy an allen Treffern direkt beteiligt: zwei Tore, zwei Vorlagen.
    • FINAL-FLUCH? Nicht nur der letzte Titelgewinn der Königlichen in der Copa del Rey aus der Saison 2013/14 liegt schon etwas länger zurück, gleichzeitig war dies auch die letzte Final-Teilnahme im Wettbewerb! In den vergangen sechs Jahren konnte man zudem nur ein einziges Mal (!) das Halbfinale erreichen (2018/19 gegen den FC Barcelona). In der vergangenen Saison scheiterte man im Viertelfinale an Real Sociedad in einem spektakulären Match mit 4:3. Den Führungstreffer erzielte damals Martin Ødegaard – im Trikot der Basken! Es wird also mal wieder Zeit, zumal Zidane bisher weder als Trainer noch als Spieler den spanischen Königspokal gewinnen konnte…

    Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Neukundenbonus erhalten!

    0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
    von
    Max-Friedrich Bading

    Abgeschlossenes Studium der Sportwissenschaft, Anglistik/Amerikanistik und Bildungswissenschaft. Ronaldo brachte mich 2002 als Fan zu Real, verlassen hat er den Verein Jahre später ohne mich. Bin stolz, meine Passion für den Klub bei REAL TOTAL mit anderen Madridistas teilen zu dürfen.

    Kommentare
    Wie erfrischend mal eine andere Aufstellung zu sehen...danke lieber Gott
     
    Sollten wir mit der B-elf starten, wird es mit Sicherheit eine 50:50 Chance.

    Falls es zu einer 3:2 Niederlage kommt (was derzeit nicht einmal unwahrscheinlich ist), haben wir die Gewissheit, dass Zidane nichts aus seinen letzten zwei Copa-Niederlagen gelernt hat.

    Wobei...bei ZZ wundert mich mittlerweile gar nichts und enttäuschen kann er mich auch nicht mehr.
     
    David gegen GOLiat

    Ich mag das Wortspiel in der Überschrift. Nur: Wir sind seit geraumer Zeit leider nicht mehr dieser GOLiat, der übermäßig Tore schießen könnte und den jemand zu fürchten hat. Es kann eine ganz enge Kiste werden... leider.
     
    Weiß jemand wo das Spiel übertragen wird?
    PS.: DAZN gerade gelesen ;)
     

    Verwandte Artikel

    Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

    Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

    Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

    Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

    LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

    LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

    Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

    Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...