Transfer

Rummenigge: „Real ist ein toller Klub, man muss Alaba verstehen“

Bayern Münchens Vorstandschef Karl-Heinz Rummenigge hält den Abgang von David Alaba zu 99,9 Prozent für sicher. Dass der Österreicher sich offenbar Real Madrid anschließen will, kann der 65-Jährige nachvollziehen. Florentino Pérez habe bis dato nicht angerufen, was er aber auch nicht müsse, so Rummenigge.

583
David Alaba
Alaba wird München nach über einem Jahrzehnt verlassen – Foto: IMAGO / Poolfoto

„Florentino hat uns nicht angerufen“

MÜNCHEN/MADRID. David Alaba und Real Madrid: Noch scheint der Deal nicht perfekt zu sein, jedoch dürfte es sich dabei allmählich bloß um eine Frage der Zeit handeln. Dass der 28-Jährige den FC Bayern München seinen auslaufenden Vertrag nicht verlängert und verlässt, sei laut Karl-Heinz Rummenigge jedenfalls zu „99,9 Prozent“ sicher.

Einen Anruf aus der spanischen Hauptstadt, etwa von Real-Präsident Florentino Pérez, habe der Vorstandsvorsitzende des deutschen Rekordmeister wegen des Österreichers bislang nicht erhalten – was theoretisch aber nichts zu bedeuten hat.

„Florentino hat uns nicht angerufen. Es ist auch nicht so, dass er das muss. Der Spieler ist seit dem 2. Januar frei, dort zu unterschreiben, wo er will. So sind die Statuten der FIFA, sein Vertrag läuft zum 30. Juni aus. Das ist das normale Geschäft“, sagte der 65-Jährige bei SKY SPORTS NEWS HD.

„Weiß nicht, ob Alaba sich mit Real Madrid geeinigt hat“

Dass der Innenverteidiger, der in seiner Karriere jahrelang auf der linken Abwehrseite agierte und auch im zentralen Mittelfeld spielen kann, eine Herausforderung annehmen möchte und Real offenbar als sein Ziel erklärt hat, ist für Rummenigge nachvollziehbar. „Ich weiß nicht, ob er sich mit Real Madrid geeinigt hat oder die Dinge gar schon weiter vorangeschritten sind. Davon habe ich keine Kenntnis. Es ist ein toller Klub, auch wenn sie in den letzten Jahren vielleicht etwas weniger Erfolg hatten. Das kann ich verstehen, dafür muss man Verständnis aufbringen, so der FCB-Boss.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Wie wollen sich eigentlich Alaba und ZZ dann verständigen,falls er im Amt bleibt?
 
Toni übersetzt. Ansonsten kann Alaba im Sommer mit Jovic noch schnell einen Französisch-Grundkurs an der Volkshochschule Ismaning belegen. Dann versteht er sich auch mit Varane blind ... ;-). (Sarkasmus off)
 
Wie wollen sich eigentlich Alaba und ZZ dann verständigen,falls er im Amt bleibt?

Also ich habe heute gelesen das ZZ im Sommer weg ist und das Allegri heißer Kandidat ist.
Persönlich würde ich Nagelsmann favorisieren aber naja was wir Fans wollen und was am Ende passiert sind zwei verschiedene paar Schuhe.
 
Verstehe ich absolut nicht, solch einen Transfers.
Und Bayern holt Upamecano und gibt dabei trotz Ablöse und mit Gehalt weniger aus, als Alaba kosten würde.
Ich verstehe nicht, wieso man Alaba mit 11 Millionen netto im Jahr unter Vertrag nimmt - bei dessen Leistungen seit Saisonbeginn. Aber ein Upamecano ist finanziell für real leider nicht stemmbar - laut Berater von Upamecano.
 
Verstehe ich absolut nicht, solch einen Transfers.
Und Bayern holt Upamecano und gibt dabei trotz Ablöse und mit Gehalt weniger aus, als Alaba kosten würde.
Ich verstehe nicht, wieso man Alaba mit 11 Millionen netto im Jahr unter Vertrag nimmt - bei dessen Leistungen seit Saisonbeginn. Aber ein Upamecano ist finanziell für real leider nicht stemmbar - laut Berater von Upamecano.

Gebe ich dir recht..
Falls er jedoch als Ramos Ersatz kommt, spart man sich ein paar Millionen pro Jahr bzw. Diese gehen vermutlich als Handgeld flöten. Ob man dann sportlich besser aufgestellt ist, mag ich zu bezweifeln.
 
Real hat sich zu dem Thema noch gar nicht geäußert. Ich denke man nimmt die Gerüchte einfach hin um Ramos (Berater) etwas entgegenzusetzen, die ja die selbe Taktik mit ManUtd fahren. Im Endeffekt glaub ich trotzdem, dass Ramos bleibt und Alaba nicht kommt.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...