
Die Ausgangslage
- Revanche ist angesagt! Im Rahmen des 23. Spieltags in LaLiga geht es für Real Madrid daheim gegen den FC Valencia (16:15 Uhr im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN). In der Hinrunde mit 1:4 bei den Fledermäusen im Mestalla untergegangen, soll das Ergebnis vom vergangenen November in Vergessenheit geraten. Nach der Pleite gegen UD Levante (1:2) konnten die Königlichen ihre vergangenen beiden Ligaspiele gegen SD Huesca (2:1) und den FC Getafe (2:0) immerhin wieder gewinnen. Besonders auffällig: Die Torschützen der letzten vier Treffer waren allesamt Franzosen (zwei Mal Raphaël Varane, Ferland Mendy und Karim Benzema) und damit Landsmänner von Cheftrainer Zinédine Zidane, der bei den Madrilenen nach wie vor unter Druck steht. Ob sich die „French Connection“ gegen Valencia auch als Zidanes Lebensversicherung präsentiert, darf gespannt abgewartet werden. Die Vorzeichen auf einen Erfolg stehen zumindest gut: Aus den vergangenen fünf Heimspielen gegen die „Blanquinegros“ gab es für den spanischen Rekordmeister vier Siege und nur ein Remis.
- Aus dem Hinrunden-Spiel ist der FC Valencia als Sieger hervorgegangen. Dass die Valencianos letztmals in einer Spielzeit beide Duelle gegen Real Madrid gewannen, ist allerdings schon sehr lange her und datiert auf die Saison 1967/68 zurück. Nun soll es den Gästen wieder gelingen, doch mit sonderlich viel Optimismus kann der sechsfache spanische Meister nicht in die Hauptstadt reisen. Von den vergangenen zwölf LaLiga-Partien konnte Valencia nämlich nur zwei Spiele gewinnen, während sieben Mal Remis gespielt und vier Niederlagen kassiert wurden. Belegt Real Madrid im Vorfeld Tabellenrang drei, rangiert Valencia selbst auf einem enttäuschenden zwölften Platz und hätte im Falle einer Niederlage nur drei Zähler Abstand auf einen Abstiegsplatz. Valencia-Cheftrainer Javi Gracia, der mit dem letzten 4:1 bislang nur eines seiner sieben LaLiga-Spiele gegen Real gewann, wird übrigens am Sonntag an der Seitenlinie gesperrt fehlen. Grund: Der Spanier soll Innenverteidiger Hugo Guillamón im vergangenen November gegen Atlético (0:1) dazu aufgefordert haben, sich bei der Auswechslung extra viel Zeit zu lassen. Dies wurde nun im Nachhinein mit einer Sanktion geahndet, wonach Gracia und auch Guillamón gegen Real nicht mitwirken dürfen.
Personelles und voraussichtliche Aufstellung
- Fehlten am vergangenen Spieltag gegen Getafe noch neun Stars, sind es aktuell „nur“ noch sieben. Auf die verletzten Eden Hazard, Rodrygo Goes, Sergio Ramos, Marcelo sowie die angeschlagenen Federico Valverde, Éder Militão und Álvaro Odriozola kann Zidane nicht zurückgreifen. Mit Toni Kroos, Daniel Carvajal und Lucas Vázquez haben die Königlichen immerhin aber drei Rückkehrer im 19-köpfigen Kader. Kroos ist nach einer Gelb-Sperre wieder dabei, während sich Carvajal und Vázquez von ihren Verletzungen erholten. Aufgestockt wird das Aufgebot von den Canteranos Víctor Chust, Miguel Gutiérrez und Sergio Arribas. Marvin Park hingegen fehlt diesmal verletzt. Da „Zizou“ mit Carvajal und Kroos zwei Stammspieler wieder fit hat, dürften diese auch gleich in der ersten Elf stehen. Ansonsten ist in der Startformationen des weißen Balletts mit wenig Überraschung zurechnen, während sich das Ganze in einem gewohnten 4-3-3 darstellen lassen dürfte.
- Verletzt: Sergio Ramos (Meniskus), Eden Hazard (Oberschenkel), Marcelo (Schollenmuskel), Federico Valverde (Adduktoren), Rodrygo Goes (Oberschenkel), Álvaro Odriozola, Éder Militão (beide angeschlagen)

Die Stimmen zum Spiel
Zinédine Zidane (Cheftrainer Real Madrid): „Wir wollen unseren Trend fortsetzen, wir sind gut in Form. Es ist ein gutes Spiel, um uns zu bestätigen, um uns als Team zu steigern. Es war eine gute Trainingswoche und die Spieler sind bei der Sache. Die Partie wird sehr anspruchsvoll.“
Javi Gracia (Cheftrainer FC Valencia): „Wir haben alle noch das Ergebnis aus der Hinrunde vor Augen. Es war ein hartes Stück Arbeit, da es nicht einfach war, zu dominieren. Wir waren sehr ehrgeizig und motiviert. Nun bereiten wir uns auf ein anspruchsvolles Spiel vor und müssen vor allem gut verteidigen.“
» Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community
Statistiken und Besonderes
- GESAMTBILANZ: Bislang duellierten sich die beiden spanischen Traditionsmannschaften in 190 Pflichtspielen. Dabei spricht die Bilanz klar pro Real Madrid, das bislang 100 Siege holte. Während 39 Partien Remis endeten, siegte der FC Valencia 51 Mal. Torbilanz: 354 zu 239 aus Sicht der Madrilenen.
- HÄLT REAL DIE HEIMSERIE? Aus den vergangenen zwölf LaLiga-Heimspielen der Blancos gegen Valencia resultierten sieben Siege und fünf Remis. Die letzte Niederlage kassierte der spanische Rekordmeister im März 2008 (2:3).
- KARIM BENZEMA: Gegen den FC Valencia spielte der 33-jährige Torjäger von Real Madrid bislang 23 Mal. Dabei gelangen ihm elf Treffer. In den letzten vier Ligaduellen gegen die „Blanquinegros“ erzielte der Franzose immer mindestens ein Tor, insgesamt waren es fünf.
- CARLOS SOLER: Der Spanier erzielte im Hinspiel gegen Real Madrid einen Hattrick. In LaLiga war der 24-Jährige außerdem an zehn der letzten 18 Treffer beteiligt (sechs Tore und vier Assists). Gegen die Königlichen gelangen dem Mittelfeldspieler in der Primera División bislang fünf Treffer und damit mehr als gegen jeden anderen Konkurrenten.
Community-Beiträge