Kommentar

Kommentar: Zidanes Glück blüht? Zu einfache Ausrede

Ist nach fünf Siegen und dabei nur einem Gegentor wieder alles in Ordnung bei Real Madrid? Mitnichten! Duseln sich die Blancos zu einer gigantischen Glückssträhne? Auch nicht. REAL TOTAL-Chefredakteur Nils Kern über den schmalen Grat zwischen Verdientem und Glück und warum strittige Entscheidungen, die mal für, mal gegen einen laufen, nunmal dazu gehören.

556
Mittlerweile zieht sogar Nils Kern (wieder) seinen Hut vor Zidane – Foto: IMAGO / AFLOSPORT

Pünktlich zur Rückrunde blüht sie wieder, die „flor de Zizou“. Zidanes Blume, wie es gerne heißt, um die vermeintliche Glückssträhne des Franzosen zu beschreiben.

Ja, Real Madrid hatte am Ende natürlich Glück, dass das Hinspiel in Bergamo so verlaufen ist, wie es verlaufen ist. Ja, die Königlichen haben auch in Valladolid einige Male durchgeschnauft, nachdem die Hausherren die eine oder andere Torgelegenheit liegen ließen. Mit 5:2 ging die Torschuss-Bilanz klar an Valladolid, am Ende holten die Blancos durch einen 1:0-Sieg aber das Maximum heraus. Als „Glück“ bezeichnet es auch der eine oder andere, dass sich Valencia und Getafe quasi von Anpfiff an ergeben haben und jeweils 2:0 verloren ohne Gegenwehr und mit insgesamt nur einem Schuss auf Thibaut Courtois‘ Kasten.

Wo hört Glück auf, wann ist es ein verdienter Sieg?

Klar ist: Mit aktuell fünf Siegen in Serie (vier davon ohne Gegentor) handelt es sich um Real Madrids zweiterfolgreichsten Moment der Saison nach den sechs aufeinanderfolgenden Erfolgen im Dezember. Angesichts neun fehlender Spieler muss auch ich als „Zidane-Nörgler“ dem Franzosen Respekt zollen: Es mag nicht schön oder attraktiv sein, aber die Ergebnisse stimmen und der Situation entsprechend holt er das Maximum raus. So wie nach der Corona-Pause im Sommer, als sich die Blancos mit ebenso überschaubaren Mitteln und zehn Siegen hintereinander zur Meisterschaft rationierten.

Für den Moment reicht es aus und selbst die furiose Atalanta-Offensive hat nur zwei Abschlüsse in 90 Minuten zustande gebracht. Trotzdem sind die Königlichen nun weder Champions-League-Favorit geschweigedenn schon sicher im Viertelfinale oder auch nur annähernd zurück in „Normalform“.

Das weiß auch „Zizou“ in gefühlt ungewohnter Selbstkritik: „Wir haben kein großartiges Spiel gemacht, aber das Wichtigste war das Resultat. (…) Heute war es etwas schwer, weil wir die Lücken nicht gefunden haben.

Spielt Real Madrid aktuell attraktiv? Nein. Sind die Erfolge daher unverdient? Auch nicht!

Man merkt der Mannschaft an, pünktlich zur heißen Saisonphase sich wieder zusammen zu reißen. Die Defensive steht wieder, das Mittelfeld glänzt sogar, nur die Offensive hat gewaltige Ladehemmungen. Und wer weiß, was gegen Levante passiert wäre, wenn die strittige Rot-Entscheidung nicht gegen Éder Militão ausgefallen wäre, dann hätten die Blancos jetzt vielleicht sogar sieben Erfolge am Stück feiern können? Bei der schlussendlichen 1:2-Niederlage wurde gegen Militão entschieden, so wie Remo Freuler am Mittwochabend früh Rot sah. Strittig? Ja. Trotzdem vertretbar? Auch ja.

Zusammenfassung | Alle Videos

Isco

Video-Highlights: Atalanta 0:1 Real

Real Madrid ist die einzige spanische Mannschaft, die ihr Hinspiel im... weiterlesen

So ist Fußball: selten gibt es 100-prozentig klare und diskussionsfreie Situationen. Dass der strittige Platzverweis für Sergio Ramos gegen Gabriel Jesus die Königlichen das vergangene Viertelfinale gekostet hat, ist genauso einfach gesagt, wie jetzt Atalanta in Schutz zu nehmen. Die Lombarden haben leidenschaftlich verteidigt, aber trotz Unterzahl zu wenig riskiert und sind an einer noch größeren Real-Defensive gescheitert – so wie die Blancos 2020 an zu abgezockten „Citizens“.

In den letzten vier Partien ließen die Blancos – ohne Ramos, Carvajal oder sonstige Rotationen – nur 16 gegnerische Abschlüsse zu, nur sechs davon musste Courtois abwehren. Defensiv hui, vorne pfui: Von den eigenen 77 Abschlüssen gingen nur 24 aufs und davon wiederum sechs ins gegnerische Tor. Glück gehört im Fußball immer dazu, aber auch eine so starke Abwehr und Mittelfeld, die sogar eine seit Wochen zahnlose Offensive kaschieren. Im Rückspiel am 16. März wird es wieder alle(s) brauchen – vorne wie hinten. Und auch: das Glück von Zidane und Co. – ohne Glück hat noch keine Fußballmannschaft weltweit Erfolge eingefahren.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
REAL TOTAL

Hier schreibt die Redaktion von REAL TOTAL, dem führenden Magazin über Real Madrid im deutschsprachigen Raum.

Kommentare
Ja geiler Bericht und natürlich ist nicht nur Glück oder Pech dabei ! Wie dem auch sei wir müssen versuchen UNS das Glück weiter zu erarbeiten und daraus den größten möglichen Nutzen zu ziehen und somit versuchen in den beiden letzt verbliebenen Wettbewerbe Erfolge zu feiern . Am Ende redet niemand mehr darüber ob verdient oder nicht verdient und Erfolge kann man sich damit ja auch nicht holen ! Von daher sei das Glück mit UNS und das Pech weit weg von UNS ! HALA MADRID !!!
 
Pokale und Resultate waren gut aber die Art und Weise wie Real Madrid spielt ist unterirdisch und manchmal grausam anzugucken und dazu haben wir gute Talente gekauft mit viel Geld aber sie wurden nicht im Team integriert und die Rotation funktioniert überhaupt nicht deshalb wollten Spieler unbedingt gehen Odergaard, Jovic, Hakimi.... hat es gar nicht mal versucht zurückzukehren
 
Was mich IM MOMENT stört, ist nicht die Attraktivität des Spiels, sondern das unser Spiel dauerhaft am seidenen Faden hängt.

Der Stil von real sollte attraktiv sein ja, aber jeder hat verstanden das es seit 2 Saisons halt nicht geht.

Kampf ist gut und wichtig, aber wir sind nicht zwingend vorne...

Die ganzen 1 Tore- Unterschieds- Spiele können auch gut mal verloren gehen
Davor habe ich am meisten Angst
 
Niemand behauptet Zidane sei kein erfolgreicher Trainer. Nur alles dem kurzzeitigen Erfolg unterzuordnen wird uns unsere Zukunft kosten. Erfolgreiche Phasen hin oder her, Zidane muss zum Saisonende gehen..
 
Also das Ausscheiden gegen City an Ramos und/oder Varane festmachen zu wollen, ist schon sehr schmeichelhaft. City war 2 mal die klar bessere und dominantere Mannschaft, hätte auch deutlich höher ausfallen können. Da wurden uns klar Grenzen aufgezeigt.

Was mir einfach wirklich Sorgen bereitet, ist die langfristige Entwicklung. Wir stolpern nun seit bald 3 Jahren von Arbeitssieg zu Arbeitssieg mit Blamagen und Kriesen dazwischen, und gefühlt wird es jedes Jahr noch schlechter. 17/18 hatte man zumindest noch einen CR und ein letztem Aufbäumen der CL-Generation. 2018/19 haben uns Vini und Benze eine Zeit lang getragen. Letzte Saison kam die Corona Pause genau zum richtigen Zeitpunkt, und wir konnten uns mit einem breiten Kader und dem nötigen Glück La Liga holen. Diese Saison sind wir jetzt schon 2 mal am kompletten Bankrott vorbeigeschrammt, und wir mühen uns von Zittersieg zu Zittersieg gegen ultraschwache Gegner, wie ein angeschossener Soldat, der sich zur Basis zurück robbt und dabei noch ein paar bereits im Sterben liegende Gegner erledigt.

Natürlich haben wir viele Verletzte usw., aber wir würden uns auch in Bestbesetzung ähnlich abmühen, sportliche Entwicklung, Einbindung der Jungen, irgend ein Fortschritt? Fehlanzeige. Man wird jede Saison beinahe ausgegnockt, um sich dann mit Ach und Krach doch noch irgendwo mitzuschleppen und sich der Illusion hinzugeben, wir sein irgendwo noch konkurrenzfähig. 18/19 war schmerzhaft, aber immerhin wurden klare Konsequenzen gezogen, das Rumgeiere mit Castilla Trainern wurde beendet, man hat Zidane zurück geholt und Geld in die Hand genommen, um bestehende Problemstellen anzugehen. Was man daraus gemacht hat, ist eine andere Geschichte, aber immerhin ist etwas passiert. Aktuell passiert einfach gar nix. Man lebt weiter in irgend einer Traumwelt.

Wie soll das schon nur nächste Saison aussehen? Zidane immer noch Trainer, ohne irgend eine Weiterentwicklung? Ramos und Vazquez sind Stand heute weg. Ob Alaba überhaupt kommt und wie er sich schlagen würde, weiss niemand. Dani ist jetzt 29, dauernd verletzt, war schon lange nicht ,mehr in Topform. Odri ist nicht brauchbar, Zukunft ungewiss. Varane geht auch schon gen 30, hat Mühe damit, die Führungsrolle zu übernehmen, Vertrag läuft 2022 aus, es soll Gedankenspiele von beiden Seiten gehen. Militao hat bisher kaum Chancen bekommen, Zukunft ungewiss. Nacho macht seine Sache gut, aber ist auch schon Ü30 und bei allem Respekt kein Stammspieler Material. Marcelo ist nicht mehr zu gebrauchen, Vertrag läuft 2022 aus, Zukunft ungewiss. KMC hält uns am Leben aktuell, aber auch hier, Casemiro wird dem 30er Klub bald joinen, Modric wird im Sommer 35, Kroos ist 31, hat schon angekündigt, dass er nicht bis 35 spielen wird. Keiner der 3 kann und wird ewigs weiterspielen. Isco ist nicht mehr brauchbar, Vertrag läuft 2022 aus, Zukunft ungewiss. Valverde war jetzt lange verletzt und ist auch wieder weit weg von der Startefl, wird er weiter so behandelt wie Ode, dürfte er sich Gedaken machen. Ode wurde 5 Jahre lang aufgebaut, dann zurück beordnet und dann in 3 Monaten verheizt, Zukunft ungewiss. Asensio enttäuscht immer wieder, Rolle und Zukunft muss hinterfragt werden. Rodrygo war jetzt lange verletzt.. Benzy ist 33, Vertrag läuft 2022 aus, Zukunft ungewiss, Jovic wurde 1,5 Jahre ignoriert und dann verschenkt, Zukunft ungewiss, Mariano ist nicht zu gebrauchen, Zukunft ungewiss. Hazard ist dauerverletzt und ausser Form, ich glaube nicht mehr daran, dass er die Kurve noch kriegt. Vini stagniert seit 2 Jahren, Zukunft ungewiss. Und dann haben wir noch unsere Loan Army, wo auch keiner so weiss, wer wo steht und wer bleiben könnte, vor allem El Golger dürfte uns aber nochmal einiges Kosten.

Was Transfermässig geht, weiss auch der Geier. Mbappe wird, sofern er überhaupt auf den Markt kommt, kaum finanzierbar sein, ähnlich ein Haaland oder Camavinga. Alaba und Depay ablösefrei wäre schon fast das höchste der Gefühle. Sprich wir werden 2021/2022 wohl einen ähnlichen Kader haben, nur noch schlechter und immer noch mit Zidane, rosige Aussichten. In 3 Jahren von Prime BBC zu Mariano, Hugo Duro und Arribas in einem K.O. Spiel der CL, Willkommen bei Real Madrid 2021.

Man würde meinen, man würde sich über wichtige Siege freuen, aber mir fällt es extrem schwer, so zäh ist uns unser Fussball und so düster die Aussichten. Ich hätte so gar ein Ausscheiden in Kauf genommen, wenn dafür endlich mal Konsequenzen gezogen würden, so eiern wir weiter plan und orientierungslos vor uns hin. Jeder weitere Sieg ist nur ein Wassermolekül in einer Supernova.
 
Zidane und Zukunft in einem Satz bzw. Zusammenhang ist schon makaber.
 
Von welchen Erfolgen ist in dieser Saison eigentlich die Rede? Bisher haben wir noch nichts gewonnen, weder eine souveräne Liga noch ein durchweg überzeugender Auftritt in der CL. Wir haben Weltmeister, mehrfache CL-Sieger und Weltfußballer im Team. Dass wir in der Liga oben mitspielen und in der CL weiterkommen ist nicht einmal ein Mindestanspruch von Real.. Am Ende der Jagd werden die Hasen gezählt, bin gespannt.

Dazu hat Zidane 300 Millionen für die Kaderplanung ausgegeben. Wir beschweren uns über die vielen Verletzten, aber vergessen, dass Zidane, bis zu dem Status von 9 Verletzten, nie oder nur frech rotiert hat, dass selbst Kommentatoren meinten:“ was ist denn mit dem Los?“

Zidane ist ein sau erfolgreicher Trainer, dennoch hat er in den letzten 2,5 Jahren nicht wirklich überzeugt. Auch trotz des Ligatitels
 
Zuletzt bearbeitet:
Hat wohl nichts mit Glück zu tun was die Ergebnisse betrifft... Die Mannschaft ist so abgezockt das sie ganz genau weiß wie man die goldenen Spiele gewinnt... Deswegen ständig das Gerede vom "nächsten Finale". Tragbar ist die Situation trotzdem nicht.

  • Wir kaufen junge und vielversprechende Spieler für die Zukunft und setzen sie so gut wie nie ein. Warum können Odri, Militao, Ödegaard oder Jovic nicht gegen Huesca und Co spielen?
  • Wir verleihen unzufriedene Spieler und schwächen uns selbst.
  • Uns bricht der Stamm weg weil die Belastung wohl zu hoch ist. Zidane sagte dass das alles kein Pech oder Zufall ist? Richtig! Wer Benzema 2 Minuten vor Schluss auswechselt damit er "eine Pause kriegt" und Mariano bringt weil er "Praxis benötigt" braucht sich auch nicht wundern wenn ersterer sich verletzt und zweiterer nicht liefert wenn man ihn braucht (oder Isco - der dann plötzlich beginnen darf und das spielt was er seit der Vorbereitung nicht mehr durfte) Dito Ramos...
Unser Problem ist hausgemacht und gerade Zidane - der für mich früher eine sehr starke Kaderpflege betrieben hat - hat es selbst verbockt. Anstatt dem ganzen Kader zu vertrauen setzte er nur seine "Freunde" ein. Null Vertrauen zum Rest!

Hat Zidane Glück? Ja, das er diese Phase gerade zu überstehen scheint obwohl er fast alles falsch gemacht hat was man falsch machen kann. Die Kaderpolitik war eine Frechheit und viele Spieler könnten eigentlich schon viel weiter sein wenn sie auch mal Vertrauen bekommen hätten. Man siehe was Valverde schon gezeigt hat und plötzlich verschwand er komplett von der Bildfläche. Vini startet super in die Saison - plötzlich darf er keine Minute mehr spielen usw.
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...