
Vigo startet stark, Real erst gemächlich
VIGO. Zurück im Liga-Alltag gastierten die Champions-League-Überflieger beim 18. der Tabelle. Wie schon häufig gesehen, taten sich die Merengues wieder schwer bei einer Mannschaft aus dem Tabellenkeller. José Mourinho wechselte fleißig durch, gönnte Raphaël Varane, Sergio Ramos und Fábio Coentrão sogar eine Pause und ließ Marcelo mal wieder von Beginn an ran. Mit dem Brasilianer als Kapitän musste der Tabellendritte erst mal eine freche und gute Anfangsviertelstunde der Galizier überstehen. Diego López, der Held vom Dienstag, bewahrte seine Mannschaft gegen leidenschaftliche Hausherren vor dem frühen Rückstand. Real bekam nur langsam die Kontrolle in dieser Partie, ohne Xabi Alonso fehlte es im Mittelfeld an Stabilität und Kreativität. Ebenfalls auffällig wie oft die Königlichen im Abseits standen, Celta hat Karim Benzema einige Male wie einen Amateur aussehen lassen.
Ab der Mitte der ersten Spielhälfte nahmen dann auch die Königlichen am Spiel teil. Fast genauso schluderig wie im ins-Abseits-tapsen auch die Chancenverwertung: Ronaldo gab ausnahmsweise frei vorm Tor uneigennützig auf Benzema ab – und wählte damit die falsche Entscheidung, da die Celta-Verteidigung aufpasste, Celtas Keeper Varas parierte gegen Callejón und Benzema, die frei vor dem Keeper auftauchten, Raúl Albiol haute das Leder nach einer Ecke über den leeren Kasten und auch Cristiano Ronaldo schaffte es in der ersten Halbzeit nicht, für die (am Ende) verdiente Führung zu sorgen. Dafür traf er zum neunten Mal in dieser Liga-Spielzeit Aluminium. Ein Tor war mehr als hinfällig – aber wo Vigo clever verteidigte war die königliche Defensive zum Teil inkonsequent und musste dadurch in ein paar Szenen wackeln.
[advert]
Ronaldo trifft doppelt aber Real macht den Sack nicht zu
In der Pause reagierte Mourinho und wechselte mit Xabi Alonso auch die Sicherheit im Zentrum ein, Sami Khedira zeigte heute die ein oder andere Unkonzentriertheit. Das Spiel der Gäste wurde variabler, die Effektivität sank weiterhin ins Unermessliche – Ronaldo, Benzema, Callejón und sogar Marcelo beteiligten sich weiter an der Torchancen-Verschwendungsparty. Irgendwann platzte der Knoten dann doch – Cristiano Ronaldo staubte einen Callejón-Schuss nach einem Eckball ab, als Varas schon am Boden lag. Längst überfällig war dieses Tor, Vigo hatte sich stark zurückgezogen, hatte seit der 20. Minute keine Torchance mehr. Real führte, Vigo erwachte. Keine zwei Minuten nach Ronaldos Treffer klingelte es auf der anderen Seite! Torjäger Iago Aspas nutzte die Passivität Pepes und glich in der 63. Minute aus. Mourinho reagierte sofort und brachte Kaká und Higuaín für Callejón und Benzema, der heute oft mit Ronaldo die Positionen tauschte und eine gute Partie machte.
Das Match nahm immer mehr Fahrt auf – beide Teams wollten den Sieg. Javi Varas parierte alles was kam, sollte aber in der 72. Kaká ungestüm von den Füßen holen – den fälligen Elfmeter verwandelte Ronaldo souverän. 2:1, der nächste Doppelpack des Portugiesen, es hätte auch noch mehr werden können. Chancen in Hülle und Fülle aber kein Team hatte heute aus dem Effektivitäts-Glas getrunken. Gonzalo Higuaín verschwendete noch zwei Hundert Prozentige, wenn er denn mal nicht im Abseits stand, und auch Kaká belohnte sich für seine technisch feine Vorstellung nicht. In das Bild eines gebrauchten Abends hätte noch der späte Ausgleich gepasst aber auch die Galizier konnten ihre besten Chancen nicht verwerten. Ein irres Spiel, bei dem man weinen und lachen kann angesichts der peinlichen Chancenverwertung. Wenigstens ging bei diesem Gast-Auftritt am Ende alles gut und die Königlichen reisen mit drei Punkten vom Auftritt bei einem Kellerkind wieder nach Hause. Nächsten Samstag geht es um 20 Uhr im Bernabéu gegen RCD Mallorca (LIVE auf LAOLA1.tv und im REAL TOTAL-Liveticker), den Vorletzten der Primera División, na prima…
Erlebe Real Madrid LIVE im Bernabéu, hier gibt’s die Tickets
- Seite 1 Spielbericht zum 27. Spieltag bei Celta Vigo
- Seite 2 Spielstatistik und REAL TOTAL-Spieler des Tages
Community-Beiträge