
„Ich freue mich sehr auf die Spiele“
LIVERPOOL. Es ist wieder soweit! Erstmals seit dem Finale 2018 (3:1) treffen Real Madrid und der FC Liverpool aufeinander. Diesmal im Rahmen des Viertelfinales der Champions-League-Saison 2020/21. „Es wird aufregend und spannend. Natürlich ist es ein schweres Los, aber mir geht es gut damit“, teilte Jürgen Klopp am Freitag im Anschluss an die Auslosung mit.
Für den Teammanager der Reds seien aber alle Teams, auf die man hätte treffen können, unangenehm zu spielen. „Wenn man sich die anderen Mannschaften anschaut, denkt man: ‚Oh mein Gott.‘ Sie sind alle stark und haben Qualität, das steht außer Frage“, erklärte der gebürtige Stuttgarter und betonte: „Ich freue mich sehr auf die Spiele.“
Spielort? „Wenn es Budapest sein soll, ist das in Ordnung“
Der Welttrainer des vergangenen Jahres sagte weiter: „Es ist etwas mehr als zwei Jahre her, dass wir gegen sie gespielt haben und es war eine harte Nacht für uns.“ Der FC Liverpool und Klopp haben die Chance auf eigene Wiedergutmachung – daher sei es „großartig, die Gelegenheit zu bekommen, wieder gegen sie zu spielen.“
Ob der Reisebeschränkungen aufgrund der Corona-Mutationen ist noch unklar, ob das Hinspiel am 6. April in Madrid respektive das Rückspiel am 14. April in Liverpool (beide Partien um 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker) stattfinden kann. Ein möglicher Ausweichstandort wäre womöglich (erneut) Budapest. Dort bestritt der Premier-League-Klub bereits beide Achtelfinal-Partien gegen RB Leipzig. „Wir wissen nicht, wo wir spielen werden und solche Dinge, aber es ist alles gut. Wenn es Budapest sein soll, ist das in Ordnung. Wir sind damit einverstanden. Das Heimspiel, hoffentlich in Anfield, wird ebenfalls großartig werde“, meinte der Coach des LFC dazu.
Klopp trifft auf ein Real ohne Ronaldo und Bale
Diesmal wird es Klopp auf der Gegenseite zwar nicht mit Cristiano Ronaldo und Gareth Bale zu tun bekommen, dafür ist das Aufgebot Real Madrids dennoch mit Stars gespickt. „Ich denke, es ist das erste Mal, dass ich ihnen gegenüberstehe, wenn Cristiano nicht dabei ist. Wahrscheinlich ist es auch das erste Mal, seit Bale nicht dabei ist“, stellte er nämlich fest. Seit dem Finale 2018 traf der Ex-BVB-Trainer nicht mehr auf die Königlichen.
„Aber natürlich sind Sergio Ramos, (Raphaël; d. Red.) Varane, (Toni) Kroos, (Luka) Modrić, Casemiro, (Daniel) Carvajal und (Karim) Benzema noch da“, fügte Klopp an und weiß damit um die Klasse der Spanier Bescheid. Während bei Zinédine Zidanes Truppe Eden Hazard (Muskelverletzung) ausfallen dürfte, muss „Kloppo“ mit Virgil van Dijk (Kreuzbandriss) weiterhin auf einen wichtigen Leistungsträger und Stabilitätsfaktor in der Defensive verzichten. Auf Offensivstars wie Sadio Mané und Mohamed Salah wird er laut aktuellem Stand aber zurückgreifen können.
Community-Beiträge