Vermischtes

Xabi Alonso: Spekulationen um Job als neuer Gladbach-Trainer

Xabi Alonso wird als neuer Cheftrainer bei Borussia Mönchengladbach ins Gespräch gebracht. Dort würde der 39-Jährige den zum BVB abwandernden Marco Rose ersetzen. Wie REAL TOTAL erfahren hat, ist aber noch nichts fix.

780
Xabi Alonso
Xabi Alonso könnte angeblich in die Bundesliga zurückkehren – Foto: IMAGO / Agencia EFE

Alonso folgt wohl auf Rose

MÖNCHENGLADBACH. Laut Informationen von SPORT BILD und BILD hat Manager Max Eberl einen Nachfolger für Marco Rose gefunden: Xabi Alonso wird demnach ab der kommenden Saison 2021/22 das Cheftrainer-Amt bei Borussia Mönchengladbach übernehmen.

Der ehemalige Mittelfeldspieler von Real Madrid kennt die Bundesliga bereits aus seiner Zeit beim FC Bayern München. Dort beendete der gebürtige Baske im Sommer 2017 seine aktive Fußballerkarriere. Auf eine Jugendtrainer-Station bei den Königlichen folgte das Amt des Cheftrainers bei der Zweitvertretung seines Jugendklubs Real Sociedad. Mit der zweiten Mannschaft von „La Real“ rangiert er in der drittklassigen Segunda División B (Group 2 Group A) nach 19 Spieltagen auf dem ersten Tabellenplatz.

Real Sociedad hofft noch auf Verbleib

Von offizieller Seite gibt es bis dato allerdings noch nichts zu vermelden. „Ich kommentiere Gerüchte grundsätzlich nicht. Xabi ist hier bei Real Sociedad und konzentriert sich auf die Aufgabe“, sagte Alonsos Berater Inaki Ibánez gegenüber SPORT1 und betonte: „Wir werden sehen, was die Zukunft bringt.“ Die spanische Sportzeitung MARCA zitiert derweil Roberto Olabe, den Direktor von Real Sociedad, der noch von einem Verbleib des Trainers ausgehe: „Wir würden uns sehr wünschen, dass Xabi bei uns bleibt.“ Und auch Gladbachs Eberl hält sich bislang noch bedeckt.

Alonso kann mit seiner Vita als Spieler glänzen

Sollte Alonso bei Borussia Mönchengladbach tatsächlich übernehmen, wäre es für ihn das erste Cheftrainer-Amt im Profibereich. Lernen durfte der spanische Welt- und Europameister, der 2005 mit dem FC Liverpool und 2014 mit Real Madrid die Champions League gewann, von Trainerlegenden wie Rafael Benítez, José Mourinho, Carlo Ancelotti und Pep Guardiola. Gute Voraussetzungen, um auch selbst als Coach erfolgreich zu arbeiten und etwas aufzubauen? Das könnte er wohl ab Sommer im Borussia-Park unter Beweis stellen.

UPDATE 23. März (11:40 Uhr): Der KICKER berichtet nun, dass Alonso im Sommer nicht der Nachfolger von Rose werden wird.

UPDATE 22. März (18 Uhr): REAL TOTAL hat mittlerweile erfahren, dass noch nichts fix ist, und auch die BILD revidiert ihren Bericht vom Montagvormittag und berichtet indes, dass es mit Alonso noch keine Einigung gebe. Demnach seien die „Fohlen“ mit mindestens einem weiteren Kandidaten im Austausch. Um wen es sich dabei handelt, ist bis dato unbekannt.

Jetzt bei bet365 anmelden und bis zu 100 Euro Wett-Credits erhalten!

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
hoffe das es stimmt, kann es kaum erwarten ihn wieder zu sehen. Denke auch das er ein guter coach ist, intelligent ist er zumindest mal und die gewisse ausstrahlung hat er auch. Werde dann wohl gladbach spiele in zukunft ab und zu mal anschauen :)
 
Wie 'random' wäre das denn? Bin mir sicher, dass Alonso sehr erfolgreich sein wird als Trainer. Und es kann auch sein, dass ich da aus Zuneigung zum FC Köln einfach eine vorurteilsbelastete Sicht drauf habe. Aber das passt für mich optisch nicht zusammen. Xabi Alonso, eine Legende Real Madrids und des LFCs. Und dann als erste Profistation als Trainer dann zu der Borussia?...
 
Wie 'random' wäre das denn? Bin mir sicher, dass Alonso sehr erfolgreich sein wird als Trainer. Und es kann auch sein, dass ich da aus Zuneigung zum FC Köln einfach eine vorurteilsbelastete Sicht drauf habe. Aber das passt für mich optisch nicht zusammen. Xabi Alonso, eine Legende Real Madrids und des LFCs. Und dann als erste Profistation als Trainer dann zu der Borussia?...

Warum denn nicht? Ich finde den Schritt, sofern er denn stattfindet, super passend und da merkt man auch eine klare Karriereplanung. Ich glaube mit dieser hat er schon mit seinem Wechsel zu Bayern angefangen. Dort konnte er nochma Pep als Trainer kennenlernen, was man glaube ich nicht unterschätzen sollte. Danach eben sich genügend Zeit gegeben und durch unsere Jugend und dann jetzt in die zweite Mannschaft von RSS zwei nachvollzierbare Schritte gemacht. Er hätte bestimmt schon letztes Jahr oder davor höher trainieren können. Und jetzt geht er den passenden nächsten Schritt zu einen Top 4-6 Club Deutschlands. Er kennt die Bundesliga, kann die Sprache und Eberl ist einer der besten Manager, welcher einem auch die nötige Zeit gibt . Perfekte Karriereplanung! Und die Borussia ist immernoch einer der größten Vereine in Deutschland. Das passt einfach!
Finde den Weg welchen er oder Gerrard gehen auch viel erfolgsversprechender als den von Lampard oder Pirlo. Dort merkt man deutlich, dass ein, zwei Zwischenschritte besser gewesen wären. Ich gaube manche Vereine lassen sich da auch von den Erfolgen von Pep oder Zidane täuschen. Beide haben ja sehr schnell die größten Vereine übernommen ohne Trainererfahrungen im Profifußball (beide nur 2te mannschaft).
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...