
Alonso folgt wohl auf Rose
MÖNCHENGLADBACH. Laut Informationen von SPORT BILD und BILD hat Manager Max Eberl einen Nachfolger für Marco Rose gefunden: Xabi Alonso wird demnach ab der kommenden Saison 2021/22 das Cheftrainer-Amt bei Borussia Mönchengladbach übernehmen.
Der ehemalige Mittelfeldspieler von Real Madrid kennt die Bundesliga bereits aus seiner Zeit beim FC Bayern München. Dort beendete der gebürtige Baske im Sommer 2017 seine aktive Fußballerkarriere. Auf eine Jugendtrainer-Station bei den Königlichen folgte das Amt des Cheftrainers bei der Zweitvertretung seines Jugendklubs Real Sociedad. Mit der zweiten Mannschaft von „La Real“ rangiert er in der drittklassigen Segunda División B (Group 2 Group A) nach 19 Spieltagen auf dem ersten Tabellenplatz.
Real Sociedad hofft noch auf Verbleib
Von offizieller Seite gibt es bis dato allerdings noch nichts zu vermelden. „Ich kommentiere Gerüchte grundsätzlich nicht. Xabi ist hier bei Real Sociedad und konzentriert sich auf die Aufgabe“, sagte Alonsos Berater Inaki Ibánez gegenüber SPORT1 und betonte: „Wir werden sehen, was die Zukunft bringt.“ Die spanische Sportzeitung MARCA zitiert derweil Roberto Olabe, den Direktor von Real Sociedad, der noch von einem Verbleib des Trainers ausgehe: „Wir würden uns sehr wünschen, dass Xabi bei uns bleibt.“ Und auch Gladbachs Eberl hält sich bislang noch bedeckt.
Alonso kann mit seiner Vita als Spieler glänzen
Sollte Alonso bei Borussia Mönchengladbach tatsächlich übernehmen, wäre es für ihn das erste Cheftrainer-Amt im Profibereich. Lernen durfte der spanische Welt- und Europameister, der 2005 mit dem FC Liverpool und 2014 mit Real Madrid die Champions League gewann, von Trainerlegenden wie Rafael Benítez, José Mourinho, Carlo Ancelotti und Pep Guardiola. Gute Voraussetzungen, um auch selbst als Coach erfolgreich zu arbeiten und etwas aufzubauen? Das könnte er wohl ab Sommer im Borussia-Park unter Beweis stellen.
UPDATE 23. März (11:40 Uhr): Der KICKER berichtet nun, dass Alonso im Sommer nicht der Nachfolger von Rose werden wird.
UPDATE 22. März (18 Uhr): REAL TOTAL hat mittlerweile erfahren, dass noch nichts fix ist, und auch die BILD revidiert ihren Bericht vom Montagvormittag und berichtet indes, dass es mit Alonso noch keine Einigung gebe. Demnach seien die „Fohlen“ mit mindestens einem weiteren Kandidaten im Austausch. Um wen es sich dabei handelt, ist bis dato unbekannt.
Community-Beiträge