Mitbewerber

Copa del Rey: Barcelona gewinnt gegen Athletic ersten Titel der Saison

533

Nur zwei Wochen lang durfte sich Real Sociedad als amtierender Pokalsieger wähnen, jetzt wurden die Basken schon wieder abgelöst: Der FC Barcelona hat das neue Finale der Copa del Rey gewonnen!

Nachdem „La Real“ am 3. April das Endspiel von 2019/20 mit 1:0 gegen Athletic gewann, mussten sich die „Leones“ am Samstagabend erneut geschlagen geben – diesmal zum Abschluss der Copa-Saison 2020/21.

Barça kam gegen Athletic zu einem verdienten 5:0-Erfolg – Foto: IMAGO / Shutterstock

Zum neunten Mal kam es zum Final-Duell der beiden Rekordsieger. Und zum siebten Mal jubelt danach Barça und vergrößert somit nicht nur die Rekordsieger-Position auf 31, sondern auch Athletics Final-Fluch: Die Basken haben ihre letzten sechs Pokalendspiele verloren, vier davon gegen die Katalanen.

Lange verteidigte Athletic das 0:0 ohne eigene Offensiv-Bemühungen, doch nach einer Stunde brachen die Dämme: Antoine Griezmann (60.), Frenkie De Jong (63.) und Lionel Messi (68., 72.) ließen die „Culés“ innerhalb kurzer Zeit jubeln. Am Ende stand in Sevillas „Cartuja“-Olympiastadion ein verdienter 4:0-Sieg für die „Blaugrana“, und der erste Titel Barcelonas in dieser Saison. Ob Real Madrid da noch nachlegen und die Katalanen gegebenenfalls sogar überholen kann aus Titel-Sicht?

Hinsichtlich der Copa del Rey ist Barça mit 31 Königspokalen den Blancos (19) jedoch längst enteilt – in diesem Jahrtausend gewann Real die Copa nur zwei Mal (2011 und 2014).

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
So ein Mist. Echt bitter für Bilbao, dass sie zwei Finals innerhalb von zwei Wochen verloren haben. Keine Ahnung, warum Marcelino nur mauern wollte - das ging mächtig in die Hose. So lange es der einzige Titel in dieser Saison für die Katalanen bleibt, ist alles okay, auch wenn es nie schön ist den FCB gewinnen zu sehen.
 
Reznov hat soeben den Champagner aufgemacht.

Spaß

Kein Plan was Marcelino seinen Jungs in der Kabine für Anweisungen gegeben hat, aber ab der zweiten Halbzeit hat keiner mehr ernsthaft Messi gedeckt bzw. seine Spielzüge blockiert. Deswegen haben sie verloren.

Achja, VARca war heute in zwei Dingen der Gewinner:
1. Im Spiel
2. Im Rumnörgeln und Protestieren bei jeder Gelegenheit gegen sie.

Die Kakerlaken sind mit Gottes Hilfe ins Finale gekommen. Seit ich die spanische Liga verfolge habe ich kein Team in einem Turnier gesehen, welches mit so viel Glück es ins Finale geschafft hat und das ausnahmsweise mal ohne Schiri-Hilfe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Kakerlaken sind mit Gottes Hilfe ins Finale gekommen.

Inwiefern hat Barca Hilfe bekommen, als Dembele nach 12 Minuten die Führung erzielt und Ocampos den Elfer verschießt? Oder als Griezmann in der letzten Sekunde frei auf Alba flankt, der gegen Granada das 2:2 macht? Danach gab es übrigens noch Elfer für Granada. Im Achtelfinale ging Rayo völlig aus dem Nichts in Führung und die zwei Tore Barcas waren gut herausgespielt so wie ich das gerade in der Zusammenfassung sehe.
Keine Ahnung warum du solche krassen Ressentiments hast, aber Barca hat wirklich eine starke Pokalsaison gespielt und jetzt verdient gewonnen, das muss man bei aller Rivalität auch einfach mal anerkennen können statt immer dieselben leeren Phrasen zu dreschen
 
Barca wird immer stärker. Die Entwicklung gefällt mir nicht...
 
Barca wird immer stärker. Die Entwicklung gefällt mir nicht...

Was mir noch weniger gefällt, ist unsere eigene Entwicklung! Barça befindet sich in Sachen Umbruch deutlich weiter als wir. Sie integrieren blutjunge Spieler wie Araujo, Mingueza, Dest, Pedri und Moriba - alle angeführt von De Jong,die für die Zukunft des Klubs sehr wichtig sein werden die nächsten Minimum 10 Jahre. Dann gibt es da noch einen gewissen Fati, der auch noch zurückkehren wird.

Wir hingegen bringen die frohe Botschaften, mit Spielern wie Benzema (33, wird dieses Jahr noch 34) und Modric (35, wird dieses Jahr noch 36) kurz vor einer Verlängerung zu stehen....gerade Benzemas Verlängerung macht mich etwas nervös. Wie soll ein Haaland da dann ernsthaft eine Interesse haben zu uns zu kommen? Dann wäre da noch ein gewisser 35 Jähriger Ramos, der uns unverschämt zappeln lässt, obwohl wir in den letzten Spielen gesehen haben, dass es auch eindeutig ohne ihn geht!
 
Barca wird immer stärker. Die Entwicklung gefällt mir nicht...

Was mir noch weniger gefällt, ist unsere eigene Entwicklung! Barça befindet sich in Sachen Umbruch deutlich weiter als wir. Sie integrieren blutjunge Spieler wie Araujo, Mingueza, Dest, Pedri und Moriba - alle angeführt von De Jong,die für die Zukunft des Klubs sehr wichtig sein werden die nächsten Minimum 10 Jahre. Dann gibt es da noch einen gewissen Fati, der auch noch zurückkehren wird.

Wir hingegen bringen die frohe Botschaften, mit Spielern wie Benzema (33, wird dieses Jahr noch 34) und Modric (35, wird dieses Jahr noch 36) kurz vor einer Verlängerung zu stehen....gerade Benzemas Verlängerung macht mich etwas nervös. Wie soll ein Haaland da dann ernsthaft eine Interesse haben zu uns zu kommen? Dann wäre da noch ein gewisser 35 Jähriger Ramos, der uns unverschämt zappeln lässt, obwohl wir in den letzten Spielen gesehen haben, dass es auch eindeutig ohne ihn geht!

Parallel dazu bieten wir Alaba 20Mio Brutto pro Jahr
 

Verwandte Artikel

Stadion, Registrierungen, Trikots: Immer mehr Chaos bei Barça

Die Probleme des FC Barcelona reißen einfach nicht ab. Nachdem der katalanische...

USA calling: Weg frei für erstes LaLiga-Spiel im Ausland

Was sich lange angebahnt hat, wird nun tatsächlich konkret: LaLiga-Spiele in den...

Alternative für Williams und Díaz: Barça leiht Rashford aus

Nicht Nico Williams oder Luis Díaz wechselt zum FC Barcelona, sondern Marcus...

Schwarzer Tag bei Barça: erst Nico-Absage, dann UEFA-Strafe

Eigentlich sollte es ab 1. Juli, also zum offiziellen Beginn der neuen...