Offiziell

Real Madrid sichert sich Teilnahme an Supercopa de España 2022

471

Die Meisterschaft in der LaLiga-Saison 2020/21 entscheidet sich erst am 38. und damit letzten Spieltag. Fest steht nach der 37. Runde dafür, welche vier Vereine an der Supercopa de España 2022 teilnehmen werden. Real Madrid schließt die Primera División nach dem 1:0-Erfolg gegen den Athletic Club aus Bilbao und der 1:2-Niederlage des FC Barcelona gegen Celta Vigo am Sonntag definitiv zumindest als Tabellenzweiter ab, hat sich somit für das nationale Turnier Anfang nächsten Jahres qualifiziert.

Madrid punktet dreifach | Alle Videos

Video-Highlights: Athletic 0:1 Real

Ein Herzschlag-Finale in LaLiga bahnt sich an! Weil sowohl Real Madrid als auch Atlético am 37.... weiterlesen

Barça wird als Gewinner der Copa del Rey nichtsdestotrotz ebenso vertreten sein, genau wie der aktuelle Spitzenreiter Atlético und Vize-Pokalsieger Athletic.

Seit 2020 machen im reformierten Format bekanntlich der Meister, der Vize-Meister sowie die beiden Pokal-Finalisten den Titel unter sich aus – und nicht mehr nur der Meister und der Pokalsieger.

Supercopa de Espana
Real hat die Supercopa bislang elfmal gewonnen – Foto: imago images / Action Plus

Nachdem die Supercopa im Januar wegen der Coronavirus-Pandemie nach Andalusien verlegt wurde, soll sie als nächstes wieder wie geplant in Saudi-Arabien stattfinden. 2020 fand der Wettbewerb dort erstmals statt, nachdem sich Spaniens Fußballverband RFEF mit dem Wüstenstaat darauf geeinigt hatte, die nächsten drei Editionen dort auszurichten. Die Iberer erhalten dafür 30 Millionen Euro pro Austragung. Wegen der Verlegung dieses Jahr könnte die Supercopa auch 2024 noch mal dort steigen.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Gratis-Probemonat bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Schade.
Mit dem Gewinn des letzten Titels wurde leider eine sehr, sehr schlechte Saison verschleiert.
Und wenn ich ehrlich bin: kein Mensch interessiert sich für die (Super)copa. Da können wir auch gleich Euroleague spielen, wenn die Titel was zählen würden in Madrid.
 
Dieses Turnier juckt mich eigentlich auch eher weniger, da würde ich schon lieber mal wieder die Copa del Rey gewinnen...
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...