
Kein Feldspieler lief häufiger auf als Vinícius
52 Spiele später und Real Madrids erste titellose Saison seit elf Jahren ist „perfekt“. Seit 2010 bleiben die Königlichen mal ohne große oder kleine Trophäe und doch gibt es einige Akteure, die stolz auf 2020/21 zurückblicken können.
Thibaut Courtois wird vermutlich eher erschöpft auf die abgelaufene Spielzeit schauen, denn er hat nur eine der 52 Partien verpasst und ist entsprechend Dauerbrenner sowohl bei Einsätzen als auch Minuten.
Leicht überraschend: Vinícius Júnior blieb als einer von zwei Feldspielern von Feldspielern verschont, ist entsprechend nach Courtois der Akteur mit den meisten Einsätzen. Da sich unter diesen jedoch einige Joker-Einsätze finden, kommt der 20-jährige Brasilianer „nur“ auf 2.722 Minuten. Die Stempelkarten von Casemiro und Benzema weisen dagegen (natürlich nach Courtois) die längste Arbeitszeit auf.
Benzema und Kroos die gefährlichsten
Die meisten Tore? Logisch: der Monsieur, der nur in einer Saison noch mehr Tore erzielte: 2011/12 waren es 32 Treffer.

Welcher Star steht in der Saison 2020/21 bei wie vielen Toren? REAL TOTAL zeigt die interne Torjägerliste. Berücksichtigt werden alle Pflichtspiel-Wettbewerbe. (Stand: 22. Mai 2021).

01. Platz: Karim Benzema, 30 Tore.
(Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports)

02. Platz: Casemiro, 7 Tore.
(Foto: imago images / ZUMA Wire)

02. Platz: Marco Asensio, 7 Tore.
(Foto: imago images / Agencia EFE)

04. Platz: Vinícius Júnior, 6 Tore.
(Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports)

04 . Platz: Luka Modrić, 6 Tore.
(Foto: imago images / ZUMA Wire)

06. Platz: Sergio Ramos, 4 Tore.
(Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports)

06. Platz: Eden Hazard, 4 Tore.
(Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports)

08. Platz: Federico Valverde, 3 Tore.
(Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports)

08. Platz: Toni Kroos, 3 Tore.
(Foto: imago images / ZUMA Wire)

10. Platz: Lucas Vázquez, 2 Tor.
(Foto: imago images / ZUMA Wire)

10. Platz: Raphaël Varane, 2 Tore.
(Foto: IMAGO / ZUMA Wire)

10. Platz: Ferland Mendy, 2 Tore.
(Foto: imago images / Xinhua)

10. Platz: Rodrygo Goes, 2 Tore.
(Foto: imago images / Marca)

10. Platz: Álvaro Odriozola, 2 Tore.
(Foto: IMAGO / Shutterstock)

17. Platz: Éder Militão, 2 Tore.
(Foto: imago images / Cordon Press/Miguelez Sports)

17. Platz: Mariano Díaz, 1 Tor.
(Foto: imago images / ZUMA Wire)

17. Platz: Nacho Fernández, 1 Tor.
(Foto: imago images / ZUMA Wire)
Hinsichtlich der Assists reicht es für Benzema allerdings „nur“ zu Platz zwei. Toni Kroos hat drei Tore mehr vorbereitet als der Franzose. Mit durchschnittlich 2,4 Key-Pässen in LaLiga ist Kroos zudem der fleißigste Chancen-Kreierer in Spanien.
Rodrygo und Hazard besonders effektiv
Bleibt noch die Frage nach der Effektivität: Minuten pro Torbeteiligungen. Auch da geht die Krone an Benzema, der alle 99 Minuten Tor oder Assist bejubelte. Dahinter: der 20 Jahre alte Rodrygo Goes. Der Brasilianer benötigte durchschnittlich 130 Minuten für einen Scorer-Punkt, auf Platz drei folgt immerhin Eden Hazard.
Besonders effektiv ist auch Eden Hazard. Zwar kam der belgische Superstar „nur“ 179 Minuten zu einer Torbeteiligung, dafür jubelt er mit fast jedem vierten Abschluss (insgesamt 15 Schüsse). Benzema war mit seinen 125 Abschlüssen ähnlich effektiv.
Community-Beiträge