
Sieg gegen Dänemark: England folgt Italien ins Finale
LONDON. Er lag richtig! Vor knapp zwei Wochen hatte Real Madrids Trainer Carlo Ancelotti prognostiziert, dass es bei der Europameisterschaft im Endspiel zu der Begegnung kommt, die es jetzt auch tatsächlich geben wird. „Ich sehe Italien und England im Finale“, so der 62-Jährige zum Auftakt der K.o.-Phase gegenüber der Zeitung IL GIORNALE.
Nachdem sich die „Squadra Azzurra“ am Dienstag mit 5:3 nach Elfmeterschießen gegen Spanien durchgesetzt hatte (1:1 nach 90 und 120 Minuten), folgten die Engländer ihr am Mittwoch in das Finale. Die „Three Lions“ bezwangen Dänemark im Halbfinale nach Verlängerung 2:1.

Die Skandinavier gingen durch einen Freistoß von Mikkel Damsgaard in Führung (30.), wenig später fiel durch ein Eigentor von Simon Kjaer aber bereits der Ausgleich (39.). In den zusätzlichen 30 Minuten brachte Harry Kane die Briten in Folge eines Foulelfmeters schließlich auf die Siegerstraße (104.).
Italien – England: Gewinnt Ancelottis Nation den Titel?
So wie das erste Duell in dieser Runde der letzten Vier fand die Partie im Londoner Wembley-Stadion statt. Dort steigt dann am Sonntag auch das alles entscheidende Kräftemessen im Kampf um den Titelgewinn (21 Uhr). Ob Ancelottis Italiener dann erneut als Sieger vom Feld schreiten werden?
https://www.youtube.com/watch?v=cw1Y1kKgbmc
Von den Königlichen sind übrigens längst keine Akteure mehr bei der EM vertreten. Toni Kroos (0:2 mit Deutschland gegen England), Luka Modrić (3:5 n. V. mit Kroatien gegen Spanien), Karim Benzema, Raphaël Varane (7:8 n. E. mit Frankreich gegen Schweiz), Gareth Bale (0:4 mit Wales gegen Dänemark) und David Alaba (1:2 n. V. mit Österreich gegen Italien) scheiterten im Achtelfinale, mit Thibaut Courtois und Eden Hazard (1:2 mit Belgien gegen Italien) im Viertelfinale dann auch die letzten beiden Real-Profis.
Chancen auf einen Titel mit der Nationalmannschaft haben von den Blancos aber immerhin noch Casemiro, Éder Militão und Vinícius Júnior. Das Trio steht mit der brasilianischen Auswahl im Endspiel der Copa América. Kontrahent: Argentinien. Das Finale wird am Sonntag ab zwei Uhr nachts mitteleuropäischer Zeit ausgetragen.
Sieg oder Niederlage? Jetzt auf die EM tippen bei Interwetten.de!
Community-Beiträge