Transfer

Falls Varane geht: Real Madrids vierthöchster Verkauf?

616

Sollte Raphaël Varane die Königlichen verlassen, wird ein großes Kapitel abgeschlossen. Ein Kapitel, das vor zehn Jahren begann und von maximalen Erfolgen gespickt war – der immer faire Franzose hätte einen Abschied durch die große Tür verdient. Ebenso wie noch weitere erfolgreiche Jahre bei Manchester United, sollten sich die Klubs im Tauziehen um den 28-Jährigen finanziell noch einigen.

Varane steht nach einem Jahrzehnt bei Real Madrid vor einem Abschied – Foto: IMAGO / PanoramiC

Ob nun 50 oder am Ende sogar 60 Millionen Euro – Varane würde die finanziell angespannte Situation des spanischen Rekordmeisters etwas entlasten. Zwar hat Real Madrid zuletzt mehr grüne als rote Zahlen vermeldet, und doch ist man wegen Varanes Marktwert und des nur noch ein Jahr laufenden Vertrags offen für einen Verkauf. Der Innenverteidiger könnte sogar der vierthöchste Verkauf in der königlichen Historie werden!

Cristiano Ronaldo hat vor drei Jahren mit seiner 117-Millionen-Ablöse Ángel Di María von Platz eins verdrängt, der zuvor mit 75 Millionen Euro an der Spitze stand. Álvaro Morata (66 Millionen) komplettiert die Top-3, sodass Varane sich auf Platz vier einpendeln dürfte. Und damit den zwischenzeitlich teuersten Verkauf der Vereinsgeschichte vom vierten Rang verdrängt: Mesut Özil war 2013 für 47 Millionen Euro zum FC Arsenal gewechselt. Sollte Varane wirklich wechseln, wird es sich in dieser Liste wohl um den “stressfreisten” und nahezu einvernehmlichsten Abgang handeln. Hoffentlich mit einem gebührenden Abschied.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Reise soll man nicht aufhalten und natürlich will man nicht, dass er ablösefrei geht. Allerdings behaupte ich mal: wäre er Stürmer, hätte man es gar nicht erst dazu kommen lassen, dass sein Vertrag bald ausläuft. Da kann man schon eine klarer Priorisierung sehen, wenn man will.

Morata für 66 Mio ist im Nachhinein betrachtet wohl der unterm Strich beste Verkauf, den man je gemacht hat. Di Maria hat zwar viel eingebracht aber ob seine indirekten, teureren Nachfolger Bale und James wirklich besser waren, darf jeder für sich beantworten.
 
Ich finde schon das Bale besser war als Di Maria

Da hast du n bissl Ärger mit mir. Liegt aber wohl daran, dass Di Maria mein absoluter Liebling war. Aber so ganz daneben ist es wohl doch nicht, mit Bale war unser Team erst richtig vollständig.
Trotzdem was Di Maria für Stats hatte, das ist wahnsinn - und ein Verkauf von ihm war für mich aber sowas von unverständlich :o
 
Reise soll man nicht aufhalten und natürlich will man nicht, dass er ablösefrei geht. Allerdings behaupte ich mal: wäre er Stürmer, hätte man es gar nicht erst dazu kommen lassen, dass sein Vertrag bald ausläuft. Da kann man schon eine klarer Priorisierung sehen, wenn man will.

Morata für 66 Mio ist im Nachhinein betrachtet wohl der unterm Strich beste Verkauf, den man je gemacht hat. Di Maria hat zwar viel eingebracht aber ob seine indirekten, teureren Nachfolger Bale und James wirklich besser waren, darf jeder für sich beantworten.

Das, oder man hätte ihm eine entsprechende Erhöhung angeboten statt Alaba direkt 20 Mio in den A... zu blasen, aber Perez ist halt Perez. Da beim Verlust eines Top 5 Weltklasse IV im besten Alter mittlerweile der (dann doch nich reinvestierte) finanzielle Gewinn im Fordergrund steht, scheint die Umwandlung von Real vom Sportverein zum gewinnorientierten Unternehmen erfolgreich gewesen zu sein. Jetzt noch T-Bo, Dani, Militao, Alaba, Mendy, Casemiro, Valverde, Ode, Kross, Vini, Rodry und Benzema verkaufen und wir haben trotz Corona fetten Gewinn, Banzai!

An der Stelle sei nochmal gesagt, wenn Varane wirklich gehen will, hat er es verdient zu gehen und dann holt man finanziell halt raus, was noch geht. Dass dabei aber ein finanzieller Gewinn im Fokus steht, und nicht dass wir einen Top 5 IV im besten Alter, Weltmeister, 4fachen CL Sieger verlieren, sehr wahrscheinlich ohne direkten Ersatz, ist für mich fragwürdig und zeigt vieles, was in und um diesen Verein falsch läuft. Da der Verein eh schon 120 Mio auf dem Konto hat und Mbappe mehr und mehr unwahrscheinlicher wird, hält sich für mich auch der (sportliche) Mehrwert dieses Verkaufs in Grenzen. Ich kenne keinen anderen Verein, der in einem Sommer beide Stamm Weltklasse IV abgibt und das Ganze in irgend einer Form als Erfolg feiert. Sportlich ist es ein herber Verlust, der finanzielle Gewinn hält sich in Grenzen, für mich kein Grund zum Feiern.

Das lässt sich übrigens für viele Spieler auf der Liste sagen, der sportliche Verlust war oft grösser als der finanzielle Gegenwert oder der sportliche Wert der reinvestieren Einnahmen.

Ich finde schon das Bale besser war als Di Maria

Da hast du n bissl Ärger mit mir. Liegt aber wohl daran, dass Di Maria mein absoluter Liebling war. Aber so ganz daneben ist es wohl doch nicht, mit Bale war unser Team erst richtig vollständig.
Trotzdem was Di Maria für Stats hatte, das ist wahnsinn - und ein Verkauf von ihm war für mich aber sowas von unverständlich :o

Schwierig und kommt mMn darauf an, worauf man Wert legt. Ich würde Prime Bale über di Maria stellen und er hatte seine legendäre Momente. Allerdings gab es Prime Bale insgesamt vielleicht 3 Jahre. In Sachen Einstellung, Variablität und Konstanz ist Di Maria weit vor Bale.
 
Zuletzt bearbeitet:
Da hast du n bissl Ärger mit mir. Liegt aber wohl daran, dass Di Maria mein absoluter Liebling war. Aber so ganz daneben ist es wohl doch nicht, mit Bale war unser Team erst richtig vollständig.
Trotzdem was Di Maria für Stats hatte, das ist wahnsinn - und ein Verkauf von ihm war für mich aber sowas von unverständlich :eek:

Ich liebe Angel ebenfalls, ein großer Fehler ihn gegen die Queen James Rodriguez auszutauschen. Di Maria bringt bis heute seine Leistung, James ist ohne Ancelottis Atem im Nacken nichts wert.
 
Ob er besser als Bale war/ist oder nicht, will ich gar nicht beantworten, weil sie so unterschiedlich sind. Aber meine ehrlichen OFF-Topic-Worte zu di Maria:

Ich muss gestehen, dass ich ihm lange etwas Unrecht getan habe und ihn auf seinen kämpferischen Einsatz reduzierte. Aber oft ist man im Nachhinein, oder sagen wir mit etwas emotionalem Abstand, schlauer und seit geraumer Zeit kann ich sagen, dass er wohl zu den unterschätztesten Spielern der letzten 15 Jahre gehört. Unter Mourinho war er auf der rechten Seite praktisch auf sich alleine gestellt und trotzdem immens wichtig. (Bale hatte hier lange immerhin mit einen Prime-Carvajal an seiner Seite). Neben seiner kämpferischen Seite hat er außerdem einen feinen linken Fuß. Ob punktgenaue Flanken aus dem Halbfeld oder Granate ins Tor - da waren schon einige Highlights dabei. Und dass er unter Carlo dann auch im LZM unverzichtbar war, sagt schon viel aus. Eigentlich liebe ich Spieler, die Kampf und Schöngeist vereinen – ich kann mir selbst nicht beantworten, warum er trotzdem nie zu meinen Lieblingen in Madrid gehörte. Vielleicht weil da noch ein Casillas oder ein Xabi im Kader standen, die ich mehr mochte … keine Ahnung. Ich gönn ihm jedenfalls den Copa America-Titel sehr und wenn PSG die CL gewinnen sollte, wäre er einer der wenigen, für die es mich freuen würde.

(…) Dass dabei aber ein finanzieller Gewinn im Fokus steht, und nicht dass wir einen Top 5 IV im besten Alter, Weltmeister, 4fachen CL Sieger verlieren, sehr wahrscheinlich ohne direkten Ersatz, ist für mich fragwürdig und zeigt vieles, was in und um diesen Verein falsch läuft. Da der Verein eh schon 120 Mio auf dem Konto hat und Mbappe mehr und mehr unwahrscheinlicher wird, hält sich für mich auch der (sportliche) Mehrwert dieses Verkaufs in Grenzen. Ich kenne keinen anderen Verein, der in einem Sommer beide Stamm Weltklasse IV abgibt und das Ganze in irgend einer Form als Erfolg feiert. Sportlich ist es ein herber Verlust, der finanzielle Gewinn hält sich in Grenzen, für mich kein Grund zum Feiern.

Das lässt sich übrigens für viele Spieler auf der Liste sagen, der sportliche Verlust war oft grösser als der finanzielle Gegenwert oder der sportliche Wert der reinvestieren Einnahmen.

(…)

Das trifft den Nagel für mich auf den Kopf.
 
Zuletzt bearbeitet:
für 50/60 mios lass ich varane nicht gehen. so leid es mir tut. ein topverteidiger in seiner prime mit etlichen titeln als leistungsnachweis. würde da einen bonus von 20 mille draufschlagen
 
Ist dann eigentlich mal die Kohle für den flinken Franzosen von PSG zusammen, oder wie viel brauchen wir noch?
 
Schwierig und kommt mMn darauf an, worauf man Wert legt. Ich würde Prime Bale über di Maria stellen und er hatte seine legendäre Momente. Allerdings gab es Prime Bale insgesamt vielleicht 3 Jahre. In Sachen Einstellung, Variablität und Konstanz ist Di Maria weit vor Bale.

sach mal Brate; ist dir Aztekensalbei in den Almdudler gefallen?
Bale und DiMaria in einem Satz.... :eek:

für 50/60 mios lass ich varane nicht gehen. so leid es mir tut. ein topverteidiger in seiner prime mit etlichen titeln als leistungsnachweis. würde da einen bonus von 20 mille draufschlagen

ihn lieber ein Jahr noch behalten obwohl er garkeine Lust mehr Real hat und ihn dann nach dem Jahr ablösefrei gehen lassen?
ist jetzt auch keine bessere Lösung.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...