Kommentar

Kommentar zum Varane-Verkauf: Alles okay – bis auf die Ablöse

Dass sich Real Madrid und Raphaël Varane nach zehn Jahren trennen, ist aus beiden Perspektiven nachvollziehbar. Der Deal mit Manchester United hinterlässt nur einen kleinen Makel. Ein Kommentar von REAL TOTAL-Redakteur Filip Knopp.

556
Filip Knopp hält die Varane-Ablöse für etwas zu niedrig – REAL TOTAL-Grafik: IMAGO / ZUMA Press

Varane und Real: Trennung macht für beide Sinn

2011 fing alles an, 2021 hört alles auf: Raphaël Varane hat sein zehnjähriges Jubiläum bei Real Madrid zum Anlass genommen, ein neues Kapitel in seiner Karriere aufzuschlagen. Nachdem es sich bereits konkret angedeutet hatte, folgte inzwischen die offizielle Bestätigung darüber, dass der Franzose zu Manchester United wechselt.

Ein Transfer, der aus beiden Perspektiven in Ordnung geht. Varanes einzig verbliebene Mission wäre bei Real wohl gewesen, sich nach dem Abgang von Sergio Ramos Richtung Paris Saint-Germain auch als Abwehrchef zu beweisen – was ihm als eher ruhiger Charakter, wenn Ramos mal fehlte, nur selten gelang. Stichwort Manchester City im Champions-League-Achtelfinal-Rückspiel 2020.

Die Titel, die es zu gewinnen gab, gewann er allesamt – diverse davon nicht nur einmal. Königsklasse, Meisterschaft, Pokal, Supercopa de España, Klub-WM, UEFA Super Cup: Varane hielt als Real-Profi alle Trophäen in den Händen. Verständlich daher, dass er auch angesichts des seit einer Dekade immer gleichen Liga-Alltags mit den gleichen Gegnern und Stadien etwas Neues ausprobieren will und die Herausforderung in England annimmt.

Varane hatte schon im Sommer 2016 mit ManUnited geflirtet, war nur wegen Zinédine Zidanes Überzeugungsarbeit geblieben. Jetzt, wo „Zizou“ weg ist und nach seinem kritischen Brief gegenüber dem Verein gewiss auch nicht mehr so schnell wiederkommen wird, geht also auch Varane. Rückkehr von Carlo Ancelotti hin oder her.

Die Trennung macht auch für Real Sinn – wenn auch eher gezwungen. Der Klub stieß bei Varane seit Monaten auf Granit, als es um eine Verlängerung des zum 30. Juni 2022 auslaufenden Vertrags ging, war nun also zu einem Verkauf gezwungen, um noch eine Ablösesumme einzunehmen.

Real Madrid verkauft Varane unter Wert

Es bleibt jedoch das Gefühl, dass die Madrilenen ihr Defensiv-Ass am Ende unter Wert verkauft haben. 50 Millionen Euro soll die fixe Ablösesumme roundabout betragen. Ja, Reals Spielraum war wegen der vertraglichen Situation nicht mehr wirklich groß. Aber hätte man nicht noch länger pokern können, um weitere zehn oder 15 Millionen herauszuholen, die Schmerzgrenze höher anzusetzen? Zumal man beispielsweise selbst für einen Eden Hazard, der nur noch ein Jahr lang an den FC Chelsea gebunden war, 100 Millionen Euro zahlte. Zumal sich die Briten zuletzt ja Jadon Sancho erst satte 85 Millionen Euro kosten ließen.

Varane soll 35 Millionen Euro weniger wert sein? Er kommt als langjähriger Stammspieler des prestigeträchtigsten Vereins der Welt und der französischen Nationalmannschaft in das Old Trafford, als mehrfacher Königsklassen-Triumphator, amtierender Weltmeister.

Der Mix aus Alter (28) und Wichtigkeit innerhalb der Mannschaft verlieh Varane den höchsten Marktwert aller Real-Profis. Umso bedauerlicher und alarmierender, wenn dieser dann nicht mal mehr als 50 Millionen Euro in die Kassen spült.

Reals Trikots 2021/22: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Es ist gar nichts gut REAL MADRID kommt dem Ende nah , womit ich sagen will sie Saison wird eine reine Katastrophe und daran ist nur einer schuld und der denkt wirklich noch man hat die besten ! Sorry aber er scheint nicht mehr viel von der Realität mitzubekommen und das ist kein Angriff an den Herren aber er ist am Ende und ich denke wir sind mehr als pleite , er hat uns kaputt gewirtschaftet, wegen Corona kann man es nicht mehr verbergen und trotzdem hoffe ich noch das es alles zu einem großen Plan gehört , der eine Kettenreaktion auslöst ! Weiß man kann ja nochmal träumen , was ich jetzt tun werde gute Nacht !
 
Zuletzt bearbeitet:
Was für ein Kommentar. Das klassische Varane muss erstmal beweisen, dass er ohne Ramos kann mit dem lächerlichen City Hinweis und dann noch der Äpfel Birne Vergleich über die Ablösesumme mit einen Offensivspieler Hazard und mit Sancho, einem DER jungen Ausnahmespieler mit ganz anderen vertraglichen Ausgangslage.
 
Es ist gar nichts gut REAL MADRID kommt dem Ende nah , womit ich sagen will sie Saison wird eine reine Katastrophe und daran ist nur einer schuld und der denkt wirklich noch man hat die besten ! Sorry aber er scheint nicht mehr viel von der Realität mitzubekommen und das ist kein Angriff an den Herren aber er ist am Ende und ich denke wir sind mehr als pleite , er hat uns kaputt gewirtschaftet, wegen Corona Kammer es nicht mehr verbergen und trotzdem hoffe ich noch das es alles zu einem großen Plan gehört , der eine Kettenreaktion loslöst ! Weiß man kann ja nochmal träumen , was ich jetzt tun werde gute Nacht !

https://www.google.ch/amp/s/www.rea...ar-with-a-positive-result-of-874000-euros/amp

Schlecht gewirtschaftet? Definitiv nicht! Im
Gegenteil - sensationell!!

Aber dass die sportliche Qualität andauernd abnimmt, das ist wohl nicht zu bestreiten. Varane und Ramos weg, dafür aber Alaba, das ist ein grausam schlechter Deal :(

Dafür jedoch 100 Rückkehrer, die vielleicht, vielleicht auch ganz bestimmt nicht (jovic) zünden.
 
Was für ein Kommentar. Das klassische Varane muss erstmal beweisen, dass er ohne Ramos kann mit dem lächerlichen City Hinweis und dann noch der Äpfel Birne Vergleich über die Ablösesumme mit einen Offensivspieler Hazard und mit Sancho, einem DER jungen Ausnahmespieler mit ganz anderen vertraglichen Ausgangslage.

Ich finde schon, dass der Kommentar berechtigte Punkte aufgreift. Hazard hatte ebenfalls nur noch 1 Jahr Vertrag. Generell wissen wir, dass Real ziemlich schlecht verhandelt. Kaufen teuer ein, verkaufen sehr günsig. Jüngste Beispiele sind Hakimi, James, Jovic, Hazard. Für nen Jovic kriegst du heute nichtmal 20 mio, 60 ist er nie wert gewesen. Hazard dito. Fragwürdig ist auch warum man James noch ein Jahr unnötig gehalten hat und ihn ablösefrei ziehen lässt anstatt ihn vorher bei eingegangenen Angeboten von Atletico und Neapel in Höhe von 30-45 mio ziehen zu lassen. Hakimi hat die Leistung, die er bei Inter gezeigt hat, auch schon beim Bvb gezeigt. Inter schafft es ihn für 60-70 zu verkaufen, wir grad mal für 40-45 mio... es gibt noch genug andere Beispiele, zB dass wir Pepe damals für 30 mio geholt haben und er 1 Jahr davor schon für 3 mio zu uns wollte...man war sich wegen der Leistung nicht sicher und wartet lieber 1 Jahr, um das zehnfache zu zahlen. Bei Kaka weiß ich bis heute nicht, warum man ihn geholt hatte nachdem er vor seinem Wechsel 2 schlechte Spielzeiten bei Milan hatte, auch verletzungsbedingt....noch dazu die Mondablösesumme...das muss man sich mal geben.
 
Wie ich aus sicheren Kreisen von Spanien gehört habe, wird Varane für Mbappe geopfert.
Mbappe wird diesen Sommer zu Real Madrid wechseln.
Achja, anscheinend ist Herr Perez hinter einem anderen Innenverteidiger her.
Wie ich gehört habe, soll es einer aus der spanischen Liga sein. (Jules Koundé oder Pau Torres)
Bin gespannt ob die Infos, die ich aus Spanien erhalten habe, wirklich so eintreffen ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
"ALLES OKAY"

this-is-fine.jpg
 
Wie ich aus sicheren Kreisen von Spanien gehört habe, wird Varane für Mbappe geopfert.
Mbappe wird diesen Sommer zu Real Madrid wechseln.
Achja, anscheinend ist Herr Perez hinter einem anderen Innenverteidiger her.
Wie ich gehört habe, soll es einer aus der spanischen Liga sein. (Jules Koundé oder Pau Torres)
Bin gespannt ob die Infos, die ich aus Spanien erhalten habe, wirklich so eintreffen ;)

sag mal, jetzt nicht du persönlich sondern an fucking Alle hier.
Glaubt ihr eigentlich allenernstes ein Mbappe kommt und löst dann alleine alle Probleme????

es gibt strukturelle Probleme in der Verteidigung...
Militao ein Talent aber keiner weiß ob er dauerhaft die Qualität für Real Madrid hat,
Alaba Potential ja aber ein Neuzugang man weiß nie ob es funktioniert
Mendy gutes Potential aber oft verletzt
Carvajal sehr verletzungsanfällig und kratzt an die 30
und dann?
Odri...unbrauchbar
Vazquez...zur Not ok mehr aber auch nicht
und sonst?

MF:
KMC hat noch 1-2 Jahre dann ist Feierabend und dann?
Valverde, Ödegaard müssen sich letztendlich erstmal etablieren....

Sturm:
Benzema und sonst nichts...und Benzema ist 33

ich würde die Kohle für Mbappe ganz tief in der Tasche stecken lassen und mal intensiv in der heimischen Liga und auch in der italienischen Liga auf Spielersuche gehen. Aber hey dafür bräuchte man ja sowas wie Scouting; was im Jahre 2021 ja immer noch ein Fremdwort ist. Was bei Vini, Kubo, Reinier, Odri gescoutet wurde? who knows.

wenn Mbappe dann ablösefrei kommen sollte nächstes Jahr nice aber jedes Jahr die ganze Transferperiode vergeuden um auf ihn zu setzen ist kompletter Müll. Man müsste jetzt eigentlich gesehen haben dass ein Mbappe allein auch keine Mannschaft tragen kann; siehe EM.
 
Wir verlängern mit Nacho und LV17 und geben Ramos und Varane ab absolut lächerlich. Das Gehalt was die beiden Nasen bekommen hätte mit sie Verlängerung der Säulen dieses Klubs stecken sollen. Und kommt nicht mit neue sportliche Herausforderung so'n blödsinn. Hätte man den beiden etwas mehr Wertschätzung gegeben hätten sie ihre Karriere bei uns beendet. Die beiden hätten den jungen Talenten wie Militao gefördert und besser gemacht. Jetzt rennen wir mit einem haufen da hinten rum das lacht uns Cadiz ja sogar schon aus.

PSG wird Mbappe nicht ziehen lassen diesen Sommer. Und nächsten Sommer saugt er mega fettes Handheld ein ich tippe mal auf mindestens ein Drittel der Ablösesumme dazu kommt sollte er dieses Jahr erfolgsmässig was reissen werden auch keine 20 oder 30 Mio Gehalt reichen für seine Unterschrift. Finanziell gesehen wäre besser wenn er jetzt schon kommt aber wie gesagt PSG wird ihn nicht gehen lassen.

Und alles auf Mbappe zu setzen ist ja wohl mal so was voll daneben. Sicher auch wenn er uns 20 bis 30 Tore bringt, bringt uns das nicht wenn wir 21 bis 31 Tore kassieren.
Vorne gewinnt man spiele aber hinten die Titel.zum Glück haben wir ja ne Hammer Abwehr
 
Also ich finde die Ablösesumme dennoch in Ordnung. 50 Millionen Euro für einen Verteidiger mit nur mehr einem Jahr Vertrag ist in Ordnung.
Jetzt darf jedoch nicht der komplette Fokus auf Mbappe liegen. In der Verteidigung haben wir nun akuten Handlungsbedarf! Nacho als Backup wird bei unserer verletzungsanfälligen Verteidigung mehr Spiele machen müssen als ihm lieb sein wird! Alaba wird auch nicht ständig auf der IV Position spielen können, bei Dauerpatient Mendy, und der LV-Ersatz Marcelo hst leider nicht mehr das Niveau dazu. Ich fürchte, dass Lucas als RV gesetzt sein wird, bei Carvajals verletzungsanfälligkeit... Für mich sind ein Pau Torres oder ein Kounde daher ein MUSS!!
Mbappe schön und gut, aber der kann, wenn er wirklich möchte, auch noch nächste Saison zu uns kommen, die Priorität liegt m. E. da viel höher in der Verteidigung.
Und lieber Mbappe nächste Saison ablösefrei holen als dieses Jahr alle Einnahmen in seine Ablöse zu stecken.
Und wenn er sich für die Vertragsverlängerung entscheidet, ist er selber schuld und dann bin ich auch froh, dass so ein Spieler nicht bei uns spielt. Es gibt auch andere Optionen , die man in den Fokus richten kann, wie zb Haaland, Sancho, Sterling,...
 

Verwandte Artikel

Kommentar nach Oviedo: Real muss Vinícius schützen

Während Real Madrids Gastspiels in Oviedo waren bereits vor dem Spiel, insbesondere...

Kommentar: Arda Güler hätte Real Madrids 10 nicht verdient gehabt

Kylian Mbappé ist es, der bei Real Madrid die 10 von Luka...

Wer den Lucas nicht ehrt, ist den Cristiano nicht wert

Mit Lucas Vázquez geht ein ganz besonderer Madridista. Einer, warum die Bindung...

Kommentar nach PSG-Desaster: Real hat ein Vinícius-Problem

Beim Debakel gegen Paris Saint-Germain bei der FIFA Klub-WM konnte sich kein...