
Real Madrid: Alaba verdient 19,47 Mio. Euro pro Saison
MADRID. Eine Ablösesumme wurde nicht fällig, das Paket David Alaba ist für Real Madrid dennoch ein ziemlich kostspieliges – was allerdings unlängst bekannt war. Nun sind durch eine Veröffentlichung eines Entwurfs des Vertrags zwischen dem 29 Jahre alten Österreicher und den Königlichen vom Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL jedoch auch die konkreten Zahlen ans Tageslicht geraten.
Nachdem REAL TOTAL im Zuge der Transfer-Abwicklung unter Berufung auf eigene Informationen immer wieder von rund 20 Millionen Euro als Handgeld berichtet hatte, wurde nun klar: Ganz genau sind es satte 17,7 Millionen Euro, die der vom FC Bayern München zu Real gekommene Defensiv-Spezialist als Wechselprämie erhalten hat.
Alaba unterschrieb bei den Blancos einen bis zum 30. Juni 2026 gültigen Kontrakt. Dieser bringt ihm brutto dem Vernehmen nach mindestens 115 Millionen Euro ein. Im Schnitt sind das dann 19,47 Millionen pro Saison, in netto knapp unter zehn Millionen.
850 Mio. Euro Strafe, falls Alaba einseitig kündigt
Wie aus der SPIEGEL-Publikation zudem hervorgeht, müsste der Linksfuß dem Verein eine Mega-Summe in Höhe von 850 Millionen Euro überweisen, sollte er den Vertrag vorzeitig und einseitig kündigen. Ein abschreckender Betrag, der entsprechend bedeutet: Diesen Schritt wird Alaba niemals gehen.
Fast 30 Mio. Euro an Handgeld und Zahlungen an Dritte
Wie es bei allen Transfers üblich ist, verdient nicht nur der Spieler selbst durch seine Unterschrift Geld. Pinhas Zahavi fungierte den Dokumenten zufolge als offizieller Vermittler von Real, wenngleich er eigentlich gegenüber Bayern die Interessen von Alaba vertreten hatte, und verdiente bei dem Deal 5,2 Millionen Euro. Beraten wird der Neu-Madrilene primär von seinem Vater George, dessen Firma The Alabas GmbH, die er mit Frau Gina betreibt, wiederum eine Provision in Höhe von 6,3 Millionen Euro aus Madrid kassiert.
Mit dem Handgeld und den Zahlungen an Dritte blätterte Real dementsprechend für die Verpflichtung an sich 29,2 Millionen Euro hin.
Community-Beiträge