https://www.youtube.com/watch?v=AjfyxzsQXWI
Fast alles wie 2020: Kuriose Auslosung für Real Madrid
ISTANBUL. Kurioser hätte die Auslosung der Champions-League-Gruppenphase 2021/22 für Real Madrid kaum laufen können. Wie schon in der vergangenen Saison werden die Königlichen in der Vorrunde Inter Mailand und Shakhtar Donetsk begegnen. Anders ist diesmal nur: Anstatt Borussia Mönchengladbach wird die Gruppe von Sheriff Tiraspol, einem Debütanten in diesem Wettbewerb aus Moldawien, ergänzt.
Ironischerweise schrieb der Bundesligist, der sich nicht für den europäischen Wettbewerb qualifizieren konnte, noch während der Ziehung am Donnerstagabend in Istanbul: „Nicht zur Wiedervereinigung in Gruppe D eingeladen.“
Not invited to the Group D reunion
— Gladbach (@borussia_en) August 26, 2021
Für Rekordchampion Real ist das Weiterkommen in die K.o.-Phase eine zwingend erfüllbare Aufgabe, Platz eins dabei fast schon Pflicht. Italien-Meister Inter landete 2020 in der Gruppe hinter den Blancos, Gladbach und Shakhtar blamabel auf dem letzten Rang, hat dazu inzwischen nicht nur Trainer Antonio Conte, sondern auch Leistungsträger wie Achraf Hakimi und Romelu Lukaku verloren.
Los geht es am 14. oder 15. September, die genauen Termine wird der europäische Fußballverband UEFA noch bekanntgeben.
Champions-League-Auslosung der Gruppenphase im Liveticker zum Nachlesen
19:21 Uhr: Der Vollständigkeit halber noch: Thomas Tuchel ist Trainer des Jahres, Jorginho Europas Fußballer des Jahres.
19:16 Uhr: Das war’s mit der Auslosung!
+++ Real Madrid, Gruppe D: Inter, Real, Shakhtar, Terispol +++
19:15 Uhr: CL-Debütant Sheriff Tiraspol kommt nach Madrid! Gruppe D mit Real, Inter und Shakhtar.
19:14 Uhr: Dynamo Kiew wird Gruppe E zugeordnet.
19:13 Uhr: Malmö FF wird gezogen. Die Schweden gehen in Gruppe H! Gegner: Chelsea, Juve, Zenit.
19:12 Uhr: Den Club Brügge erwischt es knüppeldick. Gruppe A mit City, PSG und Leipzig.
19:11 Uhr: Der VfL Wolfsburg wird gezogen – und müssen gegen Lille, Sevilla und Salzburg ran. Gruppe G.
19:10 Uhr: Nächstes Los: AC Mailand. Die Lombarden treffen in Gruppe B auf Atlético, Liverpool und Porto.
19:09 Uhr: Weiter geht es mit Besiktas. Die Türken gehen in die Gruppe C, wo sich der BVB, Sporting und Ajax befinden.
19:08 Uhr: Ivanovic zieht die Young Boys aus Bern. Die Schweizer gehen in Gruppe F zu Villarreal, ManUtd und Bergamo.
19:07 Uhr: Endspurt! Nun kommt der letzte Topf. Es geht an die Kugeln in Topf vier.
19:04 Uhr: Die beste Stürmerin und der beste Stürmer der vergangenen CL-Saison werden bekanntgegeben. Bei den Herren siegt Erling Haaland.
19:03 Uhr: …für und Ajax zum BVB und zu Sporting in Gruppe C.
19:03 Uhr: Für den FC Porto geht es in die Gruppe A zu Atlético und Liverpool…
19:02 Uhr: Der FC Salzburg wird in Gruppe G gelost. Dort warten Lille und Sevilla.
19:01 Uhr: Reals letztjähriger Achtelfinalgegner Atalanta Bergamo geht in Gruppe F zu ManUtd und Villarreal.
19:00 Uhr: Das wird hart für RB Leipzig! Gruppe A mit ManCity und PSG!
18:59 Uhr: Zenit St. Petersburg ist an der Reihe. Die Russen gelangen in Gruppe H zu Chelsea und Juve.
18:58 Uhr: Benfica wird gezogen und macht sich auf den Weg in Gruppe E zu Barcelona und Bayern.
+++ Real Madrid, Gruppe D: Inter, Real, Shakhtar +++
18:57 Uhr: Jetzt geht‘s Topf drei an den Kragen. Den Start macht Shakhtar Donetsk, die Ukrainer gehen in Gruppe D zu Real Madrid und Inter! Real war schon letzte Saison mit beiden in einer Gruppe!
18:55 Uhr: Die beste Mittelfeldspielerin und der beste Mittelfeldspieler der vergangenen CL-Saison werden bekanntgegeben. Bei den Herren siegt N’Golo Kanté.
18:52 Uhr: Manchester United bleibt übrig, muss daher in Gruppe F zum FC Villarreal. Neuauflage des Europa-League-Finals.
18:52 Uhr: Der FC Sevilla kommt in Gruppe G zum OSC Lille.
18:51 Uhr: Reals Erzrivale FC Barcelona wandert in Gruppe E. Dort befindet sich derzeit Bayern München.
18:50 Uhr: Juventus Turin hält sich in Gruppe H beim FC Chelsea auf. Bleibt nur die Frage: mit Cristiano Ronaldo?
18:49 Uhr: PSG wird gezogen. Die Franzosen gehen in Gruppe A zu Manchester City. Spannend!
18:48 Uhr: Nächstes Los: FC Liverpool. Der Triumphator von 2019 geht in Gruppe B zu Atlético.
+++ Real Madrid, Gruppe D: Inter, Real +++
18:47 Uhr: Weiter geht es mit REAL MADRID! Die Königlichen kommen in Gruppe D zu Inter Mailand!
18:46 Uhr: Erstes Los: Borussia Dortmund. Es geht in Gruppe C zu Sporting.
18:44 Uhr: Nun wird es aus Real-Sicht interessant. In welche Gruppe kommen die Königlichen? Nicht nur das wird gleich feststehen, sondern zugleich auch der erste Kontrahent.
18:41 Uhr: Und das letzte Los ist der FC Chelsea. Gruppe H. Jetzt wird erstmal wieder ein Award vergeben. Verteidiger der Saison bei den Damen und bei den Herren, bei denen Citys Rubén Dias als Sieger hevorgeht.
18:40 Uhr: Frankreich-Meister OSC Lille ist an der Reihe und wird in Gruppe G um das Weiterkommen kämpfen.
18:40 Uhr: Europa-League-Sieger FC Villarreal kommt in Gruppe F.
18:39 Uhr: Der FC Bayern wird gezogen und geht damit in Gruppe E.
18:39 Uhr: Gruppe D für Inter Mailand.
18:39 Uhr: Sporting führt Gruppe C an.
18:38 Uhr: Atlético Madrid geht in Gruppe B.
18:38 Uhr: Los geht’s! Ivanovic zieht Manchester City. Die Final-Verlierer kommen in Gruppe A.
18:36 Uhr: Sie spannen einen auf die Folter. Im Video werden erst die Klubs aus Topf eins präsentiert. Die acht Vereine werden dann auch gleich allesamt zuerst gezogen und je einer Gruppe zugeordnet. Im zweiten Durchgang geht es dann an Topf zwei, im dritten an Topf drei, im vierten an Topf vier.
18:30 Uhr: Jetzt kündigt Moderator Pinto an, dass die Auslosung beginnt. Zunächst erklären die Offiziellen das Prozedere.
18:28 Uhr: Bei den Männern siegt Chelsea-Keeper Edouard Mendy. War eigentlich klar, schließlich haben die Londoner ja den Titel gewonnen.
18:27 Uhr: Ivanovic und Essien schreiten nun etwas nach hinten zu den beiden Lostischen. Aber falsch gedacht: Bevor die Ziehung beginnt, werden erstmal die Preise für den besten Torwart und die beste Torhüterin der vergangenen CL-Saison vergeben. Hier ist Courtois wie erwähnt nominiert.
18:25 Uhr: Puh, das zieht sich hier heute mal wieder extrem in die Länge. Viel Gerede, wenig Action.
18:20 Uhr: Nach einer Viertelstunde ist der Präsidenten-Award abgehakt. Nun geht es offenbar zur Champions League. Branislav Ivanovic wird im Video vorgestellt und betritt die Bühne. Er hilft bei der Auslosung mit, genauso wie Michaël Essien. Der Ex-Real-Profi ist nun auch auf dem Podium.
18:12 Uhr: Kjaer ist nicht vor Ort, bedankt sich daher per Video-Botschaft. Die Ärzte und weiteren Helfer sind im Saal und erhalten ihre Auszeichnungen.
18:08 Uhr: Die Regie spielt gerade einen kurzen Film ab, in dem die Helfer zu Wort kommen und über das Erlebte sprechen. Čeferin betont zuvor, dass das Leben einfach wichtiger sei als der Fußball.
18:06 Uhr: Bevor hier Gedanken an die Auslosung verschwendet werden, steht erst einmal die Übergabe des UEFA Präsidenten-Awards an. Simon Kjaer und die medizinische Abteilung der dänischen Nationalmannschaft erhalten den Preis von UEFA-Chef Aleksander Čeferin für ihren beherzten Einsatz, als sie dem bei der EM wegen eines Herzstillstands kollabierten Christian Eriksen mit ihrer sofortigen Hilfe das Leben retteten. Absolut verdient.
18:02 Uhr: Pedro Pinto und Laura Wontorra moderieren die Gala und betreten das Podium. Als erstes gibt es einen Einspieler mit einem Rückblick auf die vergangene Champions-League-Saison und den auch dieses Jahr wieder teilnehmenden Klubs.
17:59 Uhr: Im Saal ertönt nun die Champions-League-Hymne. Geht gleich los!
17:36 Uhr: Einige meiner Redaktionskollegen haben ihre Los-Wünsche für die Vorrunde mal aufgeschrieben. Meinereiner würde den FC Chelsea, Benfica und… Malmö FF nehmen.
17:28 Uhr: Ab dieser Saison lässt sich die Champions League übrigens nicht mehr live bei Sky verfolgen. 121 Spiele laufen exklusiv bei DAZN, 16 Top-Spiele am Dienstag wiederum bei Amazon Prime Video. Bei DAZN besteht übrigens nur noch jetzt (!) die Gelegenheit, den Gratis-Probemonat wahrzunehmen. Zum Oktober fällt das Angebot weg.
17:17 Uhr: Los geht es mit der Königsklasse diese Saison übrigens am 14. und 15. September. Möglicherweise wartet auf Real dann ja gleich der nächste Auftritt im Estadio Santiago Bernabéu. Am 11. September bestreiten die Blancos dort ihre erste Partie nach anderthalb Jahren. Mal sehen, ob sie international erst Zuhause oder auswärts antreten.
17:07 Uhr: Wer die Auslosung hier im Ticker verfolgt, macht nichts falsch und wird umgehend über die verschiedenen Gruppenkonstellationen informiert. Es gibt aber natürlich auch die Gelegenheit, das Prozedere selbst im TV und Livestream zu verfolgen. Bei DAZN, SKY SPORT NEWS, auf der Internetseite des ZDF auf der Website der UEFA wird sie jeweils im Stream ausgestrahlt.
17:03 Uhr: Real Madrid ist einer von acht Klubs in Topf zwei. Theoretisch könnte es dementsprechend zu Duellen mit dem FC Chelsea, dem FC Bayern oder Manchester City kommen, die sich unter anderem in Topf eins befinden. Aufeinandertreffen mit Paris Saint-Germain um Sergio Ramos und Lionel Messi wird es vorerst dafür nicht geben, da sich der Ligue-1-Klub nach der verpassten Meisterschaft ebenso nur in Topf zwei aufhält.
Lostopf 1 | Lostopf 2 | Lostopf 3 | Lostopf 4 |
FC Chelsea | Real Madrid | RB Leipzig | VfL Wolfsburg |
FC Villarreal | FC Barcelona | Atalanta Bergamo | AC Mailand |
Manchester City | Paris Saint-Germain | FC Porto | FC Brügge |
Inter Mailand | Manchester United | Ajax Amsterdam | Malmö FF |
FC Bayern München | FC Liverpool | Zenit St. Petersburg | Young Boys Bern |
Atlético Madrid | Juventus Turin | SL Benfica | Besiktas |
OSC Lille | FC Sevilla | Shakhtar Donetsk | Dynamo Kiew |
Sporting CP | Borussia Dortmund | RB Salzburg | Sheriff Tiraspol |
17:00 Uhr: Willkommen im Liveticker! Um 18 Uhr beginnt in Istanbul die diesjährige UEFA-Gala, bei der natürlich die Auslosung der Champions-League-Gruppenphase im Vordergrund steht. Die Ziehung wird hier im Ticker auch die Hauptrolle spielen. Bei den Awards, die vergeben werden, ist von Real Madrid nämlich nur Thibaut Courtois in der Torwart-Kategorie nominiert. Und seine Chancen stehen gegen Edouard Mendy von Königsklassen-Gewinner FC Chelsea und Finalist Ederson von Manchester City schlecht.
Community-Beiträge