
„Generell müssen wir viel solider auftreten“
BARCELONA. Der 10. Spieltag in LaLiga steht an – und der FC Barcelona und Real Madrid kämpfen im Clásico im Camp Nou (Sonntag, 16:15 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) um drei enorm wichtige Zähler. Vor dem Duell rangiert Barça mit 15 Punkten auf Tabellenplatz sieben, die Königlichen mit 17 auf zwei. „Ein Sieg würde uns Selbstvertrauen geben und uns näher an die LaLiga-Tabellenspitze heranbringen. Wir liegen nicht weit hinter Madrid, um genau zu sein nur zwei Punkte. Und die Saison ist noch lange. Es wäre daher wichtig für unser Selbstvertrauen, zu gewinnen“, betonte Sergio Busquets im Gespräch mit dem TV-Kanal VAMOS des spanischen Pay-TV-Senders MOVISTAR+.
Die Katalanen seien in der bisherigen Saison in LaLiga und Champions League „unbeständig“ gewesen, so der Mittelfeldspieler, der konstatierte: „Unsere Außendarstellung muss besser werden. Das ist es was es braucht, wenn wir in allen Wettbewerben bestehen wollen. Generell müssen wir viel solider auftreten.“
„Beide Mannschaften wissen, um was es geht“
Mehr als einen soliden Auftritt wird Barça gegen Real Madrid benötigen, gingen wohlgemerkt die letzten drei Clásicos allesamt an den spanischen Rekordmeister aus der Hauptstadt. Gerard Piqué meinte deshalb im Vorfeld: „Wenn sie Favorit sein wollen, schieben wir ihnen die Favoritenrolle gerne zu.“ Der Verteidiger räumte aber ein: „In einem Clásico gibt es keinen Favoriten, das hat die Vergangenheit gezeigt. Ich denke, beide Mannschaften wissen, um was es geht. Wir hatten unsere Krisenmomente, aber wir sind in LaLiga wieder oben mit dabei und auch in der Champions League lief es jetzt wieder besser.“
Wirken nun seit dieser Saison Stars wie Lionel Messi und Sergio Ramos nicht mehr mit, die mittlerweile beide bei Paris Saint-Germain spielen, könnten dafür Ansu Fati und Vinícius Júnior eine neue Clásico-Ära auszeichnen. „Wenn sie so weitermachen, werden sie die Gegenwart und die Zukunft prägen“, befand Busquets, „aber Vereine wie der FC Barcelona und Real Madrid werden immer große Spieler haben.“
Beide Offensivtalente miteinander zu vergleichen, sei laut Piqué wiederum schwierig: „Vinicíus ist schneller und flinker, eben ein reiner Flügelspieler. Ansu hat dafür das Talent, Tore zu schießen und kann als Stürmer spielen. Ich würde sagen, dass Ansu mehr Torchancen kreiert und dass Vinícius agiler ist und im Eins-gegen-eins zu den Besten der Welt gehört.“
„Madrid besteht nicht nur aus Benzema und Vinícius“
Neben Vinícius gab es vonseiten Piqué auch Lob für Karim Benzema. „Ich denke, dass er die Lücke, die Cristiano mit seinem Abgang hinterlassen hat, perfekt gefüllt hat. Er hatte damit die Chance, sich auszuzeichnen, genutzt“, erkannte der 34-Jährige an und führte aus: „Karim ist mehr als nur ein Torjäger. In den letzten Jahren hatte er einige großartige Saisons. Ich freue mich auf das Duell und wir werden es genießen.“
Doch hielt Busquets derweil fest: „Real Madrid besteht nicht nur aus Benzema und Vinícius, sie haben eine tolle Mannschaft. Wir haben aber auch unsere Waffen.“ Neben den eigenen Qualitäten will der Kapitän der Katalanen auch auf die Unterstützung der Zuschauer im Camp Nou vertrauen. „Wir glauben, dass die Fans auf unserer Seite stehen werden. Wenn wir eine Einheit bilden, werden wir stärker sein. Wir brauchen sie und wir sind sicher, dass sie uns unterstützen werden“, gab sich Busquets optimistisch. Ob der Clásico am Sonntag ausverkauft ist, ist jedoch offen. Am Freitagabend – und damit weniger als zwei Tage vor Anpfiff – gab es auf Barças Ticketseite nach wie vor Eintrittskarten zu kaufen.
Community-Beiträge