
Startelf
Thibaut Courtois
Der Belgier war zwar im Prinzip fast das gesamte Spiel über beschäftigungslos – in der 51. Spielminute hätte der 29-Jährige aber dennoch fast hinter sich greifen müssen, ohne auch nur den Hauch einer Chance zu haben – nach Ávilas Vorarbeit hätte Moncayola den Underdog fast in Führung gebracht. Der linke Innenpfosten und Carvajal bugsierten das Leder jedoch ins Toraus. Wann immer der 1,99-Meter-Schlussmann aber eingreifen konnte, strahlte er Souveränität und Ruhe aus – und zwar nicht nur bei Torabschlüssen oder Hereingaben, sondern in großer Mehrheit auch mit Ball am Fuß. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Daniel Carvajal (bis zur 69. Spielminute)
Ordentliche Leistung des Außenverteidigers: Defensiv gewohnt solide, schaltete sich Carvajal immer wieder ins Angriffsspiel der Blancos ein, spielte einige gute Bälle in die Tiefe (etwa 18., in Richtung Asensio) sowie ein paar ordentliche Hereingaben – unter dem Strich konnte der Spanier aber kaum gefährliche Situation einleiten oder vorbereiten. Fiel zudem mit einem schwachen Torabschluss auf (43.). REAL TOTAL-Note: 3.
Éder Militão
Von vielen Madridistas bereits als Fehleinkauf abgestempelt, reift der Brasilianer allmählich zu einem Innenverteidiger von internationalem Format. Gegen die Gäste aus Pamplona überzeugte der 23-Jährige mit souveränem Stellungsspiel, intelligenter Zweikampfführung (vier Klärungen) und einem guten Kopfballspiel (vier gewonnene Kopfballduelle). Auch mit Ball am Fuß strahlte der 1,86 Meter große Abwehrspieler Ruhe und Passsicherheit aus (86 Ballaktionen, 96 Prozent Passquote). REAL TOTAL-Note: 1,5.
David Alaba
Versuchte zwar immer wieder, das Angriffsspiel der Merengues anzuschieben – viele konstruktive Offensivaktionen lieferte der Österreicher aber nicht. Zwar verhielt er sich im Defensivzweikampf in den meisten Fällen sehr geschickt – etwa in der zehnten Spielminute, als er eine Eins-gegen-Eins-Situation so verzögerte, dass Casemiro den Ball durch ein rückwärtiges Doppel gewinnen konnte – zu viele unkonzentrierte Aktionen mit Ball am Fuß (87 Prozent Passquote) und ein etwas überspielter Gesamteindruck verhindern eine bessere Bewertung. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Ferland Mendy (bis zur 69. Spielminute)
Abgesehen davon, dass er sich im Luftduell vor Osasunas bester Torchance schwach verhielt (51.), versuchte der Franzose das Spiel der Merengues aktiv mitzugestalten. So kam der Außenverteidiger bis zu seiner Auswechslung auf 98 Ballaktionen und spielte darüber hinaus zwei Key-Pässe – leider ohne Ertrag. REAL TOTAL-Note: 3.
Toni Kroos
Wird aus dem Deutschen auch keine Defensivzweikampfmaschine mehr, so war Kroos an diesem Abend dennoch einer der wenigen Lichtblicke aufseiten der Hausherren. Insgesamt 143 Ballaktionen implizieren, dass der 31-Jährige an fast jeder Offensivaktion beteiligt war. Im Unterschied zu so manchem Auftritt der Vorsaison schob der Spielgestalter das Angriffsspiel der Königlichen an diesem Abend deutlich häufiger mit vertikalen oder diagonalen Bällen an und war darüber hinaus einige Male im Strafraum unterwegs – etwa im sehenswerten Kombinationsspiel mit Benzema vor dessen Chance (53.). Bei seinen vier Schüssen jedoch ohne Glück. REAL TOTAL-Note: 2.
Casemiro
Bis auf einen suboptimalen Seitenwechsel und ein unnötiges Foulspiel ein abermals erfreulich engagierter, konzentrierter und zweikampfstarker Auftritt des Abräumers. So generierte „Case“ nicht nur einige wertvolle Ballgewinne, sondern verlieh dem Spiel des Rekordmeisters auch zusätzliche Struktur. Hätte in der 81. Spielminute durch einen handlungsschnellen Abschluss aus der eigenen Hälfte sogar zum Matchwinner werden können. REAL TOTAL-Note: 2.
Eduardo Camavinga (bis zur 45. Spielminute)
Einer der schwächeren Leistungen der noch jungen Real-Karriere des Franzosen! Gegen Osasuna war Camavinga zwar um Bindung zum Spiel und gelungene Aktionen bemüht. Bis auf einen schwachen Torabschluss (nach zugegebenermaßen gutem Tiefenweg) Mitte der ersten Halbzeit und einem rüden Einsteigen und folgerichtiger gelber Karte sollte der Linksfuß an diesem Abend allerdings kaum auffällige Aktionen verbuchen. REAL TOTAL-Note: 4.
Marco Asensio (bis zur 70. Spielminute)
Für den Spanier geht das Auf und Ab im Trikot der Merengues weiter: Gegen Osasuna konnte Asensio lediglich zwei gute Tiefenlaufwege (18., 22.) und einen Key-Pass verbuchen, aber keinen eigenen Abschluss. Zu wenig für einen Spieler, der selbst den Anspruch hat, Real Madrids Offensivspiel entscheidend mitzuprägen. REAL TOTAL-Note: 5.
Karim Benzema
In einem aus Real-Sicht ernüchternden Spiel wirkte der Franzose zum wiederholten Mal am torgefährlichsten: Ob nach sehenswerter Kombination mit Kroos (53.), nach Mendy-Flanke (66.) oder selbst als Initiator einer (abseitsverdächtigen) Vinícius-Chance – wenn die Hausherren Torgefahr kreierten, war Benzema zumeist beteiligt. Die beste Gelegenheit hatte der 33-Jährige nach gut einer Stunde, als er sich zunächst gegen zwei Mann durchsetzte, um das Leder dann ans Aluminium zu donnern. REAL TOTAL-Note: 3.
Vinícius Júnior
Versuchte wie gewohnt viel, traute sich mit dem Selbstvertrauen der vergangenen Wochen und Monate im Rücken eine Menge zu (87 Ballaktionen, zwei Schüsse) und leitete mit einem von drei Key-Pässen außerdem Benzemas Top-Chance ein (61.) – zu einer Torbeteiligung sollte es an diesem aus Real-Sicht tristen Abend aber nicht reichen. REAL TOTAL-Note: 3.
Einwechselspieler
Rodrygo Goes (ab der 46. Spielminute)
Dass Ancelotti den Brasilianer bereits zur Pause einwechselte, verschaffte diesem immerhin 45 Minuten lang die Möglichkeit, das Spiel der Blancos entscheidend zu beeinflussen. Doch auch wenn der 20-Jährige auf seinem Flügel eine Menge Energie freisetzte, sollten ihm keine entscheidenden Aktionen gelingen. REAL TOTAL-Note: 4.
Marcelo (ab der 69. Spielminute)
Der Kapitän wurde spät eingewechselt, versuchte mit seinen in der Vergangenheit gefürchteten Halbfeldflanken den entscheidenden Treffer heraufzubeschwören. Erfolg hatte der mittlerweile 33-Jährige aber nicht, auch nicht bei seiner eigenen Top-Chance nach Vinícius-Pass. REAL TOTAL-Note: 3.
Lucas Vázquez (ab der 69. Spielminute)
Kam mit dem Auftrag, die rechte Seite noch einmal zu beleben, konnte diesen aber nicht erfüllen. So fiel der 30-Jährige vor allem mit Sicherheitspässen sowie einer schwachen Defensivaktion (75.) auf. REAL TOTAL-Note: 4.
Eden Hazard (ab der 70. Spielminute)
Mangelhafte Körpersprache, kaum Ballaktionen und keinen offensiven Ertrag: In dieser Form wird der Belgier vermutlich auch weiterhin kaum eine Rolle in Ancelottis Plänen spielen. REAL TOTAL-Note: 4,5.
Trainer
Carlo Ancelotti
Hatte der Italiener beim 2:1-Sieg im Clásico zumindest das Ergebnis als starkes Argument auf seiner Seite, muss sich der „Mister“ an diesem Abend den Vorwurf gefallen lassen, dass seine Mannschaft keine wirkliche Lösung gegen einen defensiv gut organisierten Gegner aus Pamplona parat hatte. Während die Blancos zu Saisonbeginn noch durch ein variables Offensivspiel, sinnvolle Positionsrochaden und Mut im letzten Drittel für Begeisterung innerhalb des Madridismo sorgten, erinnerte der Auftritt am Mittwochabend an viele blutleer wirkende Darbietungen der vergangenen Spielzeit. REAL TOTAL-Note: 5.
Community-Beiträge