Vorbericht

Letztmals Doppelpack in Elche: Wird Vinícius wieder zum Matchwinner?

Real Madrid will ins Viertelfinale der Copa del Rey! Dafür gilt es für den frischgebackenen Sieger der Supercopa de España, den FC Elche zu schlagen. Alle Infos zum Achtelfinale (Donnerstag, 19 Uhr).

674
Vinícius Júnior
Der FC Elche wappnet sich für Vinícius und Real Madrid – Foto: IMAGO / NurPhoto

Die Ausgangslage

  • Nach dem Gewinn der Supercopa de España ist vor dem Achtelfinale der Copa del Rey! Für Real Madrid geht es im Rahmen der Runde der letzten 16 am Donnerstagabend (19 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) im Estadio Manuel Martínez Valero gegen den FC Elche. Die Königlichen setzten sich in der vergangenen Runde mit 3:1 gegen Drittligist CD Alcoyano durch, Elche mit 2:1 gegen Zweitligist UD Almería. Nun treffen beide zum zweiten Mal in der laufenden Saison aufeinander. Am 12. Spieltag in LaLiga gastierte Real schonmal bei den „Franjiverdes“ und setzte sich am 30. Oktober 2021 dank eines Doppelpacks von Vinícius Júnior mit 2:1 durch. Ob dem Brasilianer dasselbe Kunststück nun wieder gelingt? Zumindest spielt der 21-Jährige bis dato eine starke Saison und steht bereits bei 15 Toren aus 28 Pflichtspielen. Bei den Königlichen dürfte vor diesem Hintergrund und angesichts der gewonnenen Supercopa-Trophäe Optimismus vorherrschen, den Lauf nun fortzusetzen. Am Donnerstagabend wollen Chefcoach Carlo Ancelotti und die Seinen das Viertelfinal-Ticket lösen. Die Blancos würden damit wettbewerbsübergreifend ihren fünften Sieg in Folge markieren.
  • Der FC Elche hofft auf ein Fußballwunder! Und dass dieses gar nicht mal so abwegig erscheint, haben die letzten Duelle mit Real Madrid gezeigt. Zwar verlor die Truppe aus der Autonomen Region Valencia zuletzt zweimal mit 1:2 gegen den spanischen Rekordmeister, doch waren beide Spiele knapp. Zuvor erkämpften sich die „Franjiverdes“ sogar ein 1:1. Und auch Elches jüngsten Ergebnisse sorgen beim vermeintlichen Underdog für Selbstvertrauen. Auf den Sieg gegen Almería folgten weitere in LaLiga gegen Espanyol (2:1) und den FC Villarreal (1:0). Ergo gewann man zuletzt dreimal in Serie. Nach der am 21. November 2021 vollzogenen Trennung von Trainer Fran Escribá zeigt der Trend ohnehin nach oben. Nachfolger Francisco Rodríguez verbuchte aus neun Spielen sechs Siege, ein Remis und nur zwei Niederlagen. Gegen Real Madrid wird Francisco allerdings nicht an der Seitenlinie stehen. Der 43-jährige Spanier ist an Corona erkrankt und wird gegen die Blancos von seinem Assistenten José Manuel Rodríguez Ortega vertreten.

Personelles und voraussichtliche Aufstellung

  • Am Mittwoch ließ Ancelotti über Vereinsmedien von Real Madrid den Kader mitteilen, mit dem er die Reise nach Elche antreten wird. Gareth Bale steht zu einem Pflichtspiel erstmals wieder im Aufgebot der Madrilenen. Der 32 Jahre alte Waliser kommt in dieser Saison erst auf drei Einsätze für die Königlichen, der letzte resultiert vom 28. August gegen Real Betis (1:0). Danach fiel der Flügelflitzer verletzungsbedingt lange aus – erst mit hartnäckigen Beschwerden an der rechten Kniesehne, dann zwickte die Wade, woraufhin er zuletzt wegen Rückenproblemen fehlte. Gegen den FC Elche dürfte er aber noch keine Startelf-Option sein. Ebenso auch nicht Karim Benzema, obwohl er normal trainiert. Der 34-jährige Franzose wird wohl geschont, denn im Kader steht er nicht. Daneben gibt es weitere Ausfälle: Daniel Carvajal ist nach seiner Coronavirus-Infektion noch verhindert, Éder Militão nach seiner Roten Karte im Finale der Supercopa de España gegen Athletic (2:0) für das Pokalspiel gesperrt. Die geschwächte Defensive wird somit personell von Mario Gila, einem Innenverteidiger aus der Castilla, verstärkt. Auch Thibaut Courtois fehlt, bei ihm dürfte es sich jedoch wohl nur um eine Schonung oder eine Vorsichtsmaßnahme handeln. Für Ersatzmann Andriy Lunin bietet sich damit nach dem Spiel in Alcoy die Chance auf seinen zweiten Saisoneinsatz. Ansonsten fehlen noch Jesús VallejoMarco Asensio und Mariano Díaz, die allesamt verletzt sind.
      • Nicht dabei: Daniel Carvajal (Coronavirus), Éder Militão (Rotsperre), Mariano Díaz (verletzt), Jesús Vallejo (verletzt), Marco Asensio (verletzt), Thibaut Courtois (scheinbar angeschlagen), Karim Benzema (Schonung)
        Real Madrids voraussichtliche Startelf gegen den FC Elche
        So könnte Real Madrid gegen den FC Elche starten – Grafik: REAL TOTAL

        Die Stimmen zum Spiel

        Carlo Ancelotti (Cheftrainer Real Madrid): „Es ist ein weiteres Finale, eine K.o.-Runde in einem Wettbewerb, in dem wir viel Hoffnung haben. Wir sind bereit und müssen es auch sein, denn Elche hat einen guten Lauf, hat von den letzten zehn Spielen sieben gewonnen. Wir müssen vorsichtig sein, uns gut vorbereiten, gut spielen und dann versuchen, zu gewinnen.“

        » Jetzt mitdiskutieren in der REAL TOTAL-Community

        José Manuel Rodríguez Ortega (Assistenztrainer FC Elche): „Taktisch spielen sie auf allerhöchstem Niveau. Und im Angriff sind sie sehr stark und nutzen ihre Chancen aus. Wenn wir hingegen Chancen erhalten, werden sie alles unternehmen, um diese zu unterbinden. Sie haben das in der Supercopa eindrucksvoll bewiesen und haben daher Selbstvertrauen. Sie werden uns in große Schwierigkeiten bringen, doch wir müssen wissen, wie wir gegen sie bestehen können: die Fehler minimieren und unsere Chancen nutzen.“

        Statistiken und Besonderes

        • GESAMTBILANZ: Der FC Elche und Real Madrid standen sich bis dato in 47 Pflichtspielen gegenüber. 30 Siege gingen an die Madrilenen, sechs an die „Franjiverdes“. Elf Duelle endeten Remis. Die Torbilanz aus Sicht von Real: 116 zu 43.
        • ELCHE ALS GEGNER IN DER COPA? EIN GUTES OMEN! Erst einmal gab es die Paarung FC Elche und Real Madrid in der Copa del Rey. In der 4. Runde der Saison 1988/98 trafen die Königlichen auf die „Franjiverdes“ und setzten sich nach einem 2:1 im Hin- und 1:1 im Rückspiel letztlich durch. Am Ende der Spielzeit bejubelten die Blancos sogar ihren 16 von bislang 19 Copa-Titel. In der besagten Saison feierten die Merengues zudem das einzige nationale Triple aus Meisterschaft, Copa und Supercopa der Vereinshistorie. Nun soll es erneut klappen!
        • REAL UNGESCHLAGENEN-SERIE: Dass der FC Elche gegen Real Madrid letztmals siegte, ist bereits sehr lange her. Der 24. Spieltag der Saison 1977/87 war es, als man sich daheim mit 3:1 gegen die Madrilenen durchsetzte. Danach folgten 13 Pflichtspiele, in denen Real ungeschlagen blieb.
        • WIEDERSEHEN: Kiko Casilla spielt seit dieser Saison beim FC Elche. Der 35 Jahre alte Spanier, vor der Saison von Leeds United gekommen, erlebte bei Real Madrid in den Jahren 2016, 2017 und 2018 die Champions-League-Triumphe mit. Ausgebildet in der eigenen Jugend bis 2007, fand sich zunächst kein Platz im Profi-Kader Reals, ehe man den Keeper 2013 von Espanyol zurückholte. In seiner Zeit in Madrid bis 2019 durfte Casilla daher dann doch in 43 Pflichtspielen das Tor hüten. Auch Omar Mascarell entstammt der königlichen Jugendabteilung „La Fábrica“, trug das weiße Trikot jedoch fast nur in der Castilla. Lediglich ein Kurzeinsatz am letzten Spieltag der Saison 2012/13 war ihm bei den Profis vergönnt. Der 28-jährige Spanier wechselte vor der Saison vom Bundesliga-Absteiger FC Schalke 04 nach Elche.

        Letztes Aufeinandertreffen | Alle Videos

        Eder Militao Vinicius

        Video-Highlights Elche 1:2 Real

        Real Madrid setzt sich am 12. Spieltag in LaLiga auswärts gegen den FC Elche durch. Vinícius... weiterlesen

        0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
        Kommentare
        Hör doch auf mit KMC :(
         
        Teilweise wird (zwangsweise) rotiert, find ich gut.
        Mittelfeld könnte aber auch mal geschont werden, mindestens Valverde hat nach dem Copafinale ne Startelf verdient!
         
        Hmm ist zwar gewagt, aber ja man könnte doch gut mal Kroos, Modric und Casemiro für einmal nebeneinander ausprobieren… :)
         
        endlich darf mal KMC spielen, wurde auch Zeit, Carlo ist immer für eine Überraschung gut
         
        Könnte mir vorstellen, dass Carlo bewusst heute nicht „rotiert“ und eher das Risiko am Sonntag eingeht. Da man sich eher in der Liga einen Fehler erlauben kann. Wäre ja schon wieder fast vorausschauend. :D
         
        Barca mit Riesen abstand zur Tabellenführung ,am Rande des Ruins (ja ja schön wärs:D),stellt jetzt auch dembele frei ,weil sie ja so einen breiten kader haben,Atheltico ebenso mit Riesen abstand zum tabellenführer ,nämlich uns,und ganz frisch aus der copa ausgeschieden.
        Und wir regen uns auf ,das KMC spielt.
        Ich bin soweit zufrieden
         
        Barca mit Riesen abstand zur Tabellenführung ,am Rande des Ruins (ja ja schön wärs:D),stellt jetzt auch dembele frei ,weil sie ja so einen breiten kader haben,Atheltico ebenso mit Riesen abstand zum tabellenführer ,nämlich uns,und ganz frisch aus der copa ausgeschieden.
        Und wir regen uns auf ,das KMC spielt.
        Ich bin soweit zufrieden
        Außerdem hat man ja bei den letzten 5 Classicosiegen nicht ein einziges Mal Barca aus dem Stadion geschossen. Ich bin wütend!

        Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
         

        Verwandte Artikel

        Vor Länderspielen: Saisonstart gegen Mallorca perfekt machen

        Nach den beiden Siegen zum Auftakt in LaLiga möchte Real Madrid den...

        Cazorla ruft: Real Madrid nach 24 Jahren wieder in Oviedo

        Nach dem Auftaktsieg gegen Osasuna geht es für Real Madrid in LaLiga...

        LaLiga-Auftakt gegen Osasuna: Alonsos Madrid legt richtig los

        LaLiga ist zurück! Real Madrid empfängt zum Auftakt in die neue Saison...

        Mbappé, Güler und Co. in den Alpen: Real testet gegen Tirol

        Die kurze, aber intensive Saisonvorbereitung neigt sich für Real Madrid dem Ende...