
PSG vs. Real Madrid: Madrilenen die letzten zwei Duelle sieglos
- Gruppenphase 2015/16: PSG 0:0 Real Madrid
Im Viertelfinale der Europa-League-Saison 1992/93 kam es erstmals zum Duell zwischen Paris Saint-Germain und Real Madrid. Die Königlichen gewannen zwar ihr Heimspiel 3:1, verloren aber auswärts 1:4. Ein Jahr drauf trafen die beiden im Europapokal der Pokalsieger aufeinander. Die Franzosen setzten sich damals nach 1:0 und 1:1 im Viertelfinale durch. Die erste Begegnung der beiden in der Champions League gab es derweil erst 2015. Die Auslosung ergab, dass PSG und Real es in Gruppe A miteinander zu tun bekommen. Im Parc des Princes lieferten sich die Pariser, von Laurent Blanc gecoacht, und die damals noch von Rafael Benítez trainierten Blancos ein spektakelarmes 0:0.
- Gruppenphase 2015/16: Real Madrid 1:0 PSG
Etwas aufregender wurde es dafür im Rückspiel im Estadio Santiago Bernabéu. Die Madrilenen gingen in der 35. Minute dank Nacho Fernández in Führung und retteten das Ergebnis souverän über die Zeit. Der spanische Rekordmeister zog als Gruppenerster ins spätere Achtelfinale ein, PSG als Gruppenzweiter. Während die Franzosen im Viertelfinale an Manchester City scheiterten, ging es für die Merengues unter der Leitung von Benítez-Nachfolger Zinédine Zidane bis ins Endspiel, das man in Mailand gegen Atlético Madrid (5:3 i. E.) gewann und sich somit den elften Champions-League-Titel der Klubgeschichte sicherte.
- Achtelfinale 2017/18: Real Madrid 3:1 PSG
Nach dem Aufeinandertreffen Ende 2015 dauerte es fast zweieinhalb Jahre, bis sich PSG und Real wieder begegneten. Diesmal bot das Achtelfinale der Saison 2017/18 die Bühne für ein brisantes Duell. Denn auf der Seite der Pariser standen fortan vielversprechende Namen wie Neymar und Kylian Mbappé. Mit dem namhaften Offensivduo wollte PSG endlich den ersten Champions-League-Titel in Angriff nehmen. Die Franzosen coachte mittlerweile Unai Emery, der seine Truppe fürs Hinspiel in Madrid ambitioniert einstellte. Die Gäste gingen nämlich an der Concha Espina dank Adrien Rabiot in der 33. Minute in Führung – bis jedoch Cristiano Ronaldo kam. Dank eines verwandelten Elfmeters sorgte der Portugiese noch in der 45. Minute für den Ausgleich. Nach dem Seitenwechsel nahm die Partie zugunsten der Hausherren Fahrt auf. Ronaldo brachte Real spät mit einem Treffer in der 83. Minute in Front, ehe Marcelo in der 86. Minute für das 3:1 und damit eine komfortable Ausgangslage fürs Rückspiel in Paris sorgte.
- Achtelfinale 2017/18: PSG 1:2 Real Madrid
Im heimischen Parc des Princes hoffte PSG auf ein Wunder – wurde allerdings bitter enttäuscht. Endete der erste Durchgang torlos, erlöste Ronaldo die Madrilenen in der 51. Minute mit einem Kopfballtor. Machte es Edinson Cavani mit einem Tor in der 71. Minute vermeintlich nochmal spannend, stellte Casemiro mit einem Treffer in der 80. Minute wieder deutlichere Verhältnisse her. PSG musste den Traum vom Titel damit erneut begraben, die Königlichen schritten vor bis ins Finale und gewannen in Kiew gegen den FC Liverpool (3:1) ihren bis dato 13. und letzten Henkelpott.
- Gruppenphase 2019/20: PSG 3:0 Real Madrid
Endete die darauffolgende Saison für die Blancos mit einem desaströsen Ausscheiden im Achtelfinale gegen Ajax Amsterdam, wollte man in der Spielzeit 2019/20 wieder deutlich vielversprechender zu Werke gehen. In der Gruppe A kam es gleich zum Auftakt zum Duell mit PSG. Doch für die Spanier wurde es eines zum Vergessen. Thomas Tuchels Mannschaft ließ Zidanes Truppe nicht den Hauch einer Chance. Bereits zur Halbzeit bescherten die Pariser ihren Anhängern auf heimischem Terrain dank eines Doppelpacks von Ex-Blanco Ángel Di María (14. und 33. Minute) eine aussichtsreiche Führung. Im zweiten Durchgang machte Thomas Meunier in der 90. Minute den Deckel zum 3:0 drauf.
- Gruppenphase 2019/20: Real Madrid 2:2 PSG
Die Schmach von Paris wollten die Madrilenen im Rückspiel an der Concha Espina wieder wettmachen. Dafür traten die Königlichen durchaus stark auf. Karim Benzema erzielte schon in der 17. Minute die Führung und erhöhte in der 79. Minute per Kopfball. Doch verspielten die Gastgeber die drei Punkte noch und kamen aufgrund Gegentreffer von Kylian Mbappé (81.) und Ex-Madrilene Pablo Sarabia (83.) nur zu einem 2:2. Das Duell vom 26. November 2019 blieb bislang das letzte der beiden in der Champions League. Bis zum Aufeinandertreffen am Dienstagabend (21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei AMAZON) werden es damit 812 Tage Pause des Wiedersehens gewesen sein.
Community-Beiträge