
Real Madrid bleibt mindestens vier Punkte vor Sevilla
MADRID. Nach zwei Pflichtspielen in Folge ohne Tor und dementsprechend auch ohne Sieg kehrt Real Madrid in die Erfolgsspur zurück – jedoch mit einer letztlich dürftigen Leistung.
Die Königlichen haben Deportivo Alavés am Samstagabend im Rahmen des 25. Spieltags der Primera División 3:0 geschlagen – und damit rein mit Blick auf das Ergebnis die richtige Reaktion auf das 2:2 beim FC Villarreal sowie die bittere 0:1-Niederlage im Champions-League-Achtelfinal-Hinspiel bei Paris Saint-Germain gezeigt.
An der Tabellenspitze bleibt Real damit mindestens vier Punkte vor dem FC Sevilla, der am Sonntag bei Espanyol Barcelona zu Gast ist. Aktuell beträgt die Differenz sieben Zähler.
Valverde ersetzt Kroos in der Startelf
Im Vergleich zur Königsklasse nahm Trainer Carlo Ancelotti bei der Wahl seiner Startelf lediglich eine Veränderung vor: Toni Kroos erhielt eine Pause, dafür wirkte Federico Valverde mit. Der Uruguayer agierte im 4-3-3 auf der halbrechten Mittelfeldposition, Luka Modrić dafür auf der linken von Kroos. Dazwischen: Casemiro. Vorne stürmten Marco Asensio, Karim Benzema und Vinícius Júnior, vor Thibaut Courtois verteidigten Daniel Carvajal, Éder Militão, David Alaba und Ferland Mendy.

Null Gefahr: Real Madrid offensiv schwach
Anstatt sich nach dem Dämpfer in der französischen Hauptstadt den Frust von der Seele zu spielen, präsentierten sich die Madrilenen auch gegen den Underdog in keiner guten Verfassung. Real bestimmte das Geschehen zwar, agierte auf dem Weg nach vorne allerdings viel zu schwerfällig, ungenau und ideenlos. Die Konsequenz dessen: keine einzige Großchance in der ersten Halbzeit, dafür lediglich ein ernstzunehmender Abschluss von Modrić aus halblinker Position, der Gäste-Keeper Fernando Pacheco dann aber auch nicht vor eine größere Herausforderung stellte (42.).
Real fand wie schon so häufig gegen einen defensiv stehenden Kontrahenten keine wirklichen Lösungen, kam bei 66,5 Prozent Ballbesitz in den ersten 45 Minuten nur zu zwei direkten Schüssen auf das gegnerische Tor. Die Zuschauer auf den Rängen straften den uninspirierten Auftritt gegen den Abstiegskandidaten zum Halbzeitpfiff mit Pfiffen ab.

Asensio trifft traumhaft – Vinícius sichert Sieg
Ein Zeichen: Real musste besser werden. Und Real wurde es. Nach einem tückischen Alaba-Freistoß aus 31 Metern (49.) hätte das runde Leder in der 55. Minute beinahe im Netz gezappelt. Vinícius schlug im Strafraum einen Haken, begab sich so in eine gute Abschlussposition. Der Brasilianer scheiterte jedoch an Pacheco, woraufhin Benzemas Nachschuss unmittelbar vor der Torlinie vereitelt wurde.
Riesenglück hatten die Hausherren wiederum, als Asensio einen katastrophaler Rückpass Richtung Courtois spielte, Pere Pons diesen erlief, den Ball aber kläglich neben das Tor beförderte (61.). Alavés ließ eine 100-prozentige Chance liegen – und wurde dafür nur wenig später bestraft, ausgerechnet durch Asensio. Der Angreifer probierte es aus halbrechter Position und rund 25 Metern Entfernung einfach mal und traft in traumhafter Manier per Linksschuss zur erlösenden 1:0-Führung (63.). Das Spielgerät schlug im langen Winkel ein.
Bei dem einen Erfolgserlebnis sollte es nicht bleiben. Real machte in der 80. Minute den Sack zu, Vinícius vollstreckte nach einer sehenswerten Kombination und Vorlage von Benzema. Der Franzose spielte den Ball per Hacke auf Asensio und bekam ihn sofort zurück, bediente dann den jungen Brasilianer im Zentrum – 2:0 (80.). Die Nummer 9 selbst hatte kurz zuvor Pech und traf nur den Pfosten (77.), sie besorgte in der ersten Minute der Nachspielzeit per Elfmeter den 3:0-Schlusspunkt (90.+1). Der eingewechselte Rodrygo Goes war zuvor gefoult worden. Spiel entschieden, drei Punkt eingefahren.
Real Madrid: Eine Woche Pause, dann kleines Derby
Die Merengues haben jetzt eine ganze Woche lang frei, ehe sie am kommenden Samstag bei Rayo Vallecano antreten. Verreisen müssen sie dazu allerdings nicht, schließlich handelt es sich bei Rayo um einen Klub aus dem Madrider Stadtteil Vallecas. Ob Real auch das kleine Derby für sich entscheidet?
Community-Beiträge