Stimmen zum Spiel

„Wir sind Real Madrid und müssen der Geschichte gerecht werden“

Die Profis von Real Madrid sind nach der Clásico-Klatsche umso mehr gewillt, den Rest der Saison erfolgreich zu gestalten. Mit etwas Abstand melden sich einige Akteure über die sozialen Netzwerke zu Wort.

825
Real Madrid Startelf
Real Madrid hat sich blamiert, ist aber weiter auf Kurs Meisterschaft – Foto: IMAGO / Pressinphoto

Real Madrid erlebt „in zehn Tagen das Beste und das Schlimmste“

MADRID. Am Tag danach waren so einige Akteure zumindest geographisch schon ziemlich weit weg von dem, was da am Sonntagabend passiert war. Real Madrid kassierte gegen den FC Barcelona im Clásico eine 0:4-Packung – und dann auch noch im Estadio Santiago Bernabéu. Den nächsten Morgen machten sich elf Profis der Königlichen bereits auf den Weg zu ihren Nationalmannschaften, bei denen sie teilweise schon wieder fröhlich wirkten.

Ganz abgeschüttelt haben sie die Demütigung an diesem 29. Spieltag der Primera División mental aber sicherlich noch nicht. Nachdem sich unmittelbar im Anschluss an die Partie lediglich Nacho Fernández und Thibaut Courtois geäußert hatten, meldeten sich mit ein wenig Abstand via Social Media dann auch noch Casemiro und David Alaba zu Wort – ebenso wie nochmals Nacho und Courtois.

Tenor: Das war schlimm, lässt die Mannschaft jetzt aber umso enger zusammenrücken. „Binnen zehn Tagen haben wir das Beste und das Schlimmste in diesem Sport erlebt. Dieser Klub lehrt dich, vom ersten Moment an wieder aufzustehen. Das Schönste haben wir noch vor uns. Für euch uns für uns. Gemeinsam“, schrieb Nacho, der Real bei dem Debakel als Kapitän auf das Feld geführt hatte, und spielte dabei auf die Aufholjagd mit dem 3:1 im Champions-League-Achtelfinale gegen Paris Saint-Germain an.

David Alaba: „Diese Niederlage ist schwer zu verkraften“

„Wir stehen zusammen, sind Tabellenführer in LaLiga und erwarten das Viertelfinale der Champions League. Niederlagen tun immer weh, aber wir bleiben stark und machen weiter. ¡Hala Madrid!“, betonte Casemiro, während Alaba zum Ausdruck brachte, dieser Abend „tut weh“.

Der Österreicher weiter: „Niederlagen gehören zum Fußball, aber diese ist schwer zu verkraften. Es war eine große Enttäuschung für uns und mir tut es unglaublich leid für euch Madridistas. Wir sind von unserer Leistung enttäuscht und können nach der Länderspielpause nur noch mehr tun und umso härter arbeiten, um das wieder gut zu machen und die Saison so weiterzuspielen, wie wir es bisher getan haben. ¡Hala Madrid! ¡Hasta el final!“

Real Madrid muss sich sammeln: „Wir sind ein Team“

Courtois, der bereits Kritik an der Taktik geübt hatte, blickt ebenso nach vorne und hofft trotz des bitteren Rückschlags weiterhin auf die Rückendeckung der Anhängerschaft. Der Belgier: „Es war ein trauriger Tag, aber wir sind ein Team. Ob wir gewinnen oder verlieren, wir tun es gemeinsam und werden auf die gleiche Weise reagieren. Ich weiß, dass es immer noch schmerzhaft ist, daran zu denken und darum zu bitten, aber vertraut darauf, dass dieses Team alles geben wird, um die Titel zu gewinnen, um die wir spielen. Wir sind in der besten Position dafür und wir sind Real Madrid, wir müssen der Geschichte und euch Madridistas gerecht werden. Jetzt mehr denn je.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Nach Mous damaliger 5:0-Klatsche hatte man sofort das Gefühl, dass Jose mit Donner zurückschlagen wird. So kam es auch. Nach dem jetzigen Desaster wird sich unter Carlo garantiert nichts ändern, denn er spielt weiterhin seinen veralteten Stiefel runter. Ich bin mir sicher, dass Real Madrid zurückkommen wird, aber ich möchte grundlegende Veränderungen sehen: Angefangen mit einem modernen Trainer, der ENDLICH eine Spielphilosophie und ein System installiert, in dem sich noch der letzte Ersatzspieler sofort zurecht findet und seine Aufgabe tadellos ausführen wird. In unser jetziges marode System nur einen Mbappe und einen Haaland einzufügen, wird nur oberflächlich und kurzfristig die Symptome lindern, aber nicht die Ursache bekämpfen. Wir müssen die Probleme bei der Wurzel packen und uns für die Zukunft komplett neu aufstellen. Alles andere werden nur leere Worte bleiben.
 
Wie kann man bitte so eine geradezu schon peinliche und beschämende Phrasendrescherei betreiben - nimmt der sich selbst überhaupt noch ernst?

Immerhin ist sein selbstgefälliges Gefasele darüber, wie es im umgebauten Bernabeu sein wird oder mit welchen Spielern er dann plant, endlich verstummt.
 
Nach Mous damaliger 5:0-Klatsche hatte man sofort das Gefühl, dass Jose mit Donner zurückschlagen wird. So kam es auch. Nach dem jetzigen Desaster wird sich unter Carlo garantiert nichts ändern, denn er spielt weiterhin seinen veralteten Stiefel runter. Ich bin mir sicher, dass Real Madrid zurückkommen wird, aber ich möchte grundlegende Veränderungen sehen: Angefangen mit einem modernen Trainer, der ENDLICH eine Spielphilosophie und ein System installiert, in dem sich noch der letzte Ersatzspieler sofort zurecht findet und seine Aufgabe tadellos ausführen wird. In unser jetziges marode System nur einen Mbappe und einen Haaland einzufügen, wird nur oberflächlich und kurzfristig die Symptome lindern, aber nicht die Ursache bekämpfen. Wir müssen die Probleme bei der Wurzel packen und uns für die Zukunft komplett neu aufstellen. Alles andere werden nur leere Worte bleiben.
So einen Trainer wie Pochetino oder was?
Wo ist den der in der Champions League?
 
Wie kann man bitte so eine geradezu schon peinliche und beschämende Phrasendrescherei betreiben - nimmt der sich selbst überhaupt noch ernst?

Immerhin ist sein selbstgefälliges Gefasele darüber, wie es im umgebauten Bernabeu sein wird oder mit welchen Spielern er dann plant, endlich verstummt.
In dem Bericht?alaba Nacho oder thibault ? Wen meinst du genau?
 
Sein wir ehrlich zu uns selbst , gegen Chelsea müsste ein 2 Wunder aller Paris her ( Wunder gibt es ja immer mal wieder !) und man sollte jetzt mit aller Kraft versuchen nicht noch selbst für ein Wunder in der Liga zu sorgen und die Saison diszipliniert zu Ende führen und den LaLiga Titel somit eintüten und dieses ist dann gleich das Abschiedsgeschenk für Carlo !
Reaktionen wollen wir sehen ( und unter dem lernresistenten Carlo fast ein Ding der Unmöglichkeit) , nicht dieses Gerede welches wir in den letzten 3-4 Jahren oft genug gehört haben und passiert ist oft rein gar nichts ( obwohl ich einen Alaba und Courtois nicht wirklich dazu zählen möchte & kann , da ich ihnen die Ernsthaftigkeit dahinter abkaufe ) ! Zu oft wurde man nur mit diesem typischen “ Jetzt erst recht Gerede "hingehalten und nachdem nächsten Spiel , fragte man sich das war also die große Antwort ? Ein 0:0 ? Gegen Schiess mich Tod aus der Vereinigung Neuköllner Kleingarten Kolonie ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Wir sind Real Madrid..
Wir sind der beste Klub..
Wir müssen Geschichte schreiben...
BLA BLA BLA

und dann gegen ein noch nie so schwaches Barca ( gesamte Saison betrachtet ) 0:4 zu Hause unterzugehen.
Die haben wirklich Eier auf Social Media sowas zu schreiben jetzt ehrlich! Für mich ist nach dieser Niederlage die Saison gelaufen und das wäre sie auch als Spieler..
 
…die Blamage ist bereits angerichtet, dies kann nur in beiden nächsten Classico durch einen ebenfalls eindeutigen Sieg und der neuerlichen Meisterschaft halbwegs gutgemacht werden!
 
mit dem Geld in unserem Phrasenschwein sollten wir Haaland mit Leichtigkeit verpflichten können.

Einzig Alaba macht es aus meiner Sicht richtig. Er erkennt den Fehler an und lässt diesen Sacken. Ruft nicht zu neuer Euphorie aus. Das ist bei dieser Leistung einfach nicht angebracht.
 

Verwandte Artikel

Carreras nach Rettungstat: „Kleiner Beitrag für das Team“

Real Madrid schlägt RCD Mallorca trotz Rückstand und dreier aberkannter Tore mit...

Tchouaméni verrät: Das ist der Plan unter Xabi Alonso

Zweites Spiel, zweiter Sieg. Real hält sich auch in Oviedo schadlos und...

Comeback und Debüt: Carvajal will „Gewinner-Team formen“

Die Ära Xabi Alonso bei Real Madrid beginnt mit einem 1:0 über...

Carreras nach Debüt selbstbewusst: „Wissen genau, was wir wollen“

Real Madrid gewinnt sein Testspiel gegen WSG Tirol eine Woche vor offiziellem...