
Startelf
Thibaut Courtois
Im Grunde wieder kaum zu bewerten. Reals Keeper wurde praktisch gar nicht gefordert. An beiden Gegentoren konnte der Belgier nichts ändern, ansonsten gelang es ihm in der zweiten Hälfte immer wieder, das Spiel von hinten schnell zu machen und Tempogegenstöße einzuleiten. REAL TOTAL-Note: 3.
Lucas Vázquez (bis 81. Minute)
Der 30-Jährige zeigte defensiv eine gute Leistung. Er hatte acht erfolgreiche Abwehraktionen, aber im Spiel nach vorne präsentierte sich der ehemalige Canterano recht bieder. Einer Passquote 91 Prozent und einer erfolgreichen Flanke stehen elf Ballverluste gegenüber. Ein klassischer Vázquez. REAL TOTAL-Note: 3.
Éder Militão
Sechs von acht Zweikämpfen gewonnen, vier gelungene Defensivaktionen, 90 Prozent seiner Pässe erfolgreich angebracht – die statistischen Werte des Brasilianers lesen sich durchaus respektabel. Seine Patzer bei beiden Gegentoren wiegen jedoch zu schwer und sind ausschlaggebend dafür, dass der Innenverteidiger die schlechteste Note aller Blancos erhält. REAL TOTAL-Note:3,5.
David Alaba
Der Österreicher sah sich defensiv keinen ernsthaften Herausforderungen gegenüber. Er gewann alle drei Zweikämpfe und verbuchte zudem noch drei gelungene Abwehraktionen. Dafür konnte er sich diesmal umso mehr und erfolgreicher am Aufbau beteiligen (82 Ballaktionen, 87 Prozent aller Pässe kamen an). Ein guter Auftritt des ehemaligen Bayern-Spielers. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Dani Carvajal
Dem Madrider Urgestein fiel die ungewohnte Position als Linksverteidiger überhaupt nicht schwer, nachdem er zuletzt gegen Chelsea sogar als Innenverteidiger zu überzeugen wusste. Zwar ging nach vorne bis zur Pause recht wenig über links, aber defensiv war auf Carvajal Verlass – er sicherte zuverlässig den Raum hinter Vinícius Júnior ab. Nach der Halbzeit avancierte er mit den Vorlagen zu den ersten beiden Treffern zu einem der Matchwinner. Er war 96 Mal am Ball und brachte 92 Prozent seiner Zuspiele erfolgreich an. REAL TOTAL-Note: 2.
Eduardo Camavinga (bis 46. Minute)
Der Shootingstar der letzten Wochen hatte stark begonnen, ließ sich aber wie die restliche Mannschaft vom Rückstand aus der Bahn werfen und hatte spätestens nach der Gelben Karte in der 31. Minute einen schweren Stand. Sieben Minuten später hatte der junge Franzose nach seinem Einsatz gegen Anthony Martial Glück, dass der Schiedsrichter das Ganze nicht als Foul ahndete, sodass er knapp an Gelb-Rot vorbeischrammte. Die Auswechslung zur Pause war folgerichtig. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Luka Modrić (bis 81. Minute)
Der Weltfußballer von 2018 wirkte in Halbzeit eins etwas müde und überspielt, vor allem nach 20 Minuten und dem zweifachen Rückstand. Nach der Pause sah man aber Luka Modrić auf dem gewohnten Niveau – eine tolle Vorstellung des Kroaten. Von Beginn der zweiten Hälfte an, vor allem aber nach dem Anschlusstreffer Reals sorgte er für Tempo und Schwung im Spiel der Königlichen und übernahm die Rolle des eindeutigen Chefs im Mittelfeld, war der Dreh- und Angelpunkt, nahezu an jeder Aktion beteiligt. REAL TOTAL-Note: 2.
Toni Kroos
105 Ballkontakte, 87 von seinen 92 Zuspielen brachte er erfolgreich an (Passquote von 95 Prozent), dazu kommen noch fünf gewonnene Zweikämpfe, sogar sechs gelungene Defensivaktionen und ein Key-Pass. Die Statistik des Deutschen liest sich wieder einmal absolut überragend, diesmal sogar defensiv. Und dennoch war es nur ein durchschnittliches Spiel des Weltmeisters von 2014. Seinem Spiel fehlte es an nötigem Tempo und Dynamik. REAL TOTAL-Note: 3.

Federico Valverde
Der Uruguayer begann wie zuletzt als nomineller Rechtsaußen, diesmal mit mäßigem Einfluss und Erfolg, allerdings auch ohne Fehler und Patzer. Nachdem er nach der Pause für den ausgewechselten Camavinga ins Mittelfeld versetzt wurde, war Valverde allerdings voll in seinem Element. Als unermüdlicher Box-to-Box-Spieler sorgte er mit dafür, dass der Druck der Königlichen auf Sevilla von Minute zu Minute größer und stärker wurde. 76 Ballkontakte und eine Passquote von 90 Prozent sind nur einige Belege für die Steigerung und die sehr gute Vorstellung des 23-Jährigen nach der Halbzeit. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Karim Benzema (bis 94. Minute)
Lange schien es, als wäre es nicht der Abend des Franzosen. Zwar bemühte sich der Torjäger von Beginn an, ließ sich immer wieder fallen, um Räume zu öffnen, aber im Abschluss hatte er kein Glück. So ließ er beispielsweise in der 7., 48. und 63. Minute jeweils beste Torchancen liegen. Doch als es am wichtigsten war, war Benzema wieder zu Stelle und sorgte in der zweiten Minute der Nachspielzeit für den Siegtreffer, der am Ende den Titel bedeuten könnte. So gewinnt man jedenfalls für gewöhnlich Titel und so wird man übrigens auch Weltfußballer. REAL TOTAL-Note: 2.
Vinícius Júnior
In der ersten Hälfte war es der „alte Vini“, den man in Sevilla sah. Zu oft und zu viel versuchte er es mit dem Kopf durch die Wand, mit dem Kopf nach unten und ohne Blick für seine Mitspieler. Doch auch der Brasilianer steigerte sich nach der Pause enorm. Es reichte zwar nicht für eine direkte Torbeteiligung, aber er war ein wesentlicher Faktor bei der Entstehung des Anschlusstreffers und danach eine ständige Gefahr für Sevillas Hintermannschaft. In Minute 74 wurde ihm vom VAR ein allem Anschein nach regulärer Treffer zum vermeintlichen 2:2 aberkannt. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Einwechselspieler
Rodrygo Goes (ab 46. Minute)
Es ist die Woche des Rodrygo Goes! Nachdem er unter der Woche gegen Chelsea mit seinem Tor zum 1:3 bereits das Comeback der Blancos einleitete, erzielte der eingewechselte Brasilianer auch in Sevilla den so wichtigen Anschlusstreffer gleich zu Beginn der zweiten Hälfte. Auch danach gab er dem Spiel der Blancos immer wieder neue Impulse und krönte seine überragende Vorstellung mit der Vorlage auf Benzema zum Siegtor in der Nachspielzeit. Der 21-Jährige scheint in Madrid endgültig angekommen zu sein. REAL TOTAL-Note: 1,5.
Marco Asensio (ab 81. Minute)
Ohne Gelegenheit, etwas zu zeigen. Ohne Bewertung.
Nacho Fernández (ab 81. Minute)
Eine Minute nach der Einwechslung den Ausgleichstreffer markiert – überragend! Auf Nacho ist nun einmal Verlass. REAL TOTAL-Note: 2.
Mariano Díaz (ab 94. Minute)
Durfte sich seine Einsatzprämie abholen. Ohne Bewertung.
Trainer
Carlo Ancelotti
Nach dem etwas blutleerem und müdem Auftritt seines Teams in der ersten Halbzeit reagierte der Italiener perfekt. Nicht nur, dass die Mannschaft umgehend nach der Pause eine andere Körpersprache an den Tag legte. Ancelotti wechselte mit Rodrygo und Nacho das Comeback ein. REAL TOTAL-Note: 2.
Community-Beiträge