Vermischtes

Atlético-Krach um Courtois: Ehren-Abzeichen zwischenzeitlich entfernt

Thibaut Courtois hat den Kosmos seines Ex-Klubs Atlético Madrid mit einer Aussage verärgert. Am vergangenen Freitag hatte der Torwart bei der Pressekonferenz vor dem Champions-League-Finale gegen den FC Liverpool (1:0) gemeint, er stünde „jetzt auf der guten Seite der Geschichte“.

699

Thematisch ging es um sein mit Atlético verlorenes Königsklassen-Endspiel 2014 gegen die Blancos und ebenjene Blancos, über die er sagte: „Wenn du auf Real Madrid triffst, dann weißt du: Wenn sie ein Finale spielen, dann gewinnen sie es auch.“

Worte, die in den Kreisen der „Rojiblancos“ keineswegs gut angekommen sind. Courtois stand zwischen 2011 und 2014 als Leihgabe des FC Chelsea im Atlético-Tor, bestritt über 100 Pflichtspiele und erhielt als Ehrung dafür ebenfalls ein Abzeichen vor dem Estadio Wanda Metropolitano. Am Montag tauchten Aufnahmen auf, die zeigten, dass es aus dem Boden herausgerissen worden ist. Inzwischen wurde es wieder neu eingesetzt.

Courtois, im Finale gegen Liverpool mit mehreren Paraden überragender Mann, versah derweil einen Twitter-Beitrag, auf dem er mit dem Henkelpokal sowie dem Man-of-the-Match Award posiert und das entfernte Abzeichen in einem zweiten Foto zu sehen ist, mit einem Like. Dazu steht ironisch geschrieben: „Während Fans von Atleti sein Abzeichen abreißen, gewinnt Thibaut Courtois die Champions League und den MVP-Award im Finale. Er muss sehr besorgt sein.“

Koke: „Wir haben eine gute Beziehung, aber für mich persönlich war das falsch von ihm. Du musst die Erinnerung bewahren, woher du kommst. Für mich war das nicht richtig, aber gut, das sind seine Worte. Man muss das aus seiner Sicht auch respektieren. Es ist normal, dass die Atlético-Fans sauer sind.“

Zwischenzeitlich hatte sich sogar Madrids Bürgermeister José Luis Martínez-Almeida, bekennender Atlético-Fan, eingemischt und bei Reals Besuch wegen des Champions-League-Triumphs zu Courtois gesagt: „Courtois, erlaube mir, dass ich es dir liebevoll sage: Auf der guten Seite stehen auch wir, die wir in Lissabon gemeinsam mit dir und an deiner Seite geweint hatten. In dieser Stadt stehen wir alle auf der guten Seite.“

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Naja, was soll man zu Atletico noch sagen? Ekelhafter Trainer, ekelhafte Spieler und ekelhafte Fans. Ich habe absolut keinen Respekt vor diesem Verein.
 
Er hat doch bereits wieder einen neuen erhalten.. :)

FUFRy7PUYAALcmA
 
Ist doch alles halb so wild. Das gehört doch zu richtigen Rivalitäten dazu. Sowas ist mir 1000 mal lieber als das was City und Liverpool miteinander haben.

Dieses gegenseitige "Respektieren" und liebhaben will doch keiner sehen[emoji23]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich hab mal nachgeschlagen, Courtois geboren am 11. Mai, folglich Sternzeichen Stichling, dass passt.
 
Was wollen diese matratzenmacher? Madrid ist weiß. Nicht ohne Grund einer meiner größten hassvereine und No Go Vereine bei mir zusammen mit Bayern. Barca. Eintracht.


Beschwörs nicht herauf mit der Eintracht.
Ich sehs schon kommen: Eintracht unser wahrer Endgegner noch xD
 
Naja er ja recht, Real im Finale ist halt immer doppelt so schwer wie gegen andere Mannschaften. Ich denke er erinnert sich bei sowas vor allem an seine Chelsea Zeit wo er auch gemobbt wurde wie in der ersten Zeit bei Real. Bei Atleti hat er ja Anteile an den ganzen Titeln die sie in der Zeit gewannen national wie international.

Bei der Rivalität dann seine Plakette abzureißen ist beschämend für diese Personen die sich hier nicht zurückhalten konnten.
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...