
Asensio und Real Madrid: Noch keine Entscheidung
MADRID. Noch tut sich nichts, noch ist nichts in Bewegung – zumindest sieht es für die Öffentlichkeit danach aus. Ob Marco Asensio auch in der kommenden Saison für Real Madrid aufläuft, bleibt weiterhin offen. Der 25 Jahre alte Spanier ist nur noch bis zum 30. Juni 2023 an die Königlichen gebunden, daher dürfte es in diesem Sommer entweder zu einer Vertragsverlängerung oder einem Abgang kommen.
Asensio wechselte erst vor wenigen Wochen den Berater, trennte sich von seinem jahrelangen Weggefährten Horacio Gaggioli im Guten und einigte sich mit Star-Agent Jorge Mendes auf eine Zusammenarbeit. Es stellt sich die Frage: Was hat das zu bedeuten? An Interessenten soll es dem Linksfuß – erst recht mit dem Netzwerk von Mendes – nicht mangeln, unter anderem wird dem italienischen Meister AC Mailand nachgesagt, die Fühler ausgestreckt zu haben.
„…dann wird er den Unterschied ausmachen können“
Womit rechnet Gaggioli, der das Geschehen um seinen Ex-Klienten nun von außen betrachtet? Der Spielervermittler tut das nicht kund, meinte aber in einem Interview mit dem Radiosender der Sportzeitung MARCA: „Marco ist ein Madridista und wenn er die minimale Chance bekommt, die er braucht, wird er bei Real Madrid den Unterschied ausmachen können. Ich glaube an Marco. Der Klub ist es, der das letzte Wort hat.“
Real schließt eine Verlängerung mit der Nummer 11 nicht aus, wäre hinsichtlich eines Verkaufs im Falle einer passenden Offerte eines anderen Vereins aber absolut gesprächsbereit. Im spanischen Nationalteam konnte Asensio zuletzt mit guten Leistungen zusätzlich auf sich aufmerksam machen, nachdem er in der zurückliegenden Saison bei Real bereits zwölf Tore erzielt hatte.
„Ich habe Asensio zuletzt bei der Nationalmannschaft gesehen, er war spektakulär. Ich ziehe den Hut vor Luis Enrique. Er ist ein Trainer, der an der Wiedergeburt von Marco Asensio beteiligt war. Er hat sein Talent durch die Verletzung nicht verloren“, ist Gaggioli von Asensio überzeugt.
Community-Beiträge