Interview

Hazard: „Wir haben Benzema zum Ballon d‘Or gepusht“

Für Eden Hazard bestehen keinerlei Zweifel, dass Karim Benzema den Ballon d‘Or im Oktober gewinnt. Kylian Mbappé trauert der Belgier nach dessen Absage an Real Madrid nicht nach, die Transfer-Offensive des FC Barcelona heißt er gut.

694
Eden Hazard Real Madrid
Hazard geht bei Real Madrid in seine vierte Saison – Foto: IMAGO / Marca

Mbappé sagt Real Madrid ab: „Ist jetzt Vergangenheit“

LOS ANGELES. Ende November 2019, nur wenige Monate nach seinem eigenen Wechsel, hatte Eden Hazard zu Protokoll gegeben, er würde im Falle der Fälle sein Bestes tun, um Kylian Mbappé zu einer Unterschrift bei Real Madrid zu bewegen. Mit ihm in einem Team gespielt hat der belgische Offensiv-Star zwar noch nie, dennoch verstehen sich beide gut.

Jetzt, knapp drei Jahre später, sieht die Realität bekanntermaßen so aus: Anstatt sich den Königlichen anzuschließen, entschied sich Mbappé völlig unerwartet dazu, bei Paris Saint-Germain zu verlängern. Rein sportlich bieten sich Hazard dadurch mehr Einsatzchancen, schade finden dürfte er diese Absage wohl dennoch. Was sagt er dazu?

Was sagt er dazu? Nicht viel, denn für den 31-Jährigen ist das Thema abgehakt. „Das ist jetzt Vergangenheit. Wir konzentrieren uns jetzt nur auf diese Saison. Er ist Spieler bei Paris Saint-Germain und das war‘s. Er hat eine Entscheidung getroffen und wir müssen sie respektieren. Und das ist es. Wir freuen uns auf die Saison, meinte Hazard in einem Interview mit dem US-amerikanischen Sportsender ESPN.

Benzema vor Ballon-d‘Or-Triumph: „Schon früher verdient“

Präsident Florentino Pérez hatte Mbappé einen Transfer in das Estadio Santiago Bernabéu einst unter anderem mit dem Hinweis schmackhaft gemacht, als Real-Profi würde die Wahrscheinlichkeit automatisch auf den Gewinn des Ballon dOr mehr oder weniger automatisch steigen. Aktuellstes Beispiel: Karim Benzema.

Der Triumph des 34-Jährigen am 17. Oktober gilt bereits als sicher. Auch für Hazard – und das zurecht. „Ich finde, er verdient es sich. Daran gibt es keine Zweifel. Aber ich denke, er hat es nicht nur für diese Saison verdient, sondern für seine ganze Karriere. Es ist, als wäre er seit 15 Jahren an der Spitze. Vielleicht schießt er mehr Tore, weshalb die Leute wollen, dass er diesen Ballon d‘Or gewinnt, aber ich denke, er hatte es schon früher verdient, zum Beispiel vor fünf Jahren. Er ist jetzt unser Kapitän und auch ein wirklich guter Kerl. Er redet nicht so viel auf dem Platz, macht, was er will. Er ist unser Anführer. Also haben wir ihn einfach dazu gepusht, den Ballon d‘Or zu holen“, so die Nummer 7 der Blancos. 

Hazard heißt Barças Transfer-Offensive gut

Benzema wurde in der Saison 2021/22 sowohl in der Primera División (27) als auch in der Champions League (15) Torschützenkönig, hatte somit einen maßgeblichen Anteil an den Titelerfolgen in beiden Wettbewerben. In LaLiga läuft es in der anstehenden Spielzeit nun womöglich auf ein spannendes Duell mit Robert Lewandowski hinaus. Der FC Barcelona hat sein Team mit dem Polen verstärkt, auch Raphinha (Leeds United), Franck Kessié (AC Mailand), Andreas Christensen (FC Chelsea) geholt. Jules Koundé (FC Sevilla) soll folgen.

Bedeutet wiederum: Es ist wieder ein konstant enges Meisterrennen zwischen den beiden Erzrivalen zu erwarten. Hazard und Co. freuen sich: „Es ist besser für LaLiga. Wenn Barcelona bessere Spieler hat, macht es noch mehr Spaß, sie zu schlagen. Aber wir sind bereit für diese Herausforderung.“ Den Testspiel-Clásico in den USA verlor Real 0:1, im Pflichtspiel-Rahmen findet das Prestigeduell am 15. oder 16. Oktober im Bernabéu.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Schönes Interview
 
Mein Vertrauen in ihn ist weiterhin minimal.
Die Testspiele haben soweit nichts neues gezeigt im Vergleich zu früheren Saisons. Physisch ist er natürlich besser als das Moppelchen, das wir in seinem ersten Jahr gesehen haben, aber um ehrlich zu sein, ist das nicht genug aus meiner Sicht.

Nach 3 Jahren reiner Enttäuschungen sollte einer wie er mit Sixpack und 6% Körperfettanteil aus dem Sommer kommen, das wäre mal ein Ausrufezeichen gewesen, aber so sieht es auf dem Platz nach dem gleichen Lippenbekenntnissen aus, wie in seinen endlosen Interviews.
 
Es ist im Prinzip ganz einfach: Hazard wird sich mit Toren und Vorlagen einen Platz erarbeiten müssen. Stand heute ist er sehr sehr weit davon entfernt irgend einen Spieler aus der Stammelf zu verdrängen da schlichtweg alle besser sind. Benzema und Vinicius stehen nach der letzten Saison grundsätzlich nicht zur Diskussion und die rechte Seite ist mit Valverde, Rodrygo oder Asensio sehr variabel und gut besetzt. Im Zentrum ist die Qualität mit Kroos, Modric, Camavinga und Ceballos ebenso über Hazard zu stellen. Wenn man es so sehen will ist Hazard der neue Isco. In gewissen Situationen kann er nützlich sein die falsche 9 zu geben oder die Ballbesitzphasen zu verlängern. Beides rechtfertigt für mich weder die hohe Ablösesumme, noch das Gehalt. Das einzig Richtige wäre ein Verkauf und die Verpflichtung einer echten Alternative zu Benzema gewesen...
 
Obwohl ich auch eine gewisse Euphorie verspühr, würde ich Hazard dazu raten, etwas weniger zu reden, dafür mit Taten auf dem Feld zu sprechen. Bis jetzt kommt er mir mit einer sehr gut gemeinten „Genügend“-Note davon, auch da es immerhin noch Testspiele sind, er eine neue Rolle bekommen hat und der Rhythmus noch gefunden werden muss. Für die Saison benötigt es aber doch noch eine grosse Steigerung, zumal er im 16-er nicht wirklich für Gefahr gesorgt hat und sein Laufpensum deutlich höher sein muss. Ich hoffe er kann sich in Punkto Positionierung und Laufwege vieles von Benze abschauen, der ja für das Real-Spiel wie geschaffen ist. Hoffen wir, dass es eeeendlich klappt, denn wie es aussieht, bleibt er sowieso im Kader.
 
Mein Vertrauen in ihn ist weiterhin minimal.
Die Testspiele haben soweit nichts neues gezeigt im Vergleich zu früheren Saisons. Physisch ist er natürlich besser als das Moppelchen, das wir in seinem ersten Jahr gesehen haben, aber um ehrlich zu sein, ist das nicht genug aus meiner Sicht.

Nach 3 Jahren reiner Enttäuschungen sollte einer wie er mit Sixpack und 6% Körperfettanteil aus dem Sommer kommen, das wäre mal ein Ausrufezeichen gewesen, aber so sieht es auf dem Platz nach dem gleichen Lippenbekenntnissen aus, wie in seinen endlosen Interviews.

Kraft war noch nie ein Aspekt seines Spiels, er muss fit bleiben, einen anderen Aufwand am Platz betreiben und braucht mehr Glück als die letzten Jahre, was Verletzungen betrifft. Dann wäre schon viel getan.
Ich glaube aber auch nicht mehr daran, dass er hier eine große Rolle spielen kann.
 
Wenn man Hazard zu einem halbwegs funktionierenden Backup machen könnte, wäre das schon ein Erfolg in meinen Augen.
Hier liegt mein Vertrauen in Pintus. Der hat ja schon unsere Mannschaft auf ein anderes Level gebracht. Carvajal ist auch endlich mal wieder me Zeit verletzungsfrei geblieben und war in der Schlussphase wie der Phönix aus der Asche.
Wenn ähnliches mit Hazard geschieht, müsste man Pintus eine Statue bauen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Mein Vertrauen in ihn ist weiterhin minimal.
Die Testspiele haben soweit nichts neues gezeigt im Vergleich zu früheren Saisons. Physisch ist er natürlich besser als das Moppelchen, das wir in seinem ersten Jahr gesehen haben, aber um ehrlich zu sein, ist das nicht genug aus meiner Sicht.

Nach 3 Jahren reiner Enttäuschungen sollte einer wie er mit Sixpack und 6% Körperfettanteil aus dem Sommer kommen, das wäre mal ein Ausrufezeichen gewesen, aber so sieht es auf dem Platz nach dem gleichen Lippenbekenntnissen aus, wie in seinen endlosen Interviews.

Kraft war noch nie ein Aspekt seines Spiels, er muss fit bleiben, einen anderen Aufwand am Platz betreiben und braucht mehr Glück als die letzten Jahre, was Verletzungen betrifft. Dann wäre schon viel getan.
Ich glaube aber auch nicht mehr daran, dass er hier eine große Rolle spielen kann.

Ja, Kraft war auch garnicht mein Argument.
Es geht viel mehr um Fitness und Kondition. Wenn ich schon wieder sehe wie er wie ein 35 Jähriger Messi über den Platz trabt und dann fast schon das Foul des Gegners sucht, wenn er mal den Ball hat, nur um sich nicht anstrengen zu müssen, wird mir ganz mulmig…
Es ist ja ein immer wiederkehrendes Muster bei ihm, er schirmt den Ball zwar intelligent ab und hat die Technik ihn nah bei sich zu halten, aber er vermeidet auch geschickt jede explosive Bewegung bzw. aggressive Offensivaktion, um dann „bequem“ das Foul zu ziehen. Einfach nur ein Trauerspiel.
 

Verwandte Artikel

„Es ist nie zu spät!“ Pochettino weiß dank Mbappé: Träume werden Real

In seiner jüngsten Gastrolle bei El Chiringuito gewährte Mauricio Pochettino, ehemals Trainer...

Sergio Ramos bot sich Real Madrid an: „Tür immer aufgemacht“

Sergio Ramos habe Real Madrid nach eigener Aussage eine Rückkehr angeboten –...

Carvajal spricht offen: „Wechsel war notwendig“

Daniel Carvajal heißt den Wechsel auf der Trainerbank von Real Madrid gut...

Guardiola: „Bin der Trainer mit den meisten Spielen im Bernabéu“

Real Madrid gegen Manchester City - auch in der Champions-League-Saison 2025/26 soll...