Castilla

Nächster Abgang: Miguel Gutiérrez wechselt nach Girona

Nach Marcelos Abgang wird Miguel Gutiérrez nicht in Real Madrids erste Mannschaft befördert, sondern wechseln: Der 21-jährige Linksverteidiger unterschreibt bei LaLiga-Aufsteiger FC Girona.

926
Miguel Gutierrez
Miguel Gutiérrez muss Real nach zehn Einsätzen verlassen – Foto: IMAGO / Action Plus

Nicht Marcelos Nachfolger

Der nächste Canterano verlässt Real Madrid. Miguel Gutiérrez schien eigentlich gute Chancen zu haben, nach Marcelos Abgang in die erste Mannschaft aufzurücken, aber jetzt wird er für einen anderen Verein erstmals als Profi angestellt sein.

Denn wie die Königlichen am Freitagabend bekannt gegeben haben, wird der FC Girona den Linksverteidiger aufnehmen. Seit 2011 lernte Gutiérrez in „La Fábrica“ das Fußballspielen, elf Jahre später muss er sich verabschieden. Vorerst zumindest, denn wie bei vorherigen Abgängen sichert sich der spanische Rekordmeister 50 Prozent an dem 21-jährigen Spanier – das will zumindest die MARCA erfahren haben, die vor einigen Tagen erstmals von dem sich anbahnenden Transfer berichtete. Von einer möglichen Ablösesumme – Gutiérrez hatte noch Vertrag bis 2024 – machen weder die MARCA noch die beiden Vereine eine Angabe.

Real behält 50 Prozent am Spieler

Auf zehn Einsätze (zwei Vorlagen) hat er es in der ersten Mannschaft geschafft, zuletzt aber im September – Carlo Ancelotti zählte nicht auf ihn, setzte neben Ferland Mendy oder Marcelo auch mal David Alaba, Nacho Fernández und sogar Daniel Carvajal links ein. Und nachdem in der Vorbereitung bereits Neuzugang Antonio Rüdiger auf der linken Seite ausprobiert wurde und Gutiérrez ohnehin nicht mit in die USA gereist war, war klar, dass seine kurzfristige Zukunft wo anders liegen dürfte.

Die liegt nun beim katalanischen LaLiga-Aufsteiger, wobei der FC Girona sogar zur City Football Group gehört, von der auch Manchester City ein Teil ist. In Girona unterschreibt der Linksfuß bis 2027, wobei eine Rückkehr nach Madrid in der Zukunft alles andere als ausgeschlossen ist.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Nils Kern

Du hast Fragen über REAL TOTAL? Da bin ich bin der Richtige: Chefredakteur und erster Ansprechpartner für Medien, Leser, Fans. ¡Hala Madrid!

Kommentare
Ich freue mich sehr für Ihn, bin trotzdem sehr traurig und finde das Vorgehen des Klubs schlichtweg furchtbar. Alles Gute Miguel, was würde ein Klopp/Guardiola nur aus einem solchen Spieler machen...

:mad: Jetzt muss man sich schon die Fußballspiele eines katalanischen Klubs ansehen, um unser Talent spielen zu sehen...
 
Hoffe man macht da nicht wieder einen Fehler aller Hakimi , ( ich meine in Sachen AV ausbilden gibt es kaum ein Klub der besser ist als wir / wir bringen kontinuierlich Top - Weltklasse Jungs raus )für ihn ist das natürlich der bessere Weg , ganz klar und dazu ist Carlo nicht gerade ein Trainer der dafür bekannt ist Spieler aus der eigenen Jugend zu fördern !
Leider werden die eigenen Talente überhaupt nicht mehr beachtet , dabei hat man in Europa mit , wenn nicht gar die beste Jugendarbeit ! Diese 50 % Anteile sind doch fürn arsch und wahrscheinlich hat man mal wieder auf Mutter Teresa gemacht und ihn verschenkt ! Also das mit dem wie man Spieler verkauft müssen wir nochmal lernen ! Perez ist doch ein Geschäftsmann aber bei Verkäufen merkt man das nicht wirklich !
 
Ich freue mich sehr für Ihn, bin trotzdem sehr traurig und finde das Vorgehen des Klubs schlichtweg furchtbar. Alles Gute Miguel, was würde ein Klopp/Guardiola nur aus einem solchen Spieler machen...

Mir geht es ähnlich. Einerseits ist es eine Sauerei, dass obwohl der Platz da war, ihm wieder keine Chance gegeben wird, andererseits ist bei diesem Trainer jedes Castilla-Talent einfach nur verschwendet und gefühlt stellt man lieber 5 andere Kaderspieler als LV auf, als auf Miguel zu setzen. Abgesehen davon täte ein offensivstarker Außenverteidiger unserer Mannschaft mehr als gut. Sprich: Die Voraussetzungen waren so optimal wie noch nie, dennoch entscheidet man sich wieder für die "andere" Lösung. Von daher rate ich jedem halbwegs brauchbaren Jugendspieler zu einen Wechsel, was hier abgeht grenzt schon an pure Absicht, bestenfalls werden sie zu Geld gemacht, um einen teuren Ausländer zu holen oder um auf Luftschlösser, die 3 Jahre später kommen sollen, zu sparen.

Ich habe mir vorgenommen, mich nicht mehr auf Talente aus der Castilla zu freuen, da es schlicht sinnlos ist. Außer man holt irgendwelche Brasilianer und steckt die in die Castilla, die bekommen natürlich eine Chance (siehe Vinicius Tobias, obwohl man mit Alejandro Jimenez bereits ein Toptalent für die Position hat).

Was ich ebenfalls schade finde ist, dass man mit dieser Vorgehensweise auch noch die
"Homegrown Player Rule" aushebelt, was für mich völlig am Sinn dieser Regelung vorbei geht.
 
Hallo @Nils Kern, darf ich Dir die Frage stellen, wie unter der in Madrid hiesigen Anhängerschaft, der Umgang mit unseren Castilla-Zöglingen eingeordnet wird? Wird dies unter den Deckmantel der letzten erfolgreichen Jahre gekehrt, oder herrscht wenigstens zu Teilen Unverständnis und Bedauern über die Perezsche Verfahrensweise mit den Hakimis, Reguilons, jetzt Gutierrez und Co?

Danke Dir vorab für deine Einschätzung als vor Ort befindlicher Experte
 
Ich sehe ihn ehrlich gesagt nicht so stark wie die meisten hier. Ein solider bis guter La Liga Spieler auf jeden Fall, aber ich sehe ihn nicht in Hakimi oder Regulion Sphären aufsteigen.

Persönlich wünsche ich ihm alles gute. Sein Club darf aber gerne absteigen. Ein Verein der City Group hat in La Liga nichts zu suchen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich sehe ihn ehrlich gesagt nicht so stark wie die meisten hier. Ein solider bis guter La Liga Spieler auf jeden Fall, aber ich sehe ihn nicht in Hakimi oder Regulion Sphären aufsteigen.

Persönlich wünsche ich ihm alles gute. Sein Club darf aber gerne absteigen. Ein Verein der City Group hat in La Liga nichts zu suchen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

:D Durch Dich wurde mir bewusst, dass die viel besungene Meinungsfreiheit auch seine Schattenseiten hat. Miguel wird Dich eines nicht mehr allzu fernen Tages wieder auf die Gute Seite Real Madrids ziehen...:p
 
Ich sehe ihn ehrlich gesagt nicht so stark wie die meisten hier. Ein solider bis guter La Liga Spieler auf jeden Fall, aber ich sehe ihn nicht in Hakimi oder Regulion Sphären aufsteigen.

Persönlich wünsche ich ihm alles gute. Sein Club darf aber gerne absteigen. Ein Verein der City Group hat in La Liga nichts zu suchen.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Danke, dachte schon, dass ich der einzige bin, der bei diesem Guti nichts besonders sieht. Maximaler, wenn überhaupt - zum aktuellen Zeitpunkt - durchschnittlicher La Liga Spieler.

Und auch Regulion hat nach meiner Ansicht bei den Spurs vorerst keine Bäume herausgerissen… Genau wie schon vorher Morata, Negredo, Soldado und wie all diese „Jahrhunderttalente“ auch hießen…

Und das hier mal wieder Carlo, nicht nur in diesem Artikel, erneut kritisiert wird, der mit diesem Kader, wenn auch mit viel Glück gegen Paris, Chelsea und City, die Liga und Champions League gewonnen hat, ist typisch „Erfolgsfan“ höchste Güte!
 
Wir müssen ganz dringend wieder daran arbeiten unserer Jugendspieler besser zu integrieren. Seit Carvajal, Nacho und Lucas kam da nichts mehr. Die Durchlässigkeit ist furchtbar. La Fabrica boomt und es spielen mehr Spieler in den Top-5 Ligen als aus jeder anderen Akademie, aber in unserer ersten Mannschaft kommt nix an. Das wäre ganz wichtig für die Identifikation im Team und bei den Fans. Die Jugendspieler müssen das Gefühl bekommen keine Ramschware zu sein sondern es auch bei Real Madrid schaffen zu können. Sonst kommt sowas raus wie die "Ratte" Morata oder ein Marcos Alonso wechselt zu Barca.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verwandte Artikel

Saisonauftakt geglückt: Castilla besiegt Lugo

Ein gelungener Auftakt für Real Madrid Castilla und Álvaro Arbeloa: Im ersten...

Castilla vor Saisonstart: Was ist von Arbeloas Team zu erwarten?

Es wird ernst für Real Madrid Castilla: Am Freitagabend (19:15 Uhr) beginnt...

Generalprobe nur halb geglückt: Castilla mit Remis im letzten Test

Auch für Real Madrid Castilla wird es langsam ernst! Eine Woche vor...

Premier League International Cup: Castilla-Gegner stehen fest

Álvaro Arbeloas erste Saison als Castilla-Coach wird eine besondere sein: Neben dem...