
Startelf
Thibaut Courtois
In Hälfte eins, wie so häufig in der Vergangenheit, kaum ernsthaft geprüft. Beim frühen Gegenreffer war der Belgier hingegen nahezu chancenlos. Erst nach der Pause kam Almería zu einigen Abschlussszenen, bei denen Courtois jeweils der gewohnt sichere Rückhalt war. So entschärfte er die potenziell gefährlichen Torschüsse von Sadiq (53.) und Lazo (85.) sowie Elys Kopfball (90.+3). REAL TOTAL-Note: 2,5.
Lucas Vázquez
Auf ihn ist einfach Verlass! In der Defensive zeigte der Rechtsverteidiger eine solide und abgeklärte Leistung, ohne dabei glänzen zu müssen, gewann dabei alle drei Zweikämpfe. Offensiv war Vázguez aber einer der entscheidenden Faktoren für den späten und mühsamen Auswärtserfolg. Vom Start weg schaltete er sich ins Spiel nach vorn, war auf dem rechten Flügel beinahe immer anspielbar und agil, erspielte sich zudem immer wieder Sbschlusssituationen. Beim Abseitstreffer in der 43. Minute noch mit Pech, leitete sein Tor in der 61. Minute die Wende ein. Auch in der Schlussphase sorgte er noch für Torgefahr, kam in Minute 88 fast zu noch einem Treffer. Zwei Key-Pässe runden seine gute Leistung ab. REAL TOTAL-Note: 2.
Antonio Rüdiger
Das Startelf-Debüt verlief für den Neuzugang außerst unglücklich. Vor allem zu Beginn des Spiels wirkte er verunsichert und desorientiert. So positionierte er sich vor dem Gegentor in der 6. Minute erst völlig falsch, um sich anschließend von Almerías Ramazani im Laufduell düpieren zu lassen. Im Verlauf der Partie stabilisierte sich der Deutsche zwar, was allerdings auch am Gegner lag, der offensiv immer weniger machte. In der Schlussphase, als Almería alles nach vorne warf, wackelte Rüdiger jedoch wieder. Positiv: Er zeigte durchaus Impulse nach vorne. Sein langer Ball auf Benzema (34.) war perfekt, und fünf Minuten später verhinderte nach starkem Kopfball Rüdigers nur der überragende Almería-Keeper den Ausgleich. In der Schlussphase hätte er beinahe noch Elys Ausgleich verschuldet (90.+3). REAL TOTAL-Note: 4,5.
Nacho Fernández
Zu Beginn sah man ihm die fehlende Abstimmung mit Rüdiger an, das Urgestein ließ sich davon aber nicht verunsichern. Er sorgte für Ruhe und Stabilität im fragilen Neukonstrukt in Reals Abwehr, ohne dabei häufig geprüft zu werden. Wie im Vorjahr oft angedeutet, ist Nacho inzwischen sehr ball- und passsicher (Passquote von 97 Prozent). REAL TOTAL-Note: 3.
Ferland Mendy (bis 74. Minute)
Der Franzose begann durchaus dynamisch und agil nach vorne, defensiv hingegen wurde er kaum herausgefordert. Er lieferte zwei Key-Pässe ab, baute aber vor allem nach der Pause merklich ab. 56 von 58 seiner Pässe kamen zwar erfolgreich an (Passquote 97 Prozent), es gab dennoch auch zehn Ballverluste zu verzeichnen. Seine Auswechslung war folgerichtig. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Eduardo Camavinga (bis 46. Minute)
Der Shootingstar der letzten Saison zeigte kein grundsätzlich schlechtes Spiel, relevante Fehler waren nicht zu sehen, dafür durchaus Bemühungen und Wille. Und doch lief das Spiel am 19-Jährigen weitestgehend vorbei, er schien sich im völlig neuen Mittelfeldverbund noch nicht wohl zu fühlen. Der frühe Rückstand erschwerte das zusätzlich. Nur 30 Ballkontakte sind für seine Verhältnisse ein bescheidener Wert. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Aurélien Tchouaméni (bis 58. Minute)
Für den Startelf-Debütanten gilt Ähnliches wie für Camavinga. Statistisch gesehen war es ein gutes Spiel (Passquote 98 Prozent, ein Key-Pass) des jungen Franzosen, er zeigte auch mehrere Ansätze, die auf mehr hoffen lassen, aber auch er konnte keine entscheidenden Impulse setzen. Die Umstände waren auch für ihn nicht einfach, je länger die Blancos dem Rückstand hinterherliefen, desto schwieriger hatte es Tchouaméni. Es wird aber sicher weitere Einsätze und Chancen erhalten. REAL TOTAL-Note: 3,5.
Toni Kroos (bis 83. Minute)
Der Deutsche begann als einziger Akteur aus dem „MCK“-Trio, ließ sich aber weder von Abstimmungsschwierigkeiten mit neuen Kollegen noch vom frühen Gegentor aus der Ruhe bringen. Direkt nach dem 0:1 nahm er die Fäden in seine Hand und verschärfte kontinuierlich das Tempo, was zu zahlreichen Torchancen führte. Nach der Pause wagte er auch selbst drei Distanzabschlüsse. Mit Modrić bekam er dann mehr Unterstützung im Zentrum, ohne selbst nachzulassen. Kroos’ Zahlen sind wie fast immer auf höchstem Niveau: 115 Ballaktionen, 81 von 84 Pässen angebracht, drei Key-Pässe. Einzig bei den vielen Standardsituationen ließ er mehr und mehr nach. REAL TOTAL-Note: 2,5.

Federico Valverde
Als Rechtsaußen war der Uruguayer zwar sehr aktiv und präsent, kam in der ersten knappen Stunde zu vier gefährlichen Torschüssen, scheiterte aber meist am starken Torhüter Fernando Martínez. Neben einer tollen Passquote von 96 Prozent lieferte er noch vier Key-Pässe. Nach der Hereinnahme Hazards zog er sich ins Mittelfeld zurück, war dort aber etwas weniger auffällig. Insgesamt war er trotzdem eine ansprechende Vorstellung des 24-Jährigen. REAL TOTAL-Note: 2,5.
Karim Benzema
Der überragende Spieler der Vorsaison lieferte im Grunde eine gute Partie ab. Spiel- und lauffreudig, immer wieder in Abschlusssituationen, aktiv von Beginn an. Es fehlten nur Tore. Und angesichts der Anzahl seiner Chancen – acht Torszenen, davon drei Großchancen – ließ er einfach viel zu viel liegen, um ihn besser zu bewerten. Seine physische Verfassung macht zwar zuversichtlich, dennoch hätte er heute mindestens ein Tor machen müssen, so rettet ihn immerhin noch die „Vorlage“ zum 1:1 zur REAL TOTAL-Note: 3,5.
Vinícius Júnior (bis 83. Minute)
Einer der Besten bei den Königlichen! Von der ersten Minute ständiger Unruheherd, für den Gegner nie gänzlich zu kontrollieren. Es fehlten am Ende nur Scorerpunkte, wobei auch er zweimal nur am gegnerischen Keeper scheiterte. Trotzdem war der Brasilianer am wichtigen Ausgleichstreffer entscheidend mit beteiligt. Außerdem hielt sein konstant hohes Tempo das Team im Spiel und machte den Gegner müde und platt. REAL TOTAL-Note: 2.
Einwechselspieler
Luka Modrić (ab 46. Minute)
Auch wenn der Kroate nach seiner Einwechslung wenig von seiner Magie gezeigt hat, brachte er allein durch seine Präsenz zusätzliche Stabilität sowie Offensivimpulse. REAL TOTAL-Note: 3.
Eden Hazard (ab 58. Minute)
Das Bemühen war ihm anzusehen, aber wieder lief das Spiel an ihm vorbei. Wie in der Vergangenheit fehlt die Bindung zum Rest des Teams. REAL TOTAL-Note: 4.
David Alaba (ab 74. Minute)
Der Kurzeinsatz lässt sich einfach zusammenfassen: spektakulär! Ausgerechnet ein Jahr nach seinem Pflichtspiel-Debüt für Real Madrid wurde er unmittelbar nach seiner Hereinnahme zum Matchwinner. REAL TOTAL-Note: 2.
Dani Ceballos (ab 83. Minute)
Sicherte den knappen Sieg mit. Ohne Bewertung.
Casemiro (ab 83. Minute)
Sicherte den knappen Sieg mit. Ohne Bewertung.
Trainer
Carlo Ancelotti
Reals Coach kündigte im Vorfeld mehr Rotation als in der Vorsaison und zeigte gleich im ersten Liga-Spiel, dass er es ernst meint. Die Entscheidung, mit Rüdiger und Tchouaméni gleich zwei Neulinge starten zu lassen, dabei das Abwehrzentrum und das Mittelfeld beinahe komplett umzubauen, erwies sich als etwas riskant. Das frühe Gegentor brachte die Blancos unnötig unter Druck, man musste von Beginn an dem Rückstand hinterher rennen. Erst die Wechsel nach der Pause brachten die Wende. Immerhin erkannte der Italiener seine Fehler und reagierte rechtzeitig. REAL TOTAL-Note: 3.
Community-Beiträge