Offiziell

Offiziell: Reinier auf Leihbasis von Real Madrid nach Girona

Die nahe Zukunft von Reinier Jesus ist geklärt. Der 20 Jahre alte Brasilianer probiert sich in dieser Saison in LaLiga per Leihgeschäft beim FC Girona.

598
reinier jesus
Reinier Jesus probiert sich in der Saison 2022/23 in LaLiga beim FC Girona

Reinier ohne Kaufoption nach Katalonien

MADRID/GIRONA. Wochenlang herrschte Unklarheit, jetzt herrscht Gewissheit: Reinier Jesus verbringt die Saison 2022/23 beim FC Girona. Der Brasilianer wechselt erneut auf Leihbasis, nachdem er bereits die vergangenen beiden Spielzeiten bei Borussia Dortmund verbracht hatte – ein mit nur 738 Einsatzminuten absolutes Missverständnis, das trotzdem nicht vorzeitig abgebrochen wurde.

Reinier, der auch mit Real Valladolid, UD Almería und dem FC Turin in Verbindung gebracht worden war, schließt sich dem katalanischen Klub, dem zur laufenden Spielzeit der Aufstieg in die Primera División gelang, ohne anschließende Kaufoption an. An die Königlichen ist er vertraglich bis zum 30. Juni 2026 gebunden.

Nicht nur sportliche Gründe: Kein Platz bei Real

Dass der 20-Jährige in der spanischen Hauptstadt weiterhin keine Perspektive besitzt, hatte und hat aber nicht nur rein sportliche Gründe. Als Südamerikaner ist für den 20-Jährigen schlicht kein Platz im Kader von Carlo Ancelotti verfügbar, da sich maximal drei Spieler darin befinden dürfen, die aus einem Nicht-EU-Land stammen. Das sind nach wie vor Éder Militão, Vinícius Júnior und Rodrygo Goes. Alle haben unlängst auch einen spanischen Pass beantragt, erhalten hat diesen bis dato jedoch keiner.

Auf ein Pflichtspiel für die Real-Profis kommt Reinier noch nicht. Der 14-malige Champions-League-Triumphator verpflichtete den Offensiv-Akteur im Januar 2020 für 30 Millionen Euro von Flamengo Rio de Janeiro, woraufhin er wegen erwähnter Ausländerregelung zunächst in der zweiten Mannschaft zum Zug kam.

Aufgrund der Coronavirus-Pandemie wurde die Drittliga-Saison damals abgebrochen, Reinier zog es wenigen Monate später zum BVB. Die Vorbereitung auf das begonnene Spieljahr absolvierte er nur vor dem USA-Aufenthalt beim Team von „Carletto“. Reinier trat die Reise nicht mit an, trainierte in Valdebebas vorerst einzeln und dann in der Castilla. Ob es für ihn in Girona, wo kürzlich auch Miguel Gutiérrez anheuerte, jetzt bergauf geht?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Ich weiss nicht wie er sich bei Dortmund wirklich bemüht hat, kann ich gar nicht beurteilen. Aber wenn er mal ein Grosser werden will ist dieses Jahr entscheidend für ihn. Er muss jetzt einfach 100% geben und nichts mit chillen, Frauenbesuche, Partys, etc. Ich glaube er hat das Talent oben mitzuspielen, ob das dann bei Real oder sonst wo ist, keine Ahnung. Aber dafür muss er arbeiten, kann sich gerne Vini als Vorbild nehmen.
 
Ich weiss nicht wie er sich bei Dortmund wirklich bemüht hat, kann ich gar nicht beurteilen. Aber wenn er mal ein Grosser werden will ist dieses Jahr entscheidend für ihn. Er muss jetzt einfach 100% geben und nichts mit chillen, Frauenbesuche, Partys, etc. Ich glaube er hat das Talent oben mitzuspielen, ob das dann bei Real oder sonst wo ist, keine Ahnung. Aber dafür muss er arbeiten, kann sich gerne Vini als Vorbild nehmen.

Absolut bei dir für ihn richtungsweisendes Jahr kann sich jetzt bewähren in Girona dann evtl sogar nächstes jahr den platz als Karim BackUp einnehmen (im bestenFall) aber er muss jetzt sich beweisen

sehr gut finde ich das fast alle unsere Talente in der liga bleiben was ich viel besser finde
 
Soll mal langsam Gas geben der Junge und sich mehr auf sein Training als um seine Haare kümmern. Ich glaube der Typ hat keine Disziplin und genießt auch kein gutes Training.
 
dieses fiasko ist die schuld des klubs. erstens der bvb ist ne internationale topmannschaft und es gab keine evidenz, dass reinier sich da auch nur ansatzweise durchsetzen können wird. zweitens wurde es verschlafen, ihn in spanien zu verleihen, ich weiß echt nicht, was der verein sich dabei gedacht hat, wenn er andauernd südamerikanische spieler verpflichtet muss da eine konkrete und intelligente einbürgerungsstrategie dahinter stehen. sie hatten ja wohl nicht geplant, dass reinier 5 jahre oder so in deutschland bleibt, um die deutsche staatsangehörigkeit zu kriegen?! richtig schlechtes management!!!
 
Ja er soll erstmal wieder seinen MW steigern, dass wir ihn wenigstens für 20-25 Mio verkaufen können. Mich regen solche Spieler, die früh in Ihrer Karriere schon Ihre Karriere ausklingen lassen.
Seine 30 Mio Ablöse verstehe bis heute nicht. Genau wie andere Ablösen.
Kennt ihn wer?

Ich würde das Kapitel beenden oder was sagt ihr?
 

Verwandte Artikel

Champions League: ManCity und Liverpool unter Reals Gegnern

Manchester City, FC Liverpool, Juventus, Benfica, Olympique Marseille, Olympiakos Piräus, AS Monaco...

„Gebe mein Leben“: Mastantuono will „Fan auf dem Platz“ sein

Real Madrid stellt mit Franco Mastantuono seine bis dato jüngste Verpflichtung des...

Überraschend: Mastantuono bekommt keine Profinummer

Rätsel gelöst: Franco Mastantuono erhält bei Real Madrid die Rückennummer 30 –...

Barça-Spiel in USA? Real Madrid protestiert öffentlich

Der FC Barcelona könnte sein eigentliches Auswärtsspiel gegen den FC Villarreal in...