Analyse

Erfahrung oder die jungen Wilden: Ancelottis Luxusproblem vor Leipzig

Auch gegen Mallorca wirft Carlo Ancelotti ordentlich die Rotations-Maschinerie an und ist abermals erfolgreich. Vor dem Champions-League-Duell am Mittwoch gegen RB Leipzig hat der Italiener personell nun die Qual der Wahl: Setzt er auf Altbewährtes oder bekommt der eine oder andere der jungen Wilden seine Chance?

563
Wie sieht Reals Mittelfeld gegen RB Leipzig aus?

Ancelotti hat plötzlich die Qual der Wahl

MADRID. Große Sorgen dürfte Carlo Ancelotti aktuell nicht allzu viele haben: Beim 4:1 gegen Mallorca durfte sich der italienische Fußballlehrer über  den fünften Sieg im fünften Liga-Spiel respektive den siebten Erfolg im siebten Pflichtspiel in dieser Spielzeit freuen. Und dennoch gibt es vermutlich eine Sache, die dem 63-Jährigen vor dem nächsten Champions-League-Spiel gegen RB Leipzig am Mittwoch (21Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN) ein wenig Kopfschmerzen bereitet: Und zwar die Wahl der Startelf. Schließlich präsentieren sich aktuell nahezu alle Akteure im Kader in guter Verfassung und liefern ab, wenn sie ihre Chance in der Startelf bekommen. Ancelotti, früher keineswegs als Befürworter großer Rotationen bekannt, scheint diese plötzlich für sich entdeckt zu haben – und hat plötzlich die Qual der Wahl.

So liefen die Königlichen in dieser Spielzeit noch kein einziges Mal in zwei Spielen hintereinander mit der gleichen Startelf auf, vor allem im Mittelfeld kommen immer wieder neue Konstellationen zum Einsatz. Gegen Mallorca setzte Ancelotti beispielsweise mit Toni Kroos auf die spielerische Lösung auf der Sechs, da man einen extrem tiefstehenden Gegner erwartete, wohingegen gegen eher offensiv ausgerichtete Kontrahenten wie Betis Sevilla (2:1) Neuzugang Aurélien Tchouaméni den Vorzug erhielt und von den dynamischen Luka Modrić und Eduardo Camavinga flankiert wurde.

Ebenjene neue Flexibilität und die verschiedenen Charakteristika der Spieler bieten Ancelotti zahlreiche Möglichkeiten. „Wir haben viel Energie im Team, Schnelligkeit mit Rodrygo,Valverde, Camavinga, Power mit Modrić, Tchouaméni. Hinzu kommt die Einstellung der Spieler, sie sind sehr ernsthaft, trainieren sehr gut und deshalb sind wir so stark“, schwärmte Reals Cheftrainer auf der Pressekonferenz nach dem Mallorca-Spiel von seinem aktuellen Kader.

Erfahrung und Kontrolle vs. Unbeschwertheit und Dynamik

Eine wirkliche Stammelf wie die letzten Jahre hat sich so bislang nicht herauskristallisiert. Ancelotti hält es sich mittlerweile offen, auf das Profil des Gegners zu reagieren. Und so stellt sich vor dem Duell mit Leipzig vor allem die große Frage: wie wird Reals Mittelfeld aussehen? Da RB traditionell ein hoch pressendes Team ist und beim Debüt von Neu-Trainer Marco Rose gegen Borussia Dortmund am Samstag (3:0) vor allem seine Stärken im aggressiven Spiel gegen den Ball und Umschaltspiel präsentierte, spricht einiges für die Spitzenspiel erprobte und bewährte Variante mit Kroos und Modrić, die vor allem Kontrolle und Pressingresistenz garantieren würde.

Trotzdem scheint es nicht gänzlich ausgeschlossen, dass Ancelotti der Leipziger Dynamik und Aggressivität auch selbiges entgegen stellen möchte und Eduardo Camavinga in die Startelf beordert und möglicherweise auch Fede Valverde erneut im Mittelfeld aufbietet. Dass Kroos oder Modrić in solch einem Spiel „geopfert“ werden, ist allerdings doch eher unwahrscheinlich. Zumal die beiden Altmeister für derartige Spiele prädestiniert sind und man beispielsweise mit der Energie Camavingas von der Bank besonders in solchen Spielen vergangene Saison sehr gute Erfahrungen gemacht hat.

Neue Chance für Hazard?

Interessant wird auch die Besetzung der Offensive. Vinícius Júnior ist auf links gesetzt, ansonsten gibt es in Abwesenheit des verletzten Karim Benzema einige Optionen. Eden Hazard hatte gegen Mallorca als falsche Neun zwar nicht seinen besten Tag, gegen den extrem tief stehenden Klub von der Insel auf ungewohnter Position aber auch einen denkbar schweren Stand. Dies könnte gegen den Bundesligisten wiederum anders aussehen – und der Belgier mit seiner Mobilität und Umtriebigkeit genau die passende Lösung sein.

Denkbar ist jedoch auch, dass man mit Rodrygo im Zentrum und Valverde über rechts vor allem auf Vertikalität und Geschwindigkeit im Umschaltspiel setzt und Leipzig mehr oder weniger mit deren eigenen Waffen zu schlagen versucht. Wobei Ancelotti auf der Pressekonferenz nach dem Mallorca-Spiel durchklingen ließ, dass diese Variante nicht zwangsläufig seine präferierte Wahl darstellt. Aber wenn die noch junge Saison bisher eines gezeigt, dann, dass dieses Real Madrid noch unberechenbarer geworden ist – auch und vor allem, was die Startformation betrifft.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Yannick Frei

Hauptberuflich im Nachwuchsfußball zuhause. Von den Großmeistern Figo und Zidane verzaubert, bin ich bis heute ein glühender Anhänger des größten Klubs der Welt.

Kommentare
Nach dem gestrigen Spiel und den kommenden Gegner würde ich so aufstellen:
Hazard würde ich wieder von der Bank bringen, man bekam gestern das Gefühl, dass ein Start11 Einsatz zu viel für ihn ist, empfand ich zumindest so.
Rodry und Vavlerde müssen spielen!

---------------------T-Bo-----------------
Carva---Rüdiger---Alaba---Mendy
------------------Tchoua-----------------
--------Modric-----------Kroos---------
Valverde--------Rodry-----------Vini
 
Würde im MF einfach einmal komplett austauschen und Tchou, Camavinga und Modric aufstellen. Keiner hat davon gestern begonnen und man hätte für Leipzig eine sehr gute Mischung aus jung/erfahren.

Sturm würde ich gerne weiter auf Vini, Rodrygo und Eden setzen. Bin kein Freund davon Eden jetzt direkt wieder auf die Bank zu setzen, weil er ein druchschnittliches Spiel gemacht hat. Würde weiter auf ihn bauen, weil ich der Meinung bin, dass wir ihn langfristig brauchen werden. Fede soll sich dagegen mal komplett ausruhen, weil er gegen Atletico einer der wichtigsten Spieler sein wird. Dort brauchen wir ihn mehr als gegen Leipzig.
 
Mir Erfahrung starten,und wenn sich leipzig dann ihre Hörner abgestoßen hat ,die junge wilden frei lassen.
Es wird so sein wie immer.am Anfang ist der gegener übermotiviert und presst ohne Ende,je länger das spiel dauert ,je mehr wird real das Heft in die Hand nehmen.Dann wird auf real seite wieder gut gewechselt und der käse ist gegessen
 
Ich würde es gerne so sehen:

---------------------T-Bo-----------------
Carva---Rüdiger---Alaba---Mendy
----------------Tchouameni------------
--------Valverde----------Modric------
-------------------Hazard----------------
----------Rodry-----------Vini----------

Ich würde gerne wieder Valverde im Mittelfeld sehen. Seine Energie ist im Mittelfeld schon genial. Gerade wenn sich Räume ergeben sollten, könnte Valverde lange Läufe vornehmen und ggf. Rodrygo auf dem rechten Flügel unterstützen, falls dieser in das Sturmzentrum zieht.
Hazard sehe ich auf der 10 vor dem 3er-Mittelfeld, der letztlich in der gegnerischen Halbzeit ähnlich wie Modric überall zu sehen und anspielbar sein sollte. Meiner Meinung nach ist er für unser Kombinationsspiel schon wertvoll, auch wenn er durchaus noch schärfere Pässe spielen könnte.
Modric könnte nachdem er gestern von der Bank kam, gerne wieder in die Startelf rutschen und Toni in der ersten Elf ersetzen.

Insgesamt wär das schon eine ziemlich kombinationsstarke Truppe, die sich aus dem aggressiven Pressing der Leipziger befreien kann. Aber wenn ich ehrlich bin, kannst du den absoluten Großteil unserer Spieler da reinwerfen und der Spielfluss nimmt nicht merklich ab.
 
Nach dem gestrigen Spiel und den kommenden Gegner würde ich so aufstellen:
Hazard würde ich wieder von der Bank bringen, man bekam gestern das Gefühl, dass ein Start11 Einsatz zu viel für ihn ist, empfand ich zumindest so.
Rodry und Vavlerde müssen spielen!

---------------------T-Bo-----------------
Carva---Rüdiger---Alaba---Mendy
------------------Tchoua-----------------
--------Modric-----------Kroos---------
Valverde--------Rodry-----------Vini



Würde ich so mitgehen nur Cama würde ich gerne von beginn an sehen hatte ja gegen Mallorca auch schon auf der bank platz genommen und ein Mittelfeld aus Tchouameni Modric Cama finde ich sehr ausgeglichen
 
Würde ich so mitgehen nur Cama würde ich gerne von beginn an sehen hatte ja gegen Mallorca auch schon auf der bank platz genommen und ein Mittelfeld aus Tchouameni Modric Cama finde ich sehr ausgeglichen
Wie schön es ist, rotieren zu können ohne dabei Bauchschmerzen zu bekommen :D
Ja Cama kann man auch aufstellen, anstelle von Kroos :D

Wer hätte dies gedacht :D
 

Verwandte Artikel

Reals Titel-Fundament: Warum die Defensive den Unterschied macht

Real Madrid brennt in dieser Saison (noch) kein Offensivspektakel ab. Doch während...

Trotz García-Aufschwung: Real muss einen Linksverteidiger holen

Die bisherigen Auftritte von Real Madrid bei der FIFA Klub-WM haben einige...

Güler blüht auf: Wie Alonso den Spielmacher der Zukunft formt

Real Madrids 1:0-Erfolg über Juventus Turin im Achtelfinale der Klub-WM war kein...

Klub-Überblick: Basketballer historisch, Blancas vor Umbruch

Real Madrid besteht aus mehr als nur den Profis der ersten Fußball-Mannschaft....