Pressekonferenz

Carlo Ancelotti über Toni Kroos: „Hat Verlängerung in der Hand“

Carlo Ancelotti macht bei der Pressekonferenz vor dem 8. Spieltag der Primera División gegen den FC Getafe deutlich, die Entscheidung über eine mögliche Verlängerung des auslaufenden Vertrags würde bei Toni Kroos selbst liegen. Den meist auf der Bank sitzenden Antonio Rüdiger stärkt der Trainer, Karim Benzema schließt er für das Wochenende nicht aus. Über Erling Haaland will er nicht reden.

524
Carlo Ancelotti Real Madrid
Ancelotti und Real stehen bei zehn Siegen und einem Remis in elf Spielen – Foto: IMAGO / ZUMA Wire

Real Madrid: CARLO ANCELOTTI über…

…den 8. Spieltag gegen den FC Getafe (Samstag, 21 Uhr, im REAL TOTAL-Liveticker und bei DAZN): „Wir wollen das Beste aus uns herausholen, das Spiel gut vorbereiten, dabei müssen wir die Schwierigkeiten im Blick haben, die wir letzte Saison auch hatten, als wir uns dort sehr schwer taten. Getafe hat seine Saison nicht gut begonnen, es zuletzt aber sehr gut gemacht, mit Intensität und einer guten Organisation gespielt. Dort zu gewinnen, ist nicht einfach, es wird uns sicher einiges abverlangen. Aber wir haben das Selbstvertrauen. Gegen Getafe ist es wie immer schwer, dieses Team kämpft, ist hinten sehr gut organisiert, lässt dir keinen Freiraum. Der psychologische Aspekt, der im Fußball sehr wichtig ist, ist aber der, der mir am wenigsten Sorgen macht. Dieses Team hat in letzter Zeit gezeigt, dass es darin sehr stark ist. Manchmal müssen wir besser verteidigen, das denkt auch das Team.“

…Karim Benzema, der nicht am Abschlusstraining teilnahm: „Benzema hat nach einem Monat Pause zwei Spiele in Folge über 90 Minuten bestritten. Er war heute etwas überlastest, für morgen ist er nicht außen vor. Wenn er am morgigen Morgen in einer guten Verfassung ist, dann wird Karim bei der Partie dabei sein.“

…Benzemas holprigen Saisonstart: „Er hatte diese Verletzung, die ihn zu einer Pause zwang. Ansonsten sehe ich den Karim von immer, wir sind da überhaupt nicht besorgt. Kann sein, dass er morgen pausiert, wir wollen bei einem etwas müden Spieler definitiv nichts riskieren. Er macht seinen Job wie immer und wird ihn wie immer machen. Wir haben keinerlei Sorge.“

…Erling Haaland als möglichen Benzema-Nachfolger ab 2024: „Ich rede nicht über Haaland.“

…die Defensive: „Sie ist in dieser Mannschaft sehr wichtig. Ich denke, sie war letzte Saison der Schlüssel zum Erfolg und ich glaube, in dieser kann sie es auch sein. Wir haben es bislang ziemlich gut gemacht, aber nicht so gut, wie wir es machen müssen. Der kollektive Einsatz ist da sehr wichtig. Wir reden darüber, eine generelle Gelassenheit ist es sicher nicht. Es sind einfach Momente, die passieren. Dass wir vorne sehr gut sind – auch dann, als wir Karim nicht dabei hatten – lässt uns vielleicht denken, dass die Offensive ausreicht. Im heutigen Fußball ist es aber nicht so.“

…Thibaut Courtois und dessen anhaltende Ischias-Probleme: „Seine Entzündung bessert sich mit jedem Tag. Wir müssen überlegen, ob er mit nach Warschau reist (dort spielt Real am Mittwoch gegen Shakhtar; d. Red.), ob wir ihn mit seinem Problem mit ins Flugzeug nehmen. Ob ihm das Probleme bereiten kann oder nicht. Beim Clásico wird er aber sicher dabei sein.“

…Rodrygo Goes: „Rodrygo ist ein intelligenter Mensch, sehr ruhig, er arbeitet ernsthaft, ist eine reife Person.“

…Antonio Rüdiger, der meist Reservist ist: „Er weiß genau, dass er für uns sehr wichtig ist. Rüdiger ist ein Innenverteidiger mit Weltklasse-Format, so wie (Éder) Militão, (David) Alaba und Nacho (Fernández), der weniger spielt als die anderen. Die Konkurrenz ist hier sehr groß. Mit diesen vier Innenverteidigern sind wir sehr gut aufgestellt. Manchmal pausiert Militão, manchmal pausiert Alaba, manchmal pausiert Rüdiger. Es stimmt, dass Nacho öfter pausierte als die anderen, aber es kann sein, dass Nacho in Zukunft mehr als die anderen spielt.“

…Toni Kroos und dessen offene Zukunft bei auslaufendem Vertrag: „Kroos ist körperlich und mental in einer sehr guten Verfassung. Er trainiert gut, hat immer ein Lachen im Gesicht. Er wird nie wütend, verspürt nie Druck im Spiel. Auf mich wirkt das seltsam (lacht). Ich frage ihn: ‚Bist du etwas nervös vor den Spielen?‘ Und er sagt: ‚Nein.‘ Die Vertragsverlängerung hat er selbst in der Hand. Wenn er verlängern will, ist der Madridismo glücklich.“

…das 4-4-2 gegen Shakhtar und die Frage, welches Real man ab nun diese Saison sehen wird: „Ein Madrid, das nicht nur eine Identität hat. Es gibt Spiele, die ein höheres Pressing benötigen, mehr Kontrolle. Und Partien mit einem tieferen Block. Wir werden kein Madrid sehen, das nur eine Identität hat. Ein Madrid, das mit dem Ball spielen, auf Konter spielen, tief verteidigen kann. Das dem Gegner den Ball überlassen kann. Ein komplettes Madrid. Ich mag kein Team mit nur einer Identität.“

…mögliche Angst bei Profis, dass sie sich vor der Weltmeisterschaft noch verletzen: „Ich denke nicht. Der Spieler will spielen. Für uns ist es wichtig, das gut zu beurteilen, denn bei Spielen alle drei Tage ist die Müdigkeit sehr hoch. Der Spieler ist in dieser Hinsicht nicht so ehrlich. Auch wenn er müde ist, meint er, er würde sich gut fühlen. Manchmal beschert es dir Verletzungen, wenn du nicht ehrlich bist. Ich bevorzuge Spieler, die mir sagen: ‚Ich bin etwas müde und will lieber pausieren.‘ In 30 Jahren meiner Karriere haben mir nur zwei Spieler gesagt: ‚Stelle mich lieber nicht auf.‘ Und ich werde die Namen sagen: Pepe in einem Champions-League-Finale (2014; d. Red.) und Seedorf in einer Liga-Partie.“

…die jetzt schon auftretenden Verletzungen, bevor die WM überhaupt absolviert wurde: „Heute haben wir die Verletzung von (Daniel) Ceballos, der zwei oder drei Wochen pausieren muss. Wir haben das Problem bei Courtois, es ist eine Entzündung, keine Verletzung. Der Rest der Mannschaft ist fit. Wenn man alle drei Tage spielt, muss man Verletzungsprobleme natürlich auf dem Zettel haben. Glücklicherweise haben wir es bis jetzt gut gemanagt.“

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Achtung, Unpopular Opinion: Ich bin stark dafür, dass Kroos nächstes Jahr seine Karriere beendet. Ich gebe auch zu, dass ich nicht zu den Kroos-Fanboys/girls gehöre, die ihn nach jedem simplen Pass in den Himmel loben und in ihm mehr sehen, als er in Wirklichkeit ist. Auch finde ich, dass sein Einfluss aufs Spielgeschehen zu sehr gepusht wird, dabei wirk oftmals vieles sehr konstruiert. Seine Qualität spreche ich ihm nicht ab, aber in der Vergangenheit haben wir oft genug gesehen, dass wir ohne ihn deutlich befreiter und direkter aufspielen. Aus dem KMC-Trio würde mich sein Abgang daher am wenigsten schmerzen. Am ehesten werden wir noch die Kreativität von Maestro Modric vermissen, nicht den Beamtenfußball von Kroos. Den überraschenden Abgang von Kämpferherz Casemiro haben wir bis jetzt auch extrem gut abgefedert, oder? Daher wäre ich für eine dauerhafte Verjüngung im MF ohne Toni.
 
Benzema hat nach einem Monat Pause zwei Spiele in Folge über 90 Minuten bestritten. Er war heute etwas überlastest..

oh man wie konnte das nur passieren??
 
„ Dass wir vorne sehr gut sind – auch dann, als wir Karim nicht dabei hatten – lässt uns vielleicht denken, dass die Offensive ausreicht. Im heutigen Fußball ist es aber nicht so.“

Bin das nur ich oder ist das eine Forderung Ancelottis für Verstärkung im Sturm?
Oder meint er eher, dass es nicht ausreicht nur im Angriff gut zu sein, sondern es heutzutage auch einer guten Defensive bedarf!?
Die Aussage/die Übersetzung ist für mich nicht ein-eindeutig…
 
„ Dass wir vorne sehr gut sind – auch dann, als wir Karim nicht dabei hatten – lässt uns vielleicht denken, dass die Offensive ausreicht. Im heutigen Fußball ist es aber nicht so.“

Bin das nur ich oder ist das eine Forderung Ancelottis für Verstärkung im Sturm?
Oder meint er eher, dass es nicht ausreicht nur im Angriff gut zu sein, sondern es heutzutage auch einer guten Defensive bedarf!?
Die Aussage/die Übersetzung ist für mich nicht ein-eindeutig…

Im Kontext der ganzen Antwort (siehe Video, falls du Spanisch kannst) ist schon eindeutig, dass es darum geht, im heutigen Fußball mit der Variante "hopp auf und nach vorne stürmen" nicht erfolgreich sein zu können. Bevor er den von dir erwähnten Schlußsatz sagt, erklärt er, dass das Team zuletzt nicht kompakt genug war, auch individuell die (entscheidenden) Zweikampfduelle verloren gingen. Genau das dürfe nicht sein, wenn man Erfolg haben wolle.

Also eine "Transferforderung" daraus abzuleiten, ist (m.E.) eine deutliche Überinterpretation.
 
Frag mich was dieser Wirbel um eine Verlängerung von kroos soll? Er hat schon vor der Saison selbst gesagt ,das er jetzt noch nicht entscheidet ,ob er verlängert oder nicht.Da muss man das jetzt nicht so drehen ,als ob real ihm da ne Frist setzen würde.alles gut.er entscheidet,war eh klar.
 
Frag mich was dieser Wirbel um eine Verlängerung von kroos soll? Er hat schon vor der Saison selbst gesagt ,das er jetzt noch nicht entscheidet ,ob er verlängert oder nicht.Da muss man das jetzt nicht so drehen ,als ob real ihm da ne Frist setzen würde.alles gut.er entscheidet,war eh klar.

Naja, es wäre schon ganz clever zu wissen, ob Kroos weitermacht oder in seinen wohlverdienten Ruhestand geht. Im Fall eines Abgangs würde die (angebliche) Geilheit auf Bellingham auch um einiges nachvollziehbarer und notwendiger sein. Ich bin ein riesiger Fan von Camavinga, aber er spielt leider noch zu inkonstant. Im Vergleich scheint ein Tchouameni etwas weiter zu sein; ein Valverde sowieso.

Worauf ich übrigens wetten würde: wird diese Saison erfolgreich, hört Kroos auf. So einen glorreichen Abgang wird er sich nicht nehmen lassen (siehe Nationalmannschaft).
 
Naja, es wäre schon ganz clever zu wissen, ob Kroos weitermacht oder in seinen wohlverdienten Ruhestand geht. Im Fall eines Abgangs würde die (angebliche) Geilheit auf Bellingham auch um einiges nachvollziehbarer und notwendiger sein. Ich bin ein riesiger Fan von Camavinga, aber er spielt leider noch zu inkonstant. Im Vergleich scheint ein Tchouameni etwas weiter zu sein; ein Valverde sowieso.

Worauf ich übrigens wetten würde: wird diese Saison erfolgreich, hört Kroos auf. So einen glorreichen Abgang wird er sich nicht nehmen lassen (siehe Nationalmannschaft).
Hatte kroos einen glorreichen abgang beim dfb? Eher nicht,oder? Kroos ist so mit dem verein verbunden ,das er sicher rechtzeitig Bescheid geben wird wenn er nicht verlängert.davon kann man sicher ausgehen
 
Hatte kroos einen glorreichen abgang beim dfb? Eher nicht,oder? Kroos ist so mit dem verein verbunden ,das er sicher rechtzeitig Bescheid geben wird wenn er nicht verlängert.davon kann man sicher ausgehen

Huch, dachte, er hätte die Karriere dort nach dem Weltmeistertitel beendet. Tatsächlich war es aber nach dem bitteren Ausscheiden bei der Europameisterschaft
 
Achtung, Unpopular Opinion: Ich bin stark dafür, dass Kroos nächstes Jahr seine Karriere beendet. Ich gebe auch zu, dass ich nicht zu den Kroos-Fanboys/girls gehöre, die ihn nach jedem simplen Pass in den Himmel loben und in ihm mehr sehen, als er in Wirklichkeit ist. Auch finde ich, dass sein Einfluss aufs Spielgeschehen zu sehr gepusht wird, dabei wirk oftmals vieles sehr konstruiert. Seine Qualität spreche ich ihm nicht ab, aber in der Vergangenheit haben wir oft genug gesehen, dass wir ohne ihn deutlich befreiter und direkter aufspielen. Aus dem KMC-Trio würde mich sein Abgang daher am wenigsten schmerzen. Am ehesten werden wir noch die Kreativität von Maestro Modric vermissen, nicht den Beamtenfußball von Kroos. Den überraschenden Abgang von Kämpferherz Casemiro haben wir bis jetzt auch extrem gut abgefedert, oder? Daher wäre ich für eine dauerhafte Verjüngung im MF ohne Toni.
 

Verwandte Artikel

Alonso bedauert Länderspielpause – Lob für Neuzugang

Auch im dritten Spiel der noch jungen LaLiga-Saison gewinnen die Königlichen, diesmal...

Alonso teilt Ceballos-Verbleib mit: „Entscheidung scheint definitiv“

Dritter Einsatz, dritter Sieg? Vor der ersten Unterbrechung in der Saison durch...

Alonso über Vinícius‘ Bankplatz: „Muss für das Team entscheiden“

Real Madrid schlägt Real Oviedo mit 3:0 und gewinnt damit auch sein...

Xabi Alonso: „Ich habe mit Rodrygo gesprochen“

Nach dem 1:0 zum Auftakt gegen den CA Osasuna bestreitet Real Madrid...