Transfer

Kylian Mbappé: Wirbel um PSG-Flucht – Effekt auf Real Madrid?

Um Kylian Mbappé herrscht große Aufruhr. Übereinstimmenden Berichten zufolge sei der Franzose entschlossen, Paris Saint-Germain wegen falscher Versprechen nun doch zu verlassen und im Januar das Weite zu suchen. Die Causa dürfte nun auch im Umfeld von Real Madrid den Staub wieder aufwirbeln.

826
Kylian Mbappe PSG
Um Mbappé entstehen mal wieder Transfer-Schlagzeilen – Foto: IMAGO / PanoramiC

Florentino Pérez: Kylian Mbappé „wird es bereuen“

PARIS. „Der arme Mann wird es schon bereuen“: So lauteten die schelmischen Worte von Florentino Pérez, als er im Sommer von einem Fan darum gebeten wurde, es bei Kylian Mbappé nach dessen frecher und kurzfristiger Absage an Real Madrid im Mai in Zukunft bitte nicht noch einmal zu versuchen. Bereut es der französische Star-Angreifer tatsächlich, lieber bei Paris Saint-Germain verlängert zu haben anstatt ablösefrei zu den Königlichen zu wechseln? Und das auch schon jetzt, nach nicht mal einem halben Jahr?

Die aktuelle Berichterstattung lässt es jedenfalls vermuten. Wie am Dienstag zunächst der französische Radiosender RMC, folglich die spanische Sportzeitung MARCA sowie dann unter anderem auch die französischen Gazetten L‘ÉQUIPE und LE PARISIEN plus Transfer-Insider Fabrizio Romano übereinstimmend berichteten, sei Mbappé entschlossen, PSG schnellstmöglich doch zu verlassen – also im Januar, wenn der Transfermarkt wieder öffnet. Bis zum nächsten Sommer wolle er nicht warten.

Mbappé fühlt sich wohl betrogen – oder nur Druckmittel?

Dem Vernehmen nach fühle sich der 23-Jährige von dem Ligue-1-Klub betrogen. Dieser soll ihm im Zuge des zum Ende der vergangenen Saison abgeschlossenen Neu-Deals Versprechungen gemacht haben und diese bislang nicht einhalten.

Auf dem Rasen würde er sich auf der von ihm eher weniger bevorzugten Position im Sturmzentrum taktisch zu eingeschränkt fühlen. Sauer aufstoßen soll ihm auch sein letztlich offenbar doch geringes Mitspracherecht bei sportlichen Entscheidungen, die aus seiner Sicht enttäuschenden Transferaktivitäten sowie die vermeintlich nicht vorhandene Machtposition in der Kabine neben Alphatieren wie Lionel Messi und Neymar.

„Die Beziehung zwischen Mbappé und PSG ist komplett zerrüttet, versichern mit der Situation vertraute Quellen gegenüber MARCA. Es gibt kein Zurück, untermauern dieselben Personen gegenüber dieser Zeitung“, schrieb das spanische Sportblatt. Pikant: Mbappé soll den Braten bereits im Juli gerochen und zu jenem Zeitpunkt um einen Abgang gebeten haben. Eigentlich schwer vorstellbar. Nicht auszuschließen ist auch, dass die gegenwärtige Berichterstattung lanciert ist, um wiederum Druck auf den Ligue-1-Verein aufzubauen.

Tür bei Real Madrid offenbar nicht zu

So oder so: Die Meldungen sorgen auch im Kosmos der Königlichen für Gesprächsstoff. Real gilt nach wie vor als theoretisch mögliche Karrierestation von Mbappé, auch wenn nicht gerade wenige Fans ihre Ablehnung ihm gegenüber längst kundgetan haben. Debattiert wird unter Anhängern momentan, ob man ihn angesichts seiner sportlich riesigen Qualität aber inzwischen vielleicht doch aufnehmen würde.

Pérez gab erst zuletzt in einer nicht-öffentlichen Versammlung mit vereinzelten Mitgliedern zu Protokoll, er würde Mbappé ebenso wenig wie Erling Haaland (Manchester City) die Tür verschließen. In erster Linie wohl einfach nur, um öffentlich alles offen zu lassen, damit eine gegenteilige Aussage ihm am Ende nicht auf die Füße fällt, ihn unglaubwürdig erscheinen lässt, sollte es doch zu einer Verpflichtung kommen. „Er hat nicht über Haaland und Mbappé gesprochen, aber der Präsident sagte, dass es bei denjenigen, die nicht kommen wollten, schon noch eine andere Gelegenheit geben wird. Der Klub schließt ihnen die Tür nicht zu, das hat er gesagt“, berichtete ein Mitglied der Talkshow „El Chiringuito“ von dem Meeting.

Kylian Mbappé: PSG wird Real-Deal ablehnen

In jener Sendung hatte sich Pérez im Juni noch enttäuscht geäußert. „Jetzt nicht, denn dieser Mbappé ist nicht mein Mbappé“, so der 75-jährige Spanier: „Ich habe nichts gegen ihn, aber ich habe an den träumerischen Mbappé geglaubt. Der Mbappé, der hier eigentlich hätte herkommen sollen, ist nicht der, mit dem ich es letztlich zu tun hatte. Wenn das so ist, bevorzuge ich es, dass er bei PSG bleibt. Der Mbappé, den ich wollte, ist der, den ich kennenlernte, der diesen Traum hatte.“ Ist Mbappé jetzt wieder der, den man gerne hätte?

Offiziell baute er seinen Vertrag an der Seine bis zum 30. Juni 2025 aus, wobei der Kontrakt im Geheimen eigentlich nur bis 2024 laufen soll – mit der bloß für ihn bestehenden Option, ihn zu gegebener Zeit eben um zwölf Monate zu verlängern. Dass PSG seinen Top-Stürmer tatsächlich Anfang 2023 verkaufen würde, erscheint unwahrscheinlich – erst recht, wenn Real das Ziel sein soll. Das einst gute Verhältnis zwischen den Klubs ist wegen ebenjener Mbappé-Causa der vergangenen Jahre und der Super League völlig zerstört.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Bereits bei seiner theatralischen Verlängerung haben hier viele - meine Wenigkeit eingeschlossen - gesagt, dass er seine Vertragsverlängerung bereuen wird. Nun, der Zeitpunkt ist sogar schneller gekommen als gedacht:whistle:. Das jetzige Theater um angebliche gebrochene Versprechen sollten wir nicht blind kaufen: Diese Diva wird sich auch in Madrid daneben benehmen und darauf können wir mit unserem goldenen Nachwuchs getrost verzichten. Ich finde, wir sind all die Jahre ohne ihn ziemlch gut ausgekommen und werden auch in Zukunft ziemlich gut auf ihn verzichten können. So, jetzt werden wir weiter unseren Weg gehen und Mbappe darf sich an den Sommer erinnern, an dem er fast bei Real Madrid gelandet wäre.
 
Keine Ahnung was bei dem Typen nicht stimmt.
Er wollte unbedingt gehen aber durfte nicht, dann kann er gehen und wollte aufeinmal nicht und hat bis 2025 Verlängert nur damit er kurze Zeit wieder später Theater machen kann um gehen zu wollen.

Na klar betrogen, der hat doch bei bekanntgabe das Trikot hochgehalten mit 2025.

Er soll bleiben wo der Pfeffer wächst, transferziel Nummer 1 wäre für mich Haaland und hoffe das ein Mbappe nie zu Real Madrid kommen wird.
 
Scheiß auf diese Diva!
Wir brauchen ihn nicht, er braucht uns!
Das war auch vorher klar, das er dort niemals glücklich wird und dass es für ihn persönlich besser wäre zu Real zu kommen, aber er wollte lieber das Geld! Jetzt soll er glücklich werden werden mit seinem Geld! Real Madrid hat die CL auch ohne ihn geholt.
Real Madrid wird immer erfolgreich sein, auch ohne solche Einzelspieler!
Niemals wird er das Geld wert sein, was man für ihn auf den Tisch legen wird oder ihm an Gehalt auszahlen wird.
Lieber auf Haaland warten.
 
Der Typ ist eine tickende Zeitbombe. Bitte einen riesen großen Abstand von diesem Selbstdarsteller und einer möglichen Verpflichtung halten. Real sollte genug Selbstachtung haben, als sich wieder mit einem möglichen Transfer zu beschäftigen. Als Fußballer ist er große Klasse, aber was er charakterlich und an Unruhe bringen würde, ist mit keiner Leistung zu rechtfertigen.
 
Bereits bei seiner theatralischen Verlängerung haben hier viele - meine Wenigkeit eingeschlossen - gesagt, dass er seine Vertragsverlängerung bereuen wird. Nun, der Zeitpunkt ist sogar schneller gekommen als gedacht:whistle:. Das jetzige Theater um angebliche gebrochene Versprechen sollten wir nicht blind kaufen: Diese Diva wird sich auch in Madrid daneben benehmen und darauf können wir mit unserem goldenen Nachwuchs getrost verzichten. Ich finde, wir sind all die Jahre ohne ihn ziemlch gut ausgekommen und werden auch in Zukunft ziemlich gut auf ihn verzichten können. So, jetzt werden wir weiter unseren Weg gehen und Mbappe darf sich an den Sommer erinnern, an dem er fast bei Real Madrid gelandet wäre.

Mal kurz allen menschlich absolut verständlichen Frust und Ablehnung beiseite,

können wir wirklich sehr gut auf ihn verzichten? Benzy wird im Dezember 35, bereits jetzt zeichnet sich ab, dass er die letztjährige Saison wohl nicht mehr wiederholen wird können, geschweige den topen. 2024 ist er wohl weg, dann fehlen uns 30+ Tore die Saison. Haaland hat eine AK, das kann man als bestätig ansehen, allerdings steht in den Sternen, wie hoch diese ist, und ob er selber bereit ist, City nach 2 Jahren schon wieder zu verlassen. Und neben ihm ist Mbappe halt der einzige Spieler, der aktuell ähnliche Sphären erreichen kann. Ob ein Spieler in den nächsten 2 Jahren ein ähnliches Niveau erreichen wird und realistisch zu haben ist, werden wir sehen.

Damit ich es in aller Deutlichkeit gesagt habe, mich kotzt das ganze Theater um und von Mbappe genauso an und er hat diesen Sommer definitiv irgendwas, was hätte sein können, zerstört. Ich bringe gerne das visuelle Bild einer zerdepperten Vase, du kannst die Stücke wieder zusammenleimen, aber die Brüche werden immer sichtbar sein. Menschlich ist die Wut/Ablehnung auf/gegenüber Mbappe völlig nachvollziehbar und in einer idealen Welt würde man auf ihn verzichten.

Persönlich fällt es mir aber zugegeben schwer, die Türe ganz zu schliessen, solange es keinen klaren und realistischen Plan B gibt. Was Haaland in 2 Jahren macht wissen wir nicht, und Endrick ist und bleibt eine Wundertüte, mehr Optionen gibt es Stand heute schlichtweg nicht. Ohne Benzys Tore hätten wir in den letzten 3-4 Jahren absolut nichts gewonnen, bei allem, was man richtig macht, du brauchst einfach irgend einen Goalgetter als Topverein, und unser hat leider ein Ablaufdatum. Wenn wir Haaland City (angenommen er bleibt da) usw. irgendwas entgegenstellen wollen, kommen wir kaum um einen Spieler mit ähnlichem Kaliber herum. Wir haben jetzt ein paar Spiele ohne Benzy gut gespielt, ihn über eine ganze Saison zu ersetzen und das Double zu gewinnen ist dann aber nochmal ein ganz anderes Kaliber, Vini, Rodry oder Fede können und werden uns nicht jedes Spiel gewinnen.

Wenn man irgend einen Weg ohne Mbappe findet, noch so gerne, aber Stand heute sehe ich den noch nicht so klar. Jeder kann seine Meinung dazu haben, mit etwas Abstand auf der Geschehene und mit Blick auf die Zukunft versuche ich jedoch, das Ganze etwas pragmatischer zu sehen, und stelle mich darauf ein, dass wir noch einiges von Mbappe hören werden.

Wenn sogar Romano darüber berichtet, muss irgendwas dran sein.
 
Nein danke. Ich glaube er hat selbst der Presse gesteckt. Damit er druck auf P$G ausüben kann.

Und das 2. und das ist glaube ich ihn wichtiger: Er will in die Presse bekommen weil sonst keiner um ihn ein Scheiß gibt. Alle sprechen von Haaland.

Während Haaland PL zerschießt und jeder Fußball fan ihn dafür feiert, kümmert es keinen Fan das P$G gegen montpellier 5:2 gewinnt und er dabei 1 tor macht (ja ich müsste googeln).

Außerdem konnte kein Normaler Fußball fan seine Entscheidung verstehen und vor allem das es angeblich nicht ums Geld geht. Sowas macht den Ruf ziemlich kaputt und lässt automatisch dich arrogant und diva erscheinen.

Ich habe lieber Rodrygo, Vini, Fede und Cama von den Man nicht jeden Tag in den berichten lesen muss.
 

Verwandte Artikel

Wieder ruhiger Deadline-Day bei Real – Rodrygo und Ceballos bleiben

Real Madrids letzter Zu- oder Abgang? Franco Mastantuono am 13. Juni! Danach...

„Waren interessiert“: Marseille äußert sich zu Ceballos-Absage

Daniel Ceballos sagt Olympique Marseille nicht final zu, sondern plötzlich ab. Der...

Ceballos nimmt Abstand von Marseille – es riecht nach Verbleib

Unerwartete Kehrtwende: Daniel Ceballos nimmt von Olympique Marseille plötzlich Abstand. Gleichbedeutend mit...

Ceballos und Marseille: Transfer offenbar auf Zielgeraden

Daniel Ceballos steht bei Real Madrid tatsächlich vor einem Abgang. Der spanische...