Vermischtes

Nicht Real Madrid?! ManCity ist der Klub der Saison: „Witzpreise“

Real Madrid gewinnt in der Saison 2021/22 Champions League, Meisterschaft und Supercopa de España, landet bei der Ballon-d'Or-Gala in der Kategorie des besten Klubs aber nur hinter Manchester City und dem FC Liverpool auf Platz drei. Das hat einen fragwürdigen Grund, die Reaktionen fallen ungläubig aus.

925
Real Madrid ist angeblich nur der drittbeste Verein der Saison 2021/22

Ballon d‘Or: Real Madrid hinter ManCity und Liverpool

PARIS. 3:4-Niederlage im Hinspiel des Halbfinals, aber ein 3:1-Erfolg nach Verlängerung im Rückspiel – und dann im Finale der Triumph mit einem knappen 1:0: Real Madrid hat sich in der Champions-League-Saison 2021/22 sowohl gegen Manchester City als auch gegen den FC Liverpool durchsetzen können. Bereits in den Runden zuvor hatten die Königlichen mit ihren Aufholjagden gegen Paris Saint-Germain und den FC Chelsea für Furore gesorgt.

Angesichts der perfekten Königsklasse konnte es daher eigentlich nur einen Top-Klub der zurückliegenden Spielzeit geben: ebenjenes Real. Hätte man zumindest meinen können. Kurios: Bei der Ballon-d‘Or-Gala am Montagabend in Paris landete das weiße Ballett in der entsprechenden Kategorie nur auf Platz drei. Hinter Sieger ManCity, hinter Liverpool.

„Das ist etwas lachhaft“

Wie kann das denn sein? Über die sozialen Netzwerke, speziell via Twitter, machte sich schnell Häme angesichts der von der Fachzeitschrift FRANCE FOOTBALL organisierten Abstimmung breit. „Witzpreise…“, schrieb sogar Torwart-Ikone Iker Casillas, der dann noch voller Ironie hinterherschob: „Glückwunsch an Real Madrid für diesen dritten Platz.“

Toni Kroos blies in ein ähnliches Horn, fragte seinen Arbeitgeber: „Drittbeste Mannschaft in 2021/22 – happy, Real Madrid?“ Thibaut Courtois: „Das war für uns alle etwas seltsam, als wir es hörten. Am Ende wissen wir aber ja alle, wer der beste Klub der Welt ist. Das zeigen die Titel auf.“

Real selbst veröffentlichte auf Twitter einfach nur einen Beitrag mit zwei großen Augen. Nach dem Motto: Ist das wirklich ernst gemeint oder ein Scherz? Bei Realmadrid TV wunderte man sich nach der Preisverleihung ebenso, der Moderator meinte dort: „Wie kann das denn sein, wenn der Champion Real Madrid ist? Und von uns sind beim Ballon d‘Or vier Spieler unter den zehn Besten. Das muss man als Witz empfinden.“ Ex-Profi Álvaro Arbeloa in einer Live-Schalte: „Das ist etwas lachhaft. So wie die Saison lief, gab es da eigentlich gar keine Zweifel. Das ist für mich etwas komisch.“

Präsident Florentino Pérez blieb unterdessen gelassen, gab sich wie ein Gentleman. Der Präsident bei dem Radiosender CADENA SER: „Ich habe ihnen gratuliert, sie waren hier. Es ist ein großer Klub.“

Klub der Saison: Das war das Kriterium

Verkündet wurden die Platzierungen in der Kategorie über einen filmischen Einspieler, der die Vereine eben entsprechend präsentierte. Dabei ließ sich umgehend feststellen, weshalb es zu dieser Abfolge kam. Auf dem ersten Rang landeten die „Skyblues“ schlicht deshalb, weil sie unter den 30 nominierten Stars bei der Ballon-d‘Or-Abstimmung die meisten Stars stellten. Bei Real waren es fünf, bei Liverpool sechs, bei ManCity fünf Männer und eine Frauen beim Ballon d‘Or des anderen Geschlechts.

So manch einer, gerade im Madridismo, fragt sich nun: Warum wird extra so einer allgemeiner Vereinsaward vergeben, wenn das einzige Kriterium die Anzahl der vertretenen Spieler ist? Und wieso werden die 30 anstelle der zehn Besten berücksichtigt? Eine Wahl, die in Madrid sicherlich noch für ein wenig Gesprächsstoff sorgen wird, auch wenn Benzemas Goldener Ball das natürlich überstrahlt.

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Also jz mal wirklich OHNE Fanbrille:
Ich hab sogar von absoluten Real Hatern in meinem Umkreis gehört, die meinten, das wäre die heftigste CL Saison einer Mannschaft gewesen, die sie jemals gesehen haben.

Vll zeigt dieses Voting aber auch die Dimensionen der Korruption, die bei diesen Galas wirklich herrschen.
 
Real Madrid hat eine historische CL-Saison gespielt und die größten Brocken Runde für Runde eliminiert und sich am Ende Europas Fußballkrone aufgesetzt, aber $ity ist Klub des Jahres, weil sie mehr Ballon D'Or-Nominierte haben? Macht Sinn.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kai Dittmann hat das bei Sky Sport News damit versucht zu erklären, dass die Veranstaltung auch davon lebt, dass alles was Rang und Namen hat, an der Veranstaltung teilnimmt. Und die "Big Player", wie bspw. ManCity, bekomme ich halt nur auf die Gala, wenn die auch nen Preis mitnehmen. Aus diesem Grund bekommen die halt dann so nen Mitleidspreis.

Interessieren würden mich auch die Kriterien des Socrates Awards. Zählt da die insgesamt gespendete Summe? Die gespendete Summe im Verhältnis zum Einkommen?

Ich halte auch die Kopa-Trophäe für überflüssig. Warum liegt die Grenze bei 21 Jahren? Warum gibt es dann nicht noch ne Trophäe für die besten bis 25 Jahren.
 
Real Madrid ist die Macht!!!

Da können die sonst wen „krönen“ wollen…die Krone haben wir auf!!!
Die Fakten, die Taten, die Siege und die Geschichte - SPRECHEN FÜR SICH!

Ach wie ich unser Team und diesen Club einfach liebe!!!

Hala Madrid!
 
Der dritte Platz war die Retourkutsche an den Präsidenten, weil er das Thema Superliga immer noch nicht begraben hat....jeder der in Perez Gesicht geguckt hat, hat es deutlich gesehen...irgendwie musste man Real Madrid eins auswischen ;-)
 

Verwandte Artikel

Wie Ancelottis Gelassenheit Madrid zum Titel führte

Real Madrid gilt im europäischen Fußball als Synonym für Erfolg. Ständige Titelambitionen,...

Champions League-Auslosung: Teilnehmer, Töpfe, Termine

Die Champions League 2025/26 steht in den Startlöchern! Am Donnerstag um 18...

Titel-Prognosen der Redaktion: An wie viel Silberware wir glauben

LaLiga, Champions League, Copa del Rey und Supercopa – für Real Madrid...

Vor LaLiga-Start: Spanischer Fußball versinkt im Chaos

Immer, wenn man denkt, dass es schlimmer nicht werden kann, schafft es...