Stadion

Bernabéu im Umbau: So viele Fans sind diese Saison bei den Spielen

Das Estadio Santiago Bernabéu wird noch bis voraussichtlich Sommer 2023 umgebaut. Voll ausschöpfen kann Real Madrid die Zuschauerkapazität daher auch diese Saison nicht. So fällt nach zehn Heimspielen der Durchschnitt aus. 

1.1k
Estadio Santiago Bernabéu Real Madrid
Das Bernabéu wird noch bis Sommer 2023 umgebaut – Foto: IMAGO / NurPhoto

Bernabéu: Umbau soll Mitte 2023 fertig sein

MADRID. Das neue, also vollständig umgebaute Estadio Santiago Bernabéu, es nimmt mehr und mehr an Formen an. Außen wächst die Fassade, innen unter anderem der neue Rang an oberster Stelle der Osttribüne – zwei besonders prägnante Veränderungen im Zuge der Modernisierung des Stadions von Real Madrid.

Irgendwann im Sommer 2023 – vielleicht im Juni, vielleicht aber auch erst gegen August – soll der Umbau fertiggestellt sein. Ein Nachteil für den Klub, solange gehämmert und geschraubt wird: die Zuschauer-Kapazität kann nicht voll ausgeschöpft werden.

Zwar ist zur aktuellen Saison der Unterrang auf der Westtribüne zurückgekehrt, auf jener Seite sind aber wiederum ganz oben die hintersten Reihen abgeschnitten worden. Der Unterrang auf der Südseite ist indes nach wie vor nicht existent, während für den obersten Rang der Osttribüne nur für die beiden äußersten Bereiche Tickets verkauft werden.

Wegen Markisen für Presse war ein Oberrang geblockt

Grund: Aufgrund der dort noch nicht intakten Dachkonstruktion befinden sich im dritten Rang für den Pressebereich Markisen, um all die Technik vor möglichem Regenfall zu schützen und ein vernünftiges Arbeiten gewährleisten zu können. Durch die Markisen entsteht darüber wiederum das Problem, das die Sicht der dortigen Zuschauer auf das Feld behindert wird.

Estadio Santiago Bernabéu Real Madrid
Der oberste Ostrang bleibt praktisch leer, weil darunter der Pressebereich mit seinen Markisen die Sicht behindert – Foto: YouTube / NAVE DEL MADRIDISMO

Meiste Fans im Clásico, wenigste Zuschauer gegen Celtic

Was hat das alles also für Publikumszahlen bei den bisher zehn Heimspielen in 2022/23 ergeben? REAL TOTAL liegen die Zahlen vor. Die meisten Fans kamen wenig überraschend zum Clásico gegen den FC Barcelona, als die Blancos vor 62.876 Zuschauern 3:1 siegten.

Am wenigsten Schaulustige, 52.511, kamen gegen Celtic. Das lag einerseits daran, dass der Einzug in das Champions-League-Achtelfinale längst feststand. Einen Einfluss hatte aber auch, dass Real es seinen Dauerkartenbesitzern nicht ermöglichte, zu dieser Partie Tickets an den Verein nicht zurückgeben durften, wenn sie selbst nicht kommen konnten oder wollten. Offiziell wurde es nicht bestätigt, allerdings liegt der Verdacht nahe, dass Real eine schottische Invasion im Bernabéu nach der Erfahrung mit den zehntausenden Anhängern von Eintracht Frankfurt im Camp Nou so verhinderte. Aufgrund des besonderen Auswärtsspiels sollen über 20.000 Celtic-Fans in Spaniens Hauptstadt gewesen sein.

  • Real Madrid – FC Cádiz: 53.190
  • Real Madrid – Celtic: 52.511
  • Real Madrid – FC Girona: 58.367
  • Real Madrid – FC Sevilla: 59.625
  • Real Madrid – FC Barcelona: 62.876
  • Real Madrid – Shakhtar Donetsk: 56.011
  • Real Madrid – CA Osasuna: 55.410
  • Real Madrid – RB Leipzig: 54.289
  • Real Madrid – RCD Mallorca: 54.819
  • Real Madrid – Real Betis: 58.579

Bernabéu: 56.567 Zuschauer im Durchschnitt

Im Schnitt wohnten den Real-Heimspielen in der bisherigen Saison 56.567 Zuschauer bei, insgesamt wurden dementsprechend 565.677 Tickets verkauft. Positiv: Wenn ab Ende Januar wieder Heimspiele stattfinden, wird die Anzahl an anwesenden Fans im Bernabéu in die Höhe schießen. Das beschriebene Problem mit dem Pressebereich, den Markisen und dem daher geblockten Rang darüber ist dann nämlich keines mehr.

Der Arbeitsbereich für die Journalisten wird laut dem mehr oder minder offiziellen Portal NUEVO BERNABÉU – zum Leidwesen von REAL TOTAL und Co. – nämlich einen Rang nach oben verlegt. Dadurch können wieder 3.500 Karten mehr verkauft werden. Mit der Eröffnung des neuen Rangs womöglich schon im Laufe der Rückrunde kämen dann nochmals rund 3.000 Plätze hinzu.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
Heute Abend wird es wichtig.

Unsere Mädels dürfen sich gegen die des Fc Chelsea beweisen!!!

Wird wichtig um in der Todesgruppe zu überleben!
 

Verwandte Artikel

Bernabéu-Tour: Alte Highlight-Bereiche wieder zugänglich

Das wurde aber auch Zeit! Bei der Tour durch das umgebaute Estadio...

Imposant! Hier wird die Bernabéu-Fassade mit Bildern illuminiert

Jetzt werden auch historische Bilder an die Fassade des Estadio Santiago Bernabéu...

Bernabéu-Fassade leuchtet: Illuminationsprojekt schreitet voran

Es soll eines der Highlights des umgebauten Estadio Santiago Bernabéu werden und...

Weitere Gastro-Attraktion: Größtes Starbucks Spaniens im Bernabéu

Ob Sushi-Restaurant unter dem Stadiondach, stadioneigene Brauerei oder diverse andere Restaurants mit...