Nationalmannschaft

WM 2022: Rodrygo-Assist bei Brasilien-Sieg, Vinícius im VAR-Pech

617

Brasilien feiert bei der Weltmeisterschaft auch im zweiten Gruppenspiel einen Sieg ohne Gegentor und somit den vorzeitigen Einzug in das Achtelfinale. Nach dem 2:0 zum Auftakt gegen Serbien landete die „Seleção“ um Vinícius Júnior, Rodrygo Goes und Éder Militão am Montagabend gegen die Schweiz einen 1:0-Erfolg.

Das Siegtor in der 83. Minute: eine königliche Koproduktion. Vinícius spielte den Ball von der linken Seite aus in die Mitte zu Rodrygo, der direkt für Real Madrids Ex-Mittelfeldabräumer Casemiro ablegte. Dieser wuchtete das runde Leder mit einem strammen Schuss in das lange Eck.

Rodrygo Brasilien
Rodrygo bereitete Brasiliens Siegtor vor – Foto: Matthias Hangst/Getty Images

Rund 20 Minuten hatte auch Vinícius das Netz zappeln lassen, jedoch wurde sein Treffer wegen einer vorherigen Abseitsstellung von Richarlison nach einer Überprüfung des Videoassistenten annulliert.

Vinícius und Militão wirkten über die gesamte Spieldistanz mit, der Defensiv-Spezialist agierte dabei als Rechtsverteidiger und machte einen souveränen Job. Rodrygo wurde zur zweiten Halbzeit eingewechselt. Der vermeintliche Titelfavorit bekommt es zum Abschluss der Vorrunde noch mit Kamerun zu tun.

Real Madrid – Trikot 2022/23: Jetzt im Adidas-Onlineshop bestellen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
3 + ex case...
Ja, müssen sich noch steigern...
Vini mit licht und Schatten, militao stark auch offensiv.
Bisher kann ich noch keinen Favoriten erkennen, denke am ehesten die Grand Nation.


Seit dem 2+1 madrilenen bei denen spielen ,gönnt man den fast den titel.die machen aktuell nicht so ein Theater wie in der Vergangenheit.
 
Vini macht sich, abgesehen von dem Abschluss, richtig gut in der Selecao. Gefällt mir viel besser als in Madrid. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Brasilianer nicht so berechenbar sind wie Madrid und die Gegner daher größtenteils nicht nur Vini verteidigen.
 
Vini macht sich, abgesehen von dem Abschluss, richtig gut in der Selecao. Gefällt mir viel besser als in Madrid. Liegt wahrscheinlich auch daran, dass die Brasilianer nicht so berechenbar sind wie Madrid und die Gegner daher größtenteils nicht nur Vini verteidigen.
Puh weiß ich nicht. So richtig gut spielt Brasilien auch nicht. Offensiv ist das auch eher dünn, obwohl das Personal da ist.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk
 
Puh weiß ich nicht. So richtig gut spielt Brasilien auch nicht. Offensiv ist das auch eher dünn, obwohl das Personal da ist.

Gesendet von meinem SM-G950F mit Tapatalk

Wäre nicht das erste Mal, dass ein Team ins Finale kommt, oder gar Weltmeister wird, das nicht so richtig gut spielt. Umgekehrt hat mich noch selten ein Nationalteam so richtig vom Hocker gehauen aufgrund der Spielweise. Am ehesten eh noch Brasilien, als Fußball noch weniger Taktik und mehr kreatives Chaos war. Selbst Spaniens Hochblüte-Tiki-Taka war oft sehr langweilig mitanzusehen, obwohl es vermutlich das dominanteste Nationalteam der jüngeren Geschichte war.

Mein Tipp ist aber trotzdem, oder gerade deshalb, nach wie vor Argentinien.
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...