Nationalmannschaft

Modrić vor Halbfinale vs. Argentinien: Kroatien hat „DNA wie Real Madrid“

Luka Modrić will mit Kroatien Historisches vollbringen. Nach 2018 möchte der Mittelfeldregisseur mit seinem Land erneut ins Finale der Weltmeisterschaft einziehen – und dieses diesmal gewinnen. Allerdings gilt es zuvor im Halbfinale (Dienstag, 20 Uhr) einen Brocken zu überwinden: Favorit Argentinien. Die Underdog-Rolle nimmt Modrić als Kapitän gerne entgegen. Was ihm Hoffnung verleiht: Die Charakteristik seiner Nation, die der seines Klubs Real Madrid ähnle.

593
Luka Modric Lionel Messi
Duell der beiden Kapitäne: Modrić und Messi – Fotos: Lars Baron, Matthias Hangst/Getty Images

Modrić mit Kroatien erneut im WM-Halbfinale

LUSAIL. Wenn nicht jetzt, wann dann? Die kroatischen Nationalmannschaft träumt vom WM-Titel und will ihn sich diesmal schnappen. 2018 war die Truppe von Nationaltrainer Zlatko Dalić bereits so nah dran. Doch in Russland unterlag man im Endspiel dem überlegenen Frankreich mit 2:4. In Katar könnte das Finale abermals Kroatien gegen Frankreich lauten. Die Kroaten haben am Dienstagabend im Lusail Stadium gegen Argentinien die Chance, das erste Ticket zu lösen. Einen Tag darauf duellieren sich die Franzosen mit Marokko im al-Bayt-Stadion um das zweite (Mittwoch, 20 Uhr).

Nicht nur der Halbfinal-Einzug der Marokkaner ist eine Sensation, auch Kroatiens erneuter Weg unter die letzten vier Nationen ist bemerkenswert. Vor allem deshalb, weil Luka Modrić mit seiner Mannschaft dem Ausscheiden bereits mehrmals knapp entkommen ist. Der amtierende Vizeweltmeister setzte sich in Gruppe F hinter Marokko als Gruppenzweiter durch und anschließend hätte es in beiden K.o.-Spielen spannender nicht verlaufen können.

Kroatiens WM ähnelt Reals CL-Saison 2021/22

Im Achtelfinale gerieten Modrić und seine Kollegen gegen Japan in Rückstand. Das Ergebnis: Kroatien schlug zurück und setzte sich im Elfmeterschießen mit 3:1 durch. Und im Viertelfinale gegen Brasilien bot sich ein ähnliches Spiel, Brasilien ging in der Verlängerung in Führung. Das Ergebnis: Kroatien glich kurz vor dem Ende aus und setzte sich im Elfmeterschießen mit 4:2 durch. Bei Modrić werden damit Erinnerungen wach an eine noch gar nicht allzu weit entfernte Zeit.

„Man könnte sagen, wir haben die gleiche DNA wie Real Madrid, weil wir immer bis zum Ende durchhalten und niemals aufgeben“, resümierte der Mittelfeldmagier vor dem Halbfinale gegen Argentinien beim spanischen TV-Programm „El Chiringuito“. Der 37-Jährige weiß, wovon er spricht. Schließlich gewann er mit Real Madrid in der Vorsaison überraschend den Champions-League-Titel – ohne wilde Aufholjagden gegen Paris Saint-Germain, den FC Chelsea und Manchester City wäre dies nicht realisierbar gewesen.

Modrić richtet Fokus nicht nur auf Messi

Modrić vertraut auf die qualitativen und mentalen Stärken seiner Kroaten – auch gegen Argentinien. Dabei wurden die Südamerikaner bereits im Vorfeld der WM in Katar zu einem der absoluten Top-Favoriten auserkoren. Schließlich will es bei den Argentiniern vor allem einer wissen: Lionel Messi. Der 35-Jährige ist erpicht darauf, sich bei seiner mutmaßlich letzten WM endgültig die Krone aufzusetzen und den Titel zu holen. Mit vier Turnier-Toren hat er einen entscheidenden Beitrag zum Halbfinal-Einzug geleistet.

Geht es nach Modrić, sei es aber nicht ausschließlich Messi, um den sich das Halbfinale dreht. „Ich möchte ein weiteres Halbfinale gegen eine große Mannschaft spielen, das ist es, was ich will, nicht nur gegen einen Spieler“, erklärte die Nummer 10 der Kroaten und bekräftigte: „Wir sind vorbereitet und werden alles geben. Ich hoffe, dass es reicht, um das Finale zu erreichen. Alle schauen auf die großen Länder, und da wir ein kleines Land sind, berücksichtigt uns niemand, aber wir haben kein Problem damit, denn die anderen sind die Favoriten, und wir stehen im Schatten.“

Für Kroatien und Argentinien ist es das bis dato dritte Aufeinandertreffen bei einer WM – und das erste in der K.o.-Phase. 1998 in Frankreich gewannen die Argentinier mit 1:0, 2018 in Russland siegten die Kroaten mit 3:0. Für Kroatien würde das Erreichen des Endspiels ihr zweites überhaupt bedeuten – und das direkt aufeinander. Für Argentinien wäre es indessen bereits das sechste Finale. Nur Deutschland stand mit achtmal noch häufiger im Endspiel einer WM. Was den Argentinien Mut machen kann: Im Halbfinale schied man bislang nie aus. Letztmals setzte man sich 2014 gegen die Niederlande durch, scheiterte anschließend im Finale aber an Deutschland. Bei diesen Vorzeichen steht fest: Spannend wird es im Lusail Stadium am Dienstagabend allemal.

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
Kommentare
Das wäre zu schön. Aber ich nehme an das Schicksal will CR7 noch den Rest geben und Messi wird den Weltmeister Titel am 18.12.2022 in die Höhe strecken. Irgendwie würde das passen.
 
Holt sich Messi den Weltmeistertitel, wird es keine Diskussionen mehr geben. Dann wird Messi als der bessere Spieler in die Geschichte eingehen. 2016 konnte man kurz aufatmen, als CR7 mit Portugal die EM holte. Das hat Messi mit Argentinien auch geschafft. Kommt da nun auch die WM hinzu, wird die Sache klar. Mehr Ballon d‘or hat er ohnehin schon.

Ich glaube aber nicht, dass Argentinien das schaffen wird. Vielleicht reicht das heute noch gerade so für Kroatien, aber spätestens im Finale wird Frankreich zu stark sein (bei allem Respekt vor Marokko, aber denke morgen ist Endstation).

Der User oben meint, dass das Schicksal CR7 den Rest geben wird. Ich denke vielmehr wird es Messi den Rest geben, in dem er erneut so kurz vor dem Ziel scheitert und die WM erneut mit einem weinenden Messi zu Ende geht.

Man muss einfach sagen, so aussergewöhnlich stark die Beiden auch sind, beide sind für die mich die beiden besten aller Zeiten, da sie wie keine anderen Spieler über Jahre hinweg den Fussball so lange dominiert haben, aber mit der Nationalmannschaft war das maximal enttäuschend was beide geliefert haben. CR7 mit Portugal 2016 extrem unverdient Europameister geworden und Messi gewann den Copa America, nach dem diese praktisch jedes Jahr ausgetragen wurde. Da musste es ja irgendwann klappen. Aber mit zwei so starken Ländern ist bzw. war das viel zu wenig von beiden. Wenn Messi Weltmeister wird, hat sich das erledigt, aber gehe wie gesagt nicht davon aus.
 
Holt sich Messi den Weltmeistertitel, wird es keine Diskussionen mehr geben. Dann wird Messi als der bessere Spieler in die Geschichte eingehen. 2016 konnte man kurz aufatmen, als CR7 mit Portugal die EM holte. Das hat Messi mit Argentinien auch geschafft. Kommt da nun auch die WM hinzu, wird die Sache klar. Mehr Ballon d‘or hat er ohnehin schon.

Ich glaube aber nicht, dass Argentinien das schaffen wird. Vielleicht reicht das heute noch gerade so für Kroatien, aber spätestens im Finale wird Frankreich zu stark sein (bei allem Respekt vor Marokko, aber denke morgen ist Endstation).

Der User oben meint, dass das Schicksal CR7 den Rest geben wird. Ich denke vielmehr wird es Messi den Rest geben, in dem er erneut so kurz vor dem Ziel scheitert und die WM erneut mit einem weinenden Messi zu Ende geht.

Man muss einfach sagen, so aussergewöhnlich stark die Beiden auch sind, beide sind für die mich die beiden besten aller Zeiten, da sie wie keine anderen Spieler über Jahre hinweg den Fussball so lange dominiert haben, aber mit der Nationalmannschaft war das maximal enttäuschend was beide geliefert haben. CR7 mit Portugal 2016 extrem unverdient Europameister geworden und Messi gewann den Copa America, nach dem diese praktisch jedes Jahr ausgetragen wurde. Da musste es ja irgendwann klappen. Aber mit zwei so starken Ländern ist bzw. war das viel zu wenig von beiden. Wenn Messi Weltmeister wird, hat sich das erledigt, aber gehe wie gesagt nicht davon aus.

Ich halte es für sinnfrei den besseren Spieler anhand Titel auszumachen. Ausserdem ist die EM für mich deutlich höher gewichtet als die Copa America, aus mehreren Gründen.

Ich halte Ronaldo für den besseren Athleten, den kompletteren Spieler. Es gibt nichts, bei dem Ronaldo nicht gut war, es gab aber durchaus Dinge, die Messi nicht konnte. Messi war der "genialere" Spieler und die Sachen, die er gut konnte, da war er halt fast immer mit der Beste überhaupt. Es ist schwer jeweils 3 bessere Spieler in dieser Ära zu finden, die besser waren als Messi in Bereichen wie: Dribblings, Abschluss, Passspiel, Übersicht und Freistösse. Beide haben die Fussballwelt über knapp 15 Jahre dominiert, beide haben in anderen Teams gespielt und auf anderen Positionen. Man kann sagen, wen man persönlich eher mag, aber zu sagen einer sei besser als der andere ist sehr schwer, einfach weil es keine richtig gute Argumente dafür gibt. Es ist nicht Tennis oder Boxen, es ist schlussendlich ein Mannschaftssport.
 
Holt sich Messi den Weltmeistertitel, wird es keine Diskussionen mehr geben. Dann wird Messi als der bessere Spieler in die Geschichte eingehen. 2016 konnte man kurz aufatmen, als CR7 mit Portugal die EM holte. Das hat Messi mit Argentinien auch geschafft. Kommt da nun auch die WM hinzu, wird die Sache klar. Mehr Ballon d‘or hat er ohnehin schon.

Ich glaube aber nicht, dass Argentinien das schaffen wird. Vielleicht reicht das heute noch gerade so für Kroatien, aber spätestens im Finale wird Frankreich zu stark sein (bei allem Respekt vor Marokko, aber denke morgen ist Endstation).

Der User oben meint, dass das Schicksal CR7 den Rest geben wird. Ich denke vielmehr wird es Messi den Rest geben, in dem er erneut so kurz vor dem Ziel scheitert und die WM erneut mit einem weinenden Messi zu Ende geht.

Man muss einfach sagen, so aussergewöhnlich stark die Beiden auch sind, beide sind für die mich die beiden besten aller Zeiten, da sie wie keine anderen Spieler über Jahre hinweg den Fussball so lange dominiert haben, aber mit der Nationalmannschaft war das maximal enttäuschend was beide geliefert haben. CR7 mit Portugal 2016 extrem unverdient Europameister geworden und Messi gewann den Copa America, nach dem diese praktisch jedes Jahr ausgetragen wurde. Da musste es ja irgendwann klappen. Aber mit zwei so starken Ländern ist bzw. war das viel zu wenig von beiden. Wenn Messi Weltmeister wird, hat sich das erledigt, aber gehe wie gesagt nicht davon aus.

Ich halte es für sinnfrei den besseren Spieler anhand Titel auszumachen. Ausserdem ist die EM für mich deutlich höher gewichtet als die Copa America, aus mehreren Gründen.

Ich halte Ronaldo für den besseren Athleten, den kompletteren Spieler. Es gibt nichts, bei dem Ronaldo nicht gut war, es gab aber durchaus Dinge, die Messi nicht konnte. Messi war der "genialere" Spieler und die Sachen, die er gut konnte, da war er halt fast immer mit der Beste überhaupt. Es ist schwer jeweils 3 bessere Spieler in dieser Ära zu finden, die besser waren als Messi in Bereichen wie: Dribblings, Abschluss, Passspiel, Übersicht und Freistösse. Beide haben die Fussballwelt über knapp 15 Jahre dominiert, beide haben in anderen Teams gespielt und auf anderen Positionen. Man kann sagen, wen man persönlich eher mag, aber zu sagen einer sei besser als der andere ist sehr schwer, einfach weil es keine richtig gute Argumente dafür gibt. Es ist nicht Tennis oder Boxen, es ist schlussendlich ein Mannschaftssport.

Zu diesem Kommentar gibt es nichts hinzuzufügen! 100% deiner Meinung!
 
Das wäre zu schön. Aber ich nehme an das Schicksal will CR7 noch den Rest geben und Messi wird den Weltmeister Titel am 18.12.2022 in die Höhe strecken. Irgendwie würde das passen.
Es ist so offensichtlich wie Argentinien Stimmung gegen die Refs macht.Jedes mal wenn mal messi verteidigt ist er am heulen ,und genau darauf zielt das ganze .das im Halbfinale jedes mickymaus faul gleich mir gelb geandet wird .damit dann „ruhe „ ins spiel kommt.Lahoz war sicher nicht für die rudelbildung im 1/4 finale verantwortlich.Orsato wird das spiel pfeifen.Gute Ansetzung .Man erinnere sich an die Gestik ,als er Elfmeter für benzema in der4 CL gepfiffen hat.Daumen drücken
Hoffe Kroatien macht das und zieht wieder ins Finale ein .
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...