Nationalmannschaft

Zinédine Zidane wird weiterhin nicht Frankreichs Nationaltrainer

761

Das ist keine gute Nachricht für Zinédine Zidane: Didier Deschamps bleibt auch weiterhin Trainer der französischen Nationalmannschaft. Der 54-Jährige hat seinen Vertrag bis 2026 verlängert, womit der Job bei der „Équipe Tricolore“ für den einstigen Erfolgscoach von Real Madrid weiter nur ein Traum ist.

Zinédine Zidane
Zidane ist seit Juni 2021 ohne Job – Foto: Clement Mahoudeau/AFP via Getty Images

„Zizou“ wartet seit seinem erneuten Rücktritt bei den Königlichen Ende Mai 2021 auf diese Chance, der Weltmeistermacher von 2018 macht ihm diesen Weg jedoch weiterhin nicht frei. Frankreichs Fußballverband FFF hatte Deschamps nach dem Einzug in das Halbfinale der Weltmeisterschaft in Katar selbst entscheiden lassen, ob er weitermachen möchte. Daran änderte auch die Niederlage im Finale gegen Argentinien (3:3 n. V., 2:4 i. E.) nichts. Deschamps ist schon seit 2012 im Amt, bleibt also zumindest noch für die Europameisterschaft 2024 in Deutschland und die Weltmeisterschaft 2026 in den USA, Kanada und Mexiko.

Was macht Zidane jetzt? Der 50-Jährige führt ein so entspanntes Leben, dass er einerseits einfach weiter warten könnte und ist niemand, der permanent bei irgendeinem Verein berufstätig sein will. Oder ist seine Geduld mit dem Nationalteam allmählich am Ende, sodass er eine unerwartete Herausforderung annimmt?

REAL MADRID LIVE: Jetzt Abo bei DAZN abschließen

0.00 avg. rating (0% score) - 0 votes
von
Filip Knopp

Begleitet den Mythos Real Madrid als Fan seit der Ära der „Galácticos“ und journalistisch bei REAL TOTAL seit Mitte 2011. Erfahrungen auch bei SPORT1 und SPOX, zudem Autor von »111 GRÜNDE, REAL MADRID ZU LIEBEN«.

Kommentare
die sind echt dumm, mit ZZ würden sie viel mehr aus ihrer goldenen generation holen können. Deschamps lässt so hässlich spielen und kommt eigentlich nur wegen der hohen individuellen klasse von runde zu runde weiter.
 
Das wird dann denke auch der Hauptgrund für Karim‘s Rücktritt gewesen sein .

Das glaube ich nicht.

Deschamps war derjenige der ihn wieder berufen hat und auch stammspieler war wenn er nicht verletzt ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zidane bei Brasilien würde ich feiern
 
Das wird dann denke auch der Hauptgrund für Karim‘s Rücktritt gewesen sein .

Das glaube ich nicht.

Deschamps war derjenige der ihn wieder berufen hat und auch stammspieler war wenn er nicht verletzt ist.

Ist zwar nur meine persönliche Meinung, aber ich denke das er es nicht für Benzema getan hat, sondern nur für sich. Deschamps hatte aufgrund der wahnsinnigen Werte, des öffentlichen Drucks und des Ausgangs der Verhandlung ja gar keine andere Wahl. Benzema wurde frei gesprochen und zu dem Zeitpunkt ohne Frage der beste 9er der Welt. Nur eine persönliche Abneigung hätte erklärt, warum er nicht für sein Land spielen darf.

Dazu passt auch Deschamps beleidigte Haltung, weil Benzema bei der Weltfussballervergabe Ihn mit keinen Wort erwähnte. Dabei sollte man beachten, was hat Deschamps zu der Entwicklung Benzemas beigetragen ?
Die Berufung zur Nationalmannschaft war unausweichlich und hätte nur einen Ruf geschädigt, nämlich dem von Deschamps. Er hat nur seinen Arsch retten wollen und ist mit Sicherheit kein Freund von Karim.

Diese verlogene Gülle stinkt zum Himmel !

Gruß, Gato
 
brasilien, england, spanien, portugal alles länder welche eine gute generation im kader haben jedoch nicht den richtigen trainer, der sie nach vorne pusht, wäre doch geil zu sehen wenn er frankreich mit einem anderen team aus der em oder wm kick während deshamps dort trainer ist :P
 

Verwandte Artikel

Länderspiele: Zwölf Stars verreist, aber nur zwei Südamerikaner

Zwölf Spieler von Real Madrid sind zu zehn Nationalmannschaften verreist – REAL...

Brasilien ohne Blancos: Ancelotti versucht es mal anders

Die Madridistas können Carlo Ancelotti gegenüber gesonnen bleiben. Denn der Ex-Trainer der...

Erfolgloses Ancelotti-Debüt bei Brasilien

Das wird sich Carlo Ancelotti anders vorgestellt haben: Der ehemalige Trainer von...

Raphinha jetzt sein Spieler: Erstes Ancelotti-Training in Brasilien

Und plötzlich hat er einen Superstar des FC Barcelona unter seinen Fittichen:...