
Yannick Frei: Real Madrid 1:2 FC Barcelona
Es ist gefühlt sehr lange her, dass es so schwierig war, einen Favoriten für diese Begegnung auszumachen. Beide Teams sind klar ersichtlich nicht in bester Verfassung, beide haben – die einen etwas mehr, die einen etwas weniger – mit Verletzungen und den WM-Nachwehen zu kämpfen, beide sind defensiv aktuell extrem anfällig und können sich vorrangig bei ihren exzellenten Torhütern bedanken, dass in den letzten Partien nicht noch mehr Punktverluste zu Buche standen. Aufgrund der zahlreichen verletzungsbedingten Rochaden in Reals Defensive in den letzten Wochen sehe ich die Katalanen jedoch leider leicht im Vorteil, ein Courtois in Überform alleine wird diesmal wohl nicht genügen. Ich gehe davon aus, dass beide Teams jeweils mindestens einmal treffen, für eine weiße Weste fehlt es aktuell auf beiden Seiten an defensiver Beständigkeit. Und weil Benzema, Vinicíus und Co. die Zielstrebigkeit und Durchschlagskraft von Anfang der Saison zuletzt zu oft vermissen ließen, befürchte ich, dass die Blancos diesmal den Kürzeren ziehen werden. Ich hoffe, ich werde eines Besseren belehrt.
Adrian Kühnel: Real Madrid 3:2 n. V. FC Barcelona
Setzt sich Real Madrid im insgesamt 15. Final-Clásico durch? Ich glaube: ja. Ich glaube aber auch, dass es eine enge Kiste und das Spiel mal wieder nicht in 90 Minuten entschieden sein wird. Ich erwarte ein Spiel auf Augenhöhe, ein echtes Top-Spiel eben. Trotzdem glaube ich, dass beide Mannschaften angesichts der hohen Belastung der letzten Wochen etwas zulassen werden und deshalb auch das ein oder andere Tor fällt. In der Verlängerung werden die Madrilenen aufgrund ihrer Endspiel-Erfahrung aber den kühleren Kopf bewahren – und sich am Ende behaupten und zum zwölften Mal die Supercopa gewinnen.
Filip Knopp: Real Madrid 2:1 n. V. FC Barcelona
Ein Tipp zu diesem Clásico? Schwierig! Ich sehe die beiden Mannschaften in ihrer derzeit jeweils nicht besten Verfassung mehr oder minder gleichauf, rechne daher mit keiner Entscheidung nach 90 Minuten. Real kann wohl mit einem etwas kühleren Kopf in dieses Finale gehen, weil das lange titellose Barça eher den Druck hat, mal wieder zu triumphieren. Ich glaube auch, dass Real auf Knopfdruck in den Topspiel-Modus übergehen kann, spielerisch also verbessert auftritt als zuletzt und sich in einem intensiven Schlagabtausch gegen einen schlagfertigen Kontrahenten irgendwie nach Verlängerung durchsetzt.
Nils Kern: Real Madrid 5:4 n. E. FC Barcelona
Hmm. Ich sehe nicht nur mehr Probleme bei Real als bei Barça (mehr Verletzte, vorne Sand im Getriebe, hinten keine gute Abstimmung), aber eben auch die Favoritenrolle klar bei den Katalanen. Das kann wiederum den Königlichen in die Karten spielen, da diese somit locker aufspielen können – Barça muss mal wieder, Real kann einen weiteren Titel holen. Mit kühlem Kopf und weniger Nervosität kann man einen Clásico gewinnen, aber weil die „Culés“ motivierter sein dürften, rechne ich mit einer engen Kiste. Und einer erneuten Verlängerung – damit sich dann im Elfmeterschießen die Ruhe und Erfahrung durchsetzt. Bis dahin wird’s ein heißer Ritt, bei dem es primär gilt, Fehler zu vermeiden!
Community-Beiträge